Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik
Medienpädagogik – ein Überblick

Medienpädagogik – ein Überblick

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779932390 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Medienpädagogik mit diesem umfassenden Überblick! Dieses Buch ist dein Schlüssel, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Medien, Bildung und Gesellschaft zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Egal, ob du Studierender, Lehrer, Erzieher, Elternteil oder einfach nur neugierig bist – hier findest du fundiertes Wissen, praktische Anregungen und inspirierende Perspektiven für den kompetenten Umgang mit Medien in unserer digitalen Welt. Entdecke, wie du Medien gewinnbringend in deinen Alltag integrieren und junge Menschen zu mündigen Mediennutzern erziehen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum Medienpädagogik heute wichtiger ist denn je
    • Ein fundierter Überblick über die Kernbereiche der Medienpädagogik
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Entdecke die Vielfalt der Medienpädagogik
  • Ein Blick ins Buch: Inhalte und Schwerpunkte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau versteht man unter Medienpädagogik?
    • Für welche Altersgruppen ist das Buch relevant?
    • Wie kann ich das Wissen aus dem Buch in der Praxis anwenden?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Medienpädagogik?

Warum Medienpädagogik heute wichtiger ist denn je

Wir leben in einer Zeit des rasanten Wandels, in der Medien allgegenwärtig sind und unser Leben in vielfältiger Weise beeinflussen. Von sozialen Netzwerken über Streaming-Dienste bis hin zu Videospielen – die Bandbreite an Medienangeboten ist schier unendlich. Doch mit dieser Vielfalt gehen auch Herausforderungen einher. Fake News, Cybermobbing, exzessive Mediennutzung und der Schutz der Privatsphäre sind nur einige der Themen, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen. Die Medienpädagogik bietet uns das notwendige Rüstzeug, um diese Herausforderungen zu meistern und Medien kompetent und verantwortungsvoll zu nutzen.

Dieses Buch ist dein zuverlässiger Begleiter auf diesem Weg. Es vermittelt dir nicht nur das notwendige Grundlagenwissen, sondern zeigt dir auch, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst. Lerne, wie du Medienprojekte in der Schule oder im Jugendzentrum umsetzt, wie du Eltern bei der Medienerziehung ihrer Kinder unterstützt und wie du selbst zu einem kritischen und bewussten Mediennutzer wirst. Lass dich von den vielfältigen Möglichkeiten der Medienpädagogik inspirieren und entdecke, wie du Medien für deine persönlichen und beruflichen Ziele nutzen kannst.

Ein fundierter Überblick über die Kernbereiche der Medienpädagogik

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die zentralen Themen und Konzepte der Medienpädagogik. Es behandelt unter anderem:

  • Grundlagen der Medienpädagogik: Was ist Medienpädagogik und warum ist sie so wichtig?
  • Medienkompetenz: Wie erwerben wir Medienkompetenz und wie können wir sie fördern?
  • Medienerziehung in der Familie: Wie können Eltern ihre Kinder bei der Medienerziehung unterstützen?
  • Medienbildung in der Schule: Wie können Medien sinnvoll in den Unterricht integriert werden?
  • Jugendmedienschutz: Wie können wir Kinder und Jugendliche vor schädlichen Medieninhalten schützen?
  • Neue Medien und soziale Netzwerke: Welche Chancen und Risiken bergen soziale Netzwerke?
  • Gaming und E-Sports: Wie können wir Computerspiele pädagogisch nutzen?
  • Fake News und Desinformation: Wie können wir Fake News erkennen und uns davor schützen?

Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und enthält zahlreiche Beispiele, Fallstudien und praktische Tipps, die dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Zudem findest du am Ende jedes Kapitels weiterführende Literaturhinweise und Links zu relevanten Online-Ressourcen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für Medienpädagogik interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten. Insbesondere richtet es sich an:

  • Studierende der Pädagogik, Sozialpädagogik und Medienwissenschaften: Dieses Buch bietet dir eine fundierte Grundlage für dein Studium und hilft dir, dich in den komplexen Themenbereich der Medienpädagogik einzuarbeiten.
  • Lehrer und Erzieher: Dieses Buch unterstützt dich dabei, Medien kompetent in deinen Unterricht zu integrieren und deine Schüler zu mündigen Mediennutzern zu erziehen.
  • Eltern: Dieses Buch gibt dir wertvolle Tipps und Anregungen, wie du deine Kinder bei der Medienerziehung unterstützen und sie vor den Gefahren des Internets schützen kannst.
  • Medienpädagogen und Medienberater: Dieses Buch dient dir als Nachschlagewerk und Ideengeber für deine tägliche Arbeit.
  • Alle Interessierten: Auch wenn du nicht in einem pädagogischen Beruf tätig bist, bietet dir dieses Buch einen spannenden Einblick in die Welt der Medienpädagogik und hilft dir, Medien bewusster und verantwortungsvoller zu nutzen.

Entdecke die Vielfalt der Medienpädagogik

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist eine Einladung, die faszinierende Welt der Medienpädagogik zu entdecken und dich von den vielfältigen Möglichkeiten, die sie bietet, inspirieren zu lassen. Lerne, wie du Medien kreativ und sinnvoll in deinem Leben einsetzen kannst, wie du junge Menschen dabei unterstützt, ihre Medienkompetenz zu entwickeln, und wie du dich aktiv an der Gestaltung einer verantwortungsvollen Medienlandschaft beteiligen kannst. Denn Medienpädagogik ist nicht nur ein wichtiges Thema für die Bildung, sondern für unsere gesamte Gesellschaft.

Stell dir vor, du könntest:

  • Deine Schüler für Medien begeistern und ihnen zeigen, wie sie Medien für ihre persönlichen und beruflichen Ziele nutzen können.
  • Deine Kinder vor den Gefahren des Internets schützen und ihnen gleichzeitig die positiven Seiten der digitalen Welt näherbringen.
  • Dich selbst vor Fake News und Desinformation schützen und zu einem kritischen und bewussten Mediennutzer werden.
  • Medienprojekte in deiner Gemeinde umsetzen und einen Beitrag zur Förderung der Medienkompetenz leisten.

Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet, um diese Ziele zu erreichen. Es vermittelt dir das notwendige Wissen, die praktischen Fähigkeiten und die inspirierenden Perspektiven, die du brauchst, um Medien kompetent und verantwortungsvoll zu nutzen. Warte nicht länger und tauche ein in die Welt der Medienpädagogik! Bestelle jetzt dein Exemplar und werde Teil einer Bewegung, die sich für eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Medienbildung einsetzt.

Ein Blick ins Buch: Inhalte und Schwerpunkte

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich in diesem Buch erwartet, hier eine detailliertere Übersicht über die einzelnen Kapitel und ihre Schwerpunkte:

Kapitel Schwerpunkte
1. Einführung in die Medienpädagogik Definition, Ziele, Geschichte, Bedeutung der Medienpädagogik in der digitalen Gesellschaft.
2. Medienkompetenz Dimensionen der Medienkompetenz (Wissen, Fähigkeit, Haltung), Modelle der Medienkompetenz, Förderung von Medienkompetenz in verschiedenen Altersgruppen.
3. Medienerziehung in der Familie Rolle der Eltern, Regeln für die Mediennutzung, altersgerechte Medienangebote, Umgang mit problematischem Medienkonsum.
4. Medienbildung in der Schule Integration von Medien in den Unterricht, Medienprojekte, Förderung von Medienkompetenz bei Schülern, Fortbildung für Lehrer.
5. Jugendmedienschutz Gesetzliche Grundlagen, Schutz vor schädlichen Inhalten, Alterskennzeichen, Filtersoftware, Beratung und Unterstützung für Eltern und Jugendliche.
6. Neue Medien und soziale Netzwerke Chancen und Risiken sozialer Netzwerke, Datenschutz, Cybermobbing, verantwortungsvolle Nutzung sozialer Medien.
7. Gaming und E-Sports Pädagogische Potenziale von Computerspielen, Suchtprävention, Förderung von Teamfähigkeit und strategischem Denken.
8. Fake News und Desinformation Erkennung von Fake News, Quellenkritik, Förderung von Medienkritik, Strategien gegen Desinformation.

Diese Tabelle gibt dir einen ersten Überblick über die vielfältigen Themen, die in diesem Buch behandelt werden. Jedes Kapitel ist sorgfältig recherchiert und basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. So bist du immer auf dem neuesten Stand und kannst dich fundiert mit den Herausforderungen der Medienpädagogik auseinandersetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau versteht man unter Medienpädagogik?

Die Medienpädagogik ist ein Teilbereich der Pädagogik, der sich mit der Erziehung, Bildung und Sozialisation von Menschen im Umgang mit Medien auseinandersetzt. Sie betrachtet Medien nicht nur als Werkzeuge, sondern auch als kulturelle Güter, die unsere Wahrnehmung, unser Denken und unser Handeln beeinflussen. Ziel der Medienpädagogik ist es, Menschen zu einem kompetenten, kritischen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu befähigen.

Für welche Altersgruppen ist das Buch relevant?

Das Buch ist für alle Altersgruppen relevant, da es sich mit den Grundlagen der Medienpädagogik und den Herausforderungen des Medienumgangs in verschiedenen Lebensphasen auseinandersetzt. Insbesondere richtet es sich an Eltern, Lehrer, Erzieher und andere Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Aber auch Erwachsene, die sich für Medienpädagogik interessieren und ihren eigenen Medienumgang reflektieren möchten, finden in diesem Buch wertvolle Anregungen.

Wie kann ich das Wissen aus dem Buch in der Praxis anwenden?

Das Buch enthält zahlreiche Beispiele, Fallstudien und praktische Tipps, die dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Du findest Anleitungen für die Gestaltung von Medienprojekten, Vorschläge für die Medienerziehung in der Familie und im Unterricht sowie Strategien zur Förderung der Medienkompetenz. Darüber hinaus enthält das Buch weiterführende Literaturhinweise und Links zu relevanten Online-Ressourcen, die dir bei der Umsetzung in der Praxis helfen können.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Du benötigst keine besonderen Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen. Es ist so geschrieben, dass es auch für Einsteiger in die Medienpädagogik zugänglich ist. Die grundlegenden Begriffe und Konzepte werden verständlich erklärt und mit Beispielen veranschaulicht. Allerdings kann es hilfreich sein, wenn du bereits ein gewisses Interesse an Medien und ihren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft hast.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Medienpädagogik?

Am Ende jedes Kapitels findest du weiterführende Literaturhinweise und Links zu relevanten Online-Ressourcen, die dir bei der Vertiefung deines Wissens und der Umsetzung in der Praxis helfen können. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Beratungsstellen, Medienzentren und Fachverbände, die dich bei Fragen und Problemen rund um das Thema Medienpädagogik unterstützen können. Eine Auswahl dieser Institutionen findest du ebenfalls im Buch.

Bewertungen: 4.7 / 5. 231

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Tutorien erfolgreich gestalten

Tutorien erfolgreich gestalten

5,49 €
Sozialisation und Ungleichheit

Sozialisation und Ungleichheit

27,99 €
Beraten will gelernt sein

Beraten will gelernt sein

16,95 €
Die Bachelorarbeit an Universität und Fachhochschule

Die Bachelorarbeit an Universität und Fachhochschule

12,99 €
TIRO Curriculum breve Latinum (1)

TIRO Curriculum breve Latinum (1)

25,00 €
Zum Philosophieren einladen

Zum Philosophieren einladen

10,99 €
Lernlust statt Paukfrust

Lernlust statt Paukfrust

28,00 €
Einführung in die Allgemeine Erziehungswissenschaft

Einführung in die Allgemeine Erziehungswissenschaft

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €