Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Klinische Psychologie
Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten

Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783966050708 Kategorie: Klinische Psychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

„Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich beruflich oder privat der herausfordernden Aufgabe stellen, Menschen mit Psychose-Erfahrung zu unterstützen. Tauchen Sie ein in eine Welt des Verständnisses, der Empathie und der praktischen Hilfestellung. Dieses Werk bietet Ihnen fundiertes Wissen, bewährte Strategien und eine tiefe menschliche Perspektive, um Betroffene auf ihrem Weg zu begleiten.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen, was wirklich zählt: Psychose-Erfahrung aus erster Hand
  • Ihr praktischer Leitfaden für eine erfolgreiche Begleitung
    • Kommunikation, die Brücken baut
    • Krisenintervention und Notfallplanung
    • Alltagsbewältigung und soziale Integration
    • Selbstfürsorge für Begleitende
  • Ein Buch, das Mut macht und Perspektiven eröffnet
  • Das erwartet Sie im Detail:
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau versteht man unter einer Psychose?
    • Wie kann ich erkennen, ob jemand eine Psychose hat?
    • Wie soll ich mich verhalten, wenn jemand eine Wahnvorstellung hat?
    • Wie kann ich jemandem helfen, der Halluzinationen hat?
    • Wie kann ich Menschen mit Psychose-Erfahrung im Alltag unterstützen?
    • Wie kann ich mich selbst schützen, wenn ich jemanden mit Psychose-Erfahrung begleite?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Hilfsangebote?

Verstehen, was wirklich zählt: Psychose-Erfahrung aus erster Hand

Psychosen sind komplexe und vielschichtige Erfahrungen, die das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen grundlegend verändern können. Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und führt Sie behutsam in die Welt der Psychose ein. Sie lernen, die unterschiedlichen Facetten der Erkrankung zu verstehen, von den ersten Anzeichen bis hin zu den langfristigen Auswirkungen. Dabei werden nicht nur die medizinischen Aspekte beleuchtet, sondern vor allem die individuellen Erlebnisse und Bedürfnisse der Menschen mit Psychose-Erfahrung in den Mittelpunkt gestellt.

Erfahren Sie, wie sich Wahnvorstellungen, Halluzinationen und Denkstörungen anfühlen können, und entwickeln Sie ein tiefes Einfühlungsvermögen für die Herausforderungen, denen sich Betroffene täglich stellen müssen. Das Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Vorurteile abzubauen und eine wertschätzende und respektvolle Haltung einzunehmen.

Ihr praktischer Leitfaden für eine erfolgreiche Begleitung

Dieses Buch ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern ein praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen konkrete Werkzeuge und Strategien für die Begleitung von Menschen mit Psychose-Erfahrung an die Hand gibt. Egal, ob Sie Angehöriger, Freund, Betreuer, Sozialarbeiter oder Therapeut sind, hier finden Sie wertvolle Tipps und Anregungen für Ihre tägliche Arbeit.

Kommunikation, die Brücken baut

Eine gelingende Kommunikation ist das A und O in der Begleitung von Menschen mit Psychose-Erfahrung. Lernen Sie, wie Sie vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und schwierige Gespräche führen können. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie auf Wahnvorstellungen und Halluzinationen eingehen, ohne sie zu bestätigen oder zu verstärken. Sie erfahren, wie Sie aktives Zuhören praktizieren und die Bedürfnisse des Betroffenen in den Mittelpunkt stellen. Mit praktischen Beispielen und Übungen können Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit schaffen.

Krisenintervention und Notfallplanung

Psychotische Krisen können sehr belastend und beängstigend sein, sowohl für den Betroffenen als auch für seine Umgebung. Dieses Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die Kompetenzen, um Krisen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Sie lernen, wie Sie eine Notfallplanung erstellen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Betroffenen zugeschnitten ist, und wie Sie im Akutfall vorgehen, um die Situation zu beruhigen und die notwendige Hilfe zu organisieren. Das Buch gibt Ihnen Sicherheit und Orientierung, um auch in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben.

Alltagsbewältigung und soziale Integration

Psychosen können die Alltagsbewältigung und die soziale Integration erheblich erschweren. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Menschen mit Psychose-Erfahrung dabei unterstützen können, ihren Alltag selbstständig zu gestalten und wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Sie erfahren, wie Sie bei der Strukturierung des Tagesablaufs helfen, bei der Bewältigung von Ängsten und Stress unterstützen und bei der Suche nach geeigneten Freizeitaktivitäten und sozialen Kontakten behilflich sein können. Das Ziel ist, die Selbstständigkeit und Lebensqualität des Betroffenen zu fördern und ihm zu helfen, ein erfülltes Leben zu führen.

Selbstfürsorge für Begleitende

Die Begleitung von Menschen mit Psychose-Erfahrung kann sehr anstrengend und belastend sein. Deshalb ist es wichtig, dass Sie als BegleiterIn auch auf Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden achten. Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps und Anregungen für die Selbstfürsorge. Sie lernen, wie Sie Stress abbauen, Ihre eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und sich ausreichend Zeit für Erholung und Entspannung nehmen können. Das Buch ermutigt Sie, sich selbst Unterstützung zu suchen, sei es durch Supervision, Austausch mit anderen Begleitern oder professionelle Hilfe. Denn nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch andere gut begleiten.

Ein Buch, das Mut macht und Perspektiven eröffnet

„Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Buch, das Mut macht und Perspektiven eröffnet. Es zeigt, dass Menschen mit Psychose-Erfahrung ein erfülltes Leben führen können, wenn sie die richtige Unterstützung erhalten. Das Buch vermittelt Ihnen die Zuversicht, dass Sie als BegleiterIn einen wichtigen Beitrag dazu leisten können, das Leben der Betroffenen positiv zu verändern. Es inspiriert Sie, neue Wege zu gehen und kreative Lösungen zu finden, um die individuellen Bedürfnisse der Menschen mit Psychose-Erfahrung zu erfüllen.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine offene und tolerante Gesellschaft einsetzt, in der Menschen mit Psychose-Erfahrung willkommen sind und die Möglichkeit haben, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Das erwartet Sie im Detail:

  • Fundiertes Wissen über Psychosen und ihre verschiedenen Erscheinungsformen
  • Praktische Strategien für die Begleitung von Menschen mit Psychose-Erfahrung
  • Konkrete Tipps für die Kommunikation, Krisenintervention und Alltagsbewältigung
  • Anregungen zur Selbstfürsorge für Begleitende
  • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte, die das Thema lebendig machen
  • Adressen und Links zu weiterführenden Informationen und Hilfsangeboten

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

  • Angehörige von Menschen mit Psychose-Erfahrung
  • Freunde und Bekannte von Betroffenen
  • Betreuer und Sozialarbeiter
  • Psychologen und Psychiater
  • Pflegekräfte
  • Alle, die sich für das Thema Psychose interessieren

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was genau versteht man unter einer Psychose?

Eine Psychose ist eine schwere psychische Erkrankung, die mit einem zeitweiligen Verlust des Realitätsbezugs einhergeht. Betroffene können Wahnvorstellungen, Halluzinationen oder Denkstörungen haben. Die Wahrnehmung der Umwelt und des eigenen Selbst ist verändert.

Wie kann ich erkennen, ob jemand eine Psychose hat?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine Psychose hindeuten können. Dazu gehören unter anderem: Veränderungen im Denken und Verhalten, sozialer Rückzug, Vernachlässigung der Körperpflege, Misstrauen, Ängstlichkeit, Halluzinationen oder Wahnvorstellungen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Psychose professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wie soll ich mich verhalten, wenn jemand eine Wahnvorstellung hat?

Es ist wichtig, die Wahnvorstellung nicht zu bestätigen oder zu verstärken. Versuchen Sie stattdessen, die Gefühle und Bedürfnisse hinter der Wahnvorstellung zu verstehen. Zeigen Sie Empathie und bieten Sie Unterstützung an. Versuchen Sie, den Betroffenen von der Realität abzulenken und ihn zu beruhigen.

Wie kann ich jemandem helfen, der Halluzinationen hat?

Halluzinationen können sehr beängstigend und belastend sein. Zeigen Sie Verständnis und bieten Sie Unterstützung an. Versuchen Sie, den Betroffenen von den Halluzinationen abzulenken und ihn zu beruhigen. Helfen Sie ihm, Strategien zu entwickeln, um mit den Halluzinationen umzugehen.

Wie kann ich Menschen mit Psychose-Erfahrung im Alltag unterstützen?

Bieten Sie praktische Hilfe bei der Alltagsbewältigung an, z.B. bei der Organisation des Tagesablaufs, bei der Bewältigung von Ängsten und Stress oder bei der Suche nach geeigneten Freizeitaktivitäten. Fördern Sie die soziale Integration und helfen Sie dem Betroffenen, soziale Kontakte zu knüpfen und aufrechtzuerhalten. Seien Sie geduldig und verständnisvoll.

Wie kann ich mich selbst schützen, wenn ich jemanden mit Psychose-Erfahrung begleite?

Die Begleitung von Menschen mit Psychose-Erfahrung kann sehr anstrengend und belastend sein. Achten Sie auf Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Erholung und Entspannung. Suchen Sie sich Unterstützung, sei es durch Supervision, Austausch mit anderen Begleitern oder professionelle Hilfe.

Wo finde ich weitere Informationen und Hilfsangebote?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Einrichtungen, die Informationen und Hilfsangebote für Menschen mit Psychose-Erfahrung und ihre Angehörigen anbieten. Eine gute Anlaufstelle ist beispielsweise die Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP). Auch Ihr behandelnder Arzt oder Therapeut kann Ihnen weiterhelfen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Verlag

Psychiatrie Verlag

Ähnliche Produkte

Der entwicklungsfreundliche Blick

Der entwicklungsfreundliche Blick

56,00 €
Die Fee

Die Fee, das Tier und der Freund

34,95 €
Hypnose für Aufgeweckte

Hypnose für Aufgeweckte

24,95 €
Grundlagen der ICD-10-Diagnostik

Grundlagen der ICD-10-Diagnostik

27,00 €
Aus vielen Ichs ein Selbst?

Aus vielen Ichs ein Selbst?

33,00 €
Die Arbeit mit Selbstanteilen in der Traumatherapie

Die Arbeit mit Selbstanteilen in der Traumatherapie

42,00 €
Sprachentwicklung beim Kind

Sprachentwicklung beim Kind

48,00 €
Richtlinien zur Manuskriptgestaltung

Richtlinien zur Manuskriptgestaltung

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €