Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Schulform » Gymnasium » Abitur
Medea. Ein Mythos und seine Bearbeitungen

Medea. Ein Mythos und seine Bearbeitungen

8,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783804430433 Kategorie: Abitur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • 10. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
            • Abitur
            • Oberstufe
          • Realschule
          • Vorschule
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Medea, einer der schillerndsten und tragischsten Figuren der griechischen Mythologie! „Medea. Ein Mythos und seine Bearbeitungen“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise durch die Jahrtausende, die das Wesen dieser komplexen Frau offenbart und die unzähligen Interpretationen ihres Schicksals beleuchtet. Lass dich von dieser Sammlung fesseln und entdecke die zeitlose Relevanz der Medea-Sage für unsere heutige Gesellschaft.

Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich für griechische Mythologie, klassische Literatur und die tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Abgründen interessieren. Es bietet eine umfassende Analyse des Medea-Mythos und seiner vielfältigen Bearbeitungen durch die Jahrhunderte, von Euripides‘ bahnbrechender Tragödie bis hin zu modernen Interpretationen in Literatur, Theater und Film. Erfahre, wie sich das Bild der Medea gewandelt hat und welche Fragen sie uns heute noch stellt.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie des Medea-Mythos
    • Eine Reise durch die Interpretationen
  • Die Struktur des Buches
    • Einleitung: Die Geburt eines Mythos
    • Euripides‘ Medea: Ein Meisterwerk der Tragödie
    • Medea nach Euripides: Die Rezeption des Mythos
    • Medea heute: Die Aktualität des Mythos
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Medea. Ein Mythos und seine Bearbeitungen“
    • Welche Ausgabe von Euripides‘ Medea wird in dem Buch behandelt?
    • Geht das Buch auch auf moderne Interpretationen des Medea-Mythos im Film ein?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse in griechischer Mythologie geeignet?
    • Werden auch feministische Interpretationen des Medea-Mythos behandelt?
    • Ist das Buch für Schülerinnen und Schüler im Abitur geeignet?

Die Magie des Medea-Mythos

Der Medea-Mythos ist ein Spiegelbild menschlicher Leidenschaften, Ängste und Konflikte. Er erzählt die Geschichte einer Frau, die für die Liebe alles aufgibt, nur um verraten und gedemütigt zu werden. Ihre Rache ist grausam und unvergesslich, ein Akt der Verzweiflung und des Trotzes, der uns bis heute schockiert und fasziniert.

Was macht Medea so besonders? Sie ist keine passive Heldin, sondern eine aktive Gestalterin ihres Schicksals, auch wenn dieses von Tragik überschattet ist. Sie ist eine starke, intelligente und unabhängige Frau, die sich nicht den Konventionen ihrer Zeit beugt. Ihr Schmerz, ihre Wut und ihre Entschlossenheit sind tiefgründig und nachvollziehbar, auch wenn ihre Taten uns entsetzen.

Eine Reise durch die Interpretationen

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine fesselnde Reise durch die vielfältigen Interpretationen des Medea-Mythos. Es analysiert nicht nur Euripides‘ berühmte Tragödie, sondern auch die Werke anderer bedeutender Autoren, die sich von Medeas Geschichte haben inspirieren lassen. Entdecke, wie Seneca, Corneille, Grillparzer, Christa Wolf und viele andere Künstlerinnen und Künstler die Figur der Medea neu interpretiert und ihr eigene Akzente verliehen haben.

Erfahre, wie sich das Bild der Medea im Laufe der Zeit gewandelt hat: Von der barbarischen Zauberin zur tragischen Heldin, von der rachsüchtigen Mutter zur feministischen Ikone. Jede Epoche hat ihre eigenen Fragen an den Mythos gestellt und ihre eigenen Antworten gefunden. Dieses Buch hilft dir, diese Antworten zu verstehen und die Vielschichtigkeit der Medea-Figur zu erkennen.

Einige der behandelten Themen sind:

  • Die Rolle der Frau in der griechischen Gesellschaft
  • Die Bedeutung von Liebe, Verrat und Rache
  • Die Auseinandersetzung mit Macht und Ohnmacht
  • Die Frage nach Schuld und Sühne
  • Die Grenzen der menschlichen Natur

Die Struktur des Buches

Das Buch „Medea. Ein Mythos und seine Bearbeitungen“ ist sorgfältig strukturiert und bietet eine umfassende Analyse des Themas. Es gliedert sich in mehrere Abschnitte, die sich jeweils mit einem spezifischen Aspekt des Medea-Mythos auseinandersetzen.

Einleitung: Die Geburt eines Mythos

Der erste Abschnitt des Buches widmet sich der Entstehung des Medea-Mythos und seiner Wurzeln in der griechischen Sagenwelt. Erfahre mehr über Medeas Herkunft, ihre Rolle in der Argonautensage und ihre Beziehung zu Jason. Lerne die Hintergründe kennen, die zu ihrer tragischen Geschichte geführt haben.

Euripides‘ Medea: Ein Meisterwerk der Tragödie

Der zentrale Teil des Buches ist Euripides‘ Tragödie „Medea“ gewidmet. Hier wird das Werk ausführlich analysiert und interpretiert. Erfahre mehr über die dramatischen Techniken des Autors, die psychologische Tiefe der Charaktere und die zeitlosen Themen, die in dem Stück verhandelt werden.Verstehe, warum Euripides‘ „Medea“ bis heute als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur gilt.

Medea nach Euripides: Die Rezeption des Mythos

Dieser Abschnitt beleuchtet die vielfältigen Bearbeitungen des Medea-Mythos in der Literatur, im Theater, in der Oper und im Film. Entdecke, wie sich das Bild der Medea im Laufe der Zeit gewandelt hat und welche neuen Interpretationen entstanden sind.Lass dich von der Kreativität und Vielfalt der Künstlerinnen und Künstler inspirieren, die sich von Medeas Geschichte haben fesseln lassen.

Eine kleine Auswahl der behandelten Werke:

Autor Werk Beschreibung
Seneca Medea Eine römische Bearbeitung der Tragödie, die den Fokus auf Medeas Grausamkeit legt.
Pierre Corneille Médée Eine französische Tragödie, die Medeas Leidenschaft und ihren Kampf gegen das Schicksal betont.
Franz Grillparzer Das Goldene Vlies Eine Trilogie, die die gesamte Argonautensage erzählt und Medeas Rolle in diesem Kontext beleuchtet.
Christa Wolf Medea. Stimmen Eine moderne Interpretation des Mythos, die Medea als Opfer patriarchaler Strukturen darstellt.

Medea heute: Die Aktualität des Mythos

Der letzte Abschnitt des Buches widmet sich der Frage nach der Aktualität des Medea-Mythos. Welche Relevanz hat die Geschichte einer verlassenen Frau, die ihre eigenen Kinder tötet, für unsere heutige Gesellschaft? Welche Lehren können wir aus Medeas Schicksal ziehen?Entdecke, wie der Medea-Mythos uns helfen kann, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit besser zu verstehen.

Einige der diskutierten Fragen:

  • Welche Rolle spielen Geschlechterrollen und gesellschaftliche Erwartungen in Medeas Geschichte?
  • Wie können wir Gewalt und Rache überwinden?
  • Welche Verantwortung haben wir für unsere eigenen Entscheidungen und die Konsequenzen, die daraus entstehen?
  • Wie können wir mit Verlust, Verrat und Schmerz umgehen?

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Medea. Ein Mythos und seine Bearbeitungen“ ist ein Muss für alle, die sich für:

  • Griechische Mythologie
  • Klassische Literatur
  • Tragödien
  • Die Rolle der Frau in der Geschichte
  • Psychologie
  • Theater und Film
  • Die Auseinandersetzung mit menschlichen Abgründen

interessieren. Es ist sowohl für Studierende und Forschende als auch für interessierte Laien geeignet, die ihr Wissen über den Medea-Mythos vertiefen möchten.

Warum solltest du dieses Buch kaufen?

  • Es bietet eine umfassende Analyse des Medea-Mythos und seiner vielfältigen Bearbeitungen.
  • Es ist fundiert recherchiert und verständlich geschrieben.
  • Es regt zum Nachdenken an und fordert dich heraus, deine eigenen Perspektiven zu hinterfragen.
  • Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit griechischer Mythologie und klassischer Literatur beschäftigen.
  • Es ist ein fesselndes und inspirierendes Leseerlebnis.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Medea. Ein Mythos und seine Bearbeitungen“

Welche Ausgabe von Euripides‘ Medea wird in dem Buch behandelt?

Das Buch bezieht sich auf den griechischen Originaltext von Euripides‘ Medea und zitiert häufig Passagen in der deutschen Übersetzung. Es werden gängige Übersetzungen verwendet, sodass du problemlos mit deiner bevorzugten Ausgabe arbeiten kannst.

Geht das Buch auch auf moderne Interpretationen des Medea-Mythos im Film ein?

Ja, das Buch widmet sich ausführlich den verschiedenen Interpretationen des Medea-Mythos, einschließlich moderner Adaptionen im Film. Es werden bekannte und weniger bekannte Verfilmungen analysiert und ihre spezifischen Schwerpunkte und Interpretationen diskutiert.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse in griechischer Mythologie geeignet?

Absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse in griechischer Mythologie zugänglich ist. Es werden alle wichtigen Begriffe und Zusammenhänge erklärt, sodass du problemlos in die Thematik eintauchen kannst. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Werden auch feministische Interpretationen des Medea-Mythos behandelt?

Ja, ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich den feministischen Interpretationen des Medea-Mythos. Es werden verschiedene feministische Ansätze vorgestellt und diskutiert, die Medea als Opfer patriarchaler Strukturen sehen und ihre Handlungen in einem neuen Licht beleuchten. Auch Christa Wolfs „Medea. Stimmen“ wird ausführlich behandelt.

Ist das Buch für Schülerinnen und Schüler im Abitur geeignet?

Auf jeden Fall! Das Buch „Medea. Ein Mythos und seine Bearbeitungen“ ist eine hervorragende Ressource für Schülerinnen und Schüler im Abitur, die sich mit dem Medea-Mythos auseinandersetzen. Es bietet eine umfassende Analyse des Themas, fundierte Interpretationen und wertvolle Hintergrundinformationen, die für die Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen unerlässlich sind. Es hilft, ein tiefes Verständnis für den Stoff zu entwickeln und eigene Argumente zu formulieren. Außerdem dient es als perfekte Ergänzung zu Lektüren im Deutschunterricht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 463

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bange, C

Ähnliche Produkte

STARK Latein-KOMPAKT Kurzgrammatik

STARK Latein-KOMPAKT Kurzgrammatik

13,95 €
Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque.

Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque-

8,50 €
Schnell-Merk-System Spanisch Grammatik

Schnell-Merk-System Spanisch Grammatik

4,99 €
Königs Erläuterungen: The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian

Königs Erläuterungen: The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian

9,90 €
Der entspannte Weg zum 1er-Durchschnitt

Der entspannte Weg zum 1er-Durchschnitt

12,80 €
Peter Schlemihls wundersame Geschichte von Adelbert von Chamisso: Lekt�reschl�ss

Peter Schlemihls wundersame Geschichte von Adelbert von Chamisso: Lekt�reschl�ss

6,80 €
Königs Erläuterungen: Das Fräulein von Scuderi von E.T.A Hoffmann.

Königs Erläuterungen: Das Fräulein von Scuderi von E.T.A Hoffmann.

9,90 €
L’Hôte von Albert Camus: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe

L’Hôte von Albert Camus: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar- (Reclam Lektüreschlüssel XL)

7,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,90 €