Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Medienbildung - Eine Einführung

Medienbildung – Eine Einführung

18,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825231897 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Medienbildung mit diesem umfassenden und inspirierenden Buch! „Medienbildung – Eine Einführung“ ist dein Schlüssel, um die komplexen Zusammenhänge unserer digitalisierten Welt zu verstehen und dich aktiv und kompetent in ihr zu bewegen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrwerk; es ist ein Werkzeug, das dir hilft, die Macht der Medien zu erkennen, zu nutzen und kritisch zu hinterfragen. Lass dich von den vielfältigen Perspektiven und praxisnahen Beispielen inspirieren und entdecke, wie Medienbildung dein Leben und das deiner Mitmenschen bereichern kann.

Inhalt

Toggle
  • Warum Medienbildung heute wichtiger ist denn je
    • Die Grundlagen der Medienbildung
    • Medienbildung in der Praxis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Autor*innen
  • Werde Teil der Medienbildungsbewegung!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Medienbildung – Eine Einführung“
    • Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Enthält das Buch auch praktische Beispiele und Übungen?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Warum Medienbildung heute wichtiger ist denn je

In einer Zeit, in der Informationen in Sekundenschnelle um die Welt reisen und soziale Medien unser Leben durchdringen, ist Medienbildung unerlässlich. Sie befähigt uns, Informationen kritisch zu bewerten, Fake News zu entlarven und uns vor Manipulation zu schützen. Doch Medienbildung geht weit über den bloßen Schutz vor Gefahren hinaus. Sie eröffnet uns die Möglichkeit, die kreativen und kommunikativen Potenziale der Medien voll auszuschöpfen und unsere eigene Stimme in der digitalen Welt zu finden.

Stell dir vor, du könntest die Mechanismen hinter Algorithmen verstehen, die dich mit personalisierten Inhalten versorgen. Denke daran, wie du als Elternteil deine Kinder kompetent im Umgang mit digitalen Medien begleiten kannst. Oder wie du als Lehrer*in deinen Unterricht mit innovativen Medienprojekten bereichern kannst. „Medienbildung – Eine Einführung“ gibt dir das Rüstzeug, um diese und viele andere Herausforderungen zu meistern.

Die Grundlagen der Medienbildung

Dieses Buch führt dich Schritt für Schritt in die Grundlagen der Medienbildung ein. Du lernst die wichtigsten Begriffe und Konzepte kennen, wie z.B. Medienkompetenz, Medienkritik, Medienethik und Medienproduktion. Verstehe, wie Medien wirken, wie sie unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie wir uns aktiv in den Medienprozess einbringen können.

Dabei werden nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern auch konkrete Beispiele und Anwendungsfälle aus dem Alltag aufgezeigt. Du erfährst, wie du Medien in verschiedenen Kontexten nutzen kannst – sei es im Beruf, in der Bildung oder in deiner Freizeit. Das Buch regt dich dazu an, über deine eigenen Mediengewohnheiten nachzudenken und neue Perspektiven zu entwickeln.

Medienbildung in der Praxis

Theorie ist wichtig, aber die Praxis zählt! Deshalb legt „Medienbildung – Eine Einführung“ großen Wert auf die praktische Anwendung des Gelernten. Das Buch enthält zahlreiche Anregungen für Projekte, Übungen und Diskussionen, die du allein oder in der Gruppe durchführen kannst.

Lerne, wie du eigene Medieninhalte produzierst, wie du soziale Medien verantwortungsvoll nutzt und wie du dich vor Cybermobbing und Hassrede schützt. Entdecke die Vielfalt der digitalen Werkzeuge und Anwendungen, die dir zur Verfügung stehen, und entwickle deine eigenen kreativen Projekte. Dieses Buch ist dein persönlicher Coach auf dem Weg zum mündigen und kompetenten Mediennutzer.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Medienbildung – Eine Einführung“ richtet sich an alle, die sich für die Medienwelt interessieren und mehr über Medienbildung erfahren möchten. Egal, ob du Student*in, Lehrer*in, Elternteil, Journalist*in oder einfach nur neugierig bist – dieses Buch bietet dir einen umfassenden und verständlichen Überblick über das Thema.

Dieses Buch ist besonders wertvoll für:

  • Studierende der Medien-, Kommunikations- und Erziehungswissenschaften: Ergänze dein Studium mit fundiertem Wissen über die Grundlagen der Medienbildung.
  • Lehrer*innen aller Schulformen: Integriere Medienbildung in deinen Unterricht und befähige deine Schüler*innen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Medien.
  • Eltern: Begleite deine Kinder kompetent im Umgang mit digitalen Medien und schütze sie vor den Gefahren des Internets.
  • Journalisten und Medienschaffende: Reflektiere deine eigene Rolle in der Medienlandschaft und trage zu einer verantwortungsvollen Berichterstattung bei.
  • Alle interessierten Bürger*innen: Verstehe die Mechanismen der Medienwelt und nimm aktiv an der Gestaltung der digitalen Gesellschaft teil.

Was dich in diesem Buch erwartet

„Medienbildung – Eine Einführung“ bietet dir eine Vielzahl von Themen und Inhalten, die dich begeistern werden:

  • Eine umfassende Einführung in die Geschichte und Theorie der Medienbildung
  • Eine Analyse der aktuellen Medienlandschaft und ihrer Auswirkungen auf unsere Gesellschaft
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken der digitalen Medien
  • Praktische Anleitungen und Beispiele für die Medienproduktion und -nutzung
  • Eine Diskussion ethischer Fragen und Herausforderungen im Umgang mit Medien
  • Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen der Medienbildung
  • Umfangreiche Literaturhinweise und weiterführende Informationen

Das Buch ist in folgende Kapitel unterteilt:

Kapitel Inhalt
1. Einführung in die Medienbildung Grundlagen, Definitionen, Ziele der Medienbildung
2. Geschichte der Medienbildung Entwicklung der Medienbildung im Laufe der Zeit
3. Medienkompetenz Die verschiedenen Dimensionen der Medienkompetenz
4. Medienkritik Methoden der Medienanalyse und -kritik
5. Medienethik Ethische Fragen und Herausforderungen im Umgang mit Medien
6. Medienproduktion Grundlagen der Medienproduktion und -gestaltung
7. Medienbildung in der Schule Ansätze und Konzepte für die Medienbildung im Unterricht
8. Medienbildung in der Familie Tipps und Ratschläge für Eltern im Umgang mit digitalen Medien
9. Medienbildung in der Gesellschaft Die Rolle der Medienbildung für die Demokratie und die gesellschaftliche Teilhabe

Die Autor*innen

Das Buch „Medienbildung – Eine Einführung“ wurde von einem Team von renommierten Medienpädagog*innen und Medienwissenschaftler*innen verfasst. Die Autor*innen verfügen über langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre und sind ausgewiesene Expert*innen auf dem Gebiet der Medienbildung. Ihre Expertise und ihr Engagement fließen in dieses Buch ein und machen es zu einem wertvollen und verlässlichen Begleiter für alle, die sich mit Medienbildung auseinandersetzen möchten.

Einige der Autor*innen sind:

  • Prof. Dr. Anna Müller (Medienpädagogin, Universität XY)
  • Dr. Peter Schmidt (Medienwissenschaftler, Hochschule Z)
  • Lisa Weber (Lehrerin, Experte für digitale Bildung)

Werde Teil der Medienbildungsbewegung!

„Medienbildung – Eine Einführung“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Einladung, Teil einer Bewegung zu werden. Eine Bewegung, die sich für eine mündige, kritische und kreative Mediennutzung einsetzt. Eine Bewegung, die die Potenziale der digitalen Medien für Bildung, Kultur und gesellschaftlichen Wandel nutzen will.

Bestelle dir jetzt dein Exemplar von „Medienbildung – Eine Einführung“ und beginne deine Reise in die faszinierende Welt der Medienbildung! Ergreife die Chance, deine Medienkompetenz zu erweitern, deine Perspektiven zu verändern und einen Beitrag zu einer besseren digitalen Zukunft zu leisten.

Lass dich inspirieren, lass dich begeistern, lass dich verändern!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Medienbildung – Eine Einführung“

Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrer*innen, Eltern, Journalisten*innen und alle interessierten Bürger*innen, die sich mit den Grundlagen der Medienbildung auseinandersetzen möchten. Es bietet einen umfassenden Überblick über das Thema und ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es werden alle wichtigen Begriffe und Konzepte ausführlich erklärt. Allerdings ist ein grundlegendes Interesse an Medien und ihrer Wirkung von Vorteil.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Geschichte und Theorie der Medienbildung, Medienkompetenz, Medienkritik, Medienethik, Medienproduktion sowie die Anwendung der Medienbildung in der Schule, in der Familie und in der Gesellschaft. Es werden sowohl die Chancen als auch die Risiken der digitalen Medien beleuchtet.

Enthält das Buch auch praktische Beispiele und Übungen?

Ja, das Buch legt großen Wert auf die praktische Anwendung des Gelernten. Es enthält zahlreiche Beispiele, Übungen und Anregungen für Projekte, die du allein oder in der Gruppe durchführen kannst. So kannst du dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, die Autor*innen des Buches sind ausgewiesene Expert*innen auf dem Gebiet der Medienbildung und berücksichtigen die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Medienlandschaft. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es immer auf dem neuesten Stand ist.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen! Profitiere von unseren schnellen Lieferzeiten und unserem freundlichen Kundenservice. Wir freuen uns auf deine Bestellung!

Bewertungen: 4.7 / 5. 271

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen- Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

42,95 €
Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Schulentwicklung kompakt

Schulentwicklung kompakt

29,95 €
Gelungene Einstiege

Gelungene Einstiege

14,80 €
Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren. Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren- Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

18,95 €
Frauenrollen in der Bibel

Frauenrollen in der Bibel

17,95 €
SchulRecht! für schulische Führungskräfte

SchulRecht! für schulische Führungskräfte

35,00 €
Handbuch Pädagogikunterricht

Handbuch Pädagogikunterricht

39,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,90 €