Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Haustiere » Hunde » Hunderassen
Mein gesunder Cocker Spaniel

Mein gesunder Cocker Spaniel

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783800167845 Kategorie: Hunderassen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
          • Fische
          • Hühner & Enten
          • Hunde
            • Allgemeines zu Hunden
            • Hunderassen
            • Hundetraining
          • Kaninchen
          • Katzen
          • Mehr Kleintiere
          • Pferde
          • Tierhaltung
          • Tierlexika & Bestimmungsbücher
          • Vögel
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der gesunden und glücklichen Cocker Spaniel! Möchten Sie, dass Ihr geliebter Vierbeiner ein langes, erfülltes Leben führt, voller Energie und Lebensfreude? Dann ist „Mein gesunder Cocker Spaniel“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber. Entdecken Sie, wie Sie mit fundiertem Wissen und liebevoller Fürsorge die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Cocker Spaniels optimal fördern können.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk; es ist eine Hommage an die einzigartige Rasse des Cocker Spaniels und eine praktische Anleitung für alle, die das Beste für ihren Hund wollen. Von der Auswahl des richtigen Welpen über die tägliche Pflege bis hin zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihrem Cocker Spaniel ein gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für jeden Cocker Spaniel-Besitzer ist
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Einblick in die Inhalte: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Kapitel 1: Die Geschichte und Besonderheiten des Cocker Spaniels
    • Kapitel 2: Die Auswahl des richtigen Welpen
    • Kapitel 3: Ernährung – Die Grundlage für ein gesundes Leben
    • Kapitel 4: Pflege und Hygiene – Mehr als nur ein schönes Fell
    • Kapitel 5: Erziehung und Training – Gemeinsam stark
    • Kapitel 6: Gesundheitliche Vorsorge – Vorbeugen ist besser als Heilen
    • Kapitel 7: Häufige Cocker Spaniel-Erkrankungen – Erkennen und Behandeln
    • Kapitel 8: Bewegung und Beschäftigung – Aktiv und glücklich
    • Kapitel 9: Der ältere Cocker Spaniel – Liebevolle Betreuung im Alter
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Welche spezifischen Gesundheitsprobleme sind bei Cocker Spaniels häufig?
    • Wie oft sollte ich meinen Cocker Spaniel baden?
    • Welche Art von Futter ist am besten für meinen Cocker Spaniel?
    • Wie viel Bewegung braucht mein Cocker Spaniel?
    • Wie reinige ich die Ohren meines Cocker Spaniels richtig?
    • Wie kann ich meinen Cocker Spaniel vor Parasiten schützen?
    • Wie kann ich meinen Cocker Spaniel richtig erziehen?
    • Was sind die Anzeichen für eine Hüftdysplasie bei Cocker Spaniels?

Warum dieses Buch ein Muss für jeden Cocker Spaniel-Besitzer ist

Als stolzer Besitzer eines Cocker Spaniels wissen Sie, wie liebenswert und verspielt diese Rasse ist. Doch Cocker Spaniels haben auch spezielle Bedürfnisse, die es zu berücksichtigen gilt, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. „Mein gesunder Cocker Spaniel“ bietet Ihnen das nötige Fachwissen, um Ihren Hund optimal zu versorgen und mögliche Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen.

Entdecken Sie die Geheimnisse eines langen und gesunden Cocker Spaniel-Lebens:

  • Detaillierte Informationen zu den spezifischen Bedürfnissen des Cocker Spaniels.
  • Praktische Tipps zur Ernährung, Pflege und Erziehung.
  • Fundiertes Wissen über häufige Erkrankungen und deren Behandlung.
  • Wertvolle Ratschläge zur Vorbeugung von Gesundheitsproblemen.
  • Inspirierende Geschichten von gesunden und glücklichen Cocker Spaniels.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Dieses Buch deckt alle wichtigen Aspekte der Cocker Spaniel-Gesundheit ab und bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden für ein langes und erfülltes Hundeleben:

  • Die richtige Ernährung: Erfahren Sie, welche Nahrungsmittel für Ihren Cocker Spaniel optimal sind und wie Sie Übergewicht vermeiden.
  • Pflege und Hygiene: Entdecken Sie die besten Methoden zur Fellpflege, Ohrenreinigung und Zahnpflege, um Ihren Hund gesund und gepflegt zu halten.
  • Erziehung und Training: Lernen Sie, wie Sie Ihren Cocker Spaniel liebevoll und konsequent erziehen und ihm positive Verhaltensweisen beibringen.
  • Gesundheitliche Vorsorge: Informieren Sie sich über Impfungen, Entwurmung und andere wichtige Vorsorgemaßnahmen, um Ihren Hund vor Krankheiten zu schützen.
  • Erkennen und Behandeln von Krankheiten: Erfahren Sie, welche Symptome auf häufige Cocker Spaniel-Erkrankungen hindeuten und wie Sie Ihrem Hund im Krankheitsfall helfen können.
  • Bewegung und Beschäftigung: Entdecken Sie, wie Sie Ihren Cocker Spaniel artgerecht beschäftigen und ihm ausreichend Bewegung bieten, um seine körperliche und geistige Gesundheit zu fördern.

Einblick in die Inhalte: Was Sie in diesem Buch erwartet

„Mein gesunder Cocker Spaniel“ ist in übersichtliche Kapitel unterteilt, die Ihnen einen schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen ermöglichen. Jedes Kapitel ist mit anschaulichen Beispielen und praktischen Tipps versehen, die Ihnen die Umsetzung erleichtern.

Kapitel 1: Die Geschichte und Besonderheiten des Cocker Spaniels

Lernen Sie die faszinierende Geschichte des Cocker Spaniels kennen und erfahren Sie mehr über die einzigartigen Eigenschaften dieser Rasse. Verstehen Sie die genetischen Prädispositionen, die Cocker Spaniels anfällig für bestimmte Krankheiten machen können, und lernen Sie, wie Sie diesen Risiken entgegenwirken können.

Kapitel 2: Die Auswahl des richtigen Welpen

Die Wahl des richtigen Welpen ist entscheidend für ein gesundes und glückliches Zusammenleben. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines Welpen achten sollten, welche Fragen Sie dem Züchter stellen sollten und wie Sie sicherstellen, dass Ihr neuer Familienzuwachs von Anfang an optimal versorgt wird.

Kapitel 3: Ernährung – Die Grundlage für ein gesundes Leben

Die richtige Ernährung ist das A und O für die Gesundheit Ihres Cocker Spaniels. Entdecken Sie, welche Nährstoffe Ihr Hund benötigt, welche Futtermittel geeignet sind und wie Sie eine ausgewogene Ernährung sicherstellen. Vermeiden Sie häufige Fütterungsfehler und lernen Sie, wie Sie Übergewicht vorbeugen.

In diesem Kapitel erfahren Sie unter anderem:

  • Welche Nährstoffe für Cocker Spaniels wichtig sind.
  • Welche Futtermittel geeignet sind und welche vermieden werden sollten.
  • Wie Sie eine ausgewogene Ernährung sicherstellen.
  • Wie Sie Übergewicht vorbeugen.

Kapitel 4: Pflege und Hygiene – Mehr als nur ein schönes Fell

Die richtige Pflege ist nicht nur wichtig für ein schönes Fell, sondern auch für die Gesundheit Ihres Cocker Spaniels. Erfahren Sie, wie Sie das Fell richtig pflegen, die Ohren reinigen, die Zähne putzen und die Krallen schneiden. Vermeiden Sie Hautprobleme und Infektionen durch eine sorgfältige Pflege.

In diesem Kapitel erfahren Sie unter anderem:

  • Wie Sie das Fell richtig pflegen.
  • Wie Sie die Ohren reinigen.
  • Wie Sie die Zähne putzen.
  • Wie Sie die Krallen schneiden.

Kapitel 5: Erziehung und Training – Gemeinsam stark

Eine liebevolle und konsequente Erziehung ist wichtig für ein harmonisches Zusammenleben mit Ihrem Cocker Spaniel. Lernen Sie, wie Sie Ihren Hund positiv verstärken, unerwünschtes Verhalten korrigieren und ihm wichtige Kommandos beibringen. Fördern Sie die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund durch gemeinsames Training.

Kapitel 6: Gesundheitliche Vorsorge – Vorbeugen ist besser als Heilen

Die regelmäßige Vorsorge ist entscheidend, um die Gesundheit Ihres Cocker Spaniels zu erhalten. Informieren Sie sich über Impfungen, Entwurmung, Parasitenbekämpfung und andere wichtige Vorsorgemaßnahmen. Erkennen Sie Frühwarnzeichen von Krankheiten und handeln Sie rechtzeitig.

In diesem Kapitel erfahren Sie unter anderem:

  • Welche Impfungen für Cocker Spaniels wichtig sind.
  • Wie Sie Ihren Hund entwurmen.
  • Wie Sie Parasiten bekämpfen.
  • Welche Frühwarnzeichen von Krankheiten Sie kennen sollten.

Kapitel 7: Häufige Cocker Spaniel-Erkrankungen – Erkennen und Behandeln

Cocker Spaniels sind anfällig für bestimmte Erkrankungen. Erfahren Sie, welche Krankheiten häufig vorkommen, wie Sie sie erkennen und wie Sie Ihrem Hund im Krankheitsfall helfen können. Arbeiten Sie eng mit Ihrem Tierarzt zusammen, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

Einige der Erkrankungen, die in diesem Kapitel behandelt werden:

  • Progressive Retinaatrophie (PRA)
  • Hüftdysplasie (HD)
  • Ellbogendysplasie (ED)
  • Autoimmunerkrankungen
  • Ohrinfektionen

Kapitel 8: Bewegung und Beschäftigung – Aktiv und glücklich

Cocker Spaniels sind aktive Hunde, die viel Bewegung und Beschäftigung benötigen. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Hund artgerecht beschäftigen, ihm ausreichend Auslauf bieten und seine körperliche und geistige Gesundheit fördern. Vermeiden Sie Langeweile und Verhaltensprobleme durch eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Kapitel 9: Der ältere Cocker Spaniel – Liebevolle Betreuung im Alter

Auch im Alter braucht Ihr Cocker Spaniel Ihre besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Erfahren Sie, wie Sie die Lebensqualität Ihres älteren Hundes erhalten, altersbedingte Beschwerden lindern und ihm einen schönen Lebensabend ermöglichen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Mein gesunder Cocker Spaniel“ richtet sich an alle Cocker Spaniel-Besitzer, die das Beste für ihren Hund wollen. Egal, ob Sie ein erfahrener Hundehalter oder ein Neuling sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Cocker Spaniel optimal zu versorgen.

Dieses Buch ist besonders hilfreich für:

  • Erfahrene Cocker Spaniel-Besitzer, die ihr Wissen vertiefen möchten.
  • Neue Cocker Spaniel-Besitzer, die sich umfassend informieren möchten.
  • Züchter, die ihre Welpenkäufer optimal beraten möchten.
  • Tierärzte, die ihren Patienten eine fundierte Beratung anbieten möchten.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Welche spezifischen Gesundheitsprobleme sind bei Cocker Spaniels häufig?

Cocker Spaniels sind anfällig für bestimmte genetisch bedingte Erkrankungen wie Progressive Retinaatrophie (PRA), Hüftdysplasie (HD), und bestimmte Autoimmunerkrankungen. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen und eine gesunde Lebensweise können helfen, diese Risiken zu minimieren.

Wie oft sollte ich meinen Cocker Spaniel baden?

Cocker Spaniels sollten nicht zu oft gebadet werden, da dies die natürlichen Öle der Haut entfernen kann. In der Regel reicht es aus, sie alle paar Monate oder bei Bedarf zu baden. Verwenden Sie ein mildes, für Hunde geeignetes Shampoo.

Welche Art von Futter ist am besten für meinen Cocker Spaniel?

Die beste Art von Futter für Ihren Cocker Spaniel ist ein hochwertiges Trockenfutter oder Nassfutter, das speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mittlerer Größe zugeschnitten ist. Achten Sie auf eine ausgewogene Zusammensetzung mit ausreichend Protein, Fett und Kohlenhydraten. Besprechen Sie die optimale Futterwahl am besten mit Ihrem Tierarzt.

Wie viel Bewegung braucht mein Cocker Spaniel?

Cocker Spaniels sind aktive Hunde und benötigen täglich ausreichend Bewegung. Planen Sie mindestens ein bis zwei Spaziergänge pro Tag ein, ergänzt durch spielerische Aktivitäten im Garten oder im Park. Auch Apportierspiele und Suchspiele sind eine tolle Möglichkeit, Ihren Cocker Spaniel geistig und körperlich auszulasten.

Wie reinige ich die Ohren meines Cocker Spaniels richtig?

Die Ohren von Cocker Spaniels sind aufgrund ihrer Hängeform anfällig für Infektionen. Reinigen Sie die Ohren regelmäßig mit einem speziellen Ohrenreiniger für Hunde. Vermeiden Sie Wattestäbchen, da diese den Schmutz tiefer ins Ohr schieben können. Achten Sie auf Anzeichen von Entzündungen wie Rötungen, Schwellungen oder übelriechenden Ausfluss und suchen Sie gegebenenfalls einen Tierarzt auf.

Wie kann ich meinen Cocker Spaniel vor Parasiten schützen?

Schützen Sie Ihren Cocker Spaniel regelmäßig vor Parasiten wie Flöhen, Zecken und Würmern. Verwenden Sie geeignete Präparate, die von Ihrem Tierarzt empfohlen werden. Achten Sie auch auf eine gute Hygiene im Haus und im Garten, um das Risiko eines Parasitenbefalls zu minimieren.

Wie kann ich meinen Cocker Spaniel richtig erziehen?

Die Erziehung eines Cocker Spaniels erfordert Geduld, Konsequenz und positive Verstärkung. Beginnen Sie frühzeitig mit dem Training und setzen Sie auf Belohnungen wie Leckerlis oder Lob, um erwünschtes Verhalten zu fördern. Besuchen Sie eine Hundeschule, um professionelle Unterstützung zu erhalten und die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu stärken.

Was sind die Anzeichen für eine Hüftdysplasie bei Cocker Spaniels?

Anzeichen für Hüftdysplasie bei Cocker Spaniels können Lahmheit, Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Hinlegen, eingeschränkte Beweglichkeit und Schmerzen in der Hüfte sein. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung durch einen Tierarzt können helfen, die Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität Ihres Hundes zu verbessern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Eugen Ulmer

Ähnliche Produkte

Galgos bellen nicht

Galgos bellen nicht

19,95 €
Der Deutsche Wachtelhund

Der Deutsche Wachtelhund

4,99 €
Dackel

Dackel

16,00 €
Mein gesunder Deutscher Schäferhund

Mein gesunder Deutscher Schäferhund

12,90 €
Englische Bulldogge

Englische Bulldogge

24,90 €
Berner Sennenhund

Berner Sennenhund

16,00 €
Weimaraner

Weimaraner

29,90 €
Collies

Collies, Sheltie & Co.

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €