Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Preisgekrönte Bücher » Romane
Milkman

Milkman

11,29 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780571338757 Kategorie: Romane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
          • Romane
          • Sachbuch
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse, Widerstand und unerwarteter Liebe mit Anna Burns‘ preisgekröntem Roman „Milkman“. Dieses Meisterwerk der modernen Literatur entführt dich in das Nordirland der 1970er Jahre, eine Zeit des politischen Umbruchs und der tiefgreifenden sozialen Spannungen. „Milkman“ ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Erfahrung, die dich berühren, nachdenklich stimmen und lange begleiten wird. Entdecke jetzt dieses außergewöhnliche Buch und lass dich von seiner einzigartigen Kraft fesseln!

Inhalt

Toggle
  • Eine Welt im Ausnahmezustand: Die Handlung von „Milkman“
  • Warum du „Milkman“ unbedingt lesen solltest
  • Die zentralen Themen in „Milkman“
    • Politische Unterdrückung und Gewalt
    • Geschlechterrollen und sexuelle Belästigung
    • Identität und Zugehörigkeit
    • Die Macht der Gemeinschaft
  • Der einzigartige Schreibstil von Anna Burns
  • Die Auszeichnungen und Kritiken zu „Milkman“
  • „Milkman“ – Ein Buch, das dich verändern wird
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Milkman“
    • Worum geht es in „Milkman“ genau?
    • Warum ist der Schreibstil so ungewöhnlich?
    • Ist „Milkman“ ein schwieriges Buch zu lesen?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Warum hat „Milkman“ den Man Booker Prize gewonnen?
    • Ist das Buch auch heute noch relevant?

Eine Welt im Ausnahmezustand: Die Handlung von „Milkman“

Im Zentrum der Geschichte steht die „Mittlere Schwester“, eine junge Frau, die in einer ungenannten Stadt in Nordirland lebt. Ihr Leben wird auf den Kopf gestellt, als sie unerwünschte Aufmerksamkeit von dem mysteriösen „Milkman“ erhält – einem paramilitärischen Anführer, dessen Macht allgegenwärtig und bedrohlich ist. Die Gerüchte um ihre angebliche Beziehung zu ihm verbreiten sich wie ein Lauffeuer und ziehen sie immer tiefer in einen Strudel aus Misstrauen, Angst und Gewalt.

Burns zeichnet ein beklemmendes Bild einer Gesellschaft, die von Konflikten zerrissen ist, in der die Grenzen zwischen Freund und Feind verschwimmen und in der jede Handlung, jedes Wort eine politische Bedeutung haben kann. Die Mittlere Schwester versucht, sich in dieser feindseligen Umgebung zurechtzufinden, ihre Unabhängigkeit zu bewahren und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen – ein Kampf, der sie an ihre Grenzen bringt.

Doch „Milkman“ ist nicht nur eine Geschichte über politische Unterdrückung und Gewalt. Es ist auch eine Geschichte über die Suche nach Identität, über die Kraft der Frauen und über die Bedeutung von Freundschaft und Solidarität in Zeiten der Not. Mit ihrem außergewöhnlichen Schreibstil und ihrer tiefgründigen Charakterisierung schafft Anna Burns ein unvergessliches Leseerlebnis, das dich lange nach dem Zuklappen des Buches noch beschäftigen wird.

Warum du „Milkman“ unbedingt lesen solltest

„Milkman“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein literarisches Ereignis, das Leser und Kritiker gleichermaßen begeistert hat. Hier sind einige Gründe, warum du dir dieses außergewöhnliche Werk nicht entgehen lassen solltest:

  • Einzigartige Stimme: Anna Burns‘ unverwechselbarer Schreibstil, der von langen, verschachtelten Sätzen und einem subtilen Humor geprägt ist, schafft eine ganz eigene Atmosphäre, die dich sofort in ihren Bann zieht.
  • Tiefgründige Charaktere: Die Charaktere in „Milkman“ sind vielschichtig und authentisch. Du wirst mit der Mittleren Schwester mitfühlen, ihre Ängste und Hoffnungen teilen und dich von ihrer Stärke und ihrem Mut inspirieren lassen.
  • Relevante Themen: „Milkman“ behandelt zeitlose Themen wie politische Unterdrückung, Geschlechterrollen, Identität und die Macht der Gemeinschaft. Die Geschichte ist auch heute noch hochaktuell und regt zum Nachdenken an.
  • Literarische Auszeichnung: „Milkman“ wurde mit dem Man Booker Prize 2018 ausgezeichnet, einem der renommiertesten Literaturpreise der Welt. Diese Auszeichnung unterstreicht die außergewöhnliche Qualität und Bedeutung des Buches.
  • Unvergessliches Leseerlebnis: „Milkman“ ist ein Buch, das dich nicht loslassen wird. Die Geschichte, die Charaktere und die Atmosphäre werden dich noch lange nach dem Lesen begleiten.

Die zentralen Themen in „Milkman“

Politische Unterdrückung und Gewalt

Das Buch spielt während der „The Troubles“ in Nordirland, einer Zeit, die von politischen Konflikten, Gewalt und Misstrauen geprägt war. Die Mittlere Schwester lebt in einer Gesellschaft, in der jede Handlung, jedes Wort eine politische Bedeutung haben kann und in der die Gefahr allgegenwärtig ist. Burns schildert auf eindringliche Weise die Auswirkungen dieser Unterdrückung auf das Leben der Menschen und zeigt, wie sie versuchen, ihre Würde und Menschlichkeit in einer feindseligen Umgebung zu bewahren.

Geschlechterrollen und sexuelle Belästigung

Die Mittlere Schwester wird von dem Milkman, einem paramilitärischen Anführer, belästigt, was zu Gerüchten und Spekulationen in der Gemeinschaft führt. Burns untersucht, wie Frauen in einer patriarchalischen Gesellschaft behandelt werden und wie sie mit sexueller Belästigung und Gewalt umgehen. Die Geschichte wirft auch Fragen nach Machtmissbrauch und der Verantwortung der Gemeinschaft auf.

Identität und Zugehörigkeit

Die Mittlere Schwester kämpft mit ihrer eigenen Identität und versucht, ihren Platz in einer zerrissenen Gesellschaft zu finden. Sie fühlt sich weder zugehörig zu der einen noch zu der anderen Seite des Konflikts und sucht nach ihrem eigenen Weg. Burns untersucht, wie politische Konflikte die Identität der Menschen beeinflussen und wie sie versuchen, ihre Individualität in einer kollektivistischen Gesellschaft zu bewahren.

Die Macht der Gemeinschaft

Trotz der politischen Spannungen und des Misstrauens gibt es in „Milkman“ auch Beispiele für Solidarität und Gemeinschaft. Die Mittlere Schwester findet Unterstützung bei ihren Freundinnen und ihrer Familie, die ihr helfen, die schwierige Zeit zu überstehen. Burns zeigt, wie wichtig es ist, in Zeiten der Not zusammenzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Der einzigartige Schreibstil von Anna Burns

Anna Burns‘ Schreibstil ist unkonventionell und herausfordernd, aber auch faszinierend und belohnend. Sie verwendet lange, verschachtelte Sätze, die den Leser in den Gedankenstrom der Mittleren Schwester hineinziehen. Ihr subtiler Humor und ihre präzisen Beobachtungen machen „Milkman“ zu einem einzigartigen Leseerlebnis.

Burns verwendet keine Eigennamen für die Charaktere, sondern bezeichnet sie mit Begriffen wie „Mittlere Schwester“, „Milkman“ oder „Erster Bruder“. Dies verleiht der Geschichte eine gewisse Distanz und Allgemeingültigkeit. Es unterstreicht auch die Tatsache, dass die Charaktere in gewisser Weise Stellvertreter für größere gesellschaftliche Kräfte und Konflikte sind.

Ihr Schreibstil ist kein Hindernis, sondern ein integraler Bestandteil der Geschichte. Er trägt dazu bei, die Atmosphäre der Angst, des Misstrauens und der Verwirrung zu erzeugen, die in der Geschichte vorherrscht. Wenn du dich auf ihren Stil einlässt, wirst du mit einem tiefgründigen und unvergesslichen Leseerlebnis belohnt.

Die Auszeichnungen und Kritiken zu „Milkman“

„Milkman“ hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den renommierten Man Booker Prize 2018. Die Jury lobte Burns‘ „unglaublich originelle Stimme“ und ihre „kraftvolle und bewegende Darstellung einer zerrissenen Gesellschaft“.

Das Buch wurde auch von Kritikern hoch gelobt. Die New York Times nannte es „ein Meisterwerk“, während The Guardian es als „einen der wichtigsten Romane des Jahres“ bezeichnete. Viele Kritiker lobten Burns‘ außergewöhnlichen Schreibstil, ihre tiefgründige Charakterisierung und ihre relevante Auseinandersetzung mit politischen und sozialen Themen.

Die Auszeichnungen und Kritiken unterstreichen die außergewöhnliche Qualität und Bedeutung von „Milkman“. Es ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

„Milkman“ – Ein Buch, das dich verändern wird

„Milkman“ ist mehr als nur ein Roman; es ist eine literarische Erfahrung, die dich berühren, nachdenklich stimmen und lange begleiten wird. Es ist ein Buch, das dich herausfordert, deine Perspektive erweitert und dich dazu anregt, die Welt um dich herum mit neuen Augen zu sehen.

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich wirklich bewegt und dir etwas zu sagen hat, dann ist „Milkman“ die richtige Wahl. Lass dich von Anna Burns‘ außergewöhnlichem Schreibstil und ihrer tiefgründigen Geschichte fesseln und entdecke ein Meisterwerk der modernen Literatur.

FAQ – Häufige Fragen zu „Milkman“

Worum geht es in „Milkman“ genau?

„Milkman“ ist ein Roman von Anna Burns, der im Nordirland der 1970er Jahre spielt. Er erzählt die Geschichte der „Mittleren Schwester“, einer jungen Frau, die unerwünschte Aufmerksamkeit von dem mysteriösen „Milkman“ erhält, einem paramilitärischen Anführer. Die Gerüchte um ihre angebliche Beziehung zu ihm verbreiten sich und ziehen sie immer tiefer in einen Strudel aus Misstrauen, Angst und Gewalt.

Warum ist der Schreibstil so ungewöhnlich?

Anna Burns‘ Schreibstil ist geprägt von langen, verschachtelten Sätzen und einem subtilen Humor. Sie verwendet keine Eigennamen für die Charaktere, sondern bezeichnet sie mit Begriffen wie „Mittlere Schwester“ oder „Milkman“. Dieser Stil trägt dazu bei, die Atmosphäre der Angst, des Misstrauens und der Verwirrung zu erzeugen, die in der Geschichte vorherrscht. Er soll den Leser in den Kopf der Protagonistin hineinziehen und die beklemmende Atmosphäre des Konflikts spürbar machen.

Ist „Milkman“ ein schwieriges Buch zu lesen?

Ja, „Milkman“ kann aufgrund seines ungewöhnlichen Schreibstils und der komplexen Thematik eine Herausforderung für den Leser darstellen. Es erfordert Geduld und Konzentration, sich auf Burns‘ Stil einzulassen. Doch wenn man sich darauf einlässt, wird man mit einem tiefgründigen und unvergesslichen Leseerlebnis belohnt.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

„Milkman“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter politische Unterdrückung, Gewalt, Geschlechterrollen, Identität, die Macht der Gemeinschaft und die Auswirkungen von Konflikten auf das Leben der Menschen.

Warum hat „Milkman“ den Man Booker Prize gewonnen?

„Milkman“ wurde mit dem Man Booker Prize 2018 ausgezeichnet, weil es ein außergewöhnliches literarisches Werk ist, das durch seine Originalität, seine Kraft und seine tiefgründige Auseinandersetzung mit relevanten Themen besticht. Die Jury lobte Burns‘ „unglaublich originelle Stimme“ und ihre „kraftvolle und bewegende Darstellung einer zerrissenen Gesellschaft“.

Ist das Buch auch heute noch relevant?

Obwohl „Milkman“ im Nordirland der 1970er Jahre spielt, sind die Themen, die das Buch behandelt, auch heute noch hochaktuell. Politische Unterdrückung, Gewalt, Geschlechterrollen und Identität sind Probleme, mit denen viele Menschen auf der Welt konfrontiert sind. „Milkman“ regt zum Nachdenken an und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit einzustehen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 498

Zusätzliche Informationen
Verlag

Faber & Faber

Ähnliche Produkte

I Love Dick

I Love Dick

13,00 €
The Book Thief

The Book Thief

94,90 €
Never Far from Nowhere

Never Far from Nowhere

12,99 €
Girl

Girl, Woman, Other

12,19 €
The Locked Room

The Locked Room

19,50 €
Gravel Heart

Gravel Heart

12,99 €
Fall

Fall

10,49 €
Eversion

Eversion

15,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,29 €