Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Mittelalter
Militärtechnische Innovationen der Neuzeit. Die Landsknechte

Militärtechnische Innovationen der Neuzeit. Die Landsknechte

15,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783668400832 Kategorie: Mittelalter
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
            • Allgemeines zum Mittelalter
            • Deutschland
            • Frühmittelalter
            • Kreuzzüge
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Militärgeschichte und tauchen Sie ein in die Epoche der Landsknechte – eine Zeit bahnbrechender militärtechnischer Innovationen der Neuzeit. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Chronik vergangener Schlachten; es ist eine lebendige Reise in eine Ära, die das Gesicht der Kriegsführung für immer veränderte.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen inmitten eines pulsierenden Schlachtfelds des 16. Jahrhunderts. Der Lärm von Kanonen und das Getöse von zusammenstoßenden Piken erfüllen die Luft. Hier, inmitten des Chaos, erheben sich die Landsknechte – disziplinierte, furchtlose und innovativ. Sie waren nicht nur Söldner, sondern Pioniere, die mit Mut und Erfindungsreichtum die Militärtechnik revolutionierten. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise, die Ihnen die bahnbrechenden Innovationen und die taktische Brillanz dieser Epoche näherbringt.

Inhalt

Toggle
  • Die Landsknechte: Mehr als nur Söldner
    • Die soziale Struktur der Landsknechte
    • Die militärische Organisation
  • Militärtechnische Innovationen der Landsknechte
    • Die Pike: Eine Revolution der Infanterie
    • Das Zweihänder: Die Waffe der Elite
    • Die Arkebuse: Der Vorläufer des modernen Gewehrs
    • Artillerie und Belagerungstechnik
  • Taktische Innovationen der Landsknechte
    • Die Gevierthaufen-Taktik
    • Die Schlachtordnung und ihre Flexibilität
    • Der Einsatz von Pionieren und Ingenieuren
  • Das Erbe der Landsknechte
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Welchen Zeitraum behandelt das Buch?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Geht das Buch auch auf die dunklen Seiten der Landsknechte ein?
    • Sind im Buch Illustrationen oder Karten enthalten?
    • Ist das Buch auch für Modellbauer oder Reenactment-Interessierte geeignet?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Die Landsknechte: Mehr als nur Söldner

Die Landsknechte, oft als Inbegriff des Söldnertums dargestellt, waren in Wirklichkeit eine komplexe und vielschichtige Truppe. Ihre militärische Organisation, ihre Ausrüstung und ihre Taktiken waren das Ergebnis ständiger Weiterentwicklung und Anpassung an die Herausforderungen ihrer Zeit. Sie waren Meister der militärischen Innovationen und prägten die Kriegsführung der frühen Neuzeit maßgeblich.

Die soziale Struktur der Landsknechte

Die Landsknechte rekrutierten sich aus allen Schichten der Gesellschaft. Vom verarmten Adligen bis zum einfachen Bauern, jeder konnte seinen Platz in dieser bunten Truppe finden. Doch was sie wirklich auszeichnete, war ihre Gemeinschaft und ihr Stolz. Sie entwickelten eigene Gesetze, Riten und Traditionen, die sie eng miteinander verbanden. Diese Kameradschaft war ein entscheidender Faktor für ihren Erfolg auf dem Schlachtfeld.

Die militärische Organisation

Die Landsknechte waren in Fähnlein organisiert, die wiederum zu Regimentern zusammengefasst wurden. Jede Einheit hatte ihre eigenen Offiziere, die von den Landsknechten selbst gewählt wurden. Diese demokratische Struktur war einzigartig für ihre Zeit und trug dazu bei, den Zusammenhalt und die Motivation der Truppe zu stärken.

Militärtechnische Innovationen der Landsknechte

Die Landsknechte waren nicht nur erfahrene Kämpfer, sondern auch findige Tüftler. Sie experimentierten mit neuen Waffen, Taktiken und Ausrüstungen und trugen so maßgeblich zur Entwicklung der Militärtechnik bei. Ihre Innovationen waren oft pragmatisch und auf die spezifischen Bedürfnisse des Schlachtfelds zugeschnitten.

Die Pike: Eine Revolution der Infanterie

Die Pike war das Rückgrat der Landsknecht-Infanterie. Diese lange Stangenwaffe ermöglichte es den Landsknechten, Kavallerieangriffe abzuwehren und gleichzeitig eine dichte Phalanx zu bilden, die für gegnerische Truppen nur schwer zu durchdringen war. Die Pike-Formation der Landsknechte war eine der gefürchtetsten Formationen ihrer Zeit und trug maßgeblich zu ihren Erfolgen bei.

Das Zweihänder: Die Waffe der Elite

Der Zweihänder war eine riesige, zweihändig geführte Waffe, die von den sogenannten „Doppelsöldnern“ eingesetzt wurde. Diese Elitetruppe genoss doppeltes Sold und hatte die Aufgabe, die gegnerischen Linien aufzubrechen und Breschen für die eigenen Truppen zu schlagen. Der Zweihänder war nicht nur eine Waffe, sondern auch ein Symbol für Mut und Stärke.

Die Arkebuse: Der Vorläufer des modernen Gewehrs

Die Arkebuse war eine der ersten Feuerwaffen, die von den Landsknechten in großem Umfang eingesetzt wurde. Obwohl sie im Vergleich zu modernen Gewehren ungenau und langsam zu laden war, revolutionierte sie die Kriegsführung und läutete das Ende der Ritterzeit ein. Die Arkebuse war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Entwicklung des modernen Gewehrs.

Artillerie und Belagerungstechnik

Die Landsknechte waren nicht nur auf Infanterie spezialisiert, sondern auch auf Artillerie und Belagerungstechnik. Sie setzten eine Vielzahl von Geschützen ein, von kleinen Feldkanonen bis hin zu riesigen Belagerungsgeschützen. Ihre Belagerungstechniken waren raffiniert und effektiv und ermöglichten es ihnen, selbst die stärksten Festungen zu erobern.

Taktische Innovationen der Landsknechte

Neben ihren technischen Innovationen waren die Landsknechte auch Meister der Taktik. Sie entwickelten neue Formationen, Strategien und Einsatzdoktrinen, die es ihnen ermöglichten, selbst zahlenmäßig überlegene Gegner zu besiegen. Ihre taktische Flexibilität und ihre Anpassungsfähigkeit waren legendär.

Die Gevierthaufen-Taktik

Die Gevierthaufen-Taktik war eine der bekanntesten und gefürchtetsten Taktiken der Landsknechte. Dabei formierten sie sich zu einem dichten Viereck aus Pikenieren, das von Arkebusieren und anderen Schützen flankiert wurde. Diese Formation war äußerst widerstandsfähig gegen Kavallerieangriffe und konnte gleichzeitig verheerendes Feuer auf den Gegner abgeben. Die Gevierthaufen-Taktik war ein Paradebeispiel für die taktische Brillanz der Landsknechte.

Die Schlachtordnung und ihre Flexibilität

Die Landsknechte waren Meister darin, ihre Schlachtordnung an die jeweiligen Gegebenheiten anzupassen. Sie konnten schnell zwischen verschiedenen Formationen wechseln und auf unerwartete Situationen reagieren. Diese Flexibilität war ein entscheidender Vorteil gegenüber ihren Gegnern.

Der Einsatz von Pionieren und Ingenieuren

Die Landsknechte erkannten früh die Bedeutung von Pionieren und Ingenieuren für den Krieg. Sie setzten diese Spezialisten ein, um Befestigungen zu bauen, Brücken zu schlagen und Minen zu legen. Der Einsatz von Pionieren und Ingenieuren trug maßgeblich zu ihren Erfolgen bei Belagerungen und anderen militärischen Operationen bei.

Das Erbe der Landsknechte

Die Landsknechte mögen längst Geschichte sein, aber ihr Erbe lebt weiter. Ihre militärischen Innovationen und ihre taktische Brillanz haben die Kriegsführung nachhaltig beeinflusst und prägen noch heute moderne Armeen. Dieses Buch ist eine Hommage an diese faszinierende Epoche und eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Militärgeschichte und die Entwicklung der Kriegskunst interessieren.

Tauchen Sie ein in die Welt der Landsknechte und lassen Sie sich von ihrem Mut, ihrem Erfindungsreichtum und ihrer taktischen Brillanz inspirieren. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Militärtechnische Innovationen der Neuzeit. Die Landsknechte“ und entdecken Sie die Geheimnisse dieser faszinierenden Epoche!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch

Welchen Zeitraum behandelt das Buch?

Das Buch konzentriert sich auf die Blütezeit der Landsknechte, die vom späten 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert andauerte. Es werden die militärischen, sozialen und technologischen Entwicklungen dieser Epoche detailliert untersucht.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Das Buch ist sowohl für Leser mit Vorkenntnissen in Militärgeschichte als auch für Neueinsteiger geeignet. Fachbegriffe werden erklärt und historische Zusammenhänge verständlich dargestellt.

Geht das Buch auch auf die dunklen Seiten der Landsknechte ein?

Ja, das Buch beleuchtet auch die Schattenseiten des Söldnerlebens, wie Plünderungen, Gewalt und die oft brutale Realität des Krieges. Es wird ein umfassendes und differenziertes Bild der Landsknechte gezeichnet.

Sind im Buch Illustrationen oder Karten enthalten?

Das Buch enthält zahlreiche Illustrationen, Karten und Grafiken, die das Verständnis des Textes erleichtern und die Epoche der Landsknechte visuell lebendig werden lassen.

Ist das Buch auch für Modellbauer oder Reenactment-Interessierte geeignet?

Absolut! Das Buch bietet detaillierte Informationen über die Ausrüstung, Bewaffnung und Uniformen der Landsknechte und ist somit eine wertvolle Quelle für Modellbauer und Reenactment-Interessierte.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Militärtechnische Innovationen der Neuzeit. Die Landsknechte“ ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Wählen Sie einfach das Format, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 218

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Der Hexenhammer: Malleus Maleficarum. Erster Teil

Der Hexenhammer: Malleus Maleficarum. Erster Teil

34,90 €
Die Ahnen der Merowinger und ihr 'fränkischer' König Chlodwig

Die Ahnen der Merowinger und ihr ‚fränkischer‘ König Chlodwig

12,90 €
Die Reiche der Angelsachsen zur Zeit Karls des Großen

Die Reiche der Angelsachsen zur Zeit Karls des Großen

21,90 €
Proseminar Geschichte. Mittelalter

Proseminar Geschichte- Mittelalter

4,49 €
Dresden zum Gruseln Band 4

Dresden zum Gruseln Band 4

5,95 €
Kirchenreform und Investiturstreit 910-1122

Kirchenreform und Investiturstreit 910-1122

18,00 €
Das Schulwesen des Mittelalters

Das Schulwesen des Mittelalters

14,90 €
Romuald von Ravenna und seine Eremiten im Spiegel der Ostmissionierung

Romuald von Ravenna und seine Eremiten im Spiegel der Ostmissionierung

17,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,95 €