Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Erotik
Maurice

Maurice

10,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780141441139 Kategorie: Erotik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
          • Comics & Mangas
          • Fotografie & Bildbände
          • Romane & Erzählungen
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von E.M. Forsters Meisterwerk Maurice, einem Roman, der die Konventionen seiner Zeit sprengte und bis heute nichts von seiner emotionalen Wucht und literarischen Brillanz verloren hat. Tauchen Sie ein in eine Geschichte von verbotener Liebe, Selbstfindung und dem mutigen Kampf um Authentizität in einer Gesellschaft, die Homosexualität verurteilte. „Maurice“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Fenster in eine vergangene Epoche und zugleich ein zeitloser Spiegel unserer eigenen Sehnsüchte nach Akzeptanz und Glück. Entdecken Sie jetzt dieses literarische Juwel!

Inhalt

Toggle
  • Die Geschichte von Maurice Hall: Eine Reise der Selbstentdeckung
    • Eine Liebe, die gesellschaftliche Grenzen überschreitet
  • Warum „Maurice“ ein bedeutendes Werk der Literaturgeschichte ist
    • Ein Roman, der die Leser bis heute bewegt
  • Die zentralen Themen in „Maurice“
    • Die Bedeutung der Charaktere
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu „Maurice“
    • Warum hat E.M. Forster „Maurice“ so lange zurückgehalten?
    • In welchem historischen Kontext spielt „Maurice“?
    • Was ist die Kernaussage von „Maurice“?
    • Wie unterscheidet sich „Maurice“ von anderen Werken von E.M. Forster?
    • Welche Bedeutung hat das Ende von „Maurice“?
    • Welchen Einfluss hatte „Maurice“ auf die LGBTQ+-Literatur?
    • Wie aktuell ist „Maurice“ heute noch?

Die Geschichte von Maurice Hall: Eine Reise der Selbstentdeckung

Maurice erzählt die Geschichte von Maurice Hall, einem jungen Mann aus der englischen Oberschicht des frühen 20. Jahrhunderts. Wir begleiten ihn von seinen unbeschwerten Jugendjahren in Cambridge bis hin zu seiner emotionalen und sexuellen Reifung. Maurice ist zunächst ein typischer Vertreter seiner Klasse, geprägt von den Erwartungen und Konventionen seiner Zeit. Doch unter der Oberfläche schlummert eine Sehnsucht nach etwas, das er selbst noch nicht benennen kann.

In Cambridge begegnet Maurice Clive Durham, einem charismatischen und intellektuell brillanten Studenten. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, die bald von unausgesprochenen Gefühlen geprägt ist. Maurice erkennt, dass er mehr als nur freundschaftliche Zuneigung für Clive empfindet, und ist zutiefst verwirrt und verunsichert. Er befindet sich in einem inneren Konflikt zwischen seinen Gefühlen und den gesellschaftlichen Normen, die Homosexualität als etwas Verwerfliches darstellen.

Die Beziehung zwischen Maurice und Clive ist geprägt von Intensität und Zurückhaltung. Sie navigieren in einem Minenfeld aus unausgesprochenen Wünschen und der Angst vor Entdeckung. Clive, der sich seiner eigenen Homosexualität bewusst ist, ringt mit der Furcht vor sozialer Ausgrenzung und beschließt schließlich, eine heterosexuelle Ehe einzugehen, um seinen Platz in der Gesellschaft zu sichern.

Für Maurice bricht eine Welt zusammen. Er fühlt sich verraten und allein gelassen. Verzweifelt sucht er nach einem Weg, mit seinen Gefühlen umzugehen und einen Platz in der Welt zu finden, an dem er er selbst sein kann. Auf seiner Suche nach Akzeptanz und Liebe begegnet er Alec Scudder, einem jungen Wildhüter, der aus einer anderen sozialen Schicht stammt. Zwischen Maurice und Alec entwickelt sich eine leidenschaftliche und unkonventionelle Beziehung, die Maurice dazu zwingt, seine eigenen Vorurteile und Überzeugungen zu hinterfragen.

Eine Liebe, die gesellschaftliche Grenzen überschreitet

Die Beziehung zwischen Maurice und Alec ist von Anfang an von Hindernissen geprägt. Sie stammen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, und ihre Liebe ist in der Gesellschaft ihrer Zeit tabu. Dennoch finden sie zueinander und entwickeln eine tiefe Verbindung, die auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und bedingungsloser Liebe basiert. Ihre Liebe ist ein Akt des Widerstands gegen die Konventionen und Vorurteile ihrer Zeit.

Maurice ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine Auseinandersetzung mit sozialen Klassen, Geschlechterrollen und der Suche nach individueller Freiheit. Forster zeichnet ein komplexes Bild der englischen Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts, in der Konformität und Repression an der Tagesordnung waren. Er prangert die Doppelmoral und die Heuchelei der Oberschicht an und zeigt die verheerenden Auswirkungen von Vorurteilen und Diskriminierung.

Der Roman ist auch eine Hommage an die Kraft der Liebe und die Bedeutung von Authentizität. Maurice und Alec finden in ihrer Beziehung einen Ort, an dem sie sie selbst sein können, ohne Angst vor Verurteilung oder Ablehnung. Ihre Liebe gibt ihnen die Kraft, gegen die Konventionen zu verstoßen und ihren eigenen Weg zu gehen.

Warum „Maurice“ ein bedeutendes Werk der Literaturgeschichte ist

„Maurice“ ist aus mehreren Gründen ein bedeutendes Werk der Literaturgeschichte. Erstens war es einer der ersten Romane, der sich offen mit dem Thema Homosexualität auseinandersetzte. Forster wagte es, eine Geschichte über homosexuelle Liebe zu schreiben, in einer Zeit, in der dies ein Tabu war. Zweitens ist der Roman ein Meisterwerk der psychologischen Charakterisierung. Forster versteht es, die inneren Konflikte und Emotionen seiner Figuren auf subtile und überzeugende Weise darzustellen. Drittens ist „Maurice“ ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über soziale Gerechtigkeit und die Rechte von Minderheiten. Der Roman prangert die Diskriminierung von Homosexuellen an und plädiert für Toleranz und Akzeptanz.

Ein Roman, der die Leser bis heute bewegt

Obwohl „Maurice“ vor über 100 Jahren geschrieben wurde, hat der Roman nichts von seiner Aktualität und Relevanz verloren. Die Themen, die Forster anspricht – Liebe, Identität, Akzeptanz und soziale Gerechtigkeit – sind auch heute noch von Bedeutung. Der Roman bewegt die Leser durch seine Ehrlichkeit, seine Emotionalität und seine literarische Qualität.

Maurice ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und die Leser dazu auffordert, ihre eigenen Vorurteile und Überzeugungen zu hinterfragen. Es ist eine Geschichte über die Kraft der Liebe, die Bedeutung von Authentizität und den Mut, gegen den Strom zu schwimmen. Entdecken Sie jetzt dieses zeitlose Meisterwerk und lassen Sie sich von seiner emotionalen Wucht und literarischen Brillanz berühren!

Die zentralen Themen in „Maurice“

Forsters Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, die bis heute relevant sind. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Homosexualität und gesellschaftliche Akzeptanz: „Maurice“ ist einer der ersten Romane, der sich offen mit dem Thema Homosexualität auseinandersetzt und die Schwierigkeiten und Herausforderungen aufzeigt, mit denen homosexuelle Menschen in einer heteronormativen Gesellschaft konfrontiert sind.
  • Klassengegensätze: Die Beziehung zwischen Maurice und Alec verdeutlicht die Bedeutung von Klassengegensätzen in der englischen Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts. Ihre Liebe wird durch die sozialen Unterschiede erschwert, die sie zu überwinden versuchen.
  • Selbstfindung und Identität: Maurice’s Reise ist eine Reise der Selbstfindung. Er muss seine eigene Identität als homosexueller Mann akzeptieren und seinen Platz in der Welt finden.
  • Die Kraft der Liebe: „Maurice“ ist eine Liebesgeschichte, die die Kraft der Liebe feiert, gesellschaftliche Grenzen zu überwinden und Menschen zu verbinden.
  • Konformität vs. Authentizität: Der Roman stellt die Frage, ob es wichtiger ist, sich den gesellschaftlichen Normen anzupassen oder authentisch zu sein und seinen eigenen Weg zu gehen.

Die Bedeutung der Charaktere

Die Charaktere in „Maurice“ sind komplex und vielschichtig. Sie repräsentieren unterschiedliche Aspekte der Gesellschaft und verkörpern verschiedene Ideale und Überzeugungen. Hier sind einige der wichtigsten Charaktere:

  • Maurice Hall: Der Protagonist des Romans, ein junger Mann aus der englischen Oberschicht, der sich auf einer Reise der Selbstfindung befindet.
  • Clive Durham: Maurice’s Jugendliebe, ein charismatischer und intellektuell brillanter Student, der jedoch Angst vor sozialer Ausgrenzung hat.
  • Alec Scudder: Ein junger Wildhüter aus einer anderen sozialen Schicht, der Maurice hilft, seine eigene Identität zu akzeptieren und seinen Platz in der Welt zu finden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu „Maurice“

Warum hat E.M. Forster „Maurice“ so lange zurückgehalten?

E.M. Forster hielt „Maurice“ aus Angst vor gesellschaftlicher Ablehnung und rechtlichen Konsequenzen zurück. Die Darstellung von Homosexualität war zu seiner Zeit hochsensibel und potenziell strafbar. Er wollte sicherstellen, dass das Buch erst nach seinem Tod veröffentlicht wird, um seine Privatsphäre zu schützen und Repressalien zu vermeiden.

In welchem historischen Kontext spielt „Maurice“?

Der Roman spielt im England des frühen 20. Jahrhunderts, einer Zeit, die von strengen sozialen Konventionen, insbesondere in Bezug auf Sexualität und Klasse, geprägt war. Homosexualität war illegal und wurde gesellschaftlich stark stigmatisiert. Diese Restriktionen prägen die Handlung und die Entscheidungen der Charaktere.

Was ist die Kernaussage von „Maurice“?

Die Kernaussage von „Maurice“ liegt in der Darstellung der Selbstfindung und der Akzeptanz der eigenen Identität, insbesondere im Kontext einer Gesellschaft, die Andersartigkeit ablehnt. Es geht um die Bedeutung von Liebe und Authentizität und den Mut, gegen gesellschaftliche Normen zu verstoßen, um ein erfülltes Leben zu führen.

Wie unterscheidet sich „Maurice“ von anderen Werken von E.M. Forster?

„Maurice“ unterscheidet sich von anderen Werken Forsters vor allem durch seine explizite Thematisierung von Homosexualität und sein optimistisches Ende. Während Forster auch in anderen Romanen subtile Kritik an der englischen Gesellschaft übt, ist „Maurice“ direkter und persönlicher in seiner Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, mit denen homosexuelle Männer konfrontiert sind.

Welche Bedeutung hat das Ende von „Maurice“?

Das Ende von „Maurice“, in dem der Protagonist sich für ein Leben außerhalb der gesellschaftlichen Normen mit Alec entscheidet, ist von großer Bedeutung. Es stellt eine bewusste Abkehr von den Konventionen und Erwartungen der englischen Oberschicht dar und symbolisiert die Möglichkeit eines authentischen und erfüllten Lebens jenseits gesellschaftlicher Zwänge.

Welchen Einfluss hatte „Maurice“ auf die LGBTQ+-Literatur?

„Maurice“ gilt als ein bahnbrechendes Werk der LGBTQ+-Literatur. Es war einer der ersten Romane, der eine positive Darstellung von Homosexualität bot und dazu beitrug, das Thema in der Öffentlichkeit zu enttabuisieren. Der Roman inspirierte viele nachfolgende Autoren und Künstler und trug zur Entwicklung einer vielfältigeren und inklusiveren Literatur bei.

Wie aktuell ist „Maurice“ heute noch?

Obwohl „Maurice“ in einer vergangenen Epoche spielt, sind die Themen, die der Roman anspricht – Liebe, Identität, Akzeptanz und soziale Gerechtigkeit – auch heute noch von Bedeutung. Der Roman erinnert uns daran, dass der Kampf für Gleichberechtigung und Toleranz noch nicht abgeschlossen ist und dass es wichtig ist, für eine Gesellschaft einzutreten, in der jeder Mensch er selbst sein kann, ohne Angst vor Diskriminierung oder Ablehnung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 419

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin Books Ltd

Ähnliche Produkte

Home Body

Home Body

14,39 €
Sasaki and Miyano

Sasaki and Miyano, Vol- 2

12,99 €
Juniper & Thorn

Juniper & Thorn

16,99 €
Please Love Me at My Worst

Please Love Me at My Worst

14,99 €
Giovanni's Room

Giovanni’s Room

12,99 €
Clarity & Connection

Clarity & Connection

18,49 €
The Last Cigarette on Earth

The Last Cigarette on Earth

15,99 €
Sasaki and Miyano

Sasaki and Miyano, Vol- 1

129,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,99 €