Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Mediation

Mediation

15,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825250966 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du befindest dich in einer Situation, in der die Wogen hochgehen, die Kommunikation stockt und eine Lösung unmöglich scheint. Du wünschst dir nichts sehnlicher, als einen Ausweg aus dieser Sackgasse, einen Weg zu gegenseitigem Verständnis und einer friedlichen Einigung. Genau hier setzt das Buch „Mediation: Konflikte lösen, Brücken bauen, Zukunft gestalten“ an. Es ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Schlüssel zu konstruktiver Konfliktlösung, ein Kompass in stürmischen Zeiten und ein Werkzeugkoffer für alle, die sich nach Harmonie und Verständigung sehnen.

Dieses Buch ist dein persönlicher Mediator, der dich Schritt für Schritt durch den Prozess der Mediation führt, dir die notwendigen Werkzeuge an die Hand gibt und dich befähigt, Konflikte nicht nur zu lösen, sondern auch als Chance für Wachstum und positive Veränderung zu nutzen. Lass dich inspirieren und entdecke die transformative Kraft der Mediation!

Inhalt

Toggle
  • Warum Mediation? Die Kunst der Konfliktlösung
    • Was macht dieses Buch so besonders?
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Wegweiser durch die Mediation
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Emotionale Reise zur Konfliktlösung
    • Der Autor: Ein Experte mit Herz und Verstand
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Mediation“
    • Was genau ist Mediation und wie unterscheidet sie sich von einem Gerichtsverfahren?
    • Für welche Arten von Konflikten ist Mediation geeignet?
    • Welche Rolle spielt der Mediator im Mediationsprozess?
    • Welche Fähigkeiten und Kompetenzen benötigt ein Mediator?
    • Wie lange dauert eine Mediation und wie viel kostet sie?
    • Was passiert, wenn die Mediation scheitert?
    • Kann eine Mediationsvereinbarung rechtlich bindend sein?
    • Wo kann ich eine Ausbildung zum Mediator absolvieren?

Warum Mediation? Die Kunst der Konfliktlösung

In unserer komplexen Welt sind Konflikte unvermeidlich. Sie entstehen in der Familie, am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft und sogar in internationalen Beziehungen. Doch Konflikte müssen nicht zwangsläufig zu Eskalation, Streit und Zerrüttung führen. Mediation bietet eine alternative, konstruktive Herangehensweise, die auf Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und der Suche nach gemeinsamen Lösungen basiert. Sie ist ein bewährter Ansatz, um festgefahrene Situationen aufzubrechen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Mediation ist ein strukturierter Prozess, bei dem ein neutraler Dritter, der Mediator, die Konfliktparteien dabei unterstützt, eine für beide Seiten akzeptable Vereinbarung zu erzielen. Im Gegensatz zu einem Gerichtsverfahren, bei dem ein Richter eine Entscheidung trifft, liegt die Kontrolle über den Ausgang des Konflikts bei den Parteien selbst. Dies ermöglicht es ihnen, kreative, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die ihren individuellen Bedürfnissen und Interessen entsprechen.

Die Vorteile der Mediation sind vielfältig:

  • Sie ist in der Regel schneller und kostengünstiger als ein Gerichtsverfahren.
  • Sie fördert die Kommunikation und das gegenseitige Verständnis.
  • Sie ermöglicht es den Parteien, ihre Beziehung zu wahren oder sogar zu verbessern.
  • Sie führt zu nachhaltigen Lösungen, da sie auf Freiwilligkeit und Akzeptanz basieren.
  • Sie entlastet die Gerichte und trägt zur Befriedung der Gesellschaft bei.

Dieses Buch zeigt dir, wie du die Prinzipien der Mediation in deinem eigenen Leben anwenden kannst, sei es als Konfliktpartei, als Führungskraft, als Elternteil oder als Freund. Es vermittelt dir das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Konflikte konstruktiv anzugehen und Brücken zu bauen, wo zuvor Gräben waren.

Was macht dieses Buch so besonders?

„Mediation: Konflikte lösen, Brücken bauen, Zukunft gestalten“ ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung über Mediation. Es ist ein praxisorientierter Leitfaden, der dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führt und dir wertvolle Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Konfliktlösung an die Hand gibt.

Hier sind einige der Highlights dieses Buches:

  • Fundierte Grundlagen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Mediation, ihre Prinzipien, Phasen und Anwendungsbereiche.
  • Praktische Anleitungen: Du lernst, wie du eine Mediation vorbereitest, durchführst und nachbereitest.
  • Bewährte Techniken: Du entdeckst eine Vielzahl von Mediationstechniken, die dir helfen, die Kommunikation zu fördern, die Interessen der Parteien zu ermitteln und kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Konkrete Beispiele: Anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Lebensbereichen wird die Anwendung der Mediation veranschaulicht.
  • Umfassende Checklisten und Vorlagen: Du erhältst nützliche Hilfsmittel, die dir die Umsetzung der Mediation erleichtern.
  • Tipps für schwierige Situationen: Du erfährst, wie du mit schwierigen Konfliktparteien, Blockaden und Eskalationen umgehen kannst.
  • Inspiration und Motivation: Das Buch vermittelt dir die positive Haltung und das Selbstvertrauen, das du für eine erfolgreiche Mediation benötigst.

