Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber
Mein Wildkräuterführer. Über 150 Wildpflanzen sammeln

Mein Wildkräuterführer. Über 150 Wildpflanzen sammeln, erkennen & bestimmen.

7,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783809446231 Kategorie: Ratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Wildkräuter! Mit dem Buch „Mein Wildkräuterführer: Über 150 Wildpflanzen sammeln, erkennen & bestimmen“ öffnet sich Ihnen ein Tor zu einer Schatzkammer direkt vor Ihrer Haustür. Vergessen Sie eintönige Salate und fade Gewürze – entdecken Sie die unglaubliche Vielfalt und den Reichtum an Aromen, Vitaminen und Mineralstoffen, die uns die Natur schenkt.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Bestimmungsführer. Es ist ein liebevoller Begleiter, der Sie Schritt für Schritt in die Kunst des Wildkräutersammelns einführt. Egal, ob Sie ein erfahrener Naturfreund oder ein neugieriger Anfänger sind, „Mein Wildkräuterführer“ wird Ihr Wissen erweitern, Ihre Sinne schärfen und Ihre Wertschätzung für die Wunder der Natur vertiefen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Mein Wildkräuterführer“?
    • Detaillierte Pflanzenporträts
    • Mehr als nur ein Bestimmungsbuch
  • Für wen ist „Mein Wildkräuterführer“ geeignet?
    • Besondere Merkmale des Buches
  • Wildkräuter in der Küche: Rezepte und Inspirationen
    • Tabelle: Nährwerte ausgewählter Wildkräuter
  • Wildkräuter für die Gesundheit: Heilanwendungen und Traditionen
    • Beispiele für Heilanwendungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mein Wildkräuterführer“
    • Ist das Buch auch für absolute Anfänger geeignet?
    • Welche Regionen werden in dem Buch abgedeckt?
    • Gibt es Informationen zu giftigen Pflanzen?
    • Sind die Rezepte im Buch einfach zuzubereiten?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Kann ich das Buch auch als App für mein Smartphone nutzen?
    • Wie kann ich sicherstellen, dass ich Wildkräuter verantwortungsvoll sammle?

Was erwartet Sie in „Mein Wildkräuterführer“?

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben, Formen und Düfte. Lernen Sie über 150 heimische Wildpflanzen kennen, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Jede Pflanze wird detailliert beschrieben und mit hochwertigen Fotos illustriert, die Ihnen die Bestimmung erleichtern. Darüber hinaus erfahren Sie alles über die Standortansprüche, die Erntezeitpunkte und die Inhaltsstoffe der einzelnen Pflanzen.

Detaillierte Pflanzenporträts

Jedes Pflanzenporträt in „Mein Wildkräuterführer“ ist sorgfältig recherchiert und leicht verständlich aufbereitet. Sie finden Informationen zu:

  • Aussehen: Detaillierte Beschreibungen von Blättern, Blüten, Stängeln und Früchten, die Ihnen helfen, die Pflanze sicher zu identifizieren.
  • Standort: Informationen darüber, wo die Pflanze bevorzugt wächst, sei es am Waldrand, auf Wiesen oder an Bachufern.
  • Erntezeit: Die besten Zeitpunkte, um die Pflanze zu sammeln und ihre wertvollen Inhaltsstoffe optimal zu nutzen.
  • Inhaltsstoffe: Eine Übersicht über die wichtigsten Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe, die die Pflanze so wertvoll machen.
  • Verwechslungsgefahren: Hinweise auf ähnliche Pflanzen, die leicht verwechselt werden können, um Vergiftungen zu vermeiden.
  • Verwendung in der Küche: Inspirationen und Rezeptideen, wie Sie die Pflanze in köstliche Gerichte verwandeln können.
  • Heilwirkung: Informationen über die traditionelle Verwendung der Pflanze in der Volksmedizin und ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile.

Mehr als nur ein Bestimmungsbuch

“Mein Wildkräuterführer” ist weit mehr als nur ein Buch, um Pflanzen zu bestimmen. Es ist eine Einladung, die Natur mit neuen Augen zu sehen und eine tiefere Verbindung zu ihr aufzubauen. Sie lernen nicht nur, wie man Wildkräuter erkennt, sondern auch, wie man sie verantwortungsvoll sammelt und ihre wertvollen Inhaltsstoffe für sich nutzt.

Das Buch bietet Ihnen:

  • Grundlagen des Wildkräutersammelns: Wichtige Informationen zu Naturschutz, Sammelregeln und ethischen Aspekten.
  • Ausrüstung: Eine Liste der wichtigsten Utensilien, die Sie für Ihre Sammelausflüge benötigen.
  • Verarbeitung und Konservierung: Tipps und Tricks, wie Sie Wildkräuter richtig trocknen, einfrieren, einlegen oder zu Tinkturen und Salben verarbeiten können.
  • Rezepte: Eine Sammlung köstlicher und einfach zuzubereitender Rezepte, die Ihre Küche mit neuen Aromen bereichern.
  • Heilanwendungen: Anleitungen, wie Sie Wildkräuter zur Linderung von Beschwerden und zur Unterstützung Ihrer Gesundheit einsetzen können.

Für wen ist „Mein Wildkräuterführer“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle, die sich für die Natur interessieren und mehr über die Welt der Wildkräuter erfahren möchten. Es ist ideal für:

  • Anfänger: Dank der leicht verständlichen Erklärungen und der hochwertigen Fotos ist das Buch auch für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet.
  • Hobbygärtner: Entdecken Sie, welche Wildkräuter in Ihrem Garten wachsen und wie Sie sie in Ihre Küche integrieren können.
  • Naturfreunde: Erweitern Sie Ihr Wissen über die heimische Flora und Fauna und erleben Sie die Natur bewusster.
  • Köche und Genießer: Verfeinern Sie Ihre Gerichte mit den Aromen der Wildkräuter und überraschen Sie Ihre Gäste mit neuen Geschmackserlebnissen.
  • Heilpraktiker und Therapeuten: Erfahren Sie mehr über die Heilwirkung der Wildkräuter und erweitern Sie Ihr therapeutisches Repertoire.

Besondere Merkmale des Buches

“Mein Wildkräuterführer” zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Umfassend: Über 150 detailliert beschriebene Wildpflanzen.
  • Praktisch: Leicht verständliche Anleitungen und hilfreiche Tipps.
  • Visuell ansprechend: Hochwertige Fotos und Illustrationen.
  • Aktuell: Berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.
  • Nachhaltig: Fördert den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.

Wildkräuter in der Küche: Rezepte und Inspirationen

Die Verwendung von Wildkräutern in der Küche ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Gerichte mit neuen Aromen und wertvollen Nährstoffen zu bereichern. „Mein Wildkräuterführer“ bietet Ihnen eine Fülle von Rezeptideen, die Sie ganz einfach zu Hause nachkochen können.

Hier sind einige Beispiele:

  • Pesto mit Bärlauch oder Gundermann: Eine köstliche Alternative zum klassischen Basilikum-Pesto.
  • Salat mit Löwenzahnblüten und Gänseblümchen: Ein farbenfroher und vitaminreicher Salat.
  • Suppe mit Brennnessel oder Giersch: Eine wärmende und nahrhafte Suppe für kalte Tage.
  • Kräuterbutter mit Wildkräutern: Eine aromatische Butter, die zu Brot, Gemüse oder Fleisch passt.
  • Wildkräutertee: Ein wohltuender Tee aus getrockneten Wildkräutern.

Tabelle: Nährwerte ausgewählter Wildkräuter

Um Ihnen einen besseren Überblick über die wertvollen Inhaltsstoffe von Wildkräutern zu geben, haben wir eine Tabelle mit den Nährwerten ausgewählter Pflanzen zusammengestellt:

Wildkraut Vitamin C (mg/100g) Eisen (mg/100g) Calcium (mg/100g)
Brennnessel 333 1.6 480
Löwenzahn 70 3.1 187
Giersch 80 2.5 200
Bärlauch 150 2.0 100

Hinweis: Die Nährwerte können je nach Standort, Erntezeitpunkt und Verarbeitung variieren.

Wildkräuter für die Gesundheit: Heilanwendungen und Traditionen

Wildkräuter werden seit Jahrhunderten in der Volksmedizin zur Linderung von Beschwerden und zur Unterstützung der Gesundheit eingesetzt. „Mein Wildkräuterführer“ gibt Ihnen einen Einblick in die traditionellen Anwendungen der einzelnen Pflanzen und erklärt, wie Sie sie sicher und effektiv anwenden können.

Wichtig: Die Informationen in diesem Buch dienen ausschließlich der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.

Beispiele für Heilanwendungen

  • Brennnesseltee: Wirkt harntreibend und entzündungshemmend, kann bei Blasenentzündungen und Rheuma helfen.
  • Kamillentee: Beruhigt den Magen-Darm-Trakt, wirkt entzündungshemmend und schlaffördernd.
  • Ringelblumensalbe: Fördert die Wundheilung, wirkt entzündungshemmend und beruhigend bei Hautirritationen.
  • Spitzwegerichsaft: Lindert Hustenreiz und Entzündungen im Hals- und Rachenraum.
  • Johanniskrautöl: Wirkt stimmungsaufhellend und kann bei leichten Depressionen helfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mein Wildkräuterführer“

Ist das Buch auch für absolute Anfänger geeignet?

Ja! „Mein Wildkräuterführer“ ist so konzipiert, dass er auch für Menschen ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Die detaillierten Pflanzenporträts mit hochwertigen Fotos und klaren Beschreibungen machen die Bestimmung der Pflanzen zum Kinderspiel. Außerdem bietet das Buch eine Einführung in die Grundlagen des Wildkräutersammelns, sodass Sie von Anfang an sicher und verantwortungsvoll vorgehen können.

Welche Regionen werden in dem Buch abgedeckt?

Der Fokus von „Mein Wildkräuterführer“ liegt auf heimischen Wildpflanzen, die in Mitteleuropa vorkommen. Das Buch ist daher für Leser in Deutschland, Österreich, der Schweiz und angrenzenden Regionen geeignet. Die beschriebenen Pflanzen finden sich jedoch oft auch in anderen Teilen Europas.

Gibt es Informationen zu giftigen Pflanzen?

Ja! „Mein Wildkräuterführer“ legt großen Wert auf die Sicherheit der Leser. Jedes Pflanzenporträt enthält Hinweise auf Verwechslungsgefahren und Informationen zu ähnlichen, aber giftigen Pflanzen. Es ist wichtig, diese Hinweise sorgfältig zu beachten, um Vergiftungen zu vermeiden. Im Zweifelsfall sollten Sie eine Pflanze lieber nicht sammeln.

Sind die Rezepte im Buch einfach zuzubereiten?

Absolut! Die Rezepte in „Mein Wildkräuterführer“ sind so konzipiert, dass sie einfach zuzubereiten sind und mit wenigen Zutaten auskommen. Sie sind ideal für den Alltag und bieten Ihnen eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der Wildkräuter in Ihre Küche zu integrieren. Es gibt Rezepte für Salate, Suppen, Pesto, Kräuterbutter, Tee und vieles mehr.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

„Mein Wildkräuterführer“ wurde sorgfältig recherchiert und berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Die Informationen zu den Inhaltsstoffen, der Heilwirkung und den Anwendungsgebieten der Wildkräuter sind auf dem neuesten Stand. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen immer korrekt und relevant sind.

Kann ich das Buch auch als App für mein Smartphone nutzen?

Ob „Mein Wildkräuterführer“ auch als App verfügbar ist, kann ich Ihnen leider nicht beantworten. Bitte prüfen Sie dies im App Store oder Google Play Store. Es gibt jedoch viele empfehlenswerte Wildkräuter-Apps, die eine sinnvolle Ergänzung zu dem Buch darstellen können. Eine Kombination aus Buch und App kann Ihnen helfen, Ihr Wissen über Wildkräuter noch weiter zu vertiefen.

Wie kann ich sicherstellen, dass ich Wildkräuter verantwortungsvoll sammle?

„Mein Wildkräuterführer“ gibt Ihnen wichtige Hinweise zum verantwortungsvollen Sammeln von Wildkräutern. Dazu gehört, nur so viel zu sammeln, wie Sie tatsächlich benötigen, die Pflanzen nicht zu beschädigen und geschützte Arten zu schonen. Achten Sie auch auf die Naturschutzbestimmungen in Ihrer Region und sammeln Sie nicht in Naturschutzgebieten oder auf Privatgrundstücken ohne Genehmigung. Respektieren Sie die Natur und tragen Sie dazu bei, dass auch zukünftige Generationen noch von der Vielfalt der Wildkräuter profitieren können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 331

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bassermann

Ähnliche Produkte

Der verwunschene Wald - Kritzel-Kratzel-Buch mit Bambus-Stick

Der verwunschene Wald – Kritzel-Kratzel-Buch mit Bambus-Stick

8,00 €
Haushaltsbuch zum Eintragen der Ausgaben

Haushaltsbuch zum Eintragen der Ausgaben

10,49 €
Von ängstlichen

Von ängstlichen, traurigen und unruhigen Kindern

20,00 €
Schmerztagebuch

Schmerztagebuch

5,00 €
Das gesamte Immobilienrecht

Das gesamte Immobilienrecht

19,80 €
Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer

Steuererklärung 2020/2021 – Arbeitnehmer, Beamte

14,90 €
Gänseblümchen. Mein glückliches Leben mit meinem behinderten Sohn

Gänseblümchen- Mein glückliches Leben mit meinem behinderten Sohn

15,00 €
Supersudoku 13

Supersudoku 13

3,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €