Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Diagnostik & Methoden
Medienpsychologie

Medienpsychologie

34,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170391543 Kategorie: Diagnostik & Methoden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Medienpsychologie – ein Buch, das dein Verständnis für die Macht der Medien verändern wird. Ob du Student, Medienprofi oder einfach nur neugierig bist, dieses Werk bietet dir fundiertes Wissen und praktische Einblicke, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Medien zu entschlüsseln.

Bist du bereit, die verborgenen Mechanismen zu verstehen, die unser Denken, Fühlen und Handeln im Zeitalter der digitalen Kommunikation beeinflussen? Dann ist dieses Buch dein Schlüssel zu einer neuen Perspektive. Entdecke, wie Medien unsere Wahrnehmung formen, unsere Emotionen lenken und unsere Entscheidungen beeinflussen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Medienpsychologie für dich relevant ist
    • Die wichtigsten Themenbereiche im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch besonders macht
    • Aus dem Inhalt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Medienpsychologie
    • Was genau versteht man unter Medienpsychologie?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Gibt es zu dem Buch zusätzliches Material wie Übungsaufgaben oder Fallstudien?
    • Ist das Buch auch für Einsteiger in das Thema Medienpsychologie geeignet?
    • Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise bringen sie mit?

Warum Medienpsychologie für dich relevant ist

In einer Welt, die von einer Flut an Informationen und medialen Reizen geprägt ist, ist es wichtiger denn je, die psychologischen Prozesse hinter der Mediennutzung zu verstehen. Die Medienpsychologie bietet dir das Rüstzeug, um Medieninhalte kritisch zu hinterfragen, ihre Wirkung auf dich selbst und andere zu erkennen und bewusst mit ihnen umzugehen. Dieses Buch ist dein persönlicher Kompass in der komplexen Medienlandschaft.

Stell dir vor, du könntest die Geheimnisse erfolgreicher Werbekampagnen entschlüsseln, die Mechanismen hinter viralen Inhalten verstehen oder die Auswirkungen von Social Media auf unser Selbstbild analysieren. Mit diesem Buch erlangst du das Wissen, um genau das zu tun. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Werkzeug, das dich befähigt, die Medienwelt aktiv mitzugestalten und ihre positiven Möglichkeiten zu nutzen.

Die wichtigsten Themenbereiche im Überblick

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für jeden relevant sind, der sich mit Medien auseinandersetzt:

  • Grundlagen der Medienpsychologie: Einführung in die wichtigsten Theorien und Konzepte.
  • Medienwirkung: Wie beeinflussen Medien unsere Wahrnehmung, unser Denken und unser Verhalten?
  • Werbung und Konsum: Psychologische Strategien in der Werbung und ihr Einfluss auf Kaufentscheidungen.
  • Soziale Medien: Auswirkungen von Social Media auf Identität, Beziehungen und Gesellschaft.
  • Medien und Emotionen: Wie Medien unsere Gefühle ansprechen und beeinflussen.
  • Medien und Gewalt: Die kontroverse Frage nach dem Zusammenhang zwischen Medienkonsum und Aggression.
  • Medienkompetenz: Strategien für einen bewussten und kritischen Umgang mit Medien.
  • Medien in Bildung und Erziehung: Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Medien im Lernprozess.
  • Medien und Gesundheit: Einfluss von Medien auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie und verwandter Fachrichtungen: Eine fundierte Grundlage für das Studium und die wissenschaftliche Arbeit.
  • Medienprofis in den Bereichen Journalismus, Werbung, Marketing und PR: Wertvolle Einblicke und praktische Tipps für die tägliche Arbeit.
  • Lehrer und Erzieher: Hilfreiche Anregungen für die Vermittlung von Medienkompetenz und den Einsatz von Medien im Unterricht.
  • Eltern: Informationen und Ratschläge für einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien in der Familie.
  • Alle, die sich für Medien interessieren und ihre Wirkung besser verstehen möchten: Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Themen und Erkenntnisse der Medienpsychologie.

Egal, ob du dich beruflich oder privat mit Medien auseinandersetzt, dieses Buch wird dir neue Perspektiven eröffnen und dein Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Mensch und Medien vertiefen.

Was dieses Buch besonders macht

Dieses Buch zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus, die es von anderen Werken der Medienpsychologie abheben:

  1. Aktualität: Die Inhalte sind auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigen die aktuellen Entwicklungen in der Medienlandschaft.
  2. Praxisorientierung: Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Anwendungsbeispiele verdeutlichen die theoretischen Konzepte und machen sie für den Leser greifbar.
  3. Verständlichkeit: Die komplexen Sachverhalte werden anschaulich und verständlich erklärt, ohne dabei an wissenschaftlicher Fundiertheit einzubüßen.
  4. Kritische Auseinandersetzung: Das Buch regt zum kritischen Denken an und fordert den Leser heraus, die eigene Mediennutzung zu hinterfragen.
  5. Inspirierende Perspektiven: Es werden neue Denkansätze und innovative Ideen vorgestellt, die dazu anregen, die Medienwelt aktiv mitzugestalten.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und entdecke die faszinierende Welt der Medienpsychologie. Es ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeug, das dich befähigt, die Medienwelt besser zu verstehen, bewusster zu nutzen und aktiv mitzugestalten.

Aus dem Inhalt

Kapitel Themen
1 Einführung in die Medienpsychologie: Definition, Geschichte, Forschungsbereiche
2 Theorien der Medienwirkung: Von der Reiz-Reaktions-Theorie bis zum Uses-and-Gratifications-Ansatz
3 Wahrnehmung und Medien: Wie Medien unsere Sinne beeinflussen
4 Medien und Emotionen: Die psychologische Wirkung von Unterhaltung, Nachrichten und Werbung
5 Werbung und Konsumentenpsychologie: Strategien, Techniken, Ethik
6 Soziale Medien: Identität, Kommunikation, soziale Beziehungen, Cyberbullying
7 Medien und Gewalt: Forschungsstand, Kontroversen, Präventionsmaßnahmen
8 Medienkompetenz: Kritische Mediennutzung, Informationskompetenz, kreative Medienproduktion
9 Medien in Bildung und Erziehung: E-Learning, Serious Games, digitale Lernumgebungen
10 Medien und Gesundheit: Auswirkungen von Medienkonsum auf psychisches und physisches Wohlbefinden

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Medienpsychologie

Was genau versteht man unter Medienpsychologie?

Die Medienpsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das sich mit den psychologischen Prozessen und Auswirkungen der Mediennutzung auseinandersetzt. Sie untersucht, wie Medien unsere Wahrnehmung, unser Denken, unser Fühlen und unser Verhalten beeinflussen. Dabei werden sowohl traditionelle Medien wie Fernsehen, Radio und Printmedien als auch neue Medien wie Internet, Social Media und mobile Geräte berücksichtigt.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne spezifische Vorkenntnisse verständlich ist. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Medienpsychologie und erklärt die wichtigsten Theorien und Konzepte auf anschauliche Weise. Allerdings kann es hilfreich sein, grundlegende Kenntnisse in Psychologie oder Kommunikationswissenschaften zu haben, um die komplexeren Zusammenhänge besser zu verstehen.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Die E-Book-Version bietet den Vorteil, dass sie bequem auf verschiedenen Geräten gelesen werden kann und über eine Suchfunktion verfügt, mit der du schnell bestimmte Passagen finden kannst.

Gibt es zu dem Buch zusätzliches Material wie Übungsaufgaben oder Fallstudien?

Das Buch enthält bereits zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Anwendungsbeispiele, die die theoretischen Konzepte verdeutlichen. Ob zusätzliches Material wie Übungsaufgaben oder Online-Ressourcen verfügbar sind, entnimm bitte der Produktseite oder der Verlagswebsite.

Ist das Buch auch für Einsteiger in das Thema Medienpsychologie geeignet?

Absolut! Das Buch ist ideal für Einsteiger geeignet, da es eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Medienpsychologie bietet und die komplexen Sachverhalte auf verständliche Weise erklärt. Es ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um sich mit dem Thema vertraut zu machen und ein fundiertes Verständnis für die psychologischen Prozesse hinter der Mediennutzung zu entwickeln.

Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise bringen sie mit?

Informationen zu den Autoren und ihrer Expertise findest du auf der Produktseite oder der Verlagswebsite. In der Regel handelt es sich um renommierte Wissenschaftler und Experten auf dem Gebiet der Medienpsychologie, die über langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre verfügen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 709

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung

Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung

23,99 €
Versuchsplanung und experimentelles Praktikum

Versuchsplanung und experimentelles Praktikum

29,95 €
Qualitative Interviewforschung

Qualitative Interviewforschung

42,00 €
Value Pack Psychologie

Value Pack Psychologie

64,90 €
Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften

Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften

28,25 €
Wie man Psychologie als empirische Wissenschaft betreibt

Wie man Psychologie als empirische Wissenschaft betreibt

14,99 €
Struktur und Psychodynamik

Struktur und Psychodynamik

11,80 €
Einführung in die Psychologie

Einführung in die Psychologie

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,00 €