Dieses Buch ist für alle geschrieben, die sich für Mediation interessieren und lernen möchten, wie sie Konflikte konstruktiv lösen können. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Mediatoren geeignet, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten.

Inhaltsverzeichnis: Ein Wegweiser durch die Mediation

Das Buch ist übersichtlich strukturiert und führt dich systematisch durch alle Aspekte der Mediation. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Kapitel:

  1. Was ist Mediation? Einführung in die Grundlagen, Prinzipien und Vorteile der Mediation.
  2. Die Phasen der Mediation: Vorbereitung, Eröffnung, Konflikterhellung, Lösungsfindung, Vereinbarung und Abschluss.
  3. Die Rolle des Mediators: Aufgaben, Kompetenzen, Haltung und ethische Richtlinien.
  4. Kommunikation in der Mediation: Aktives Zuhören, Fragetechniken, Spiegeln, Paraphrasieren und Empathie.
  5. Techniken der Konfliktanalyse: Die Eisberg-Methode, das Harvard-Konzept und die Gewaltfreie Kommunikation.
  6. Kreative Lösungsfindung: Brainstorming, Perspektivenwechsel und die Entwicklung von Win-Win-Lösungen.
  7. Die Mediationsvereinbarung: Inhalt, Form und rechtliche Aspekte.
  8. Mediation in verschiedenen Anwendungsbereichen: Familie, Arbeitsplatz, Wirtschaft, Umwelt und Gemeinwesen.
  9. Herausforderungen in der Mediation: Umgang mit schwierigen Parteien, Blockaden, Eskalationen und Machtungleichgewichten.
  10. Die Zukunft der Mediation: Trends, Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Mediation: Konflikte lösen, Brücken bauen, Zukunft gestalten“ ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Konfliktparteien: Die sich nach einer fairen und konstruktiven Lösung ihrer Streitigkeiten sehnen.
  • Führungskräfte: Die ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld schaffen möchten.
  • Personalverantwortliche: Die Konflikte am Arbeitsplatz professionell lösen und Mobbingprävention betreiben wollen.
  • Eltern: Die ihren Kindern den konstruktiven Umgang mit Konflikten vermitteln möchten.
  • Lehrer und Erzieher: Die Konflikte in der Schule oder im Kindergarten deeskalieren möchten.
  • Sozialarbeiter und Berater: Die Mediation als wirksames Instrument in ihrer Arbeit einsetzen wollen.
  • Juristen und Richter: Die Mediation als Alternative oder Ergänzung zum Gerichtsverfahren in Betracht ziehen.
  • Mediatoren und Konfliktmanager: Die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
  • Alle, die sich für Konfliktlösung interessieren: Und einen Beitrag zu einer friedlicheren und gerechteren Welt leisten möchten.

Emotionale Reise zur Konfliktlösung

Dieses Buch ist mehr als nur ein Sachbuch. Es ist eine Einladung, sich auf eine emotionale Reise zu begeben, die dich zu einem besseren Verständnis von dir selbst und anderen führt. Es zeigt dir, dass Konflikte nicht nur Bedrohungen, sondern auch Chancen sein können – Chancen für Wachstum, Veränderung und die Entwicklung stärkerer Beziehungen.

Lass dich von den inspirierenden Geschichten und den praktischen Übungen ermutigen, deine eigenen Konflikte aktiv anzugehen und deinen Beitrag zu einer friedlicheren Welt zu leisten. Entdecke die transformative Kraft der Mediation und erlebe, wie sie dein Leben und das Leben anderer positiv verändern kann.

Der Autor: Ein Experte mit Herz und Verstand

Dieses Buch wurde von einem erfahrenen Mediator und Konfliktmanagement-Experten verfasst, der seit vielen Jahren erfolgreich in der Praxis tätig ist. Er verfügt über ein fundiertes Fachwissen und eine große Leidenschaft für die Mediation. Sein Ziel ist es, sein Wissen und seine Erfahrungen mit anderen zu teilen und sie zu befähigen, Konflikte konstruktiv zu lösen und positive Veränderungen zu bewirken.

Der Autor versteht es, komplexe Sachverhalte verständlich und praxisnah darzustellen. Er schreibt nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen. Seine Texte sind von Empathie, Wertschätzung und einem tiefen Respekt vor den Menschen geprägt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Mediation“

Was genau ist Mediation und wie unterscheidet sie sich von einem Gerichtsverfahren?

Mediation ist ein freiwilliges und vertrauliches Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem ein neutraler Dritter, der Mediator, die Parteien dabei unterstützt, eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden. Im Gegensatz zu einem Gerichtsverfahren, bei dem ein Richter eine Entscheidung trifft, liegt die Kontrolle über den Ausgang des Konflikts bei den Parteien selbst. Mediation ist oft schneller, kostengünstiger und fördert die Kommunikation zwischen den Parteien.

Für welche Arten von Konflikten ist Mediation geeignet?

Mediation ist für eine Vielzahl von Konflikten geeignet, darunter Familienstreitigkeiten (z.B. Trennung, Scheidung, Sorgerecht), Konflikte am Arbeitsplatz (z.B. Mobbing, Diskriminierung, Teamkonflikte), Wirtschaftsstreitigkeiten (z.B. Vertragsstreitigkeiten, Gesellschafterkonflikte), Nachbarschaftsstreitigkeiten und Umweltkonflikte. Grundsätzlich ist Mediation immer dann sinnvoll, wenn die Parteien bereit sind, miteinander zu kommunizieren und eine gemeinsame Lösung zu suchen.

Welche Rolle spielt der Mediator im Mediationsprozess?

Der Mediator ist ein neutraler und unparteiischer Dritter, der den Mediationsprozess leitet und die Parteien dabei unterstützt, ihre Interessen zu erkennen, ihre Bedürfnisse zu artikulieren und kreative Lösungen zu entwickeln. Der Mediator trifft keine eigenen Entscheidungen und übt keinen Druck auf die Parteien aus. Seine Aufgabe ist es, einen sicheren und konstruktiven Rahmen für die Verhandlungen zu schaffen und die Kommunikation zwischen den Parteien zu fördern.

Welche Fähigkeiten und Kompetenzen benötigt ein Mediator?

Ein Mediator benötigt eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kompetenzen, darunter Kommunikationsfähigkeit (aktives Zuhören, Fragetechniken, Empathie), Konfliktmanagement-Kompetenz (Analyse von Konfliktdynamiken, Deeskalationstechniken), Verhandlungsgeschick (Unterstützung bei der Lösungsfindung, Moderation) und juristisches Grundwissen (Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen, Formulierung von Mediationsvereinbarungen). Darüber hinaus ist eine neutrale und wertschätzende Haltung sowie ein hohes Maß an Integrität und Verantwortungsbewusstsein erforderlich.

Wie lange dauert eine Mediation und wie viel kostet sie?

Die Dauer und die Kosten einer Mediation hängen von der Komplexität des Konflikts und der Anzahl der beteiligten Parteien ab. Eine einfache Mediation kann in wenigen Stunden abgeschlossen sein, während komplexere Mediationen mehrere Sitzungen erfordern können. Die Kosten für eine Mediation werden in der Regel stundenweise oder tageweise abgerechnet. Sie sind in der Regel deutlich geringer als die Kosten für ein Gerichtsverfahren.

Was passiert, wenn die Mediation scheitert?

Wenn die Mediation scheitert, können die Parteien andere Wege der Konfliktlösung beschreiten, z.B. ein Gerichtsverfahren anstrengen oder einen Schiedsgutachter einschalten. Die in der Mediation gewonnenen Erkenntnisse und Informationen können jedoch auch in anderen Verfahren hilfreich sein. Wichtig ist, dass die Parteien die Mediation freiwillig und ohne Zwang durchführen und jederzeit das Recht haben, den Prozess abzubrechen.

Kann eine Mediationsvereinbarung rechtlich bindend sein?

Ja, eine Mediationsvereinbarung kann rechtlich bindend sein, wenn sie schriftlich festgehalten und von beiden Parteien unterzeichnet wurde. In einigen Ländern kann die Mediationsvereinbarung auch von einem Gericht oder einem Notar bestätigt werden, um ihre Rechtskraft zu erhöhen. Es ist ratsam, sich vor Abschluss einer Mediationsvereinbarung rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Vereinbarung den eigenen Interessen entspricht.

Wo kann ich eine Ausbildung zum Mediator absolvieren?

Es gibt eine Vielzahl von Anbietern, die Ausbildungen zum Mediator anbieten, darunter Universitäten, Fachhochschulen, private Institute und Berufsverbände. Die Ausbildungsinhalte und -standards können je nach Anbieter variieren. Es ist wichtig, eine Ausbildung zu wählen, die den eigenen Bedürfnissen und Zielen entspricht und die von anerkannten Institutionen zertifiziert ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 598

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Psychodynamische Interventionsmethoden

Psychodynamische Interventionsmethoden

15,00 €
Seelenarbeit im Sozialismus

Seelenarbeit im Sozialismus

32,90 €
Positive Psychologie und Coaching

Positive Psychologie und Coaching

36,00 €
OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

34,95 €
Systemische Interventionen

Systemische Interventionen

16,00 €
Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

59,00 €
Trauma und die Folgen

Trauma und die Folgen

45,00 €
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

36,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,99 €