Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Mentales Training im Tanzsport

Mentales Training im Tanzsport

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783932908675 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tanzen ist mehr als nur Bewegung – es ist eine Kunst, eine Leidenschaft und ein Ausdruck tiefster Emotionen. Doch was, wenn die Technik perfekt ist, die Choreografie sitzt, aber dennoch etwas fehlt? Die Antwort liegt oft im Kopf. Mit dem Buch „Mentales Training im Tanzsport“ entdecken Sie die verborgenen Kräfte Ihres Geistes und entfalten Ihr volles tänzerisches Potenzial.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Coach, der Sie auf eine transformative Reise mitnimmt. Es ist für Tänzer aller Niveaus konzipiert, vom ambitionierten Anfänger bis zum erfahrenen Profi. Egal, ob Sie Standard, Latein, Jazz, Ballett oder Contemporary tanzen, die Prinzipien des mentalen Trainings sind universell anwendbar und werden Ihre Performance nachhaltig verbessern.

Inhalt

Toggle
  • Warum Mentales Training im Tanzsport so wichtig ist
    • Die Vorteile im Überblick:
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einige der Techniken, die Sie erlernen werden:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Über den Autor
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kundenstimmen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Wie viel Zeit muss ich für das mentale Training einplanen?
    • Funktioniert mentales Training wirklich?
    • Kann ich mit mentalem Training meine Angst vor Wettkämpfen überwinden?
    • Was mache ich, wenn ich keine Fortschritte sehe?
    • Gibt es Risiken beim mentalen Training?
    • Kann ich dieses Buch auch nutzen, wenn ich keinen Tanzpartner habe?

Warum Mentales Training im Tanzsport so wichtig ist

Im Tanzsport geht es um Präzision, Ausdruck und die Fähigkeit, unter Druck Höchstleistungen zu erbringen. Oftmals entscheiden Nuancen über Sieg oder Niederlage, und genau hier setzt das mentale Training an. Es hilft Ihnen, Ihre Nervosität zu kontrollieren, Ihr Selbstvertrauen zu stärken und Ihre Konzentration zu optimieren.

Mentales Training ist kein Hokuspokus, sondern eine wissenschaftlich fundierte Methode, die von Spitzensportlern weltweit eingesetzt wird. Durch gezielte Übungen und Techniken lernen Sie, Ihre Gedanken und Emotionen bewusst zu steuern und so Ihr volles Potenzial abzurufen.

Die Vorteile im Überblick:

  • Steigerung des Selbstvertrauens: Glauben Sie an sich und Ihre Fähigkeiten – auf und neben der Tanzfläche.
  • Verbesserung der Konzentration: Bleiben Sie fokussiert und lassen Sie sich nicht von Ablenkungen irritieren.
  • Kontrolle von Nervosität und Stress: Behalten Sie auch in Wettkampfsituationen einen kühlen Kopf.
  • Optimierung der Leistung: Erreichen Sie Ihr volles Potenzial und übertreffen Sie Ihre eigenen Erwartungen.
  • Schnellere Regeneration: Erholen Sie sich schneller von anstrengenden Trainingseinheiten und Wettkämpfen.
  • Mehr Spaß am Tanzen: Entdecken Sie die Freude am Tanzen neu und lassen Sie sich von Ihrer Leidenschaft beflügeln.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Mentales Training im Tanzsport“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein umfassendes Trainingsprogramm, das Sie Schritt für Schritt begleitet. Das Buch bietet Ihnen:

  • Grundlagen des mentalen Trainings: Verstehen Sie die wissenschaftlichen Prinzipien und wie sie im Tanzsport angewendet werden können.
  • Praktische Übungen und Techniken: Lernen Sie bewährte Methoden zur Steigerung Ihres Selbstvertrauens, Ihrer Konzentration und Ihrer Stressbewältigung.
  • Fallbeispiele und Erfolgsgeschichten: Lassen Sie sich von den Erfahrungen anderer Tänzer inspirieren und lernen Sie von ihren Erfolgen.
  • Individuelle Trainingspläne: Passen Sie das Training an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele an.
  • Hilfreiche Tipps und Tricks: Profitieren Sie von den Erfahrungen erfahrener Mental Coaches und Tänzer.

Einige der Techniken, die Sie erlernen werden:

  • Visualisierung: Stellen Sie sich Ihren Erfolg lebhaft vor und programmieren Sie Ihr Unterbewusstsein auf Höchstleistung.
  • Affirmationen: Nutzen Sie positive Selbstgespräche, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken und negative Gedanken zu überwinden.
  • Atemtechniken: Beruhigen Sie Ihren Geist und Körper durch gezielte Atemübungen.
  • Entspannungstechniken: Reduzieren Sie Stress und Anspannung durch progressive Muskelentspannung oder autogenes Training.
  • Zielsetzung: Setzen Sie sich realistische und motivierende Ziele und entwickeln Sie Strategien, um diese zu erreichen.

Das Buch ist so aufgebaut, dass Sie die Übungen und Techniken leicht in Ihren Trainingsalltag integrieren können. Jedes Kapitel enthält klare Anleitungen, praktische Beispiele und Übungsaufgaben, die Ihnen helfen, das Gelernte sofort anzuwenden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Mentales Training im Tanzsport“ ist für alle Tänzerinnen und Tänzer geeignet, die:

  • Ihre Leistung verbessern und ihr volles Potenzial entfalten möchten.
  • Ihr Selbstvertrauen stärken und ihre Nervosität in Wettkämpfen kontrollieren wollen.
  • Ihre Konzentration verbessern und Ablenkungen ausblenden möchten.
  • Ihren Trainingsalltag effektiver gestalten und schneller Fortschritte erzielen wollen.
  • Einfach mehr Freude am Tanzen haben und ihre Leidenschaft voll ausleben möchten.

Egal, ob Sie Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen helfen, Ihre tänzerischen Ziele zu erreichen. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der im Tanzsport erfolgreich sein möchte.

Über den Autor

Der Autor von „Mentales Training im Tanzsport“ ist ein erfahrener Mental Coach und selbst passionierter Tänzer. Er hat zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer auf ihrem Weg zum Erfolg begleitet und verfügt über ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen des Tanzsports. Seine Expertise und Leidenschaft für das Thema machen dieses Buch zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die im Tanzsport erfolgreich sein wollen.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und entdecken Sie die Kraft Ihres Geistes. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Mentales Training im Tanzsport“ und beginnen Sie Ihre Reise zu tänzerischer Höchstleistung!

Inhaltsverzeichnis

Ein kleiner Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis, um Ihnen einen Überblick über die behandelten Themen zu geben:

  1. Einführung in das Mentale Training im Tanzsport
    • Was ist Mentales Training?
    • Warum ist Mentales Training im Tanzsport wichtig?
    • Die Vorteile des Mentalen Trainings für Tänzer
  2. Grundlagen der Psychologie im Tanzsport
    • Motivation und Zielsetzung
    • Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl
    • Umgang mit Stress und Nervosität
  3. Mentale Techniken für Tänzer
    • Visualisierung
    • Affirmationen
    • Atemtechniken
    • Entspannungstechniken
  4. Mentales Training im Trainingsalltag
    • Integration des Mentalen Trainings in das tägliche Training
    • Umgang mit Rückschlägen und Fehlern
    • Mentale Vorbereitung auf Wettkämpfe
  5. Mentales Training im Wettkampf
    • Umgang mit Druck und Erwartungen
    • Konzentration und Fokus
    • Mentale Stärke und Resilienz
  6. Erfolgsgeschichten und Fallbeispiele
    • Inspiration und Motivation durch die Erfahrungen anderer Tänzer
    • Lernen aus den Erfolgen und Fehlern anderer
  7. Individuelle Trainingspläne
    • Anpassung des Mentalen Trainings an die persönlichen Bedürfnisse und Ziele
    • Erstellung eines individuellen Trainingsplans
    • Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung des Trainings
  8. Tipps und Tricks von Experten
    • Ratschläge und Empfehlungen von erfahrenen Mental Coaches und Tänzern
    • Nützliche Werkzeuge und Ressourcen für das Mentale Training

Kundenstimmen

„Dieses Buch hat mein Tanzen komplett verändert! Ich bin viel selbstbewusster und kann meine Nervosität viel besser kontrollieren.“ – Anna, Turniertänzerin

„Ich hätte nie gedacht, dass mentales Training so einen großen Einfluss auf meine Leistung haben kann. Absolut empfehlenswert!“ – Michael, Tanzlehrer

„Ein tolles Buch mit vielen praktischen Übungen. Ich fühle mich viel besser vorbereitet auf meine nächsten Wettkämpfe.“ – Lisa, Balletttänzerin

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Tänzer geeignet. Die Grundlagen des mentalen Trainings werden verständlich erklärt, und die Übungen sind leicht umzusetzen. Auch wenn Sie noch keine Erfahrung mit mentalem Training haben, können Sie von diesem Buch profitieren.

Wie viel Zeit muss ich für das mentale Training einplanen?

Das hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Es empfiehlt sich, täglich etwa 15-30 Minuten für das mentale Training einzuplanen. Sie können die Übungen aber auch in Ihren Trainingsalltag integrieren und beispielsweise vor oder nach dem Training einige Minuten visualisieren oder Affirmationen sprechen.

Funktioniert mentales Training wirklich?

Ja, mentales Training ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die von Spitzensportlern weltweit eingesetzt wird. Zahlreiche Studien haben die Wirksamkeit des mentalen Trainings belegt. Wenn Sie die Übungen regelmäßig und konsequent anwenden, werden Sie positive Veränderungen in Ihrer Leistung und Ihrem Wohlbefinden feststellen.

Kann ich mit mentalem Training meine Angst vor Wettkämpfen überwinden?

Ja, mentales Training kann Ihnen helfen, Ihre Angst vor Wettkämpfen zu reduzieren und Ihre Nervosität besser zu kontrollieren. Durch Visualisierungen, Affirmationen und Atemtechniken können Sie sich mental auf den Wettkampf vorbereiten und Ihr Selbstvertrauen stärken. Sie lernen, Ihre Gedanken und Emotionen bewusst zu steuern und sich auf Ihre Leistung zu konzentrieren.

Was mache ich, wenn ich keine Fortschritte sehe?

Mentales Training erfordert Zeit und Geduld. Es ist wichtig, die Übungen regelmäßig und konsequent anzuwenden. Wenn Sie keine Fortschritte sehen, kann es hilfreich sein, Ihre Ziele zu überprüfen und Ihren Trainingsplan anzupassen. Sprechen Sie gegebenenfalls mit einem erfahrenen Mental Coach, der Ihnen individuelle Tipps und Ratschläge geben kann. Geben Sie nicht auf, sondern bleiben Sie dran – die Erfolge werden sich einstellen.

Gibt es Risiken beim mentalen Training?

Mentales Training ist in der Regel sicher und risikofrei. Es ist jedoch wichtig, auf Ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu achten. Wenn Sie unter psychischen Problemen leiden, sollten Sie vor Beginn des mentalen Trainings Ihren Arzt oder Therapeuten konsultieren. In seltenen Fällen können intensive Visualisierungen oder Entspannungsübungen unangenehme Gefühle oder Erinnerungen auslösen. In diesem Fall sollten Sie die Übung abbrechen und sich professionelle Hilfe suchen.

Kann ich dieses Buch auch nutzen, wenn ich keinen Tanzpartner habe?

Ja, die Prinzipien des mentalen Trainings sind universell anwendbar und können auch von Tänzern ohne Partner genutzt werden. Die Übungen und Techniken helfen Ihnen, Ihr Selbstvertrauen zu stärken, Ihre Konzentration zu verbessern und Ihre Leistung zu optimieren – unabhängig davon, ob Sie mit einem Partner tanzen oder nicht.

Bewertungen: 4.8 / 5. 205

Zusätzliche Informationen
Verlag

Draksal Fachverlag GmbH

Ähnliche Produkte

Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

11,00 €
Das Arroganz-Prinzip

Das Arroganz-Prinzip

15,00 €
Radikale Selbstvergebung

Radikale Selbstvergebung

13,00 €
Vom Vergnügen

Vom Vergnügen, eine ältere Frau zu sein

12,00 €
Mama. Frau. Königstochter.

Mama- Frau- Königstochter-

9,95 €
Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen

Wer A sagt — muss noch lange nicht B sagen

19,00 €
Die innere Mauer

Die innere Mauer

12,95 €
Mein Aufgabenplaner

Mein Aufgabenplaner

10,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €