Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung
Mentales Training im Leistungssport

Mentales Training im Leistungssport

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783938023631 Kategorie: Lebensführung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Leistungssports und entdecke das Geheimnis mentaler Stärke! Mit dem Buch Mentales Training im Leistungssport erhältst du einen umfassenden Leitfaden, der dir hilft, deine sportlichen Ziele zu erreichen und deine Performance auf ein neues Level zu heben. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Techniken – es ist dein persönlicher Coach, der dich auf dem Weg zum Erfolg begleitet und dir zeigt, wie du deine mentalen Fähigkeiten optimal nutzen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum Mentales Training im Leistungssport unverzichtbar ist
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen des Mentalen Trainings
    • Praktische Übungen und Techniken
    • Anwendungsbeispiele für verschiedene Sportarten
    • Mentale Stärke im Wettkampf
    • Umgang mit Misserfolgen und Rückschlägen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau ist Mentales Training im Leistungssport?
    • Für welche Sportarten ist Mentales Training geeignet?
    • Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse durch Mentales Training sehe?
    • Kann ich Mentales Training auch alleine durchführen oder brauche ich einen Coach?
    • Was mache ich, wenn ich während des Wettkampfs unter starkem Druck stehe?
    • Wie kann ich meine Motivation aufrechterhalten, wenn ich Rückschläge erleide?

Warum Mentales Training im Leistungssport unverzichtbar ist

Im Leistungssport entscheiden oft Nuancen über Sieg oder Niederlage. Physische Fitness und technisches Können sind wichtig, aber die mentale Stärke ist der entscheidende Faktor, der den Unterschied macht. Mentales Training hilft dir, deine Konzentration zu verbessern, mit Druck umzugehen, Ängste zu überwinden und dein Selbstvertrauen zu stärken. Es ist der Schlüssel, um dein volles Potenzial auszuschöpfen und deine Ziele zu erreichen.

Viele Sportler und Trainer unterschätzen die Bedeutung des mentalen Trainings. Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf das körperliche Training und vernachlässigen die psychologischen Aspekte, die für den Erfolg im Sport entscheidend sind. Dieses Buch schließt diese Lücke und bietet dir das nötige Wissen und die Werkzeuge, um deine mentale Stärke systematisch zu entwickeln und zu verbessern.

Entdecke, wie du durch gezieltes mentales Training im Leistungssport deine Leistung optimieren und deine persönlichen Bestleistungen erzielen kannst. Egal, ob du ein ambitionierter Nachwuchssportler oder ein erfahrener Profi bist – dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Übungen, die du sofort in dein Training integrieren kannst.

Was dich in diesem Buch erwartet

Das Buch Mentales Training im Leistungssport ist ein umfassender Leitfaden, der alle wichtigen Aspekte des mentalen Trainings abdeckt. Es bietet dir eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Sportpsychologie und zeigt dir, wie du deine mentalen Fähigkeiten gezielt trainieren kannst.

Die Grundlagen des Mentalen Trainings

In diesem Abschnitt erfährst du alles über die psychologischen Grundlagen des Leistungssports. Du lernst, wie du deine Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen beeinflussen kannst, um deine Leistung zu optimieren. Themen wie Motivation, Selbstvertrauen, Konzentration und Stressbewältigung werden ausführlich behandelt.

  • Motivation: Wie du deine innere Motivation findest und langfristig aufrechterhältst.
  • Selbstvertrauen: Wie du dein Selbstvertrauen stärkst und an deine Fähigkeiten glaubst.
  • Konzentration: Wie du deine Konzentration verbesserst und dich auf das Wesentliche fokussierst.
  • Stressbewältigung: Wie du mit Stress und Druck umgehst und deine Nervosität kontrollierst.

Praktische Übungen und Techniken

Dieser Abschnitt bietet dir eine Vielzahl von praktischen Übungen und Techniken, die du sofort in dein Training integrieren kannst. Du lernst, wie du Visualisierung, Selbstgespräche, Entspannungstechniken und andere mentale Strategien einsetzen kannst, um deine Leistung zu verbessern.

Beispiele für Übungen und Techniken:

  • Visualisierung: Stelle dir in deiner Vorstellung vor, wie du deine sportlichen Ziele erreichst.
  • Selbstgespräche: Sprich positiv mit dir selbst und stärke dein Selbstvertrauen.
  • Entspannungstechniken: Lerne, wie du dich entspannst und deine Nervosität reduzierst.
  • Zielsetzung: Setze dir realistische und messbare Ziele, die dich motivieren.

Anwendungsbeispiele für verschiedene Sportarten

Das Buch enthält zahlreiche Anwendungsbeispiele für verschiedene Sportarten, die dir zeigen, wie du das mentale Training spezifisch auf deine Bedürfnisse anpassen kannst. Egal, ob du ein Ausdauer-, Kraft- oder Mannschaftssportler bist – hier findest du wertvolle Tipps und Strategien, die dir helfen, deine Leistung zu verbessern.

Beispiele für Sportarten:

Sportart Mentale Herausforderungen Geeignete Techniken
Laufsport Ermüdung, Schmerzen, Motivation Visualisierung, Selbstgespräche, Zielsetzung
Kraftsport Kraftlosigkeit, Selbstzweifel, Konzentration Affirmationen, Konzentrationsübungen, positive Selbstgespräche
Mannschaftssport Teamdynamik, Druck, Kommunikation Teambuilding-Übungen, Kommunikationsstrategien, Stressbewältigung

Mentale Stärke im Wettkampf

Der Wettkampf ist der Moment der Wahrheit. Hier entscheidet sich, ob du dein volles Potenzial abrufen kannst. Dieses Buch zeigt dir, wie du dich optimal auf den Wettkampf vorbereitest, mit Druck umgehst und deine Nervosität kontrollierst. Du lernst, wie du auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und deine Leistung abrufst.

Wichtige Aspekte für den Wettkampf:

  • Vorbereitung: Plane deine Wettkämpfe sorgfältig und bereite dich mental vor.
  • Routine: Entwickle eine Wettkampfroutine, die dir Sicherheit gibt.
  • Fokus: Konzentriere dich auf das Wesentliche und lasse dich nicht ablenken.
  • Akzeptanz: Akzeptiere Fehler und Rückschläge und lerne daraus.

Umgang mit Misserfolgen und Rückschlägen

Misserfolge und Rückschläge sind ein unvermeidlicher Teil des Leistungssports. Dieses Buch zeigt dir, wie du mit Misserfolgen umgehst, daraus lernst und gestärkt daraus hervorgehst. Du lernst, wie du deine Motivation aufrechterhältst und dich von Rückschlägen nicht entmutigen lässt.

Strategien für den Umgang mit Misserfolgen:

  • Analyse: Analysiere deine Fehler und lerne daraus.
  • Akzeptanz: Akzeptiere Misserfolge und Rückschläge als Teil des Lernprozesses.
  • Resilienz: Entwickle deine Resilienz und werde widerstandsfähiger gegenüber Stress und Druck.
  • Neuanfang: Starte nach einem Misserfolg neu und setze dir neue Ziele.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch Mentales Training im Leistungssport ist für alle geeignet, die ihre sportliche Leistung verbessern und ihre mentalen Fähigkeiten stärken möchten. Es richtet sich an:

  • Sportler aller Leistungsklassen: Egal, ob du ein ambitionierter Nachwuchssportler oder ein erfahrener Profi bist – dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Übungen.
  • Trainer und Coaches: Lerne, wie du das mentale Training in dein Trainingsprogramm integrierst und deine Athleten optimal unterstützt.
  • Sportpsychologen und Berater: Erweitere dein Wissen und deine Kompetenzen im Bereich des mentalen Trainings.
  • Interessierte Leser: Entdecke die faszinierende Welt der Sportpsychologie und lerne, wie du deine mentalen Fähigkeiten auch in anderen Lebensbereichen nutzen kannst.

Dieses Buch ist dein persönlicher Coach, der dich auf dem Weg zum Erfolg begleitet. Es bietet dir das nötige Wissen und die Werkzeuge, um deine mentalen Fähigkeiten optimal zu nutzen und deine sportlichen Ziele zu erreichen. Starte noch heute und entdecke das Geheimnis mentaler Stärke im Leistungssport!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau ist Mentales Training im Leistungssport?

Mentales Training im Leistungssport ist der systematische Einsatz psychologischer Techniken und Strategien, um die sportliche Leistung zu verbessern. Es umfasst Bereiche wie Motivation, Selbstvertrauen, Konzentration, Stressbewältigung und Zielsetzung. Ziel ist es, die mentalen Fähigkeiten des Sportlers zu stärken und ihm zu helfen, sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Für welche Sportarten ist Mentales Training geeignet?

Mentales Training ist für alle Sportarten geeignet, unabhängig von der Art der sportlichen Aktivität oder dem Leistungsniveau des Sportlers. Egal, ob es sich um Ausdauer-, Kraft-, Mannschafts- oder Individualsportarten handelt, mentale Stärke ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Das Buch bietet Anwendungsbeispiele für verschiedene Sportarten und zeigt, wie das mentale Training spezifisch auf die Bedürfnisse angepasst werden kann.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse durch Mentales Training sehe?

Die Zeit, bis du Ergebnisse siehst, variiert von Person zu Person und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deiner Erfahrung mit mentalem Training, deiner Bereitschaft zur Übung und der Intensität deines Trainings. Einige Sportler berichten bereits nach wenigen Wochen von Verbesserungen, während andere mehr Zeit benötigen. Wichtig ist, dass du geduldig bist und kontinuierlich an deinen mentalen Fähigkeiten arbeitest.

Kann ich Mentales Training auch alleine durchführen oder brauche ich einen Coach?

Du kannst mentales Training grundsätzlich auch alleine durchführen, insbesondere mit Hilfe von Büchern wie diesem. Das Buch bietet dir das nötige Wissen und die Werkzeuge, um deine mentalen Fähigkeiten selbstständig zu trainieren. Allerdings kann es von Vorteil sein, einen erfahrenen Sportpsychologen oder Coach hinzuzuziehen, der dich individuell betreut und dir hilft, deine Fortschritte zu optimieren.

Was mache ich, wenn ich während des Wettkampfs unter starkem Druck stehe?

Der Umgang mit Druck im Wettkampf ist ein wichtiger Aspekt des mentalen Trainings. Das Buch bietet dir verschiedene Techniken und Strategien, die dir helfen, mit Druck umzugehen und deine Nervosität zu kontrollieren. Dazu gehören z.B. Entspannungstechniken, Visualisierung, Selbstgespräche und die Entwicklung einer Wettkampfroutine. Wichtig ist, dass du diese Techniken regelmäßig übst, damit du sie im Wettkampf sicher anwenden kannst.

Wie kann ich meine Motivation aufrechterhalten, wenn ich Rückschläge erleide?

Rückschläge sind ein unvermeidlicher Teil des Leistungssports. Um deine Motivation aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, dass du deine Ziele klar definierst, dich auf deine Stärken konzentrierst und aus deinen Fehlern lernst. Das Buch zeigt dir, wie du deine Resilienz entwickelst und dich von Rückschlägen nicht entmutigen lässt. Außerdem kann es hilfreich sein, sich Unterstützung von Trainern, Teamkollegen oder einem Sportpsychologen zu suchen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 268

Zusätzliche Informationen
Verlag

Neuer Sportverlag / Neuer Kunstverlag

Ähnliche Produkte

Einatmen

Einatmen, Ausatmen, Lächeln

7,50 €
Eselsbrücken

Eselsbrücken

10,00 €
In Abstand zur inneren Wortmaschine

In Abstand zur inneren Wortmaschine

26,80 €
Das geheime Buch des ZEN

Das geheime Buch des ZEN

29,95 €
Das große Buch vom Kräutertee

Das große Buch vom Kräutertee

25,00 €
Das Wunder der Gelassenheit

Das Wunder der Gelassenheit

11,45 €
365 Ideen

365 Ideen, die glücklich machen

7,99 €
Das Leben ist schrecklich schön

Das Leben ist schrecklich schön

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €