Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten
Mein schönes Leben mit Epilepsie

Mein schönes Leben mit Epilepsie

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783944523149 Kategorie: Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt voller Mut, Hoffnung und Lebensfreude – trotz Epilepsie. „Mein schönes Leben mit Epilepsie“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Wegbegleiter, ein Freund und ein Leuchtturm in der manchmal stürmischen See des Lebens mit dieser chronischen Erkrankung. Dieses Buch öffnet Türen zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben, indem es Wissen, Inspiration und praktische Ratschläge auf einzigartige Weise vereint. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass Epilepsie nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen, bewussteren Lebens sein kann.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise voller Hoffnung und Stärke
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Verständnis von Epilepsie
    • Leben mit Anfällen
    • Psychische Gesundheit und Wohlbefinden
    • Ernährung und Lebensstil
    • Epilepsie im Alltag
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Das Besondere an diesem Buch
  • Erleben Sie ein neues Lebensgefühl
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist Epilepsie und wie wird sie diagnostiziert?
    • Welche verschiedenen Anfallsarten gibt es und wie erkenne ich sie?
    • Wie kann ich einer Person mit Epilepsie während eines Anfalls helfen?
    • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Epilepsie?
    • Kann man mit Epilepsie ein normales Leben führen?
    • Wo finde ich weitere Unterstützung und Informationen zum Thema Epilepsie?

Eine Reise voller Hoffnung und Stärke

Epilepsie ist eine Herausforderung, die das Leben vieler Menschen weltweit beeinflusst. Doch was wäre, wenn diese Herausforderung nicht als Hindernis, sondern als Chance gesehen werden könnte? „Mein schönes Leben mit Epilepsie“ nimmt Sie an die Hand und zeigt Ihnen, wie Sie trotz der Diagnose ein erfülltes und glückliches Leben führen können. Dieses Buch ist ein Kompass, der Ihnen hilft, Ihren eigenen Weg zu finden und Ihre innere Stärke zu entdecken.

Die Autorin, selbst von Epilepsie betroffen, teilt ihre persönlichen Erfahrungen, Erkenntnisse und Strategien, die ihr geholfen haben, ein positives und aktives Leben zu gestalten. Sie spricht offen über die Schwierigkeiten, Ängste und Unsicherheiten, die mit der Erkrankung einhergehen, aber auch über die Möglichkeiten, die sich eröffnen, wenn man lernt, mit Epilepsie zu leben und sie als Teil des eigenen Lebens zu akzeptieren.

„Mein schönes Leben mit Epilepsie“ ist ein Buch, das von Herzen kommt und Mut macht. Es ist ein Geschenk für alle, die mit Epilepsie leben oder jemanden kennen, der davon betroffen ist.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist eine Schatzkiste voller wertvoller Informationen, praktischer Tipps und inspirierender Geschichten. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über Epilepsie und ihre verschiedenen Facetten und hilft Ihnen, ein tieferes Verständnis für die Erkrankung zu entwickeln.

Verständnis von Epilepsie

Das Buch beginnt mit einer leicht verständlichen Einführung in das Thema Epilepsie. Es erklärt, was Epilepsie ist, welche Ursachen und Formen es gibt und wie sie diagnostiziert wird. Es räumt mit gängigen Mythen und Vorurteilen auf und vermittelt fundiertes Wissen, das Ihnen hilft, die Erkrankung besser zu verstehen.

Wichtige Themen in diesem Abschnitt:

  • Was ist Epilepsie?
  • Ursachen und Risikofaktoren
  • Formen von Epilepsie
  • Diagnoseverfahren
  • Mythen und Fakten

Leben mit Anfällen

Ein zentraler Teil des Buches widmet sich dem Umgang mit Anfällen. Es werden verschiedene Anfallsarten beschrieben und Strategien aufgezeigt, wie man sich und andere im Falle eines Anfalls schützen kann. Zudem werden Möglichkeiten zur Anfallskontrolle und -prävention aufgezeigt.

Dieser Abschnitt behandelt:

  • Verschiedene Anfallsarten erkennen
  • Erste Hilfe bei Anfällen
  • Anfallskontrolle durch Medikamente und andere Therapien
  • Anfallsprotokoll führen
  • Auslöser vermeiden

Psychische Gesundheit und Wohlbefinden

Epilepsie kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Das Buch beleuchtet die emotionalen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Epilepsie konfrontiert sind, wie Angst, Depression und soziale Isolation. Es werden Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen vorgestellt und Wege aufgezeigt, wie man das eigene Wohlbefinden stärken kann.

Hier erfahren Sie mehr über:

  • Emotionale Herausforderungen bei Epilepsie
  • Angst und Depression bewältigen
  • Selbstwertgefühl stärken
  • Soziale Kontakte pflegen
  • Entspannungstechniken

Ernährung und Lebensstil

Eine gesunde Ernährung und ein ausgewogener Lebensstil können einen positiven Einfluss auf Epilepsie haben. Das Buch gibt praktische Tipps zur Ernährung und zeigt, welche Lebensmittel und Nährstoffe besonders wichtig sind. Zudem werden Empfehlungen für Sport und Bewegung gegeben, die zur Anfallskontrolle beitragen können.

Dieser Abschnitt beinhaltet:

  • Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Epilepsie
  • Ketogene Diät
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Sport und Bewegung
  • Schlafhygiene

Epilepsie im Alltag

Das Buch gibt praktische Ratschläge für den Alltag mit Epilepsie. Es behandelt Themen wie Autofahren, Reisen, Arbeit und Partnerschaft und zeigt, wie man diese Bereiche trotz der Erkrankung selbstbestimmt gestalten kann. Zudem werden rechtliche Aspekte und Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Themen in diesem Bereich:

  • Autofahren mit Epilepsie
  • Reisen planen
  • Arbeit und Beruf
  • Partnerschaft und Familie
  • Rechtliche Aspekte
  • Unterstützungsangebote

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Mein schönes Leben mit Epilepsie“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Menschen mit Epilepsie: Finden Sie Mut, Inspiration und praktische Ratschläge für ein erfülltes Leben.
  • Angehörige und Freunde: Verstehen Sie die Herausforderungen und Bedürfnisse Ihrer Liebsten besser und lernen Sie, wie Sie sie bestmöglich unterstützen können.
  • Ärzte und Therapeuten: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Lebenswelt von Menschen mit Epilepsie und erweitern Sie Ihr Wissen über ganzheitliche Therapieansätze.
  • Jeder, der sich für das Thema Epilepsie interessiert: Erfahren Sie mehr über diese Erkrankung und helfen Sie, Vorurteile abzubauen.

Das Besondere an diesem Buch

Was „Mein schönes Leben mit Epilepsie“ von anderen Büchern über Epilepsie unterscheidet, ist die persönliche und authentische Art der Autorin. Sie spricht aus eigener Erfahrung und teilt ihre ganz persönlichen Strategien und Erkenntnisse. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch emotional und inspirierend. Es gibt Hoffnung und zeigt, dass ein erfülltes Leben mit Epilepsie möglich ist.

Weitere Besonderheiten:

  • Praktische Übungen und Checklisten: Helfen Ihnen, das Gelernte direkt in die Tat umzusetzen.
  • Inspirierende Geschichten: Zeigen Ihnen, dass Sie nicht allein sind und dass es viele Menschen gibt, die trotz Epilepsie ein erfolgreiches und glückliches Leben führen.
  • Umfassendes Glossar: Erklärt alle wichtigen Fachbegriffe rund um Epilepsie.
  • Aktuelle Informationen: Basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen.

Erleben Sie ein neues Lebensgefühl

Lassen Sie sich von „Mein schönes Leben mit Epilepsie“ inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen trotz der Diagnose offenstehen. Lernen Sie, mit Ihren Ängsten umzugehen, Ihre Stärken zu erkennen und Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Dieses Buch ist Ihr persönlicher Wegbegleiter auf dem Weg zu einem erfüllten und glücklichen Leben mit Epilepsie. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und beginnen Sie noch heute damit, Ihr Leben in die Hand zu nehmen!

„Dieses Buch hat mein Leben verändert. Es hat mir Mut gemacht, meine Ängste zu überwinden und mein Leben selbst in die Hand zu nehmen.“ – Zitat einer Leserin

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Epilepsie und wie wird sie diagnostiziert?

Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederholte Anfälle gekennzeichnet ist. Diese Anfälle entstehen durch eine vorübergehende Störung der elektrischen Aktivität im Gehirn. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus Anamnese (Gespräch mit dem Arzt), neurologischer Untersuchung, Elektroenzephalographie (EEG) und bildgebenden Verfahren wie Magnetresonanztomographie (MRT).

Welche verschiedenen Anfallsarten gibt es und wie erkenne ich sie?

Es gibt eine Vielzahl von Anfallsarten, die sich in ihren Symptomen und ihrem Verlauf unterscheiden. Einige häufige Anfallsarten sind:

  • Generalisierte tonisch-klonische Anfälle (Grand Mal): Bewusstseinsverlust, Sturz, Versteifung des Körpers (tonische Phase), gefolgt von rhythmischen Zuckungen (klonische Phase).
  • Absencen (Petit Mal): Kurze Bewusstseinsverluste ohne Sturz, oft begleitet von kurzem Innehalten oder Blinzeln.
  • Fokale Anfälle: Anfälle, die in einem bestimmten Bereich des Gehirns beginnen und sich unterschiedlich äußern können, z.B. durch Zuckungen, Kribbeln, Sprachstörungen oder Halluzinationen.

Das Buch „Mein schönes Leben mit Epilepsie“ beschreibt die verschiedenen Anfallsarten ausführlich und gibt Hinweise, wie man sie erkennt.

Wie kann ich einer Person mit Epilepsie während eines Anfalls helfen?

Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und die Person vor Verletzungen zu schützen. Entfernen Sie gefährliche Gegenstände aus der Umgebung und polstern Sie den Kopf. Drehen Sie die Person nach Möglichkeit in die stabile Seitenlage, sobald die Zuckungen nachlassen. Rufen Sie den Notruf, wenn der Anfall länger als fünf Minuten dauert, sich wiederholt oder die Person sich nach dem Anfall nicht schnell erholt. Wichtig: Versuchen Sie nicht, die Person festzuhalten oder ihr etwas in den Mund zu schieben.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Epilepsie?

Die häufigste Behandlungsmethode ist die medikamentöse Therapie mit Antiepileptika. Diese Medikamente können die Anfallshäufigkeit reduzieren oder die Anfälle sogar ganz verhindern. In einigen Fällen können auch andere Therapien wie die ketogene Diät, die Vagusnervstimulation oder eine Operation infrage kommen.

Kann man mit Epilepsie ein normales Leben führen?

Ja, viele Menschen mit Epilepsie führen ein normales und erfülltes Leben. Mit der richtigen Behandlung und einem bewussten Umgang mit der Erkrankung können die meisten Menschen ihre Anfälle kontrollieren und ein aktives und selbstbestimmtes Leben führen. „Mein schönes Leben mit Epilepsie“ gibt Ihnen die Werkzeuge und die Inspiration, um dies zu erreichen.

Wo finde ich weitere Unterstützung und Informationen zum Thema Epilepsie?

Es gibt eine Vielzahl von Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Online-Ressourcen, die Menschen mit Epilepsie und ihren Angehörigen Unterstützung und Informationen bieten. Das Buch „Mein schönes Leben mit Epilepsie“ enthält eine Liste mit nützlichen Adressen und Links.

Bewertungen: 4.8 / 5. 220

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ersa Verlag

Ähnliche Produkte

Die Yoga Tradition

Die Yoga Tradition

28,99 €
Der Lipödem Ratgeber

Der Lipödem Ratgeber

22,00 €
Trotzdem lachen

Trotzdem lachen

8,90 €
DBT-Skills to go!

DBT-Skills to go!

28,00 €
Long Covid Training

Long Covid Training

20,00 €
Tai Chi spielen.

Tai Chi spielen-

39,00 €
Entspann dich endlich

Entspann dich endlich, verdammte Scheiße! – Ein Malbuch für Erwachsene

6,99 €
Gut leben mit COPD

Gut leben mit COPD

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €