Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Völker- & Europarecht
Menschenrechte. Ihr internationaler Schutz

Menschenrechte. Ihr internationaler Schutz

28,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783423055314 Kategorie: Völker- & Europarecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Menschenrechte sind das Fundament einer gerechten und friedlichen Welt. Sie sind universell, unveräußerlich und gelten für jeden Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Überzeugung. Doch wie werden diese hohen Ideale in der Realität geschützt und durchgesetzt? Das Buch „Menschenrechte. Ihr internationaler Schutz“ bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die komplexen Mechanismen, Institutionen und Herausforderungen des internationalen Menschenrechtsschutzes.

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Menschenwürde und Gerechtigkeit oberste Priorität haben. Entdecken Sie die Grundlagen, Instrumente und Akteure, die sich weltweit für die Wahrung der Menschenrechte einsetzen. Dieses Buch ist nicht nur eine informative Lektüre, sondern auch eine inspirierende Quelle für alle, die sich für eine bessere Zukunft engagieren möchten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Ein umfassender Überblick über die Grundlagen
    • Die wichtigsten Instrumente des internationalen Menschenrechtsschutzes
    • Die Akteure im Menschenrechtsschutz
    • Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Über die Autoren
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was sind die grundlegenden Menschenrechte?
    • Wie werden Menschenrechte international geschützt?
    • Was ist die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)?
    • Was ist der Internationale Strafgerichtshof (IStGH)?
    • Wie kann ich mich für die Menschenrechte engagieren?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Theorien. Es ist ein Kompass, der Ihnen hilft, sich in der komplexen Landschaft des internationalen Menschenrechtsschutzes zu orientieren. Es bietet Ihnen das nötige Wissen, um die aktuellen Herausforderungen zu verstehen und aktiv an der Gestaltung einer gerechteren Welt mitzuwirken. Egal, ob Sie Student, Wissenschaftler, Jurist, Journalist, Aktivist oder einfach nur ein interessierter Bürger sind – dieses Buch wird Ihr Verständnis für die Bedeutung und die Umsetzung der Menschenrechte erweitern.

Ein umfassender Überblick über die Grundlagen

Das Buch beginnt mit einer fundierten Einführung in die philosophischen und rechtlichen Grundlagen der Menschenrechte. Sie erfahren, wie sich die Idee der Menschenrechte historisch entwickelt hat und welche Bedeutung sie heute in der internationalen Rechtsordnung einnimmt. Die Autoren legen dar, welche Rechte zu den grundlegenden Menschenrechten zählen und wie diese Rechte in verschiedenen internationalen Abkommen und Konventionen verankert sind.

Wichtige Themen in diesem Abschnitt sind:

  • Die historische Entwicklung der Menschenrechte
  • Die philosophischen Grundlagen der Menschenwürde
  • Die Universalität, Unteilbarkeit und Interdependenz der Menschenrechte
  • Die Rolle der Menschenrechte im Völkerrecht

Die wichtigsten Instrumente des internationalen Menschenrechtsschutzes

Ein zentraler Teil des Buches widmet sich den wichtigsten Instrumenten und Mechanismen des internationalen Menschenrechtsschutzes. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die Arbeit der Vereinten Nationen, des Europarats, der Afrikanischen Union und anderer internationaler Organisationen. Die Autoren analysieren die verschiedenen Vertragsorgane, Sonderberichterstatter und Beschwerdeverfahren, die zur Verfügung stehen, um Menschenrechtsverletzungen zu untersuchen und zu ahnden.

Detailliert werden folgende Instrumente behandelt:

  • Die Charta der Vereinten Nationen und die Rolle des UN-Menschenrechtsrats
  • Die Europäische Menschenrechtskonvention und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
  • Die Afrikanische Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker
  • Der Internationale Strafgerichtshof und die Bekämpfung von Völkerstraftaten
  • Sonderberichterstatter und unabhängige Experten der UN

Die Akteure im Menschenrechtsschutz

Der Schutz der Menschenrechte ist eine Gemeinschaftsaufgabe, an der eine Vielzahl von Akteuren beteiligt sind. Das Buch beleuchtet die Rolle von Staaten, internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Einzelpersonen im Menschenrechtsschutz. Sie erfahren, wie diese Akteure zusammenarbeiten, um Menschenrechtsverletzungen zu verhindern, zu dokumentieren und zu bekämpfen.

Ein besonderer Fokus liegt auf:

  • Die Verantwortung der Staaten für die Einhaltung der Menschenrechte
  • Die Rolle von NGOs bei der Überwachung und Förderung der Menschenrechte
  • Die Bedeutung von Whistleblowern und Menschenrechtsverteidigern
  • Die Zusammenarbeit zwischen staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren

Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Trotz der Fortschritte im Bereich des internationalen Menschenrechtsschutzes gibt es weiterhin zahlreiche Herausforderungen. Das Buch analysiert die aktuellen Bedrohungen der Menschenrechte, wie z.B. Terrorismus, Klimawandel, Armut, Diskriminierung und autoritäre Tendenzen. Die Autoren diskutieren mögliche Lösungsansätze und zeigen auf, wie der internationale Menschenrechtsschutz gestärkt und verbessert werden kann.

