Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Medizin & Gesellschaft
Medizinethische Überlegungen zur prädiktiven und pränatalen genetischen Diagnostik und Beratung

Medizinethische Überlegungen zur prädiktiven und pränatalen genetischen Diagnostik und Beratung

59,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662642191 Kategorie: Medizin & Gesellschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der komplexen und faszinierenden Welt der prädiktiven und pränatalen genetischen Diagnostik! Ein Gebiet, das uns mit unglaublichen Möglichkeiten konfrontiert, aber auch tiefgreifende ethische Fragen aufwirft. Das Buch „Medizinethische Überlegungen zur prädiktiven und pränatalen genetischen Diagnostik und Beratung“ ist Ihr unverzichtbarer Leitfaden, um diese Herausforderungen zu verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Wissenschaft auf Ethik trifft und die Zukunft der Medizin gestaltet wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch das ethische Labyrinth der Genetik
    • Für wen ist dieses Buch?
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der prädiktiven und pränatalen genetischen Diagnostik
    • Ethische Prinzipien und Werte
    • Ethische Herausforderungen der prädiktiven Diagnostik
    • Ethische Herausforderungen der pränatalen Diagnostik
    • Die Rolle der Beratung
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Gesellschaftliche Auswirkungen
  • Detaillierte Inhaltsübersicht
  • Ein Buch, das bewegt und inspiriert
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was sind die Hauptunterschiede zwischen prädiktiver und pränataler genetischer Diagnostik?
    • Welche ethischen Bedenken bestehen bei der pränatalen Diagnostik hinsichtlich Selektion?
    • Wie wird der Datenschutz bei genetischen Tests und Beratungen gewährleistet?
    • Welche Rolle spielt die genetische Beratung im Entscheidungsprozess von Patienten?
    • Wie beeinflussen neue Technologien wie CRISPR die ethischen Überlegungen zur genetischen Diagnostik?

Eine Reise durch das ethische Labyrinth der Genetik

Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung. Es ist eine Einladung, sich aktiv mit den ethischen Dilemmata auseinanderzusetzen, die durch die rasante Entwicklung der genetischen Diagnostik entstehen. Die prädiktive und pränatale genetische Diagnostik eröffnet uns die Möglichkeit, genetische Veranlagungen für Krankheiten frühzeitig zu erkennen oder sogar vor der Geburt zu bestimmen. Doch diese Macht bringt eine immense Verantwortung mit sich. Welche Informationen dürfen wir nutzen? Wie schützen wir die Autonomie des Einzelnen und zukünftiger Generationen? Und wie gehen wir mit den psychologischen und sozialen Auswirkungen dieser Technologien um?

In einer Zeit, in der die Grenzen des Machbaren immer weiter verschoben werden, bietet dieses Buch eine fundierte und differenzierte Auseinandersetzung mit den ethischen Implikationen der modernen Genetik. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit diesen Fragen auseinandersetzen möchten – sei es aus persönlichem Interesse, beruflicher Notwendigkeit oder gesellschaftlicher Verantwortung.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Ärzte und medizinisches Fachpersonal: Insbesondere Genetik-Berater, Gynäkologen, Pädiater und alle, die in der Patientenversorgung mit genetischen Informationen konfrontiert sind.
  • Ethiker und Philosophen: Die sich mit den ethischen Herausforderungen der modernen Medizin auseinandersetzen möchten.
  • Juristen: Die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der genetischen Diagnostik befassen.
  • Betroffene und ihre Familien: Die sich über die Möglichkeiten und Risiken der prädiktiven und pränatalen genetischen Diagnostik informieren möchten.
  • Studierende der Medizin, Biologie, Ethik und Rechtswissenschaften: Die sich ein fundiertes Wissen über dieses wichtige Thema aneignen möchten.
  • Interessierte Laien: Die sich für die ethischen Fragen der modernen Genetik interessieren und sich eine fundierte Meinung bilden möchten.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch „Medizinethische Überlegungen zur prädiktiven und pränatalen genetischen Diagnostik und Beratung“ bietet Ihnen eine umfassende und tiefgründige Auseinandersetzung mit den relevantesten Themen dieses Bereichs.

Grundlagen der prädiktiven und pränatalen genetischen Diagnostik

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Grundlagen der Genetik und lernen Sie die verschiedenen Methoden der prädiktiven und pränatalen Diagnostik kennen. Von der einfachen DNA-Analyse bis hin zu komplexen Genomsequenzierungen – das Buch erklärt die technologischen Fortschritte verständlich und nachvollziehbar. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, Risiken und Grenzen der verschiedenen Verfahren.

Ethische Prinzipien und Werte

Das Buch beleuchtet die ethischen Prinzipien, die bei der Anwendung der genetischen Diagnostik eine zentrale Rolle spielen. Dazu gehören:

  • Autonomie: Das Recht des Einzelnen auf Selbstbestimmung und freie Entscheidung.
  • Nicht-Schaden: Die Verpflichtung, Schaden zu vermeiden oder zu minimieren.
  • Wohltätigkeit: Die Verpflichtung, das Wohl des Patienten zu fördern.
  • Gerechtigkeit: Die Verpflichtung, Ressourcen und Chancen fair zu verteilen.

Erfahren Sie, wie diese Prinzipien in der Praxis angewendet werden können und welche Konflikte dabei entstehen können.

Ethische Herausforderungen der prädiktiven Diagnostik

Die prädiktive Diagnostik ermöglicht es uns, genetische Veranlagungen für Krankheiten zu erkennen, bevor diese überhaupt ausgebrochen sind. Doch welche Konsequenzen hat dieses Wissen? Wie gehen wir mit der Ungewissheit um, die mit einer solchen Diagnose verbunden ist? Und wie schützen wir die Betroffenen vor Diskriminierung?

Das Buch geht auf diese und weitere Fragen ein und bietet Ihnen fundierte Antworten und Lösungsansätze.

Ethische Herausforderungen der pränatalen Diagnostik

Die pränatale Diagnostik ermöglicht es uns, genetische Defekte beim ungeborenen Kind zu erkennen. Doch welche Entscheidungen stehen den Eltern dann offen? Wie gehen wir mit der Frage nach der Selektion von Embryonen oder Föten um? Und welche Verantwortung tragen wir gegenüber zukünftigen Generationen?

Das Buch bietet Ihnen eine differenzierte Auseinandersetzung mit diesen schwierigen Fragen und zeigt Ihnen die verschiedenen Perspektiven auf.

Die Rolle der Beratung

Eine umfassende und kompetente Beratung ist bei der prädiktiven und pränatalen genetischen Diagnostik unerlässlich. Das Buch beleuchtet die ethischen Aspekte der Beratung und zeigt Ihnen, wie Sie Patienten und Familien in ihren Entscheidungsprozessen unterstützen können. Lernen Sie, wie Sie schwierige Informationen verständlich vermitteln, Ängste und Sorgen ansprechen und die Autonomie der Betroffenen respektieren.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Die Anwendung der genetischen Diagnostik ist durch Gesetze und Richtlinien geregelt. Das Buch gibt Ihnen einen Überblick über die relevantesten rechtlichen Bestimmungen und zeigt Ihnen, welche Rechte und Pflichten Sie als Arzt oder Patient haben. Erfahren Sie mehr über den Schutz der Privatsphäre, die Aufklärungspflicht und die Haftung bei Fehlern.

Gesellschaftliche Auswirkungen

Die genetische Diagnostik hat weitreichende gesellschaftliche Auswirkungen. Das Buch beleuchtet die ethischen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Nutzung genetischer Informationen in der Versicherungswirtschaft, im Arbeitsmarkt und im Gesundheitswesen stellen. Erfahren Sie mehr über die Risiken der Diskriminierung und Stigmatisierung und wie wir eine gerechte und inklusive Gesellschaft fördern können.

Detaillierte Inhaltsübersicht

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die Inhalte des Buches zu geben, hier eine detaillierte Inhaltsübersicht:

  1. Einführung in die medizinische Genetik
    • Grundlagen der Vererbung
    • Genmutationen und genetische Erkrankungen
  2. Prädiktive genetische Diagnostik
    • Methoden der prädiktiven Diagnostik
    • Ethische Herausforderungen:
      • Umgang mit Ungewissheit
      • Diskriminierung und Stigmatisierung
      • Psychologische Auswirkungen
  3. Pränatale genetische Diagnostik
    • Methoden der pränatalen Diagnostik (z.B. NIPT, Chorionzottenbiopsie, Amniozentese)
    • Ethische Herausforderungen:
      • Selektion von Embryonen/Föten
      • Rechte des ungeborenen Kindes
      • Entscheidungsfindung der Eltern
  4. Genetische Beratung
    • Prinzipien der ethischen Beratung
    • Kommunikation schwieriger Informationen
    • Unterstützung der Entscheidungsfindung
  5. Rechtliche Aspekte der genetischen Diagnostik
    • Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung
    • Gendiagnostikgesetz
    • Haftungsfragen
  6. Gesellschaftliche Implikationen der genetischen Diagnostik
    • Genetische Diskriminierung (Versicherungen, Arbeitsmarkt)
    • Eugenische Tendenzen
    • Soziale Gerechtigkeit
  7. Zukunftsperspektiven der genetischen Diagnostik
    • Genom-Editierung (CRISPR)
    • Personalisierte Medizin
    • Ethische und gesellschaftliche Herausforderungen der Zukunft

Ein Buch, das bewegt und inspiriert

„Medizinethische Überlegungen zur prädiktiven und pränatalen genetischen Diagnostik und Beratung“ ist nicht nur ein informatives Fachbuch, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Es regt zum Nachdenken an, fordert uns heraus, unsere eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen, und ermutigt uns, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Es ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern auch erleben werden. Ein Buch, das Ihr Denken verändern und Ihr Handeln beeinflussen wird.

Dieses Buch ist Ihr Kompass in der komplexen Welt der Genetik. Es hilft Ihnen, ethische Fallstricke zu vermeiden, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Potenzial der Genetik zum Wohle der Menschheit zu nutzen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und werden Sie Teil einer wichtigen Diskussion!

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was sind die Hauptunterschiede zwischen prädiktiver und pränataler genetischer Diagnostik?

Die prädiktive genetische Diagnostik zielt darauf ab, das Risiko für zukünftige Erkrankungen bei Personen zu bestimmen, die noch keine Symptome zeigen. Sie wird oft bei erblichen Krankheiten eingesetzt, die erst im späteren Leben auftreten. Im Gegensatz dazu wird die pränatale genetische Diagnostik während der Schwangerschaft durchgeführt, um festzustellen, ob ein Fötus bestimmte genetische Störungen oder Anomalien aufweist. Die Ergebnisse können Eltern bei der Entscheidungsfindung über den Fortgang der Schwangerschaft unterstützen.

Welche ethischen Bedenken bestehen bei der pränatalen Diagnostik hinsichtlich Selektion?

Eines der Hauptanliegen ist die mögliche Selektion von Föten aufgrund genetischer Merkmale. Kritiker argumentieren, dass dies zu einer Abwertung von Menschen mit Behinderungen führen und gesellschaftliche Vorurteile verstärken könnte. Die Frage, welche genetischen Merkmale als ausreichend schwerwiegend gelten, um einen Schwangerschaftsabbruch zu rechtfertigen, ist Gegenstand intensiver ethischer Debatten. Es ist wichtig, dass Eltern umfassend über alle Aspekte informiert sind und ihre Entscheidungen auf der Grundlage ihrer persönlichen Werte treffen können.

Wie wird der Datenschutz bei genetischen Tests und Beratungen gewährleistet?

Der Schutz genetischer Daten ist von entscheidender Bedeutung. Genetische Informationen sind sehr persönlich und können sensible Informationen über die Gesundheit und die Veranlagung für Krankheiten offenbaren. In vielen Ländern gibt es strenge Gesetze und Richtlinien, die den Umgang mit genetischen Daten regeln. Dazu gehören die Einwilligung der Patienten zur Durchführung von Tests, die Vertraulichkeit der Ergebnisse und Beschränkungen hinsichtlich der Weitergabe von Daten an Dritte. Das Buch beleuchtet detailliert die rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Verpflichtungen in Bezug auf den Datenschutz in der genetischen Diagnostik.

Welche Rolle spielt die genetische Beratung im Entscheidungsprozess von Patienten?

Die genetische Beratung spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Patienten und ihren Familien bei der Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit genetischen Tests. Genetische Berater informieren über die Möglichkeiten, Risiken und Grenzen der genetischen Diagnostik. Sie helfen Patienten, die Ergebnisse zu verstehen, ihre Ängste und Sorgen anzusprechen und ihre persönlichen Werte in ihre Entscheidungen einzubeziehen. Eine ethisch fundierte genetische Beratung respektiert die Autonomie des Patienten und unterstützt ihn dabei, informierte und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.

Wie beeinflussen neue Technologien wie CRISPR die ethischen Überlegungen zur genetischen Diagnostik?

Neue Technologien wie CRISPR (Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats) eröffnen revolutionäre Möglichkeiten zur Genom-Editierung. Sie ermöglichen es, gezielt Gene zu verändern oder zu reparieren. Dies wirft jedoch auch neue ethische Fragen auf. Insbesondere die Keimbahntherapie, bei der genetische Veränderungen an zukünftige Generationen weitergegeben werden, ist Gegenstand intensiver Debatten. Es besteht die Sorge, dass diese Technologie für nicht-therapeutische Zwecke eingesetzt werden könnte, um beispielsweise bestimmte Merkmale zu verbessern. Das Buch diskutiert die ethischen Implikationen dieser neuen Technologien und fordert eine verantwortungsvolle Nutzung im Einklang mit ethischen Prinzipien.

Bewertungen: 4.9 / 5. 281

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt

Diagnose: unheilbar- Therapie: selbstbestimmt

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
59,99 €