Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Minne-Idealität in Ulrich von Zatzikhovens 'Lanzelet'

Minne-Idealität in Ulrich von Zatzikhovens ‚Lanzelet‘

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783640432899 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Minne, so wie sie in den mittelhochdeutschen Werken verstanden wird, ist eine historisch einmalige, epochale Individualität. Nur in der höfischen Literatur des Mittelalters wird diese Form der Liebe thematisiert, die in der Realität wahrscheinlich niemals gelebt wurde. Im 12. Jahrhundert verfestigte sich beim höfischen Publikum der Gedanke, dass es in der Beziehung zwischen den Geschlechtern mehr geben muss, als das bloße Begehren und Nehmen der Frauen durch die Männer. In diesem Zusammenhang entwickelte sich das Bedürfnis nach Literatur, die das Liebesthema behandelt und eine neue Sichtweise auf die zwischenmenschliche Ebene ermöglicht. Es entstand eine Vielzahl von Werken, die Minne als zentrales Problem darstellten und sich mit der Liebe auseinander setzten. Das zunehmende Interesse des höfischen Publikums an den Erzählungen der Artusdichter lässt sich auf die Spannungsmomente zwischen Welt, Gott und Minne zurückführen, die in der Epik dieser Zeit besonders vielfältig und oft dargestellt wurden. In den höfischen Erzählungen wurde entweder ein Teil der Handlung oder sogar ihr ganzer Verlauf beeinflusst durch die Emotionen und Beziehungen zwischen den Männern und Frauen. Sie waren neben den Aventiuren der Helden der zweite Hauptbestandteil eines Romans. Die zu bestehenden Abenteuer wurden oftmals verbunden und, bei siegreichem Bestehen, belohnt mit dem Erwerb einer Frau. Die Minne – Episoden waren in ihrer Ausgestaltung zwar sehr unterschiedlich, allerdings lässt sich im Vergleich der verschiedenen Werke eine bestimmte, universelle Idealvorstellung der höfischen Liebe herausarbeiten. Im Folgenden werde ich den Begriff der höfischen Minne und die damit verbundenen Idealvorstellungen näher erläutern. Dafür werde ich den idealen Ritter, die ideale Edelfrau und die ideale Liebesbeziehung definieren, um dann zu untersuchen, inwiefern diese Idealvorstellung in die Konzeption der Minne – Beziehungen im ‚Lanzelet‘ Ulrichs von Zatzikhoven eingeflossen sind und welche Bedeutung die einzelnen Minne – Episoden in diesem Werk haben. Besonders konzentrieren werde ich mich dabei auf die Beziehung zwischen Iblis und Lanzelet und die Frage, ob die Minne der beiden der Idealvorstellung der höfischen Liebe entspricht. Zuletzt werde ich darauf eingehen, welche spezielle Bedeutung die Minnehaft bei der Königin von Plûrîs für die Lanzelet-Iblis-Minne hat.

ISBN: 978-3-640-43289-9

Bewertungen: 4.6 / 5. 600

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €