Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Job & Karriere » Gehalt & Karriere
Mentoring im Talent Management

Mentoring im Talent Management

37,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658165833 Kategorie: Gehalt & Karriere
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
          • Arbeiten im Ausland
          • Aus- & Weiterbildung
          • Existenzgründung & Selbstständigkeit
          • Gehalt & Karriere
          • Jobs & Nebentätigkeit
          • Motivation & Erfolg
          • Verhandeln & Präsentieren
          • Zeit- & Selbstmanagement
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeiter und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit dem Buch „Mentoring im Talent Management“. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Wegweiser, der Ihnen zeigt, wie Sie durch strategisches Mentoring eine Kultur der Weiterentwicklung und des Erfolgs in Ihrem Unternehmen etablieren können.

In einer Zeit, in der der Wettbewerb um Talente immer intensiver wird, ist es entscheidend, innovative Wege zu finden, um Mitarbeiter zu fördern, zu binden und ihr volles Potenzial zu entfalten. „Mentoring im Talent Management“ bietet Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, um genau das zu erreichen. Tauchen Sie ein in die Welt des Mentoring und lernen Sie, wie Sie durch gezielte Programme das Engagement, die Leistung und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigern können.

Inhalt

Toggle
  • Warum Mentoring im Talent Management unverzichtbar ist
    • Die Vorteile von Mentoring für Ihr Unternehmen
    • Die Herausforderungen des Talent Managements
  • Was Sie in „Mentoring im Talent Management“ erwartet
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Praktische Beispiele und Fallstudien
    • Tools und Vorlagen für die Umsetzung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Zielgruppen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Mentoring im Talent Management“
    • Was genau ist Mentoring und wie unterscheidet es sich von Coaching oder Training?
    • Wie plane und implementiere ich ein erfolgreiches Mentoring-Programm in meinem Unternehmen?
    • Welche Rolle spielen Mentoren im Talent Management und welche Qualifikationen sollten sie mitbringen?
    • Wie können Mentees das Mentoring optimal nutzen und ihre persönlichen und beruflichen Ziele erreichen?
    • Wie kann man den Erfolg von Mentoring-Programmen messen und evaluieren?

Warum Mentoring im Talent Management unverzichtbar ist

Mentoring ist längst keine altmodische Methode mehr, sondern ein dynamisches Instrument, das sich den modernen Herausforderungen des Talent Managements anpasst. Dieses Buch zeigt Ihnen, warum Mentoring im 21. Jahrhundert so wichtig ist und wie Sie es effektiv in Ihre Unternehmensstrategie integrieren können.

Die Vorteile von Mentoring für Ihr Unternehmen

Verbesserte Mitarbeiterbindung: Gezielte Mentoring-Programme zeigen Ihren Mitarbeitern, dass Sie in ihre Entwicklung investieren. Dies führt zu einer stärkeren Bindung ans Unternehmen und reduziert die Fluktuation.

Förderung von Führungskräften: Mentoring ist ein hervorragendes Instrument, um zukünftige Führungskräfte zu identifizieren und gezielt zu fördern. Sie lernen von erfahrenen Mentoren und entwickeln die Fähigkeiten, die sie für zukünftige Herausforderungen benötigen.

Wissensmanagement und Innovation: Mentoring ermöglicht den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen erfahrenen und jüngeren Mitarbeitern. Dies fördert Innovationen und sichert das Know-how im Unternehmen.

Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit: Mitarbeiter, die im Rahmen eines Mentoring-Programms gefördert werden, sind zufriedener und motivierter. Sie fühlen sich wertgeschätzt und haben das Gefühl, dass ihre Karriere aktiv gefördert wird.

Aufbau einer positiven Unternehmenskultur: Mentoring fördert eine Kultur des Lernens, der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Respekts. Dies trägt zu einem positiven Arbeitsklima bei und stärkt den Zusammenhalt im Team.

Die Herausforderungen des Talent Managements

Das Talent Management steht heute vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Digitalisierung und der Wunsch der Mitarbeiter nach mehr Sinnhaftigkeit und Flexibilität. „Mentoring im Talent Management“ zeigt Ihnen, wie Sie diese Herausforderungen meistern und Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.

Anpassung an den Wandel: Mentoring hilft Ihren Mitarbeitern, sich an neue Technologien und Arbeitsweisen anzupassen. Es fördert die Agilität und Innovationsfähigkeit des Unternehmens.

Förderung von Diversität und Inklusion: Mentoring kann dazu beitragen, Barrieren abzubauen und Chancen für alle Mitarbeiter zu schaffen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Alter.

Sicherung des Know-hows: Durch Mentoring wird das Wissen erfahrener Mitarbeiter an die nächste Generation weitergegeben. Dies sichert das Know-how im Unternehmen und verhindert Wissensverluste.

Motivation und Engagement: Mentoring kann dazu beitragen, die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter zu steigern. Sie fühlen sich wertgeschätzt und haben das Gefühl, dass ihre Beiträge zum Unternehmenserfolg wichtig sind.

Was Sie in „Mentoring im Talent Management“ erwartet

„Mentoring im Talent Management“ ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen alle wichtigen Aspekte des Mentoring im Kontext des Talent Managements näherbringt. Das Buch bietet Ihnen praxisnahe Anleitungen, bewährte Methoden und inspirierende Beispiele, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Grundlagen des Mentoring: Was ist Mentoring, welche verschiedenen Formen gibt es und wie unterscheidet es sich von anderen Formen der Personalentwicklung?

Mentoring-Programme entwickeln und implementieren: Wie Sie ein erfolgreiches Mentoring-Programm planen, umsetzen und evaluieren. Von der Zielsetzung über die Auswahl der Mentoren und Mentees bis hin zur Erfolgsmessung.

Die Rolle des Mentors: Welche Fähigkeiten und Eigenschaften braucht ein guter Mentor und wie kann er seine Mentees optimal unterstützen?

Die Rolle des Mentee: Wie können Mentees das Mentoring optimal nutzen und ihre persönlichen und beruflichen Ziele erreichen?

Virtuelles Mentoring: Wie Sie die Vorteile der digitalen Welt für das Mentoring nutzen können. Tipps und Tools für erfolgreiches virtuelles Mentoring.

Mentoring für verschiedene Zielgruppen: Wie Sie Mentoring-Programme speziell auf die Bedürfnisse von Frauen, jungen Talenten, Führungskräften oder Mitarbeitern mit Migrationshintergrund zuschneiden können.

Erfolgsmessung und Evaluation: Wie Sie den Erfolg Ihrer Mentoring-Programme messen und die Ergebnisse für die Weiterentwicklung nutzen können.

Praktische Beispiele und Fallstudien

Das Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele und Fallstudien von Unternehmen, die Mentoring erfolgreich in ihr Talent Management integriert haben. Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten anderer inspirieren und lernen Sie, wie Sie die Best Practices für Ihr eigenes Unternehmen adaptieren können.

  • Beispiel 1: Ein internationaler Konzern, der durch Mentoring die Karriere von Frauen in Führungspositionen fördert.
  • Beispiel 2: Ein mittelständisches Unternehmen, das durch Mentoring das Wissen erfahrener Mitarbeiter an die nächste Generation weitergibt.
  • Beispiel 3: Ein Start-up, das durch virtuelles Mentoring seine Mitarbeiter weltweit vernetzt und fördert.

Tools und Vorlagen für die Umsetzung

Um Ihnen die Umsetzung so einfach wie möglich zu machen, enthält das Buch eine Vielzahl von Tools und Vorlagen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Dazu gehören unter anderem:

  • Checklisten für die Planung und Umsetzung von Mentoring-Programmen
  • Fragebögen für die Auswahl von Mentoren und Mentees
  • Leitfäden für Mentoring-Gespräche
  • Vorlagen für die Erfolgsmessung und Evaluation

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Mentoring im Talent Management“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die im Bereich des Talent Managements tätig sind und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten wollen. Egal, ob Sie Personalverantwortlicher, Führungskraft, Mentor oder Mentee sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Impulse und praktische Anleitungen.

Zielgruppen

  • Personalverantwortliche: Lernen Sie, wie Sie Mentoring strategisch in Ihr Talent Management integrieren und damit die Mitarbeiterbindung, die Leistungsfähigkeit und die Innovationskraft Ihres Unternehmens steigern können.
  • Führungskräfte: Entwickeln Sie Ihre Führungsfähigkeiten weiter und werden Sie zum Mentor für Ihre Mitarbeiter. Fördern Sie deren Entwicklung und bauen Sie eine starke, engagierte Mannschaft auf.
  • Mentoren: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mentees optimal unterstützen und ihnen helfen können, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.
  • Mentees: Nutzen Sie die Chance, von erfahrenen Mentoren zu lernen und Ihre Karriere aktiv voranzutreiben.
  • Unternehmensberater: Erweitern Sie Ihr Beratungsportfolio um das Thema Mentoring und helfen Sie Ihren Kunden, ihre Talent Management Strategien zu optimieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Mentoring im Talent Management“

Was genau ist Mentoring und wie unterscheidet es sich von Coaching oder Training?

Mentoring ist eine persönliche Entwicklungsbeziehung, in der eine erfahrenere Person (Mentor) eine weniger erfahrene Person (Mentee) unterstützt, ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Im Gegensatz zum Coaching, das sich oft auf die Lösung spezifischer Probleme oder die Entwicklung bestimmter Fähigkeiten konzentriert, ist Mentoring breiter angelegt und beinhaltet oft eine langfristige Beziehung, die auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basiert. Training hingegen ist in der Regel strukturierter und konzentriert sich auf die Vermittlung spezifischer Kenntnisse und Fähigkeiten.

Wie plane und implementiere ich ein erfolgreiches Mentoring-Programm in meinem Unternehmen?

Die Planung und Implementierung eines erfolgreichen Mentoring-Programms erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und strategische Vorgehensweise. Zunächst sollten Sie klare Ziele und Rahmenbedingungen definieren. Identifizieren Sie die Zielgruppe für das Programm und wählen Sie geeignete Mentoren und Mentees aus. Stellen Sie sicher, dass sowohl Mentoren als auch Mentees ausreichend geschult und unterstützt werden. Definieren Sie klare Richtlinien für die Mentoring-Beziehung und stellen Sie regelmäßiges Feedback und Evaluation sicher, um den Erfolg des Programms zu messen und kontinuierlich zu verbessern.

Welche Rolle spielen Mentoren im Talent Management und welche Qualifikationen sollten sie mitbringen?

Mentoren spielen eine entscheidende Rolle im Talent Management, indem sie ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihr Netzwerk an ihre Mentees weitergeben. Sie fungieren als Vorbilder, Ratgeber und Unterstützer und helfen ihren Mentees, ihre Potenziale zu entfalten und ihre Karriereziele zu erreichen. Ein guter Mentor sollte über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Empathie, Führungskompetenz und die Bereitschaft verfügen, sein Wissen und seine Erfahrungen zu teilen. Zudem sollte er über ein tiefes Verständnis der Unternehmenskultur und -ziele verfügen.

Wie können Mentees das Mentoring optimal nutzen und ihre persönlichen und beruflichen Ziele erreichen?

Mentees sollten das Mentoring aktiv nutzen, indem sie sich klare Ziele setzen, offen für Feedback sind und die Mentoring-Beziehung aktiv gestalten. Es ist wichtig, dass sie sich gut auf die Mentoring-Gespräche vorbereiten, Fragen stellen und ihre Erwartungen klar kommunizieren. Sie sollten die Ratschläge und Empfehlungen ihres Mentors ernst nehmen und bereit sein, neue Perspektiven zu erkunden und Veränderungen vorzunehmen. Durch eine aktive und engagierte Teilnahme am Mentoring können Mentees ihre persönlichen und beruflichen Ziele schneller und effektiver erreichen.

Wie kann man den Erfolg von Mentoring-Programmen messen und evaluieren?

Der Erfolg von Mentoring-Programmen kann auf verschiedene Arten gemessen und evaluiert werden. Eine Möglichkeit ist die Erhebung von Feedback von Mentoren und Mentees durch Fragebögen oder Interviews. Zudem können Kennzahlen wie Mitarbeiterbindung, Leistungssteigerung, Karriereentwicklung und Zufriedenheit der Mitarbeiter herangezogen werden. Es ist wichtig, die Erfolgsmessung und Evaluation regelmäßig durchzuführen und die Ergebnisse für die Weiterentwicklung des Programms zu nutzen. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, den Return on Investment (ROI) des Mentoring-Programms zu berechnen, um den finanziellen Nutzen zu quantifizieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 702

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Kommunikationspsychologie für Führungskräfte

Kommunikationspsychologie für Führungskräfte

14,00 €
Die Tricks der Trickser

Die Tricks der Trickser

24,00 €
Hustle Harder

Hustle Harder, Hustle Smarter

19,99 €
Erfolgreich digital zusammen arbeiten

Erfolgreich digital zusammen arbeiten

29,90 €
Wissenschaftlich formulieren

Wissenschaftlich formulieren

15,00 €
Die 4-Stunden-Woche

Die 4-Stunden-Woche

10,70 €
Selbstmotivation

Selbstmotivation

9,95 €
Optimismus

Optimismus

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
37,99 €