Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Schulform » Grundschule » 1. Klasse
Mein tägliches Konzentrationstraining Kindergarten & Vorschule

Mein tägliches Konzentrationstraining Kindergarten & Vorschule

16,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783866322998 Kategorie: 1. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Grundschule
            • 1. Klasse
            • 2. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • Sicher ins Gymnasium
          • Gymnasium
          • Realschule
          • Vorschule
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die spielerische Kraft der Konzentration! Mit „Mein tägliches Konzentrationstraining Kindergarten & Vorschule“ schenkst du deinem Kind einen wertvollen Begleiter für eine erfolgreiche Zukunft. Dieses liebevoll gestaltete Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen – es ist ein Schlüssel, der die Tür zu Aufmerksamkeit, Ausdauer und Freude am Lernen öffnet.

In einer Welt voller Ablenkungen ist die Fähigkeit, sich zu konzentrieren, eine der wichtigsten Kompetenzen, die wir unseren Kindern mitgeben können. Dieses Buch bietet eine wunderbare Möglichkeit, diese Fähigkeit auf spielerische und altersgerechte Weise zu fördern. Es ist ideal für Eltern, Erzieher und alle, die Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter auf ihrem Weg begleiten möchten.

Inhalt

Toggle
  • Warum Konzentrationstraining im Kindergarten- und Vorschulalter so wichtig ist
  • Was dich in „Mein tägliches Konzentrationstraining Kindergarten & Vorschule“ erwartet
    • Spiele zur Förderung der Aufmerksamkeit
    • Übungen zur Verbesserung der Ausdauer
    • Entspannungsübungen für mehr innere Ruhe
    • Kreative Aufgaben zur Förderung der Vorstellungskraft
    • Bewegungsspiele für mehr Energie und Fokus
  • So profitierst du und dein Kind von diesem Buch
  • Ein Blick ins Buch: Beispiele für Übungen und Aktivitäten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Autorin: [Name der Autorin/des Autors]
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Wie viel Zeit sollte ich täglich für das Konzentrationstraining einplanen?
    • Kann ich die Übungen auch mit mehreren Kindern gleichzeitig durchführen?
    • Benötige ich spezielle Materialien für die Übungen?
    • Was mache ich, wenn mein Kind keine Lust auf die Übungen hat?
    • Kann das Buch auch von Erziehern im Kindergarten verwendet werden?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Konzentrationstraining für Kinder?

Warum Konzentrationstraining im Kindergarten- und Vorschulalter so wichtig ist

Die frühen Lebensjahre sind entscheidend für die Entwicklung des kindlichen Gehirns. In dieser Zeit werden die Grundlagen für spätere Lernprozesse gelegt. Ein gezieltes Konzentrationstraining unterstützt nicht nur die schulische Leistung, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen und die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern. Kinder, die sich gut konzentrieren können, sind ausgeglichener, kreativer und erfolgreicher in ihrem sozialen Umfeld.

„Mein tägliches Konzentrationstraining Kindergarten & Vorschule“ bietet eine Vielzahl von Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren zugeschnitten sind. Die Übungen sind abwechslungsreich, motivierend und leicht in den Alltag zu integrieren.

Was dich in „Mein tägliches Konzentrationstraining Kindergarten & Vorschule“ erwartet

Dieses Buch ist prall gefüllt mit liebevoll gestalteten Übungen, die die Konzentration deines Kindes auf spielerische Art und Weise fördern. Es ist in verschiedene Bereiche unterteilt, um eine ganzheitliche Entwicklung zu gewährleisten.

Spiele zur Förderung der Aufmerksamkeit

Entdecke lustige Spiele, die die Aufmerksamkeit deines Kindes schärfen und seine Fähigkeit verbessern, sich auf eine Aufgabe zu fokussieren. Hier sind einige Beispiele:

  • „Ich sehe was, was du nicht siehst“: Ein Klassiker, der die Beobachtungsgabe und Konzentration fördert.
  • Memory: Das beliebte Spiel trainiert das Gedächtnis und die Fähigkeit, sich zu erinnern.
  • Fehler suchen: Kinder lieben es, Fehler in Bildern zu finden. Diese Übung schult die Aufmerksamkeit für Details.

Übungen zur Verbesserung der Ausdauer

Lerne, wie du die Ausdauer deines Kindes spielerisch verbessern kannst. Diese Übungen helfen deinem Kind, auch bei schwierigeren Aufgaben dranzubleiben:

  • Mandala malen: Das Ausmalen von Mandalas fördert die Konzentration und Entspannung.
  • Perlen auffädeln: Eine einfache, aber effektive Übung, die die Feinmotorik und Konzentration trainiert.
  • Puzzles legen: Puzzles sind eine tolle Möglichkeit, die Problemlösungsfähigkeit und Ausdauer zu fördern.

Entspannungsübungen für mehr innere Ruhe

Entspannung ist ein wichtiger Bestandteil eines effektiven Konzentrationstrainings. Diese Übungen helfen deinem Kind, zur Ruhe zu kommen und Stress abzubauen:

  • Atemübungen: Einfache Atemübungen können helfen, die Konzentration zu verbessern und Stress abzubauen.
  • Fantasiereisen: Eine Fantasiereise ist eine wunderbare Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und die Fantasie anzuregen.
  • Körperwahrnehmungsübungen: Diese Übungen helfen deinem Kind, seinen Körper besser wahrzunehmen und sich zu entspannen.

Kreative Aufgaben zur Förderung der Vorstellungskraft

Kreativität und Konzentration gehen Hand in Hand. Diese Aufgaben regen die Fantasie deines Kindes an und fördern seine Fähigkeit, sich zu konzentrieren:

  • Geschichten erfinden: Fordere dein Kind auf, eigene Geschichten zu erfinden. Das fördert die Fantasie und Konzentration.
  • Malen und Zeichnen: Das Malen und Zeichnen ist eine tolle Möglichkeit, sich auszudrücken und die Kreativität zu entfalten.
  • Basteln: Basteln ist eine tolle Möglichkeit, die Feinmotorik und Kreativität zu fördern.

Bewegungsspiele für mehr Energie und Fokus

Bewegung ist wichtig für die Entwicklung von Kindern. Diese Spiele helfen deinem Kind, seine Energie zu kanalisieren und sich besser zu konzentrieren:

  • Hampelmänner: Eine einfache Übung, die die Koordination und Konzentration fördert.
  • Balancierübungen: Balancierübungen helfen, das Gleichgewicht zu trainieren und die Konzentration zu verbessern.
  • Fangspiele: Fangspiele sind eine tolle Möglichkeit, sich auszutoben und die Konzentration zu fördern.

So profitierst du und dein Kind von diesem Buch

„Mein tägliches Konzentrationstraining Kindergarten & Vorschule“ bietet dir und deinem Kind zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Konzentrationsfähigkeit: Die Übungen helfen deinem Kind, seine Aufmerksamkeit und Ausdauer zu verbessern.
  • Gesteigertes Selbstvertrauen: Erfolgreiche Übungen stärken das Selbstvertrauen deines Kindes.
  • Mehr Freude am Lernen: Die spielerische Herangehensweise sorgt für Spaß und Motivation.
  • Bessere schulische Leistungen: Eine gute Konzentrationsfähigkeit ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen.
  • Entspanntere Familienzeit: Durch die Entspannungsübungen wird die Atmosphäre in der Familie harmonischer.

Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug, um die Entwicklung deines Kindes auf positive Weise zu unterstützen. Es ist eine Investition in seine Zukunft und in eine harmonische Familienzeit.

Ein Blick ins Buch: Beispiele für Übungen und Aktivitäten

Um dir einen besseren Eindruck von „Mein tägliches Konzentrationstraining Kindergarten & Vorschule“ zu geben, hier einige Beispiele für Übungen und Aktivitäten:

Übung/Aktivität Beschreibung Fördert
„Tiergeräusche erraten“ Spiele Tiergeräusche ab und lass dein Kind erraten, welches Tier es ist. Aufmerksamkeit, auditives Gedächtnis
„Bilder nachlegen mit Bauklötzen“ Zeige deinem Kind ein einfaches Bild und lass es mit Bauklötzen nachlegen. Räumliches Denken, Feinmotorik, Konzentration
„Gemeinsam kochen/backen“ Beziehe dein Kind in einfache Koch- oder Backprozesse ein. Aufmerksamkeit, Feinmotorik, Geduld
„Eine Geschichte zu Ende erzählen“ Beginne eine Geschichte und lass dein Kind sie zu Ende erzählen. Fantasie, Sprachfähigkeit, Konzentration

Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig und spielerisch das Konzentrationstraining sein kann. Das Buch bietet noch viele weitere Ideen und Anregungen, die du leicht in den Alltag integrieren kannst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Mein tägliches Konzentrationstraining Kindergarten & Vorschule“ ist ideal für:

  • Eltern: Die ihren Kindern einen optimalen Start in die Schulzeit ermöglichen möchten.
  • Erzieher: Die auf der Suche nach neuen und kreativen Ideen für ihre Arbeit mit Kindern sind.
  • Großeltern: Die ihren Enkeln eine Freude machen und ihre Entwicklung fördern möchten.
  • Pädagogen: Die gezielte Förderprogramme für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter entwickeln möchten.

