Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Erwachsenenbildung
Mediation – das Praxisbuch

Mediation – das Praxisbuch

42,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783407365385 Kategorie: Erwachsenenbildung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der konstruktiven Konfliktlösung! Mit dem Buch Mediation – das Praxisbuch halten Sie einen unverzichtbaren Leitfaden in den Händen, der Ihnen hilft, Konflikte nicht nur zu lösen, sondern auch als Chance für Wachstum und positive Veränderung zu begreifen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mediation und entdecken Sie, wie Sie durch Empathie, Verständnis und bewährte Methoden Brücken bauen und nachhaltige Lösungen schaffen können.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Mediation – das Praxisbuch“?
    • Die Vorteile von Mediation auf einen Blick
  • Für wen ist „Mediation – das Praxisbuch“ geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick
  • Fallbeispiele und Übungen: Lernen durch Anwendung
    • Exkurs: Mediation als Chance für persönliche Entwicklung
  • Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist Mediation und wie unterscheidet sie sich von anderen Konfliktlösungsansätzen?
    • Für welche Arten von Konflikten ist Mediation geeignet?
    • Welche Rolle spielt der Mediator im Mediationsprozess?
    • Wie lange dauert eine Mediation in der Regel?
    • Welche Kosten sind mit einer Mediation verbunden?
    • Was passiert, wenn keine Einigung erzielt werden kann?
    • Wie bereite ich mich auf eine Mediation vor?
    • Ist eine Mediationsvereinbarung rechtlich bindend?

Was erwartet Sie in „Mediation – das Praxisbuch“?

Mediation – das Praxisbuch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein umfassender Begleiter für alle, die sich mit Konfliktmanagement auseinandersetzen möchten – sei es im beruflichen oder privaten Kontext. Dieses Buch bietet Ihnen eine klare Struktur, fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge, um Mediation erfolgreich anzuwenden.

Umfassendes Wissen: Von den Grundlagen der Mediation über fortgeschrittene Techniken bis hin zu speziellen Anwendungsbereichen – dieses Buch deckt alle relevanten Aspekte der Mediation ab. Sie erhalten ein tiefes Verständnis für die Prinzipien und Prozesse, die eine erfolgreiche Mediation ausmachen.

Praktische Anleitungen: Theorie ist wichtig, aber die Anwendung ist entscheidend. Deshalb bietet Ihnen dieses Buch zahlreiche Fallbeispiele, Übungen und Checklisten, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Sie lernen, wie Sie Mediationen vorbereiten, durchführen und nachbereiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Vielfältige Anwendungsbereiche: Ob in Unternehmen, Familien, Schulen oder im öffentlichen Sektor – Mediation ist ein vielseitiges Werkzeug zur Konfliktlösung. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Mediation in verschiedenen Kontexten effektiv einsetzen und auf die spezifischen Bedürfnisse der Beteiligten eingehen können.

Die Vorteile von Mediation auf einen Blick

  • Konstruktive Konfliktlösung: Mediation fördert das Verständnis zwischen den Konfliktparteien und ermöglicht es ihnen, gemeinsam eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.
  • Zeit- und Kostenersparnis: Im Vergleich zu Gerichtsverfahren ist Mediation oft schneller und kostengünstiger. Sie sparen nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Nerven und emotionale Belastung.
  • Erhalt von Beziehungen: Mediation hilft, Beziehungen zu erhalten oder sogar zu verbessern. Durch die gemeinsame Suche nach Lösungen wird das Vertrauen gestärkt und die Basis für eine zukünftige Zusammenarbeit gelegt.
  • Eigenverantwortung: Die Konfliktparteien übernehmen selbst die Verantwortung für die Lösung. Dies führt zu einer höheren Akzeptanz und Nachhaltigkeit der Ergebnisse.
  • Win-Win-Situationen: Mediation zielt darauf ab, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten vorteilhaft ist. Dies schafft eine positive Atmosphäre und fördert die Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Für wen ist „Mediation – das Praxisbuch“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Konfliktlösung interessieren und Mediation als Werkzeug zur konstruktiven Konfliktbewältigung einsetzen möchten. Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Mediation haben oder ganz am Anfang stehen, Mediation – das Praxisbuch bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie für eine erfolgreiche Mediation benötigen.

Mediatoren und Mediatorinnen: Profitieren Sie von den neuesten Erkenntnissen und bewährten Methoden der Mediation. Erweitern Sie Ihr Repertoire an Techniken und Strategien, um Ihre Mediationen noch effektiver zu gestalten.

Führungskräfte und Personalverantwortliche: Lernen Sie, wie Sie Konflikte im Team oder zwischen Mitarbeitern frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen können. Fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.

Lehrer und Erzieher: Entdecken Sie, wie Sie Mediation in der Schule oder im Kindergarten einsetzen können, um Konflikte zwischen Schülern oder Kindern zu lösen. Fördern Sie ein respektvolles Miteinander und stärken Sie die soziale Kompetenz Ihrer Schüler.

Berater und Coaches: Nutzen Sie Mediation als zusätzliches Werkzeug in Ihrer Beratungspraxis. Helfen Sie Ihren Klienten, Konflikte zu bewältigen und ihre Ziele zu erreichen.

Privatpersonen: Lernen Sie, wie Sie Konflikte in Ihrem persönlichen Umfeld konstruktiv lösen können – sei es in der Familie, mit Freunden oder in der Nachbarschaft. Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und bauen Sie Brücken zwischen Menschen.

Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick

Mediation – das Praxisbuch ist übersichtlich strukturiert und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen der Mediation. Hier ist ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Grundlagen der Mediation:
    • Was ist Mediation?
    • Die Prinzipien der Mediation
    • Die Phasen der Mediation
    • Die Rolle des Mediators
  2. Kommunikation in der Mediation:
    • Aktives Zuhören
    • Fragetechniken
    • Empathie und Wertschätzung
    • Umgang mit schwierigen Emotionen
  3. Techniken und Methoden der Mediation:
    • Das Harvard-Konzept
    • Die transformative Mediation
    • Die narrative Mediation
    • Kreative Problemlösungstechniken
  4. Mediation in verschiedenen Anwendungsbereichen:
    • Wirtschaftsmediation
    • Familienmediation
    • Schulmediation
    • Nachbarschaftsmediation
  5. Rechtliche Aspekte der Mediation:
    • Vertraulichkeit
    • Haftung
    • Gerichtliche Anerkennung von Mediationsvereinbarungen
  6. Die Rolle des Mediators:
    • Neutralität und Allparteilichkeit
    • Ethik in der Mediation
    • Selbstreflexion und Supervision

Fallbeispiele und Übungen: Lernen durch Anwendung

Mediation – das Praxisbuch zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug aus. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Sie lernen, wie Sie typische Konfliktsituationen erkennen, analysieren und mit den richtigen Methoden lösen können.

Fallbeispiele: Die Fallbeispiele basieren auf realen Konfliktsituationen und zeigen Ihnen, wie Mediation in der Praxis funktioniert. Sie lernen, wie Sie unterschiedliche Konflikte angehen und welche Strategien sich bewährt haben.

Übungen: Die Übungen sind so konzipiert, dass Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Empathie und Problemlösung trainieren können. Sie arbeiten an Ihrer Fähigkeit, aktiv zuzuhören, die Bedürfnisse der Konfliktparteien zu verstehen und kreative Lösungen zu entwickeln.

Checklisten: Die Checklisten helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Aspekte der Mediation berücksichtigen. Sie unterstützen Sie bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Mediationen.

Exkurs: Mediation als Chance für persönliche Entwicklung

Die Auseinandersetzung mit Mediation ist nicht nur ein Gewinn für Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch für Ihre persönliche Entwicklung. Indem Sie lernen, Konflikte konstruktiv zu lösen, verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, stärken Ihr Selbstbewusstsein und entwickeln ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse anderer Menschen.

Empathie: Mediation fördert die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und ihre Perspektive zu verstehen. Dies hilft Ihnen, Beziehungen zu verbessern und Konflikte zu vermeiden.

Kommunikation: Mediation lehrt Sie, klar und respektvoll zu kommunizieren. Sie lernen, Ihre eigenen Bedürfnisse auszudrücken und gleichzeitig die Bedürfnisse anderer zu berücksichtigen.

Selbstreflexion: Mediation fordert Sie heraus, sich mit Ihren eigenen Vorurteilen und Überzeugungen auseinanderzusetzen. Dies hilft Ihnen, Ihre eigenen Reaktionen besser zu verstehen und konstruktiver mit Konflikten umzugehen.

Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand

Mediation – das Praxisbuch wurde von erfahrenen Mediatoren und Konfliktmanagement-Experten verfasst, die ihr Wissen und ihre Erfahrung aus jahrelanger Praxis in dieses Buch eingebracht haben. Sie profitieren von ihrem fundierten Fachwissen und ihren praxisnahen Tipps und Tricks.

Expertise: Die Autoren verfügen über ein breites Spektrum an Fachwissen in den Bereichen Mediation, Konfliktmanagement, Kommunikation und Psychologie. Sie sind anerkannte Experten in ihrem Gebiet und halten regelmäßig Vorträge und Seminare.

Erfahrung: Die Autoren haben zahlreiche Mediationen in verschiedenen Kontexten durchgeführt und kennen die Herausforderungen und Chancen, die mit Konfliktlösung verbunden sind. Sie teilen ihre Erfahrungen offen und ehrlich mit Ihnen.

Leidenschaft: Die Autoren sind leidenschaftlich daran interessiert, Menschen dabei zu helfen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Beziehungen zu verbessern. Sie möchten ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben und Sie dazu inspirieren, Mediation als Werkzeug zur positiven Veränderung einzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Mediation und wie unterscheidet sie sich von anderen Konfliktlösungsansätzen?

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem ein neutraler Dritter (der Mediator) die Konfliktparteien dabei unterstützt, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Im Gegensatz zu Gerichtsverfahren oder Schiedsverfahren, bei denen eine dritte Partei eine Entscheidung trifft, liegt die Verantwortung für die Lösung bei den Konfliktparteien selbst. Der Mediator fungiert lediglich als Vermittler und unterstützt die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Parteien.

Für welche Arten von Konflikten ist Mediation geeignet?

Mediation ist ein vielseitiges Werkzeug, das für eine Vielzahl von Konflikten geeignet ist – sei es im beruflichen, privaten oder öffentlichen Bereich. Beispiele hierfür sind Konflikte am Arbeitsplatz, Familienstreitigkeiten, Nachbarschaftsstreitigkeiten, Wirtschaftsstreitigkeiten oder Umweltkonflikte. Wichtig ist, dass die Konfliktparteien bereit sind, miteinander zu kommunizieren und eine gemeinsame Lösung zu suchen.

Welche Rolle spielt der Mediator im Mediationsprozess?

Der Mediator hat eine neutrale und allparteiliche Rolle. Er ist dafür verantwortlich, den Mediationsprozess zu strukturieren, die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien zu fördern und sicherzustellen, dass alle Beteiligten gehört werden. Der Mediator gibt keine Ratschläge oder trifft Entscheidungen, sondern unterstützt die Konfliktparteien dabei, ihre eigenen Lösungen zu finden.

Wie lange dauert eine Mediation in der Regel?

Die Dauer einer Mediation hängt von der Komplexität des Konflikts und der Bereitschaft der Konfliktparteien zur Zusammenarbeit ab. In der Regel dauert eine Mediation jedoch kürzer als ein Gerichtsverfahren. Einfache Konflikte können in einer Sitzung gelöst werden, während komplexere Konflikte mehrere Sitzungen erfordern können. Eine typische Mediationssitzung dauert zwischen zwei und vier Stunden.

Welche Kosten sind mit einer Mediation verbunden?

Die Kosten einer Mediation sind in der Regel geringer als die Kosten eines Gerichtsverfahrens. Die Kosten hängen von der Dauer der Mediation und dem Honorar des Mediators ab. In vielen Fällen teilen sich die Konfliktparteien die Kosten der Mediation. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten zu informieren und eine klare Vereinbarung mit dem Mediator zu treffen.

Was passiert, wenn keine Einigung erzielt werden kann?

Auch wenn das Ziel der Mediation eine einvernehmliche Lösung ist, kann es vorkommen, dass keine Einigung erzielt werden kann. In diesem Fall steht den Konfliktparteien weiterhin der Rechtsweg offen. Die Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Mediation können jedoch auch in einem Gerichtsverfahren von Vorteil sein, da sie das Verständnis für die Positionen der anderen Partei verbessern können.

Wie bereite ich mich auf eine Mediation vor?

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg einer Mediation. Überlegen Sie sich im Vorfeld, was Ihre Ziele sind, welche Interessen Sie haben und welche Kompromisse Sie bereit sind, einzugehen. Sammeln Sie alle relevanten Informationen und Dokumente, die für den Konflikt relevant sind. Überlegen Sie sich auch, wie Sie Ihre Positionen klar und respektvoll kommunizieren können.

Ist eine Mediationsvereinbarung rechtlich bindend?

Eine Mediationsvereinbarung ist eine schriftliche Vereinbarung, die von den Konfliktparteien und dem Mediator unterzeichnet wird. Sie legt die Ergebnisse der Mediation fest und ist in der Regel rechtlich bindend. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Mediationsvereinbarung von einem Gericht bestätigen zu lassen, um ihre Durchsetzbarkeit zu gewährleisten. Die rechtlichen Aspekte der Mediation werden in diesem Buch ausführlich erläutert.

Mediation – das Praxisbuch ist Ihr Schlüssel zu einer Welt der konstruktiven Konfliktlösung. Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie, Konflikte in Chancen zu verwandeln!

Bewertungen: 4.9 / 5. 202

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Linguistik für Sprachtherapeuten - Paket Buch mit Übungsheft

Linguistik für Sprachtherapeuten – Paket Buch mit Übungsheft

64,90 €
Handbuch Coaching und Beratung

Handbuch Coaching und Beratung

68,00 €
Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern

Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern

24,95 €
Inhalte auf den Punkt gebracht

Inhalte auf den Punkt gebracht

52,00 €
Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung

Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung

39,00 €
Gruppe

Gruppe, Team, Spitzenteam

42,00 €
Programm- und Angebotsentwicklung

Programm- und Angebotsentwicklung

19,99 €
Ermöglichungsdidaktik: konkret

Ermöglichungsdidaktik: konkret

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
42,00 €