Entdecke die Freude am Brotbacken mit dem Thermomix®! „Mein ZauberTopf mixt! Brot backen“ ist dein unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zu knusprigen Krusten und fluffigen Innenleben, ganz einfach und mit Gelinggarantie. Lass dich von der Vielfalt der Rezepte inspirieren und verzaubere deine Familie und Freunde mit selbstgebackenem Brot, Brötchen und mehr.
Dieses Buch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung; es ist eine Einladung, die Magie des Brotbackens neu zu erleben. Egal, ob du Anfänger oder bereits ein erfahrener Hobbybäcker bist, hier findest du die passenden Rezepte und Tipps, um deine Backkünste auf ein neues Level zu heben. Mit dem Thermomix® wird das Brotbacken zum Kinderspiel!
Was dich in „Mein ZauberTopf mixt! Brot backen“ erwartet
Tauche ein in die Welt des selbstgebackenen Brotes und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir dein Thermomix® bietet. Von klassischen Rezepten bis hin zu kreativen Variationen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Buch ist übersichtlich gestaltet und bietet dir alles, was du für ein erfolgreiches Backerlebnis benötigst.
Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Entdecke eine breite Palette an Rezepten, die von traditionellen Brotsorten bis hin zu modernen Kreationen reichen. Ob herzhaft oder süß, hell oder dunkel, mit oder ohne Hefe – hier findest du das passende Rezept für jeden Anlass. Lass dich inspirieren und probiere neue Geschmackskombinationen aus!
- Klassiker neu interpretiert: Genieße bewährte Rezepte wie Bauernbrot, Roggenbrot und Toastbrot, die mit dem Thermomix® noch einfacher und schneller gelingen.
- Internationale Spezialitäten: Entdecke die Vielfalt des Brotbackens weltweit mit Rezepten für Focaccia, Bagels, Naan-Brot und mehr.
- Brötchen für jeden Tag: Backe knusprige Sonntagsbrötchen, saftige Körnerbrötchen oder süße Brioches – perfekt für dein Frühstück oder als Beilage zum Grillen.
- Süße Köstlichkeiten: Verwöhne dich und deine Lieben mit leckeren Kuchen, Zöpfen und Stollen, die mit dem Thermomix® besonders saftig und aromatisch werden.
Gelinggarantie dank Thermomix®
Der Thermomix® nimmt dir viele Arbeitsschritte ab und sorgt dafür, dass deine Brote und Brötchen immer perfekt gelingen. Dank der präzisen Temperaturkontrolle und der automatischen Teigknetfunktion wird das Brotbacken zum stressfreien Vergnügen.
Vorteile des Brotbackens mit dem Thermomix®:
- Einfache Zubereitung: Der Thermomix® übernimmt das Kneten, Rühren und Erwärmen der Zutaten, sodass du dich entspannt zurücklehnen kannst.
- Zeitersparnis: Durch die Automatisierung vieler Arbeitsschritte sparst du wertvolle Zeit und kannst dich auf andere Dinge konzentrieren.
- Perfekte Ergebnisse: Die präzise Temperaturkontrolle und die gleichmäßige Teigbearbeitung sorgen für perfekte Ergebnisse, jedes Mal.
- Weniger Aufwand: Der Thermomix® reduziert den Reinigungsaufwand, da du nur einen Topf für die Zubereitung benötigst.
Praktische Tipps und Tricks für perfekte Ergebnisse
Das Buch enthält nicht nur Rezepte, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks, die dir helfen, deine Backkünste zu perfektionieren. Erfahre mehr über die verschiedenen Mehlsorten, die richtige Teigführung und die optimale Backtemperatur. So gelingt dir jedes Brot garantiert!
- Mehlkunde: Lerne die Unterschiede zwischen den verschiedenen Mehlsorten kennen und erfahre, welches Mehl sich am besten für welche Brotsorte eignet.
- Teigführung: Entdecke die Geheimnisse der richtigen Teigführung und erfahre, wie du den Teig optimal quellen und reifen lässt.
- Backtechniken: Erlerne verschiedene Backtechniken, wie das Formen von Broten und Brötchen, das Anritzen der Kruste und das Backen mit Dampf.
- Tipps zur Lagerung: Erfahre, wie du dein selbstgebackenes Brot optimal lagerst, damit es lange frisch und saftig bleibt.
Ein Blick ins Buch: Rezeptbeispiele
Lass dich von einigen ausgewählten Rezepten inspirieren und entdecke die Vielfalt, die „Mein ZauberTopf mixt! Brot backen“ zu bieten hat.
Saftiges Bauernbrot
Ein Klassiker, der immer schmeckt! Dieses Bauernbrot überzeugt mit seiner knusprigen Kruste und seinem saftigen Innenleben. Mit dem Thermomix® gelingt es im Handumdrehen.
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl Type 1050
- 10 g frische Hefe
- 10 g Salz
- 350 ml Wasser
Zubereitung:
- Hefe und Wasser in den Mixtopf geben und 2 Minuten/37°C/Stufe 2 verrühren.
- Mehl und Salz hinzufügen und 5 Minuten/Knetstufe verkneten.
- Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Laib formen und auf ein Backblech legen.
- Mit einem Messer einschneiden und mit etwas Mehl bestäuben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 220°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen.
Knusprige Sonntagsbrötchen
Verwöhne deine Familie mit selbstgebackenen Sonntagsbrötchen! Diese Brötchen sind außen knusprig und innen fluffig – perfekt für ein gemütliches Frühstück.
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 20 g frische Hefe
- 10 g Zucker
- 10 g Salz
- 300 ml Milch
- 50 g Butter
Zubereitung:
- Hefe, Zucker und Milch in den Mixtopf geben und 2 Minuten/37°C/Stufe 2 verrühren.
- Mehl, Salz und Butter hinzufügen und 5 Minuten/Knetstufe verkneten.
- Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig in 12 Portionen teilen und zu Brötchen formen.
- Auf ein Backblech legen und abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
Leckere Focaccia
Hole dir das italienische Flair in deine Küche! Diese Focaccia ist einfach zuzubereiten und schmeckt sowohl pur als auch belegt köstlich.
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl Type 00
- 5 g Trockenhefe
- 10 g Salz
- 350 ml Wasser
- 50 ml Olivenöl
- Rosmarin
- Meersalz
Zubereitung:
- Mehl, Hefe und Salz in den Mixtopf geben und vermischen.
- Wasser und Olivenöl hinzufügen und 5 Minuten/Knetstufe verkneten.
- Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit den Fingern eindrücken.
- Mit Olivenöl beträufeln, mit Rosmarin und Meersalz bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 220°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen.
Das erwartet dich im Buch
- Über 60 gelingsichere Rezepte für Brot, Brötchen, Kuchen und mehr
- Schritt-für-Schritt Anleitungen mit detaillierten Beschreibungen
- Praktische Tipps und Tricks für perfekte Ergebnisse
- Wunderschöne Fotos, die Lust aufs Backen machen
- Geeignet für alle Thermomix® Modelle
Mit „Mein ZauberTopf mixt! Brot backen“ wird das Brotbacken zum Vergnügen! Bestelle jetzt und entdecke die Freude am selbstgebackenen Brot!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das Buch für Anfänger geeignet?
Ja, das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbybäcker geeignet. Die Rezepte sind einfach und verständlich erklärt, sodass auch Backanfänger problemlos zu tollen Ergebnissen kommen. Zusätzlich gibt es viele Tipps und Tricks, die dir helfen, deine Backkünste zu verbessern.
Für welche Thermomix® Modelle ist das Buch geeignet?
Die Rezepte in „Mein ZauberTopf mixt! Brot backen“ sind für alle Thermomix® Modelle geeignet (TM6, TM5, TM31). Die Mengenangaben und Einstellungen sind so gewählt, dass sie mit allen Modellen funktionieren.
Sind die Rezepte glutenfrei?
Das Buch enthält hauptsächlich Rezepte mit glutenhaltigen Mehlen. Es gibt jedoch auch einige Rezepte, die glutenfrei angepasst werden können. Beachte hierbei die Hinweise im Buch oder informiere dich über geeignete glutenfreie Mehlalternativen.
Kann ich die Rezepte auch ohne Thermomix® zubereiten?
Die Rezepte sind speziell für die Zubereitung mit dem Thermomix® entwickelt. Die Automatisierung vieler Arbeitsschritte durch den Thermomix® macht das Brotbacken besonders einfach und zeitsparend. Eine Zubereitung ohne Thermomix® ist zwar grundsätzlich möglich, erfordert aber möglicherweise Anpassungen der Zubereitungsschritte und Garzeiten.
Wo finde ich die Zutaten für die Rezepte?
Die Zutaten für die Rezepte sind in der Regel in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich. Spezielle Mehlsorten oder Zutaten wie Trockenhefe oder Backmalz findest du gegebenenfalls auch im Bioladen oder im Online-Handel.
Wie lagere ich mein selbstgebackenes Brot am besten?
Selbstgebackenes Brot schmeckt am besten, wenn es frisch ist. Um es möglichst lange frisch zu halten, solltest du es in einem Brotkasten oder einem Leinentuch aufbewahren. So wird es vor Austrocknung geschützt. Du kannst es auch einfrieren, um es länger haltbar zu machen. Vor dem Verzehr einfach auftauen lassen und kurz aufbacken.
Kann ich die Rezepte variieren?
Ja, die Rezepte in „Mein ZauberTopf mixt! Brot backen“ sind eine tolle Basis für eigene Kreationen. Du kannst die Rezepte nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren. Füge beispielsweise Nüsse, Saaten, Kräuter oder Gewürze hinzu, um deinen Broten eine persönliche Note zu verleihen.
Enthält das Buch auch Rezepte für süße Brote und Kuchen?
Ja, das Buch enthält nicht nur Rezepte für herzhafte Brote und Brötchen, sondern auch eine Auswahl an süßen Broten, Kuchen und Zöpfen. Lass dich von den vielfältigen Rezepten inspirieren und verwöhne dich und deine Lieben mit leckeren Köstlichkeiten.