Kurz gesagt, für alle, die Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Zukunft begleiten möchten.

Die Autorin: [Name der Autorin/des Autors]

[Hier eine kurze und ansprechende Beschreibung der Autorin/des Autors einfügen. Zum Beispiel: “ [Name der Autorin/des Autors] ist eine erfahrene Pädagogin und Expertin für frühkindliche Entwicklung. Mit viel Herzblut und Fachwissen hat sie dieses Buch entwickelt, um Kindern spielerisch zu helfen, ihre Konzentrationsfähigkeit zu verbessern und ihr volles Potenzial zu entfalten.“]

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

„Mein tägliches Konzentrationstraining Kindergarten & Vorschule“ ist für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren konzipiert. Die Übungen sind altersgerecht und leicht verständlich.

Wie viel Zeit sollte ich täglich für das Konzentrationstraining einplanen?

Es empfiehlt sich, täglich etwa 15 bis 30 Minuten für das Konzentrationstraining einzuplanen. Wichtig ist, dass die Übungen spielerisch und mit Freude durchgeführt werden.

Kann ich die Übungen auch mit mehreren Kindern gleichzeitig durchführen?

Ja, viele Übungen eignen sich gut für die Durchführung in der Gruppe. Achte jedoch darauf, dass die Kinder nicht überfordert werden und genügend Zeit und Raum haben, um sich zu entfalten.

Benötige ich spezielle Materialien für die Übungen?

Die meisten Übungen können mit einfachen Materialien durchgeführt werden, die in jedem Haushalt vorhanden sind. In einigen Fällen werden möglicherweise Bastelmaterialien oder Spielsachen benötigt.

Was mache ich, wenn mein Kind keine Lust auf die Übungen hat?

Es ist wichtig, dass die Übungen spielerisch und ohne Zwang durchgeführt werden. Wenn dein Kind keine Lust hat, solltest du es nicht dazu zwingen. Versuche es später noch einmal oder wähle eine andere Übung aus, die ihm besser gefällt.

Kann das Buch auch von Erziehern im Kindergarten verwendet werden?

Ja, das Buch ist auch für Erzieher im Kindergarten sehr gut geeignet. Es bietet viele Anregungen und Ideen für die tägliche Arbeit mit den Kindern.

Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Konzentrationstraining für Kinder?

Es gibt zahlreiche Bücher, Artikel und Websites, die sich mit dem Thema Konzentrationstraining für Kinder beschäftigen. Sprich auch mit deinem Kinderarzt oder Erzieher, um weitere Informationen und Tipps zu erhalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 255

Zusätzliche Informationen
Verlag

KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum

Ähnliche Produkte

Mompitzig die Fein- und Grafomotorik trainieren

Mompitzig die Fein- und Grafomotorik trainieren

23,99 €
Basiswissen Grundschule – Deutsch 1. bis 4. Klasse

Basiswissen Grundschule – Deutsch 1- bis 4- Klasse

8,99 €
Nase vorn! - Mathematik - Übungshefte - 1. Schuljahr

Nase vorn! – Mathematik – Übungshefte – 1- Schuljahr

4,25 €
Arbeitsheft Deutschkurs für Asylbewerber

Arbeitsheft Deutschkurs für Asylbewerber

9,99 €
Klett Die Deutsch-Helden Knobelaufgaben für Deutsch-Helden 1. Klasse

Klett Die Deutsch-Helden Knobelaufgaben für Deutsch-Helden 1- Klasse

7,95 €
Trötsch Erste Zahlen Schreib und wisch weg mit Stift

Trötsch Erste Zahlen Schreib und wisch weg mit Stift

5,95 €
Basiswissen Grundschule – Mathematik

Basiswissen Grundschule – Mathematik

9,99 €
Klett Die Deutsch-Helden Lesen und schreiben 1. Klasse

Klett Die Deutsch-Helden Lesen und schreiben 1- Klasse

7,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,80 €