Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Heilpädagogik
Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik

Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825258351 Kategorie: Heilpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Heilpädagogik! Entdecken Sie mit „Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik“ ein Buch, das Ihnen fundiertes Wissen und tiefgreifende Einblicke in die medizinischen Aspekte der heilpädagogischen Arbeit vermittelt. Dieses Werk ist weit mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit Herz und Verstand der Förderung und Unterstützung von Menschen mit besonderem Förderbedarf widmen. Tauchen Sie ein in die Materie und erweitern Sie Ihr Fachwissen, um Ihre heilpädagogische Praxis auf ein neues Level zu heben.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist
    • Ein umfassender Überblick über relevante medizinische Themen
    • Mehr als nur Theorie: Praxisnahe Anwendung für Ihren Alltag
  • Was dieses Buch so besonders macht
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • Ihre Investition in eine erfolgreiche Zukunft
    • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auch für Eltern von Kindern mit Behinderungen geeignet?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur medikamentösen Behandlung?
    • Wird im Buch auch auf rechtliche Aspekte eingegangen?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Bietet das Buch auch Fallbeispiele und Übungsaufgaben?

Warum „Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist

In der Heilpädagogik ist ein solides Verständnis der medizinischen Grundlagen von entscheidender Bedeutung. Nur so können Sie die Bedürfnisse Ihrer Klienten wirklich verstehen und individuelle Förderpläne entwickeln, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Dieses Buch schlägt die Brücke zwischen Medizin und Pädagogik und bietet Ihnen das notwendige Rüstzeug, um Herausforderungen kompetent zu meistern und Ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen. Es ist ein Werk, das Ihr Herz für die Heilpädagogik noch stärker entfachen wird.

Ein umfassender Überblick über relevante medizinische Themen

Das Buch „Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die heilpädagogische Praxis relevant sind. Sie erhalten Einblicke in:

  • Neurologische Grundlagen: Verstehen Sie die Funktionsweise des Gehirns und die Auswirkungen neurologischer Erkrankungen auf die Entwicklung und das Verhalten Ihrer Klienten.
  • Genetische Grundlagen: Erfahren Sie mehr über genetische Ursachen von Entwicklungsstörungen und Behinderungen.
  • Sinnesbeeinträchtigungen: Lernen Sie, wie Sie Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen optimal fördern können.
  • Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter: Erkennen Sie psychische Belastungen frühzeitig und unterstützen Sie Ihre Klienten auf ihrem Weg zur psychischen Gesundheit.
  • Körperliche Behinderungen und chronische Erkrankungen: Erhalten Sie Informationen zu verschiedenen Krankheitsbildern und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität Ihrer Klienten.

Mehr als nur Theorie: Praxisnahe Anwendung für Ihren Alltag

Dieses Buch beschränkt sich nicht auf theoretisches Wissen. Es bietet Ihnen zahlreiche Beispiele aus der Praxis, Fallstudien und konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie direkt in Ihrer heilpädagogischen Arbeit umsetzen können. Sie lernen, wie Sie medizinische Erkenntnisse in Ihre Förderplanung integrieren, wie Sie mit Ärzten und Therapeuten zusammenarbeiten und wie Sie die Eltern Ihrer Klienten kompetent beraten. „Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik“ ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden heilpädagogischen Praxis.

Was dieses Buch so besonders macht

Es gibt viele Bücher über Heilpädagogik, aber nur wenige, die sich so umfassend und verständlich den medizinischen Grundlagen widmen. Dieses Buch zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Klarheit und Verständlichkeit: Komplexe medizinische Sachverhalte werden auf verständliche Weise erklärt, sodass auch Leser ohne medizinische Vorkenntnisse problemlos folgen können.
  • Aktualität: Das Buch berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse.
  • Praxisrelevanz: Zahlreiche Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen zeigen Ihnen, wie Sie das Gelernte in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können.
  • Interdisziplinärer Ansatz: Das Buch betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Medizin, Pädagogik und anderen Fachdisziplinen.
  • Empathie und Wertschätzung: Die Autoren vermitteln ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit besonderem Förderbedarf und plädieren für einen wertschätzenden Umgang mit ihnen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Heilpädagogen und Heilpädagoginnen: Erweitern Sie Ihr Fachwissen und verbessern Sie Ihre Kompetenzen in der heilpädagogischen Arbeit.
  • Pädagogen und Pädagoginnen: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die medizinischen Aspekte von Entwicklungsstörungen und Behinderungen.
  • Studierende der Heilpädagogik und Erziehungswissenschaften: Bereiten Sie sich optimal auf Ihr Studium und Ihre spätere Berufstätigkeit vor.
  • Eltern und Angehörige von Kindern mit besonderem Förderbedarf: Informieren Sie sich umfassend über die medizinischen Hintergründe der Erkrankung Ihres Kindes und lernen Sie, es bestmöglich zu unterstützen.
  • Ärzte und Therapeuten: Gewinnen Sie Einblicke in die heilpädagogische Perspektive und verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Heilpädagogen.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine Auswahl der wichtigsten Kapitel:

Kapitel Thema
1 Einführung in die medizinischen Grundlagen der Heilpädagogik
2 Neurologische Grundlagen von Entwicklungsstörungen
3 Genetische Ursachen von Behinderungen
4 Sinnesbeeinträchtigungen und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung
5 Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
6 Körperliche Behinderungen und chronische Erkrankungen
7 Medikamentöse Behandlung in der Heilpädagogik
8 Rechtliche Aspekte in der Heilpädagogik
9 Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten

Ihre Investition in eine erfolgreiche Zukunft

Mit dem Kauf von „Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik“ investieren Sie nicht nur in ein Buch, sondern in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Sie erweitern Ihr Fachwissen, verbessern Ihre Kompetenzen und werden zu einem noch wertvolleren Partner für Ihre Klienten und deren Familien. Dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihre heilpädagogische Arbeit mit noch mehr Freude, Erfolg und Leidenschaft auszuüben.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Fundiertes Fachwissen: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die medizinischen Grundlagen der Heilpädagogik.
  • Praxisnahe Anwendung: Lernen Sie, wie Sie das Gelernte in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen können.
  • Aktuelle Informationen: Profitieren Sie von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • Interdisziplinärer Ansatz: Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.
  • Wertschätzender Umgang: Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit besonderem Förderbedarf.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne medizinische Vorkenntnisse verständlich ist. Komplexe medizinische Sachverhalte werden auf einfache und anschauliche Weise erklärt. Grundkenntnisse der Heilpädagogik sind jedoch von Vorteil.

Ist das Buch auch für Eltern von Kindern mit Behinderungen geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Eltern sehr empfehlenswert. Es bietet einen umfassenden Überblick über die medizinischen Hintergründe verschiedener Behinderungen und Entwicklungsstörungen. Dadurch können Eltern die Erkrankung ihres Kindes besser verstehen und es optimal unterstützen.

Enthält das Buch auch Informationen zur medikamentösen Behandlung?

Ja, ein Kapitel widmet sich ausführlich dem Thema medikamentöse Behandlung in der Heilpädagogik. Es werden die wichtigsten Medikamentengruppen vorgestellt, ihre Wirkungen und Nebenwirkungen erläutert sowie Hinweise zum Umgang mit Medikamenten im heilpädagogischen Alltag gegeben.

Wird im Buch auch auf rechtliche Aspekte eingegangen?

Ja, ein Kapitel behandelt die wichtigsten rechtlichen Aspekte in der Heilpädagogik. Es werden unter anderem die Rechte von Menschen mit Behinderungen, die Pflichten von Heilpädagogen und die relevanten Gesetze und Verordnungen erläutert.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Die Autoren haben bei der Erstellung des Buches großen Wert auf Aktualität gelegt. Es werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse berücksichtigt. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es immer auf dem neuesten Stand ist.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Sie können selbst entscheiden, welche Version Sie bevorzugen.

Bietet das Buch auch Fallbeispiele und Übungsaufgaben?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis, die Ihnen zeigen, wie Sie das Gelernte in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können. Außerdem gibt es Übungsaufgaben, mit denen Sie Ihr Wissen festigen und vertiefen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 587

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Fantasiegeschichten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

Fantasiegeschichten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

25,90 €
Sprachtherapie mit Kindern

Sprachtherapie mit Kindern

35,99 €
Heilpädagogische Beziehungsgestaltung

Heilpädagogische Beziehungsgestaltung

10,09 €
Körperbehindertenpädagogik

Körperbehindertenpädagogik

23,90 €
Lernschwierigkeiten - Wie exekutive Funktionen helfen können

Lernschwierigkeiten – Wie exekutive Funktionen helfen können

39,00 €
Heilpädagogische Spieltherapie (Konzepte der Humanwissenschaften)

Heilpädagogische Spieltherapie (Konzepte der Humanwissenschaften)

35,00 €
Mit Feengeist und Zauberpuste

Mit Feengeist und Zauberpuste

19,00 €
Sind wir überfordert?

Sind wir überfordert?

3,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €