Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Ländern » Deutschland » Bayern
Maximiliansweg

Maximiliansweg

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783763344413 Kategorie: Bayern
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
          • Afrika mit Maghreb
          • Asien mit Nahem Osten
          • Australien & Ozeanien
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Brandenburg
            • Deutschlandweit
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Niedersachen
            • Nordrhein-Westfalen
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen
            • Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
            • Weitere Regionen in Deutschland
          • Europa
          • Mittelamerika & Karibik
          • Nordamerika
          • Südamerika
          • Weltweit & Pole
        • Nach Städten
        • Nach Themen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein unvergessliches Wandererlebnis erwartet Sie! Der Maximiliansweg ist mehr als nur eine Route – er ist eine Reise zu den schönsten Panoramen der bayerischen Alpen, eine Herausforderung für Körper und Geist und eine Quelle unendlicher Inspiration. Tauchen Sie ein in die Welt dieses einzigartigen Weitwanderwegs und entdecken Sie die unberührte Natur Bayerns. Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für ein unvergessliches Abenteuer!

Inhalt

Toggle
  • Der Maximiliansweg – Eine Königliche Wanderung
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Etappen des Maximiliansweges im Überblick
  • Ausrüstungsempfehlungen für den Maximiliansweg
  • Sicherheitshinweise für den Maximiliansweg
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Maximiliansweg Buch
    • Ist der Maximiliansweg für Anfänger geeignet?
    • Welche Jahreszeit ist die beste für den Maximiliansweg?
    • Wie lange dauert die Begehung des Maximiliansweges?
    • Brauche ich Kletterausrüstung für den Maximiliansweg?
    • Wo kann ich auf dem Maximiliansweg übernachten?
    • Wie komme ich zum Startpunkt und vom Endpunkt des Maximiliansweges zurück?
    • Ist der Maximiliansweg gut markiert?

Der Maximiliansweg – Eine Königliche Wanderung

Der Maximiliansweg, benannt nach dem bayerischen König Maximilian II., ist ein hochalpiner Weitwanderweg, der Sie auf einer Strecke von rund 360 Kilometern und etwa 18.000 Höhenmetern von Lindau am Bodensee bis nach Berchtesgaden führt. Er durchquert dabei die beeindruckendsten Gebirgsgruppen der bayerischen Alpen: die Allgäuer Alpen, das Wettersteingebirge, das Karwendelgebirge und die Berchtesgadener Alpen.

Dieser Weg ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Reise durch die bayerische Kultur und Geschichte. Entdecken Sie charmante Bergdörfer, urige Berghütten und atemberaubende Aussichtspunkte, die Ihnen den Atem rauben werden. Erleben Sie die Vielfalt der bayerischen Alpenflora und -fauna hautnah und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern.

Unser Buch ist Ihr persönlicher Guide für dieses unvergessliche Abenteuer. Es bietet Ihnen detaillierte Informationen zu den einzelnen Etappen, Höhenprofile, Kartenmaterial, Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr. Mit diesem Buch in Ihrem Rucksack sind Sie bestens gerüstet, um den Maximiliansweg in vollen Zügen zu genießen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur ein Wanderführer. Es ist ein umfassendes Informationspaket, das Ihnen hilft, Ihre Wanderung auf dem Maximiliansweg optimal zu planen und durchzuführen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Detaillierte Etappenbeschreibungen: Jede Etappe wird ausführlich beschrieben, mit Angaben zu Länge, Höhenmetern, Schwierigkeitsgrad, Wegbeschaffenheit und Sehenswürdigkeiten.
  • Kartenmaterial: Übersichtskarten und detaillierte Kartenausschnitte helfen Ihnen bei der Orientierung und Routenplanung.
  • Höhenprofile: Die Höhenprofile zeigen Ihnen auf einen Blick, welche Anstiege und Abstiege Sie erwarten.
  • Übernachtungsmöglichkeiten: Eine Liste mit Berghütten, Gasthöfen und Hotels entlang des Weges hilft Ihnen bei der Suche nach der passenden Unterkunft.
  • Wichtige Informationen zur Ausrüstung: Tipps und Empfehlungen zur richtigen Ausrüstung für eine alpine Weitwanderung.
  • Hinweise zur Sicherheit: Informationen zu Gefahren im Gebirge und Tipps zur Vermeidung von Unfällen.
  • Informationen zu Flora und Fauna: Entdecken Sie die Vielfalt der bayerischen Alpen und lernen Sie mehr über die Pflanzen und Tiere, die Ihnen auf dem Weg begegnen werden.
  • Kulturelle und historische Informationen: Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur der Regionen, die Sie durchwandern.
  • Inspirierende Fotos: Lassen Sie sich von den atemberaubenden Fotos inspirieren und freuen Sie sich auf Ihr persönliches Abenteuer auf dem Maximiliansweg.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle Wanderer geeignet, die eine alpine Herausforderung suchen und die Schönheit der bayerischen Alpen erleben möchten. Egal, ob Sie ein erfahrener Bergsteiger oder ein ambitionierter Wanderer sind, mit diesem Buch sind Sie bestens vorbereitet. Es richtet sich an:

  • Weitwanderer: Für alle, die gerne lange Strecken in den Bergen zurücklegen und die Natur in vollen Zügen genießen möchten.
  • Bergsteiger: Für alle, die alpine Herausforderungen suchen und Trittsicherheit und Schwindelfreiheit besitzen.
  • Naturfreunde: Für alle, die die Vielfalt der bayerischen Alpenflora und -fauna entdecken möchten.
  • Kulturinteressierte: Für alle, die mehr über die Geschichte und Kultur der bayerischen Alpen erfahren möchten.
  • Abenteurer: Für alle, die ein unvergessliches Wandererlebnis suchen und sich gerne neuen Herausforderungen stellen.

Wichtiger Hinweis: Der Maximiliansweg ist ein anspruchsvoller alpiner Weitwanderweg, der Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition erfordert. Informieren Sie sich vorab gründlich über die Anforderungen und planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig.

Die Etappen des Maximiliansweges im Überblick

Der Maximiliansweg ist in mehrere Etappen unterteilt, die sich in Länge, Schwierigkeitsgrad und Höhenmetern unterscheiden. Die genaue Anzahl der Etappen kann je nach individueller Planung variieren. Hier ein Überblick über die typischen Etappen:

  1. Lindau – Immenstadt: Der Auftakt am Bodensee führt Sie sanft in die Allgäuer Alpen.
  2. Immenstadt – Prinz-Luitpold-Haus: Eine anspruchsvolle Etappe mit ersten alpinen Herausforderungen.
  3. Prinz-Luitpold-Haus – Edmund-Probst-Haus: Hochalpine Passagen mit atemberaubenden Panoramablicken.
  4. Edmund-Probst-Haus – Kemptner Hütte: Überquerung des Muttekopfes mit spektakulären Tiefblicken.
  5. Kemptner Hütte – Memminger Hütte: Eine abwechslungsreiche Etappe durch die Allgäuer Alpen.
  6. Memminger Hütte – Leutkircher Hütte: Alpine Pfade und beeindruckende Felsformationen.
  7. Leutkircher Hütte – Rappenseehütte: Die höchste Hütte der Allgäuer Alpen mit grandioser Aussicht.
  8. Rappenseehütte – Kanzelwandbahn: Abstieg ins Tal und Fahrt mit der Kanzelwandbahn.
  9. Kanzelwandbahn – Mindelheimer Hütte: Wiederaufstieg in die Berge und Übernachtung auf der Mindelheimer Hütte.
  10. Mindelheimer Hütte – Fiderepasshütte: Eine anspruchsvolle Etappe mit Klettersteigpassagen (optional).
  11. Fiderepasshütte – Waltenberger Haus: Abstieg und Aufstieg zum Waltenberger Haus.
  12. Waltenberger Haus – Fellhorn: Wanderung über das Fellhorn mit herrlichem Panorama.
  13. Fellhorn – Birgsau: Abstieg nach Birgsau.
  14. Birgsau – Kemptner Hütte: (Alternative Route)
  15. Kemptner Hütte – Spielmannsau: (Alternative Route)
  16. Spielmannsau – Oberstdorf: (Alternative Route)
  17. Oberstdorf – Heilbronner Weg: Beginn des anspruchsvollen Heilbronner Weges (Klettersteig).
  18. Heilbronner Weg – Rappenseehütte: Fortsetzung des Heilbronner Weges.
  19. Rappenseehütte – Valluga: Aufstieg zur Valluga mit Panoramablick.
  20. Valluga – St. Anton am Arlberg: Abstieg nach St. Anton am Arlberg.
  21. St. Anton am Arlberg – Leutkircher Hütte: (Alternative Route)
  22. Leutkircher Hütte – Partenkirchen: Überquerung des Wettersteingebirges.
  23. Partenkirchen – Meilerhütte: Aufstieg zur Meilerhütte.
  24. Meilerhütte – Schachenhaus: Wanderung zum Königshaus am Schachen.
  25. Schachenhaus – Kastenalm: Abstieg zur Kastenalm.
  26. Kastenalm – Mittenwald: Weiterwanderung nach Mittenwald.
  27. Mittenwald – Karwendelhaus: Aufstieg zum Karwendelhaus.
  28. Karwendelhaus – Hallerangerhaus: Wanderung durch das Karwendelgebirge.
  29. Hallerangerhaus – Pfeishütte: Weiterwanderung zur Pfeishütte.
  30. Pfeishütte – Solsteinhaus: Wanderung zum Solsteinhaus.
  31. Solsteinhaus – Scharnitz: Abstieg nach Scharnitz.
  32. Scharnitz – Reintalangerhütte: Wanderung zur Reintalangerhütte.
  33. Reintalangerhütte – Zugspitze: Aufstieg zur Zugspitze (mit Seilbahnunterstützung möglich).
  34. Zugspitze – Knorrhütte: Abstieg zur Knorrhütte.
  35. Knorrhütte – Gatterl: Wanderung zum Gatterl.
  36. Gatterl – Ehrwald: Abstieg nach Ehrwald.
  37. Ehrwald – Hochblassenhütte: Wanderung zur Hochblassenhütte.
  38. Hochblassenhütte – Kreuzeckhaus: Wanderung zum Kreuzeckhaus.
  39. Kreuzeckhaus – Garmisch-Partenkirchen: Abstieg nach Garmisch-Partenkirchen.
  40. Garmisch-Partenkirchen – Wank: Aufstieg zum Wank.
  41. Wank – Esterbergalm: Abstieg zur Esterbergalm.
  42. Esterbergalm – Kochel: Wanderung nach Kochel.
  43. Kochel – Herzogstand: Aufstieg zum Herzogstand.
  44. Herzogstand – Weilheim: Abstieg nach Weilheim.
  45. Weilheim – Benediktbeuern: Wanderung nach Benediktbeuern.
  46. Benediktbeuern – Tutzinger Hütte: Wanderung zur Tutzinger Hütte.
  47. Tutzinger Hütte – Bad Tölz: Wanderung nach Bad Tölz.
  48. Bad Tölz – Brauneck: Aufstieg zum Brauneck.
  49. Brauneck – Lenggries: Abstieg nach Lenggries.
  50. Lenggries – Lachenspitze: Wanderung zur Lachenspitze.
  51. Lachenspitze – Tegernsee: Abstieg zum Tegernsee.
  52. Tegernsee – Wallberg: Aufstieg zum Wallberg.
  53. Wallberg – Rottach-Egern: Abstieg nach Rottach-Egern.
  54. Rottach-Egern – Gufferthütte: Wanderung zur Gufferthütte.
  55. Gufferthütte – Achensee: Wanderung zum Achensee.
  56. Achensee – Steinberg am Rofan: Wanderung nach Steinberg am Rofan.
  57. Steinberg am Rofan – Kaiserhaus: Wanderung zum Kaiserhaus.
  58. Kaiserhaus – Hinterbärenbad: Wanderung nach Hinterbärenbad.
  59. Hinterbärenbad – Stripsenjochhaus: Wanderung zum Stripsenjochhaus.
  60. Stripsenjochhaus – Griesner Alm: Wanderung zur Griesner Alm.
  61. Griesner Alm – Wochenbrunner Alm: Wanderung zur Wochenbrunner Alm.
  62. Wochenbrunner Alm – Ellmau: Wanderung nach Ellmau.
  63. Ellmau – St. Johann in Tirol: Wanderung nach St. Johann in Tirol.
  64. St. Johann in Tirol – Graspointneralm: Wanderung zur Graspointneralm.
  65. Graspointneralm – Winkelalm: Wanderung zur Winkelalm.
  66. Winkelalm – Stanggaß: Wanderung nach Stanggaß.
  67. Stanggaß – Berchtesgaden: Die letzte Etappe führt Sie zum Ziel in Berchtesgaden!

Bitte beachten Sie, dass dies nur eine beispielhafte Einteilung ist. Sie können die Etappen individuell an Ihre Bedürfnisse und Kondition anpassen. Unser Buch bietet Ihnen detaillierte Informationen zu jeder Etappe, sodass Sie Ihre Wanderung optimal planen können.

Ausrüstungsempfehlungen für den Maximiliansweg

Eine gute Ausrüstung ist auf dem Maximiliansweg unerlässlich. Hier eine Liste der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände:

  • Wanderschuhe: Stabile, knöchelhohe Wanderschuhe mit guter Profilsohle.
  • Wanderrucksack: Ein bequemer Wanderrucksack mit ausreichend Volumen (ca. 40-50 Liter).
  • Wanderbekleidung: Funktionsbekleidung, die atmungsaktiv, schnelltrocknend und winddicht ist.
  • Regenbekleidung: Eine wasserdichte Jacke und Hose.
  • Sonnenschutz: Sonnencreme, Sonnenbrille und Hut oder Mütze.
  • Erste-Hilfe-Set: Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit den wichtigsten Verbandsmaterialien und Medikamenten.
  • Wanderkarte und Kompass/GPS-Gerät: Zur Orientierung im Gelände.
  • Taschenlampe oder Stirnlampe: Für den Notfall oder für Hüttenübernachtungen.
  • Trinkflasche oder Trinksystem: Ausreichend Flüssigkeit ist wichtig!
  • Verpflegung: Energieriegel, Trockenfrüchte, Nüsse oder andere Snacks.
  • Schlafsack (für Hüttenübernachtungen): Ein leichter Hüttenschlafsack ist ausreichend.
  • Handtuch: Ein leichtes Mikrofaserhandtuch.
  • Toilettenartikel: Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, etc.
  • Fotoapparat: Um die unvergesslichen Momente festzuhalten.

Diese Liste ist nur eine Empfehlung. Passen Sie Ihre Ausrüstung an Ihre individuellen Bedürfnisse und die Wetterbedingungen an. Packen Sie leicht, aber vergessen Sie nicht die wichtigsten Dinge.

Sicherheitshinweise für den Maximiliansweg

Der Maximiliansweg ist ein alpiner Weitwanderweg, der einige Gefahren birgt. Beachten Sie daher folgende Sicherheitshinweise:

  • Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Informieren Sie sich über die Etappen, die Wetterbedingungen und die Schwierigkeitsgrade.
  • Achten Sie auf das Wetter: Vermeiden Sie Wanderungen bei Gewitter, Nebel oder starkem Wind.
  • Tragen Sie festes Schuhwerk: Stabile Wanderschuhe sind unerlässlich.
  • Seien Sie trittsicher und schwindelfrei: Einige Passagen sind ausgesetzt und erfordern Trittsicherheit.
  • Überschätzen Sie sich nicht: Passen Sie die Länge und den Schwierigkeitsgrad der Etappen an Ihre Kondition an.
  • Verlassen Sie die markierten Wege nicht: Die Wege sind markiert und bieten die sicherste Route.
  • Informieren Sie sich über Notrufnummern: Merken Sie sich die Notrufnummern für die Region.
  • Nehmen Sie ein Mobiltelefon mit: So können Sie im Notfall Hilfe rufen.
  • Achten Sie auf alpine Gefahren: Steinschlag, Lawinen und Schneefelder können gefährlich sein.
  • Hinterlassen Sie Informationen über Ihre Route: Informieren Sie Freunde oder Familie über Ihre geplante Route und Ihre voraussichtliche Ankunftszeit.

Mit der richtigen Vorbereitung und Vorsicht können Sie den Maximiliansweg sicher und unvergesslich erleben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Maximiliansweg Buch

Ist der Maximiliansweg für Anfänger geeignet?

Der Maximiliansweg ist ein anspruchsvoller alpiner Weitwanderweg und nicht für absolute Anfänger geeignet. Eine gute Grundkondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Allerdings können ambitionierte Wanderer mit etwas Erfahrung und guter Vorbereitung den Weg in Angriff nehmen. Unser Buch hilft Ihnen bei der Planung und Vorbereitung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten realistisch einschätzen und die passenden Etappen auswählen können. Es empfiehlt sich, vorab kürzere alpine Touren zu unternehmen, um sich an die Bedingungen im Gebirge zu gewöhnen.

Welche Jahreszeit ist die beste für den Maximiliansweg?

Die beste Zeit für den Maximiliansweg ist von Juni bis September. In diesen Monaten sind die Wege in der Regel schneefrei und die Temperaturen sind angenehm zum Wandern. Im Frühjahr und Herbst kann es noch zu Schneefeldern und schlechtem Wetter kommen. Beachten Sie, dass auch im Sommer alpine Wetterbedingungen herrschen können und plötzliche Wetterumschwünge möglich sind. Informieren Sie sich daher vorab über die aktuelle Wetterlage und passen Sie Ihre Planung entsprechend an.

Wie lange dauert die Begehung des Maximiliansweges?

Die Dauer der Begehung des Maximiliansweges hängt von Ihrer individuellen Planung, Ihrer Kondition und den gewählten Etappen ab. Im Durchschnitt benötigen Wanderer 20 bis 30 Tage, um den gesamten Weg zu bewältigen. Es ist jedoch auch möglich, nur einzelne Etappen zu wandern oder den Weg in mehreren Abschnitten zu begehen. Unser Buch hilft Ihnen bei der Planung Ihrer individuellen Wanderung und gibt Ihnen eine realistische Einschätzung der benötigten Zeit.

Brauche ich Kletterausrüstung für den Maximiliansweg?

Einige Etappen des Maximiliansweges beinhalten Klettersteigpassagen, für die Kletterausrüstung erforderlich ist. Insbesondere der Heilbronner Weg ist ein bekannter Klettersteig, der entsprechende Ausrüstung (Klettergurt, Helm, Klettersteigset) und Erfahrung erfordert. Es gibt aber auch alternative Routen, die diese Klettersteige umgehen. Unser Buch informiert Sie detailliert über die einzelnen Etappen und gibt Ihnen Hinweise, ob Kletterausrüstung erforderlich ist. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie eine Klettersteigpassage bewältigen können, sollten Sie diese umgehen oder einen erfahrenen Bergführer engagieren.

Wo kann ich auf dem Maximiliansweg übernachten?

Entlang des Maximiliansweges gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, darunter Berghütten, Gasthöfe und Hotels. Die Berghütten sind in der Regel einfacher ausgestattet und bieten Gemeinschaftsunterkünfte. Gasthöfe und Hotels bieten mehr Komfort und Privatsphäre. Es empfiehlt sich, die Unterkünfte im Voraus zu reservieren, insbesondere in der Hauptsaison. Unser Buch enthält eine umfassende Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten entlang des Weges, inklusive Kontaktdaten und Informationen zur Ausstattung.

Wie komme ich zum Startpunkt und vom Endpunkt des Maximiliansweges zurück?

Der Startpunkt des Maximiliansweges in Lindau am Bodensee ist gut mit der Bahn erreichbar. Der Endpunkt in Berchtesgaden ist ebenfalls gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Von beiden Orten gibt es regelmäßige Zugverbindungen in andere Städte. Unser Buch enthält Informationen zur Anreise und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Tipps zur Organisation von Transfers.

Ist der Maximiliansweg gut markiert?

Der Maximiliansweg ist in der Regel gut markiert. Die Markierung besteht meist aus rot-weißen Zeichen oder Schildern mit der Aufschrift „Maximiliansweg“. Trotzdem ist es wichtig, eine Wanderkarte und ein Kompass oder GPS-Gerät mitzunehmen, um sich im Gelände zu orientieren. Insbesondere bei Nebel oder schlechter Sicht kann die Orientierung schwierig sein. Unser Buch enthält detaillierte Karten und Wegbeschreibungen, die Ihnen bei der Orientierung helfen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 534

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rother Bergverlag

Ähnliche Produkte

Garmisch-Partenkirchen. Wandern für die Seele

Garmisch-Partenkirchen- Wandern für die Seele

16,99 €
Klettersteige Bayern – Vorarlberg – Tirol – Salzburg

Klettersteige Bayern – Vorarlberg – Tirol – Salzburg

18,90 €
Glücksorte in der Oberpfalz

Glücksorte in der Oberpfalz

14,99 €
ErlebnisWandern mit Kindern Münchner Berge

ErlebnisWandern mit Kindern Münchner Berge

16,90 €
Mit dem Wohnmobil nach Bayern

Mit dem Wohnmobil nach Bayern

22,00 €
KOMPASS Wanderführer 5429 Zugspitze

KOMPASS Wanderführer 5429 Zugspitze, Werdenfelser Land, 60 Touren

11,09 €
Allgäu. Wandern für die Seele

Allgäu- Wandern für die Seele

16,99 €
Erlebniswandern mit Kindern Münchner Umland

Erlebniswandern mit Kindern Münchner Umland

16,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €