Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Mehrsprachigkeit in der Klasse

Mehrsprachigkeit in der Klasse

17,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783126880596 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Ein Klassenzimmer voller Sprachen, Kulturen und Geschichten – eine unglaublich wertvolle Ressource, die es zu entdecken und zu nutzen gilt! Das Buch „Mehrsprachigkeit in der Klasse“ ist Ihr Schlüssel, um diese Vielfalt in eine Stärke zu verwandeln. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der jede Stimme zählt und jede Sprache willkommen ist.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien und Methoden. Es ist ein Wegweiser, der Sie mitnimmt auf eine Reise, bei der Sie die Potenziale der Mehrsprachigkeit Ihrer Schülerinnen und Schüler erkennen, fördern und wertschätzen lernen. Es ist ein Buch, das Ihnen Mut macht, neue Wege zu gehen und Ihre eigene Unterrichtspraxis kreativ weiterzuentwickeln. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie eine inklusive Lernumgebung schaffen, in der sich alle Kinder wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Mehrsprachigkeit in der Klasse“ erwartet
    • Einblick in die Themenvielfalt
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • So profitieren Sie konkret von „Mehrsprachigkeit in der Klasse“
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
    • Leseprobe
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mehrsprachigkeit in der Klasse“
    • Für welche Klassenstufen ist das Buch geeignet?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich keine Vorkenntnisse zum Thema Mehrsprachigkeit habe?
    • Bietet das Buch auch konkrete Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Geht das Buch auch auf die besonderen Herausforderungen im Umgang mit geflüchteten Kindern ein?
    • Wie unterstützt mich das Buch bei der Zusammenarbeit mit den Eltern mehrsprachiger Kinder?

Was Sie in „Mehrsprachigkeit in der Klasse“ erwartet

Dieses Buch ist Ihr umfassender Begleiter für einen erfolgreichen und bereichernden Umgang mit Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer. Es bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Verstehen Sie die wissenschaftlichen Grundlagen der Mehrsprachigkeit und ihre Auswirkungen auf das Lernen.
  • Praktische Methoden: Entdecken Sie erprobte Unterrichtsmethoden und Strategien, die Sie sofort in Ihrem Unterricht einsetzen können.
  • Inspirierende Beispiele: Lassen Sie sich von zahlreichen Praxisbeispielen aus verschiedenen Schulformen und Klassenstufen inspirieren.
  • Konkrete Hilfestellungen: Profitieren Sie von Checklisten, Kopiervorlagen und Arbeitsmaterialien, die Ihnen die Umsetzung erleichtern.
  • Persönliche Reflexion: Reflektieren Sie Ihre eigene Haltung zur Mehrsprachigkeit und entwickeln Sie Ihre interkulturelle Kompetenz weiter.

Mit „Mehrsprachigkeit in der Klasse“ erhalten Sie nicht nur ein Buch, sondern ein ganzes Werkzeugkoffer voller Ideen und Anregungen, um die sprachliche Vielfalt in Ihrem Klassenzimmer optimal zu nutzen. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Schülerinnen und Schüler und in eine offene und tolerante Gesellschaft.

Einblick in die Themenvielfalt

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für den Umgang mit Mehrsprachigkeit im Unterricht relevant sind. Hier eine kleine Auswahl:

  • Grundlagen der Mehrsprachigkeit: Was bedeutet Mehrsprachigkeit? Welche verschiedenen Formen gibt es? Welche Vorteile und Herausforderungen sind damit verbunden?
  • Spracherwerb und Sprachentwicklung: Wie lernen Kinder mehrere Sprachen gleichzeitig? Welche Faktoren beeinflussen den Spracherwerb? Wie können Sie Kinder mit Sprachförderbedarf unterstützen?
  • Diagnostik und Sprachstandsbeobachtung: Wie können Sie den Sprachstand Ihrer Schülerinnen und Schüler zuverlässig erfassen? Welche diagnostischen Instrumente gibt es?
  • Sprachförderung im Unterricht: Wie können Sie die sprachliche Entwicklung aller Kinder im Unterricht gezielt fördern? Welche Methoden und Materialien eignen sich dafür?
  • Interkulturelle Kompetenz: Wie können Sie eine wertschätzende und respektvolle Lernumgebung schaffen, in der sich alle Kinder wohlfühlen? Wie können Sie interkulturelle Kompetenz vermitteln?
  • Zusammenarbeit mit Eltern: Wie können Sie eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Eltern mehrsprachiger Kinder gestalten? Wie können Sie Eltern in die Sprachförderung einbeziehen?
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Welche rechtlichen Bestimmungen sind für den Umgang mit Mehrsprachigkeit im Unterricht relevant?

Diese Themen werden nicht nur theoretisch behandelt, sondern stets mit konkreten Beispielen und Anregungen für die Praxis verknüpft. So können Sie das Gelernte direkt in Ihrem Unterricht umsetzen und von den Erfahrungen anderer Lehrkräfte profitieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Mehrsprachigkeit in der Klasse“ richtet sich an alle, die mit mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen arbeiten:

  • Lehrkräfte aller Schulformen und Klassenstufen: Egal ob Grundschule, Förderschule, Hauptschule, Realschule oder Gymnasium – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Anregungen und praktische Hilfestellungen für Ihren Unterricht.
  • Referendarinnen und Referendare: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit als Lehrkraft vor und erwerben Sie das nötige Wissen und die Kompetenzen für den Umgang mit Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer.
  • Studierende der Pädagogik und Lehramtsstudierende: Vertiefen Sie Ihr Wissen über Mehrsprachigkeit und entwickeln Sie Ihre interkulturelle Kompetenz weiter.
  • Pädagogische Fachkräfte in Kitas und anderen Bildungseinrichtungen: Erfahren Sie, wie Sie die sprachliche Entwicklung mehrsprachiger Kinder bereits im frühen Kindesalter fördern können.
  • Eltern mehrsprachiger Kinder: Informieren Sie sich über die Vorteile der Mehrsprachigkeit und erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind beim Sprachenlernen unterstützen können.

Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich für das Thema Mehrsprachigkeit interessieren und einen Beitrag zu einer inklusiven und gerechten Bildung leisten wollen.

So profitieren Sie konkret von „Mehrsprachigkeit in der Klasse“

Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Klassenzimmer und sehen die vielfältigen Gesichter Ihrer Schülerinnen und Schüler. Jedes Kind bringt seine eigene Geschichte, seine eigene Kultur und seine eigene Sprache mit. Mit „Mehrsprachigkeit in der Klasse“ sind Sie bestens gerüstet, um diese Vielfalt zu nutzen und eine positive Lernumgebung zu schaffen, in der sich alle Kinder wohlfühlen und entfalten können.

Konkret profitieren Sie von diesem Buch in folgenden Bereichen:

  • Verbesserung Ihrer Unterrichtsqualität: Sie lernen, wie Sie Ihren Unterricht so gestalten, dass er den Bedürfnissen aller Kinder gerecht wird, unabhängig von ihrer sprachlichen Herkunft.
  • Steigerung der Motivation Ihrer Schülerinnen und Schüler: Sie erfahren, wie Sie die Mehrsprachigkeit Ihrer Schülerinnen und Schüler als Ressource nutzen und ihre Motivation und ihr Selbstbewusstsein stärken können.
  • Förderung der interkulturellen Kompetenz: Sie entwickeln Ihre eigene interkulturelle Kompetenz weiter und vermitteln Ihren Schülerinnen und Schülern die Fähigkeit, mit Menschen aus anderen Kulturen respektvoll und erfolgreich zu kommunizieren.
  • Erleichterung Ihrer Arbeit: Sie erhalten zahlreiche praktische Hilfestellungen, Checklisten und Kopiervorlagen, die Ihnen die Umsetzung im Unterricht erleichtern und Ihnen Zeit sparen.
  • Stärkung Ihrer professionellen Kompetenz: Sie erweitern Ihr Wissen über Mehrsprachigkeit und entwickeln Ihre Kompetenzen als Lehrkraft weiter.

Mit „Mehrsprachigkeit in der Klasse“ investieren Sie in Ihre eigene Entwicklung und in die Zukunft Ihrer Schülerinnen und Schüler. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um neue Ideen zu sammeln und Ihre Unterrichtspraxis zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Mehrsprachigkeit – eine Einführung
    • Was bedeutet Mehrsprachigkeit?
    • Formen der Mehrsprachigkeit
    • Vorteile und Herausforderungen
  2. Spracherwerb und Sprachentwicklung
    • Wie lernen Kinder mehrere Sprachen?
    • Faktoren, die den Spracherwerb beeinflussen
    • Sprachförderung für Kinder mit Sprachförderbedarf
  3. Diagnostik und Sprachstandsbeobachtung
    • Methoden der Sprachstandsbeobachtung
    • Diagnostische Instrumente
    • Interpretation der Ergebnisse
  4. Sprachförderung im Unterricht
    • Alltagsintegrierte Sprachförderung
    • Gezielte Sprachförderung
    • Materialien und Methoden für den Unterricht
  5. Interkulturelle Kompetenz im Klassenzimmer
    • Grundlagen der interkulturellen Kommunikation
    • Umgang mit kultureller Vielfalt
    • Förderung von Toleranz und Respekt
  6. Zusammenarbeit mit Eltern
    • Kommunikation mit Eltern mehrsprachiger Kinder
    • Einbeziehung der Eltern in die Sprachförderung
    • Elterngespräche führen

Dieses Inhaltsverzeichnis ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Fülle an Informationen und Anregungen, die Sie in „Mehrsprachigkeit in der Klasse“ erwarten.

Leseprobe

„Stellen Sie sich vor, ein Kind kommt neu in Ihre Klasse und spricht eine andere Sprache als Sie. Vielleicht sind Sie unsicher, wie Sie mit ihm kommunizieren sollen, wie Sie ihm helfen können, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und wie Sie seine sprachliche Entwicklung fördern können. Dieses Buch soll Ihnen dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern und die Potenziale der Mehrsprachigkeit Ihrer Schülerinnen und Schüler zu erkennen und zu nutzen.“

Diese Zeilen aus der Einleitung des Buches fassen die Intention des Buches perfekt zusammen: Es ist ein Mutmacher, ein Ratgeber und ein Inspirationsquelle für alle, die mit mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen arbeiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mehrsprachigkeit in der Klasse“

Für welche Klassenstufen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist grundsätzlich für Lehrkräfte aller Schulformen und Klassenstufen geeignet. Die dargestellten Methoden und Beispiele sind vielfältig und lassen sich flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse und Voraussetzungen anpassen. Einzelne Kapitel oder Beispiele können besonders relevant für bestimmte Klassenstufen sein, aber die grundlegenden Prinzipien und Strategien sind universell anwendbar.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich keine Vorkenntnisse zum Thema Mehrsprachigkeit habe?

Absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leserinnen und Leser ohne Vorkenntnisse verständlich und zugänglich ist. Es beginnt mit den Grundlagen der Mehrsprachigkeit und führt Sie Schritt für Schritt in die komplexeren Themen ein. Fachbegriffe werden erklärt und es gibt zahlreiche Beispiele und Illustrationen, die das Verständnis erleichtern.

Bietet das Buch auch konkrete Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von konkreten Unterrichtsmaterialien, Checklisten, Kopiervorlagen und Arbeitsblättern, die Sie direkt in Ihrem Unterricht einsetzen können. Diese Materialien sind praxiserprobt und helfen Ihnen, die im Buch dargestellten Methoden und Strategien umzusetzen. Außerdem finden Sie im Buch zahlreiche Links zu weiterführenden Ressourcen und Materialien.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch wurde sorgfältig recherchiert und basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema Mehrsprachigkeit. Es wurde regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es den aktuellen Stand der Forschung und die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt.

Geht das Buch auch auf die besonderen Herausforderungen im Umgang mit geflüchteten Kindern ein?

Ja, das Buch widmet sich auch den besonderen Herausforderungen im Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen. Es geht auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Kinder ein und bietet praktische Hilfestellungen und Anregungen, wie Sie sie beim Spracherwerb und der Integration unterstützen können. Es werden auch Themen wie Traumatisierung und interkulturelle Konflikte behandelt.

Wie unterstützt mich das Buch bei der Zusammenarbeit mit den Eltern mehrsprachiger Kinder?

Das Buch enthält ein eigenes Kapitel, das sich ausführlich mit der Zusammenarbeit mit den Eltern mehrsprachiger Kinder beschäftigt. Es werden Strategien für eine erfolgreiche Kommunikation vorgestellt, Tipps für Elterngespräche gegeben und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie die Eltern in die Sprachförderung einbeziehen können. Das Ziel ist es, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu fördern, die zum Wohl des Kindes beiträgt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 422

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fillibach bei Klett Sprachen

Ähnliche Produkte

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren. Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren- Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

18,95 €
Auf die Lernbegleitung kommt es an!

Auf die Lernbegleitung kommt es an!

21,90 €
Von der Quelle zum Tafelbild II. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

Von der Quelle zum Tafelbild II- Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

24,80 €
Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

65,00 €
DaF unterrichten

DaF unterrichten

23,50 €
Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

29,95 €
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen- Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

42,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €