Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Allgemeines & Lexika
Medizinethik in der DDR

Medizinethik in der DDR

59,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783515111751 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Geschichte auf Ethik trifft. Ein Buch, das mehr ist als nur Papier und Tinte – ein Fenster in eine Zeit, in der medizinische Entscheidungen von einem System geprägt wurden, das Ideologie über das Individuum stellte. „Medizinethik in der DDR“ ist ein Werk, das Sie nicht nur lesen, sondern erleben werden. Tauchen Sie ein in eine Vergangenheit, die uns alle betrifft und uns lehrt, die Gegenwart bewusster zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Medizinethik der DDR: Eine Reise in die Vergangenheit
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Detaillierte Einblicke und Analysen
  • Warum dieses Buch wichtig ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Autoren und ihre Expertise
  • Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Geschichte!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Medizinethik in der DDR“
    • Welche Hauptthemen werden im Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch besonders relevant?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über die DDR-Geschichte?
    • Sind im Buch auch persönliche Berichte von Zeitzeugen enthalten?
    • Welche Rolle spielt die Stasi im Kontext der Medizinethik in der DDR?
    • Wie wird das Thema Abtreibung in der DDR im Buch behandelt?
    • Inwiefern kann das Buch dazu beitragen, das Bewusstsein für ethische Fragen in der heutigen Medizin zu schärfen?

Einblicke in die Medizinethik der DDR: Eine Reise in die Vergangenheit

Dieses Buch ist weit mehr als eine akademische Abhandlung; es ist ein tiefgründiges Porträt einer Epoche, in der die Grenzen zwischen Staat, Gesellschaft und individueller Freiheit in der medizinischen Praxis verschwammen. „Medizinethik in der DDR“ beleuchtet die komplexen ethischen Dilemmata, mit denen Ärzte und Patienten in der Deutschen Demokratischen Republik konfrontiert waren. Es ist eine fesselnde Lektüre, die zum Nachdenken anregt und uns die Bedeutung von Ethik in der Medizin immer wieder neu vor Augen führt. Mit fundierten Recherchen und persönlichen Berichten bietet es einen umfassenden Einblick in ein oft übersehenes Kapitel der deutschen Geschichte.

Entdecken Sie die Hintergründe, die das medizinische Handeln in der DDR prägten. Erfahren Sie, wie politische Ideologien die Entscheidungen von Ärzten beeinflussten und welche Auswirkungen dies auf das Leben der Patienten hatte. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Medizinethik und die Auseinandersetzung mit schwierigen moralischen Fragen interessieren.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

„Medizinethik in der DDR“ ist eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung von Analysen, Fallstudien und Zeitzeugenberichten, die ein umfassendes Bild der medizinischen Praxis in der DDR zeichnen. Hier sind einige der Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Ethische Konflikte im Klinikalltag: Erfahren Sie, mit welchen moralischen Herausforderungen Ärzte täglich konfrontiert waren und wie sie versuchten, im Spannungsfeld zwischen staatlichen Vorgaben und ihrem Gewissen zu handeln.
  • Das Verhältnis zwischen Arzt und Patient: Entdecken Sie, wie das politische System das Vertrauensverhältnis zwischen Ärzten und Patienten beeinflusste und welche Strategien entwickelt wurden, um dennoch eine menschenwürdige Behandlung zu gewährleisten.
  • Forschung und Experimente: Untersuchen Sie die ethischen Implikationen von Forschungsprojekten, die im Namen des Fortschritts durchgeführt wurden, und erfahren Sie, wie die Rechte der Patienten dabei geschützt – oder eben nicht geschützt – wurden.
  • Sterbebegleitung und Palliativmedizin: Erhalten Sie Einblicke in die Art und Weise, wie mit Sterben und Tod umgegangen wurde und welche ethischen Fragen sich im Zusammenhang mit der Begleitung von Sterbenden stellten.
  • Psychiatrie im Spannungsfeld von Staat und Individuum: Analysieren Sie, wie die Psychiatrie als Instrument zur politischen Kontrolle missbraucht wurde und welche Folgen dies für die betroffenen Patienten hatte.
  • Abtreibung in der DDR: Ein komplexes Thema, das im Buch differenziert beleuchtet wird.

Detaillierte Einblicke und Analysen

Das Buch bietet Ihnen nicht nur einen Überblick, sondern auch detaillierte Einblicke in spezifische Bereiche der Medizinethik in der DDR. So werden beispielsweise folgende Aspekte ausführlich behandelt:

  • Die Rolle der Stasi im Gesundheitswesen: Erfahren Sie, wie die Staatssicherheit das medizinische Personal überwachte und beeinflusste und welche Auswirkungen dies auf die medizinische Versorgung hatte.
  • Die ethischen Richtlinien und Gesetze: Untersuchen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die das medizinische Handeln in der DDR bestimmten, und analysieren Sie, inwieweit diese den ethischen Prinzipien entsprachen.
  • Die Ausbildung von Ärzten: Erhalten Sie Einblicke in die medizinische Ausbildung in der DDR und erfahren Sie, wie angehende Ärzte auf die ethischen Herausforderungen ihres Berufs vorbereitet wurden.

Durch die Kombination von historischen Fakten, wissenschaftlichen Analysen und persönlichen Berichten entsteht ein lebendiges und authentisches Bild der Medizinethik in der DDR.

Warum dieses Buch wichtig ist

„Medizinethik in der DDR“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist eine Mahnung, die uns daran erinnert, wie wichtig es ist, die ethischen Prinzipien der Medizin zu verteidigen und sicherzustellen, dass die Würde und die Rechte der Patienten jederzeit gewahrt werden. Es ist eine Lektion, die uns lehrt, kritisch zu hinterfragen und uns nicht von Ideologien oder politischen Zwängen beeinflussen zu lassen.

Dieses Buch ist wichtig, weil es:

  • Das Bewusstsein für ethische Fragen schärft: Es zeigt auf, wie schnell ethische Prinzipien untergraben werden können, wenn politische oder wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen.
  • Zum Nachdenken anregt: Es fordert uns heraus, unsere eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen und uns mit den ethischen Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
  • Eine Grundlage für die Diskussion bietet: Es schafft eine Plattform für den Austausch von Ideen und Perspektiven und trägt dazu bei, das Verständnis für die Bedeutung von Ethik in der Medizin zu vertiefen.

Indem wir uns mit der Vergangenheit auseinandersetzen, können wir die Gegenwart besser verstehen und die Zukunft verantwortungsvoller gestalten. „Medizinethik in der DDR“ ist ein wichtiger Beitrag zu diesem Prozess.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, Medizinethik und die Auseinandersetzung mit schwierigen moralischen Fragen interessieren. Insbesondere richtet es sich an:

  • Ärzte und medizinisches Fachpersonal: Um ein tieferes Verständnis für die ethischen Herausforderungen ihres Berufs zu entwickeln und aus der Geschichte zu lernen.
  • Studierende der Medizin und verwandter Fachrichtungen: Um sich frühzeitig mit den ethischen Aspekten ihres zukünftigen Berufs auseinanderzusetzen.
  • Historiker und Politikwissenschaftler: Um einen Einblick in ein oft übersehenes Kapitel der deutschen Geschichte zu erhalten und die Auswirkungen politischer Ideologien auf die medizinische Praxis zu verstehen.
  • Alle, die sich für ethische Fragen interessieren: Um sich mit den komplexen moralischen Dilemmata auseinanderzusetzen, die in der Medizin auftreten können.

Egal, ob Sie ein Experte auf dem Gebiet der Medizinethik sind oder sich einfach nur für das Thema interessieren, „Medizinethik in der DDR“ wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und zum Nachdenken anregen.

Die Autoren und ihre Expertise

„Medizinethik in der DDR“ wurde von einem Team renommierter Experten auf dem Gebiet der Geschichte, Medizinethik und Politikwissenschaft verfasst. Ihre fundierten Kenntnisse und ihre langjährige Erfahrung garantieren eine hohe Qualität und wissenschaftliche Genauigkeit.

Die Autoren haben jahrelang recherchiert, Interviews mit Zeitzeugen geführt und umfangreiches Archivmaterial ausgewertet, um ein umfassendes und authentisches Bild der Medizinethik in der DDR zu zeichnen. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für das Thema spiegeln sich in jedem Kapitel des Buches wider.

Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Geschichte!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses wichtige Buch zu lesen und Ihr Verständnis für die Medizinethik und die deutsche Geschichte zu vertiefen. Bestellen Sie „Medizinethik in der DDR“ noch heute und lassen Sie sich von den Erkenntnissen und Perspektiven inspirieren, die es bietet. Es ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in Ihr Wissen und Ihr Verständnis der Welt.

Klicken Sie jetzt auf den Bestellbutton und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Medizinethik in der DDR“

Welche Hauptthemen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen im Bereich der Medizinethik in der DDR, darunter ethische Konflikte im Klinikalltag, das Verhältnis zwischen Arzt und Patient, Forschung und Experimente, Sterbebegleitung, Psychiatrie im Spannungsfeld von Staat und Individuum sowie die ethischen Aspekte der Abtreibung in der DDR. Es werden auch die Rolle der Stasi im Gesundheitswesen, die ethischen Richtlinien und Gesetze sowie die Ausbildung von Ärzten beleuchtet.

Für wen ist das Buch besonders relevant?

Das Buch ist besonders relevant für Ärzte und medizinisches Fachpersonal, Studierende der Medizin und verwandter Fachrichtungen, Historiker und Politikwissenschaftler sowie für alle, die sich für ethische Fragen und die deutsche Geschichte interessieren.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über die DDR-Geschichte?

Im Vergleich zu anderen Publikationen über die DDR-Geschichte bietet dieses Buch einen detaillierten und umfassenden Einblick in die spezifischen ethischen Herausforderungen, mit denen Ärzte und Patienten im Gesundheitswesen der DDR konfrontiert waren. Es beleuchtet die Auswirkungen politischer Ideologien auf die medizinische Praxis und die individuellen Schicksale der Betroffenen.

Sind im Buch auch persönliche Berichte von Zeitzeugen enthalten?

Ja, das Buch enthält persönliche Berichte von Zeitzeugen, die ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Gesundheitswesen der DDR schildern. Diese Berichte tragen dazu bei, ein lebendiges und authentisches Bild der damaligen Zeit zu vermitteln.

Welche Rolle spielt die Stasi im Kontext der Medizinethik in der DDR?

Die Stasi spielte eine bedeutende Rolle im Gesundheitswesen der DDR, indem sie das medizinische Personal überwachte und beeinflusste. Das Buch untersucht die Auswirkungen dieser Überwachung auf die medizinische Versorgung und die ethischen Entscheidungen von Ärzten.

Wie wird das Thema Abtreibung in der DDR im Buch behandelt?

Das Thema Abtreibung in der DDR wird im Buch differenziert beleuchtet, wobei die ethischen, sozialen und politischen Aspekte berücksichtigt werden. Es werden die unterschiedlichen Perspektiven der Betroffenen und der beteiligten Akteure dargestellt.

Inwiefern kann das Buch dazu beitragen, das Bewusstsein für ethische Fragen in der heutigen Medizin zu schärfen?

Das Buch kann dazu beitragen, das Bewusstsein für ethische Fragen in der heutigen Medizin zu schärfen, indem es aufzeigt, wie schnell ethische Prinzipien untergraben werden können, wenn politische oder wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen. Es fordert dazu auf, kritisch zu hinterfragen und sich nicht von Ideologien oder politischen Zwängen beeinflussen zu lassen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 700

Zusätzliche Informationen
Verlag

Franz Steiner Verlag

Ähnliche Produkte

COPD - Beatmung (NIV - NPPV u. maschinelle Beatmung) - Medizinische Taschen-Karte

COPD – Beatmung (NIV – NPPV u. maschinelle Beatmung) – Medizinische Taschen-Karte

4,95 €
Burnout in der stationären Altenpflege

Burnout in der stationären Altenpflege

24,90 €
Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln im Gesundheitswesen

Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln im Gesundheitswesen

43,00 €
Krankenhausrecht kompakt 2022

Krankenhausrecht kompakt 2022

56,00 €
Krisen bewältigen

Krisen bewältigen, Stabilität erhalten, Veränderung ermöglichen

45,00 €
TMS & EMS Vorbereitung 2022 I Komplettpaket

TMS & EMS Vorbereitung 2022 I Komplettpaket

199,90 €
Hypnose in Psychotherapie

Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin

119,99 €
Wenn Zwänge das Leben einengen

Wenn Zwänge das Leben einengen

22,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
59,00 €