Folgende Herausforderungen werden eingehend betrachtet:

  • Die Auswirkungen von Terrorismus und Sicherheitsmaßnahmen auf die Menschenrechte
  • Der Zusammenhang zwischen Klimawandel und Menschenrechtsverletzungen
  • Die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit als Beitrag zum Menschenrechtsschutz
  • Die Rolle der Digitalisierung und der sozialen Medien
  • Die Stärkung der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie

Dieses Buch ist eine Einladung, sich aktiv mit den Menschenrechten auseinanderzusetzen und einen Beitrag zu einer gerechteren Welt zu leisten. Es ist eine Quelle der Inspiration und des Wissens für alle, die sich für die Menschenwürde und die Freiheit einsetzen.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug für:

  • Studierende der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Humanwissenschaften: Es bietet eine fundierte Grundlage für das Studium des internationalen Menschenrechtsschutzes.
  • Juristen und Rechtsanwälte: Es dient als Nachschlagewerk für die praktische Anwendung des Menschenrechtsrechts.
  • Mitarbeiter von internationalen Organisationen und NGOs: Es vermittelt ein umfassendes Verständnis der Mechanismen und Herausforderungen des Menschenrechtsschutzes.
  • Journalisten und Medienvertreter: Es liefert Hintergrundinformationen und Analysen zu aktuellen Menschenrechtsthemen.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Es bietet eine Grundlage für die Entwicklung einer menschenrechtskonformen Politik.
  • Interessierte Bürger: Es ermöglicht einen fundierten Einblick in die Welt der Menschenrechte und inspiriert zum Engagement für eine gerechtere Welt.

Über die Autoren

Die Autoren dieses Buches sind anerkannte Experten auf dem Gebiet des internationalen Menschenrechtsschutzes. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in Forschung, Lehre und Praxis und haben zahlreiche Publikationen zu diesem Thema veröffentlicht. Ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für die Menschenrechte machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen möchten.

Profitieren Sie von dem Wissen und der Erfahrung der Autoren und bestellen Sie Ihr Exemplar von „Menschenrechte. Ihr internationaler Schutz“ noch heute!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die grundlegenden Menschenrechte?

Die grundlegenden Menschenrechte sind in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (1948) und in den beiden Internationalen Menschenrechtspakten (1966) festgelegt. Dazu gehören u.a. das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person, das Recht auf freie Meinungsäußerung, das Recht auf Religionsfreiheit, das Recht auf Bildung, das Recht auf Arbeit und das Recht auf soziale Sicherheit. Diese Rechte sind universell, unveräußerlich und gelten für jeden Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Überzeugung.

Wie werden Menschenrechte international geschützt?

Der internationale Schutz der Menschenrechte erfolgt durch eine Vielzahl von Mechanismen und Institutionen. Dazu gehören u.a. die Vereinten Nationen, der Europarat, die Afrikanische Union und andere internationale Organisationen. Diese Organisationen haben Verträge und Konventionen verabschiedet, die die Menschenrechte schützen und die Staaten verpflichten, diese Rechte zu achten und zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt es spezielle Organe und Verfahren, wie z.B. Vertragsorgane, Sonderberichterstatter und Beschwerdeverfahren, die dazu dienen, Menschenrechtsverletzungen zu untersuchen und zu ahnden.

Was ist die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)?

Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) ist ein Vertrag des Europarats, der die grundlegenden Menschenrechte und Grundfreiheiten in Europa schützt. Sie wurde 1950 verabschiedet und ist für alle Mitgliedstaaten des Europarats bindend. Die EMRK garantiert u.a. das Recht auf Leben, das Recht auf ein faires Verfahren, das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens, das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Recht auf Religionsfreiheit. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg wacht über die Einhaltung der EMRK und kann von Einzelpersonen angerufen werden, die sich in ihren Rechten verletzt sehen.

Was ist der Internationale Strafgerichtshof (IStGH)?

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) ist ein ständiger Gerichtshof mit Sitz in Den Haag, der für die Verfolgung von Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und das Verbrechen der Aggression zuständig ist. Der IStGH kann nur tätig werden, wenn die nationalen Gerichte eines Staates nicht willens oder nicht in der Lage sind, diese Verbrechen zu verfolgen. Der IStGH ist ein wichtiger Baustein im internationalen Kampf gegen Straflosigkeit und trägt zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit bei.

Wie kann ich mich für die Menschenrechte engagieren?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich für die Menschenrechte zu engagieren. Sie können sich einer Menschenrechtsorganisation anschließen, Petitionen unterzeichnen, an Demonstrationen teilnehmen, sich politisch engagieren oder einfach nur bewusster konsumieren und auf Menschenrechtsverletzungen in Ihrer Umgebung aufmerksam machen. Jeder Beitrag, egal wie klein er scheint, kann einen Unterschied machen.

Bestellen Sie jetzt „Menschenrechte. Ihr internationaler Schutz“ und werden Sie Teil der Bewegung für eine gerechtere Welt!

Bewertungen: 4.6 / 5. 733

Zusätzliche Informationen
Verlag

dtv

Ähnliche Produkte

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz

34,95 €
Völkerrecht

Völkerrecht

34,90 €
Karteikarten Europarecht

Karteikarten Europarecht

10,71 €
CRR visuell

CRR visuell

49,95 €
Internationales Privat- und Verfahrensrecht

Internationales Privat- und Verfahrensrecht

11,99 €
Wörterbuch Recht

Wörterbuch Recht

68,00 €
Internationales Vertragsrecht

Internationales Vertragsrecht

31,90 €
Fälle zum Europarecht

Fälle zum Europarecht

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,90 €