Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Mathematik » 1. Klasse
MiniLÜK - Wie spät ist es ?

MiniLÜK – Wie spät ist es ?

7,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783837742442 Kategorie: 1. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
            • 1. Klasse
            • 10. Klasse
            • 11. Klasse
            • 12. Klasse
            • 13. Klasse
            • 2. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Uhrzeiten mit MiniLÜK – Spielerisches Lernen für clevere Kids!

Tick-Tack, tick-Tack! Die Zeit vergeht wie im Flug, und mit dem MiniLÜK-Übungsheft „Wie spät ist es?“ wird das Uhrenlesen zum spannenden Abenteuer für dein Kind. Dieses liebevoll gestaltete Übungsheft ist der ideale Begleiter, um Kindern auf spielerische Weise die Grundlagen der Uhr und das Verständnis für Zeit näherzubringen. Mach dich bereit für leuchtende Augen und stolze Momente, wenn dein Kind selbstständig die Uhrzeit bestimmt und seinen Alltag besser versteht!

Inhalt

Toggle
  • Spielend lernen: Warum MiniLÜK „Wie spät ist es?“ so wertvoll ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhalte und didaktischer Aufbau des Übungshefts
    • Folgende Themen werden behandelt:
    • Beispiele für Übungsaufgaben:
  • So funktioniert das MiniLÜK-System
    • Die Funktionsweise ist denkbar einfach:
  • Für wen ist MiniLÜK „Wie spät ist es?“ geeignet?
  • MiniLÜK „Wie spät ist es?“ – Mehr als nur ein Übungsheft
  • FAQ – Häufige Fragen zu MiniLÜK „Wie spät ist es?“
    • Ab welchem Alter ist das Übungsheft geeignet?
    • Benötige ich zwingend den MiniLÜK-Kasten?
    • Wo kann ich den MiniLÜK-Kasten kaufen?
    • Sind die Aufgaben für Anfänger geeignet?
    • Kann mein Kind die Aufgaben selbstständig bearbeiten?
    • Wie lange dauert es, bis mein Kind die Uhrzeit gelernt hat?
    • Gibt es weitere MiniLÜK-Übungshefte zu anderen Themen?
    • Ist das Übungsheft auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?
    • Kann ich das Übungsheft auch im Unterricht einsetzen?

Spielend lernen: Warum MiniLÜK „Wie spät ist es?“ so wertvoll ist

Das MiniLÜK-System ist seit Jahrzehnten ein bewährter Klassiker im Bereich der Lernspiele. Es kombiniert spielerisches Lernen mit gezielter Förderung und unterstützt Kinder dabei, Wissen selbstständig zu entdecken und zu festigen. „Wie spät ist es?“ ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern im Vorschul- und Grundschulalter zugeschnitten und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, die Uhrzeit zu lernen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Spielerisches Lernen: Kinder lernen die Uhrzeit nicht durch stupides Auswendiglernen, sondern durch interaktive Übungen und motivierende Rätsel.
  • Selbstständigkeit fördern: Das MiniLÜK-System ermöglicht es Kindern, eigenständig zu arbeiten und ihre Lösungen selbst zu überprüfen.
  • Konzentration stärken: Die Übungen sind so gestaltet, dass sie die Aufmerksamkeit und Konzentration der Kinder fördern.
  • Motivation steigern: Der Erfolg beim Lösen der Aufgaben motiviert die Kinder, weiterzulernen und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
  • Individuelle Förderung: Das Übungsheft ist für Kinder unterschiedlichen Lernstands geeignet und kann individuell angepasst werden.

Mit MiniLÜK „Wie spät ist es?“ legst du den Grundstein für ein sicheres Zeitgefühl und unterstützt dein Kind dabei, seinen Alltag besser zu organisieren. Stell dir vor, wie stolz dein Kind sein wird, wenn es selbstständig den Schulbeginn, die Lieblingssendung oder den nächsten Spieltermin im Kalender findet!

Inhalte und didaktischer Aufbau des Übungshefts

Das Übungsheft „Wie spät ist es?“ ist sorgfältig aufgebaut und berücksichtigt die unterschiedlichen Lernschritte, die Kinder beim Erlernen der Uhrzeit durchlaufen. Es beginnt mit einfachen Übungen zur vollen Stunde und steigert sich allmählich zu komplexeren Aufgaben mit halben und viertel Stunden. Auch das Verständnis für Minuten wird spielerisch vermittelt.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Die volle Stunde: Zuordnen von Uhrzeiten zu Bildern, Erkennen von Uhrzeiten auf analogen und digitalen Uhren.
  • Die halbe Stunde: Verstehen des Zusammenhangs zwischen halber Stunde und dem Stand des Minutenzeigers.
  • Die viertel Stunde: Einführung in die Begriffe „viertel nach“ und „viertel vor“.
  • Minuten: Zählen von Minuten, Zuordnen von Uhrzeiten mit Minutenangaben.
  • Alltagsbezug: Aufgaben, die die Uhrzeit in realen Alltagssituationen anwenden (z.B. „Wann beginnt die Schule?“, „Wann gibt es Mittagessen?“).
  • Kreative Aufgaben: Malen von Zeigern, Erstellen eigener Stundenpläne.

Jede Übung ist mit liebevollen Illustrationen versehen, die die Kinder zusätzlich motivieren und das Verständnis erleichtern. Die Aufgaben sind abwechslungsreich gestaltet und bieten eine Mischung aus Zuordnungsübungen, Rätseln und spielerischen Herausforderungen. So wird das Lernen zum Vergnügen!

Beispiele für Übungsaufgaben:

  1. Zeichne die Zeiger in die Uhr, so dass sie die angegebene Uhrzeit anzeigen.
  2. Ordne die digitalen Uhrzeiten den passenden analogen Uhren zu.
  3. Welche Uhrzeit zeigt die Uhr an, wenn es eine halbe Stunde später ist?
  4. Finde die richtige Uhrzeit zu dem Bild (z.B. ein Kind, das zur Schule geht).

Das Übungsheft ist so konzipiert, dass Kinder die Aufgaben selbstständig bearbeiten können. Die klare Struktur und die einfache Aufgabenstellung ermöglichen es ihnen, ohne fremde Hilfe zu lernen und ihren eigenen Fortschritt zu überprüfen.

So funktioniert das MiniLÜK-System

Das MiniLÜK-System besteht aus einem Übungsheft und einem dazugehörigen Lösungsgerät (MiniLÜK-Kasten), das separat erhältlich ist. Das Lösungsgerät ist das Herzstück des Systems und ermöglicht es den Kindern, ihre Lösungen selbst zu überprüfen.

Die Funktionsweise ist denkbar einfach:

  1. Das Kind bearbeitet die Aufgaben im Übungsheft.
  2. Es legt die nummerierten Plättchen des MiniLÜK-Kastens entsprechend seiner Antworten auf das Lösungsfeld.
  3. Nachdem alle Aufgaben gelöst sind, wird der Kasten geschlossen und umgedreht.
  4. Das Muster auf der Rückseite des Kastens zeigt, ob die Aufgaben richtig gelöst wurden. Stimmt das Muster nicht mit dem Muster im Übungsheft überein, weiß das Kind, dass es Fehler gemacht hat und kann die Aufgaben noch einmal bearbeiten.

Das MiniLÜK-System ist nicht nur effektiv, sondern auch äußerst motivierend. Die Kinder lieben es, ihre Lösungen selbst zu überprüfen und ihre Erfolge zu feiern. Durch die sofortige Rückmeldung lernen sie aus ihren Fehlern und entwickeln ein besseres Verständnis für die Materie.

Für wen ist MiniLÜK „Wie spät ist es?“ geeignet?

MiniLÜK „Wie spät ist es?“ ist ideal für:

  • Kinder im Vorschulalter (ab 5 Jahren): Spielerische Vorbereitung auf die Schule und das Erlernen der Uhrzeit.
  • Kinder im Grundschulalter (1. und 2. Klasse): Vertiefung und Festigung des Wissens über die Uhrzeit.
  • Eltern und Großeltern: Unterstützung beim Lernen und Üben zu Hause.
  • Lehrer und Erzieher: Ergänzung zum Unterricht und zur individuellen Förderung.

Egal, ob dein Kind bereits erste Erfahrungen mit der Uhrzeit gesammelt hat oder ob es noch ganz am Anfang steht – mit MiniLÜK „Wie spät ist es?“ kann es die Welt der Uhrzeiten auf spielerische und effektive Weise entdecken.

MiniLÜK „Wie spät ist es?“ – Mehr als nur ein Übungsheft

Dieses Übungsheft ist mehr als nur eine Sammlung von Aufgaben. Es ist ein pädagogisch wertvolles Lernmittel, das Kindern nicht nur das Wissen über die Uhrzeit vermittelt, sondern auch wichtige Kompetenzen wie Konzentration, Selbstständigkeit und logisches Denken fördert. Es ist ein Geschenk, das Freude macht und gleichzeitig die Entwicklung deines Kindes unterstützt.

Stell dir vor, wie dein Kind mit strahlenden Augen die Uhrzeit bestimmt und stolz verkündet, wann es Zeit für das Lieblingsspiel ist. Stell dir vor, wie es selbstständig seinen Stundenplan liest und seine Freizeit besser organisiert. Mit MiniLÜK „Wie spät ist es?“ wird dieser Traum Wirklichkeit!

Bestelle jetzt das MiniLÜK-Übungsheft „Wie spät ist es?“ und schenke deinem Kind einen spielerischen Einstieg in die Welt der Uhrzeiten!

FAQ – Häufige Fragen zu MiniLÜK „Wie spät ist es?“

Ab welchem Alter ist das Übungsheft geeignet?

Das MiniLÜK-Übungsheft „Wie spät ist es?“ ist grundsätzlich für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jedes Kind sich in seinem eigenen Tempo entwickelt. Einige Kinder sind möglicherweise schon früher bereit für das Thema Uhrzeit, während andere etwas mehr Zeit benötigen. Orientiere dich am besten an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten deines Kindes.

Benötige ich zwingend den MiniLÜK-Kasten?

Ja, der MiniLÜK-Kasten ist zwingend erforderlich, um die Aufgaben im Übungsheft zu bearbeiten und die Lösungen zu überprüfen. Das MiniLÜK-System basiert auf der Kombination von Übungsheft und Lösungsgerät. Ohne den Kasten ist das Übungsheft nicht nutzbar.

Wo kann ich den MiniLÜK-Kasten kaufen?

Den MiniLÜK-Kasten kannst du in unserem Shop separat erwerben. Er ist die ideale Ergänzung zum Übungsheft und ermöglicht deinem Kind, selbstständig zu lernen und seine Fortschritte zu überprüfen.

Sind die Aufgaben für Anfänger geeignet?

Ja, das Übungsheft „Wie spät ist es?“ ist auch für Anfänger geeignet. Es beginnt mit einfachen Übungen zur vollen Stunde und steigert sich allmählich zu komplexeren Aufgaben. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie auch ohne Vorkenntnisse gut verständlich sind.

Kann mein Kind die Aufgaben selbstständig bearbeiten?

Ja, das MiniLÜK-System ist so konzipiert, dass Kinder die Aufgaben selbstständig bearbeiten können. Die klare Struktur, die einfache Aufgabenstellung und die Möglichkeit zur Selbstkontrolle ermöglichen es ihnen, ohne fremde Hilfe zu lernen und ihren eigenen Fortschritt zu überprüfen.

Wie lange dauert es, bis mein Kind die Uhrzeit gelernt hat?

Das ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, dem Lernstand und der Motivation des Kindes. Mit regelmäßigem Üben und spielerischer Beschäftigung mit dem Thema Uhrzeit können die meisten Kinder jedoch innerhalb weniger Wochen die Grundlagen der Uhrzeit erlernen.

Gibt es weitere MiniLÜK-Übungshefte zu anderen Themen?

Ja, es gibt eine Vielzahl von MiniLÜK-Übungsheften zu verschiedenen Themenbereichen, wie z.B. Rechnen, Lesen, Schreiben, Logik und Konzentration. So kannst du dein Kind in verschiedenen Bereichen fördern und ihm spielerisch neues Wissen vermitteln.

Ist das Übungsheft auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?

Das MiniLÜK-System kann auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet sein, da es durch die spielerische Herangehensweise und die Möglichkeit zur Selbstkontrolle die Motivation steigern und das Lernen erleichtern kann. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Kindes zu berücksichtigen und gegebenenfalls professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Kann ich das Übungsheft auch im Unterricht einsetzen?

Ja, das MiniLÜK-Übungsheft „Wie spät ist es?“ ist auch für den Einsatz im Unterricht geeignet. Es kann als Ergänzung zum Lehrplan verwendet werden und bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit, das Thema Uhrzeit zu vermitteln und zu festigen. Durch die Möglichkeit zur Selbstkontrolle können die Kinder ihren eigenen Lernfortschritt überprüfen und sich selbstständig verbessern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 499

Zusätzliche Informationen
Verlag

Georg Westermann Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

MiniLÜK -  Kopfrechnen ganz einfach! Intell. Impulse 1

MiniLÜK – Kopfrechnen ganz einfach! Intell- Impulse 1

7,00 €
Tests in Mathe - Lernzielkontrollen 1. Klasse

Tests in Mathe – Lernzielkontrollen 1- Klasse, A4-Heft

14,90 €
LERNSTERN Mein dickes Mathe-Malbuch Rechnen 1. Klasse

LERNSTERN Mein dickes Mathe-Malbuch Rechnen 1- Klasse

4,95 €
Mein Ruckzuck-Übungsblock Deutsch/Mathe 1. Klasse

Mein Ruckzuck-Übungsblock Deutsch/Mathe 1- Klasse

5,00 €
Karteikarten Meckis Mathebox 1. Klasse

Karteikarten Meckis Mathebox 1- Klasse

7,99 €
Klett Die Mathe-Helden Kopfrechnen 1. Klasse

Klett Die Mathe-Helden Kopfrechnen 1- Klasse

7,95 €
Mathefreunde 1. Schuljahr.

Mathefreunde 1- Schuljahr-

7,99 €
Mein Übungsheft Rechnen 1. Klasse

Mein Übungsheft Rechnen 1- Klasse, A5-Heft

7,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,00 €