Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Mathilde Möhring

Mathilde Möhring

4,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150195130 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Mathilde Möhring, einer faszinierenden Romanfigur, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Theodor Fontanes Meisterwerk, ein Juwel der deutschen Literatur, entführt Sie in das Berlin des späten 19. Jahrhunderts, eine Zeit des Wandels, des Aufbruchs und der verborgenen Dramen. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die von starken Frauen, gesellschaftlichen Konventionen und dem unerbittlichen Streben nach Glück erzählt.

Mathilde Möhring ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Reise in eine vergangene Epoche, die uns dennoch auf unerklärliche Weise vertraut erscheint. Fontane, ein Meister der Beobachtung und der subtilen Charakterzeichnung, webt ein Netz aus Beziehungen, Hoffnungen und Enttäuschungen, das den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Lassen Sie sich von Mathildes Schicksal berühren, von ihrer Stärke inspirieren und von der zeitlosen Relevanz dieser Geschichte überraschen.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Geschichte über Ehrgeiz und gesellschaftliche Zwänge
    • Mathilde: Eine starke Frau im Spiegel der Zeit
  • Theodor Fontane: Ein Meister der Erzählkunst
    • Die Bedeutung des Romans im Kontext der deutschen Literatur
  • Warum Sie Mathilde Möhring unbedingt lesen sollten
    • Erleben Sie Mathilde Möhring in verschiedenen Formaten
  • FAQ: Häufige Fragen zu Mathilde Möhring
    • Worum geht es in Mathilde Möhring?
    • Wer ist Theodor Fontane?
    • Welche Themen werden in dem Roman behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Wo kann ich Mathilde Möhring kaufen?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Ist Mathilde Möhring ein feministischer Roman?

Eine fesselnde Geschichte über Ehrgeiz und gesellschaftliche Zwänge

Im Zentrum der Erzählung steht Mathilde Möhring, eine junge Frau von bemerkenswerter Intelligenz und Tatkraft. Nach dem Tod ihres Vaters steht sie vor der Herausforderung, ihre Familie durchzubringen. In einer Zeit, in der Frauen kaum Möglichkeiten hatten, sich beruflich zu verwirklichen, nimmt Mathilde ihr Schicksal selbst in die Hand. Sie arbeitet unermüdlich, um ihren Geschwistern eine bessere Zukunft zu ermöglichen, und beweist dabei einen unbändigen Willen und eine bemerkenswerte Geschäftstüchtigkeit.

Doch Mathildes Ehrgeiz wird nicht nur von äußeren Umständen befeuert. Sie sehnt sich auch nach Anerkennung und nach einem Leben jenseits der gesellschaftlichen Konventionen. Ihr Weg ist gepflastert mit Hindernissen, und sie muss lernen, sich in einer Welt zu behaupten, die von Männern dominiert wird. Dabei gerät sie immer wieder in Konflikt mit ihren eigenen Wünschen und den Erwartungen ihres Umfelds.

Fontane zeichnet ein lebendiges Bild der Berliner Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts. Er zeigt uns die sozialen Unterschiede, die politischen Intrigen und die moralischen Dilemmata dieser Zeit. Durch die Augen Mathildes erleben wir die Herausforderungen und Chancen, die sich in einer Gesellschaft im Umbruch bieten. Der Roman ist somit nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch ein wertvolles Zeitdokument.

Mathilde: Eine starke Frau im Spiegel der Zeit

Mathilde Möhring ist eine faszinierende Frauenfigur, die ihrer Zeit weit voraus ist. Sie ist intelligent, unabhängig und besitzt einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Ihr unermüdlicher Einsatz für ihre Familie und ihr Streben nach Selbstverwirklichung machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit. Doch Mathilde ist auch eine komplexe Figur mit Ecken und Kanten. Sie ist nicht frei von Fehlern und muss im Laufe der Geschichte schmerzhafte Entscheidungen treffen.

Ihre Stärke liegt gerade in ihrer Menschlichkeit. Sie ist keine unantastbare Heldin, sondern eine Frau mit Ängsten, Zweifeln und Sehnsüchten. Dadurch wird sie für den Leser umso nahbarer und ihre Geschichte umso berührender. Fontane gelingt es, Mathilde als eine vielschichtige Persönlichkeit darzustellen, die sich den gesellschaftlichen Normen widersetzt, ohne dabei ihre eigenen Werte zu verraten.

Mathildes Geschichte ist auch heute noch relevant, denn sie wirft Fragen auf, die uns auch in der modernen Gesellschaft beschäftigen. Wie viel Opferbereitschaft ist notwendig, um seine Ziele zu erreichen? Wie können wir uns von gesellschaftlichen Erwartungen befreien und unseren eigenen Weg gehen? Und wie finden wir das Glück in einer Welt, die von Konkurrenz und Leistungsdruck geprägt ist?

Theodor Fontane: Ein Meister der Erzählkunst

Theodor Fontane (1819-1898) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Seine Romane und Erzählungen zeichnen sich durch eine realistische Darstellung der Gesellschaft, eine feine Ironie und eine tiefgründige Charakterzeichnung aus. Fontane war ein genauer Beobachter seiner Zeit und verstand es wie kein anderer, die Stimmungen und Konflikte seiner Epoche einzufangen.

In Mathilde Möhring beweist Fontane erneut sein meisterhaftes Erzähltalent. Er entwirft ein lebendiges Bild des Berliner Lebens und schildert die sozialen Verhältnisse mit großer Genauigkeit. Seine Figuren sind keine bloßen Stereotypen, sondern individuelle Persönlichkeiten mit Stärken und Schwächen. Durch ihre Handlungen und Dialoge vermittelt Fontane ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur.

Fontanes Sprache ist klar und präzise, aber gleichzeitig auch voller Poesie und Ironie. Er versteht es, subtile Nuancen zu vermitteln und den Leser zum Nachdenken anzuregen. Seine Romane sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und regen dazu an, sich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen.

Die Bedeutung des Romans im Kontext der deutschen Literatur

Mathilde Möhring ist ein wichtiger Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte. Der Roman gehört zu den Werken des Realismus, einer literarischen Strömung, die sich durch eine möglichst wirklichkeitsnahe Darstellung der Welt auszeichnet. Fontane brach mit den idealistischen Vorstellungen der Romantik und widmete sich der Beschreibung der sozialen Realität seiner Zeit.

Der Roman ist ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Veränderungen des späten 19. Jahrhunderts. Er zeigt uns die Industrialisierung, die Urbanisierung und die damit verbundenen sozialen Probleme. Gleichzeitig thematisiert er die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Herausforderungen, vor denen Frauen standen, die sich beruflich verwirklichen wollten.

Mathilde Möhring ist ein zeitloses Werk, das auch heute noch актуально ist. Die Themen, die Fontane anspricht, sind nach wie vor relevant und regen zu Diskussionen an. Der Roman ist ein Plädoyer für die Selbstbestimmung und die Gleichberechtigung der Frau und eine Mahnung, die gesellschaftlichen Konventionen zu hinterfragen.

Warum Sie Mathilde Möhring unbedingt lesen sollten

Mathilde Möhring ist ein Roman, der Sie von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird. Die Geschichte ist spannend, die Charaktere sind lebendig und die Themen sind актуально. Fontanes meisterhafte Erzählkunst sorgt dafür, dass Sie in die Welt des späten 19. Jahrhunderts eintauchen und Mathildes Schicksal hautnah miterleben.

Dieser Roman bietet Ihnen:

  • Eine fesselnde Geschichte über Ehrgeiz, Liebe und gesellschaftliche Zwänge
  • Eine faszinierende Frauenfigur, die Sie inspirieren wird
  • Einen Einblick in das Berlin des späten 19. Jahrhunderts
  • Eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens
  • Ein literarisches Meisterwerk von Theodor Fontane

Mathilde Möhring ist ein Roman, der Sie zum Nachdenken anregen wird. Er wird Sie berühren, unterhalten und Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt und lassen Sie sich von Mathildes Geschichte inspirieren!

Erleben Sie Mathilde Möhring in verschiedenen Formaten

Um Ihnen das bestmögliche Leseerlebnis zu bieten, ist Mathilde Möhring in verschiedenen Formaten erhältlich:

Format Vorteile
Taschenbuch Kompakt, leicht zu transportieren, ideal für unterwegs
Hardcover Hochwertige Verarbeitung, langlebig, ein Schmuckstück für Ihr Bücherregal
E-Book Bequem auf Ihrem E-Reader zu lesen, platzsparend, mit Suchfunktion
Hörbuch Entspanntes Zuhören, ideal für lange Autofahrten oder Hausarbeit

Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, und tauchen Sie ein in die Welt von Mathilde Möhring!

FAQ: Häufige Fragen zu Mathilde Möhring

Worum geht es in Mathilde Möhring?

Mathilde Möhring erzählt die Geschichte einer jungen, intelligenten und tatkräftigen Frau im Berlin des späten 19. Jahrhunderts. Nach dem Tod ihres Vaters übernimmt sie die Verantwortung für ihre Familie und versucht, sich in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten. Der Roman thematisiert Ehrgeiz, gesellschaftliche Zwänge, Liebe und die Suche nach dem persönlichen Glück.

Wer ist Theodor Fontane?

Theodor Fontane (1819-1898) ist einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des Realismus. Seine Romane und Erzählungen zeichnen sich durch eine realistische Darstellung der Gesellschaft, feine Ironie und tiefgründige Charakterzeichnungen aus. Zu seinen bekanntesten Werken gehören neben Mathilde Möhring auch Effi Briest und Der Stechlin.

Welche Themen werden in dem Roman behandelt?

Mathilde Möhring behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft
  • Ehrgeiz und Leistungsdruck
  • Gesellschaftliche Konventionen und soziale Unterschiede
  • Die Suche nach Liebe und Glück
  • Familie und Verantwortung

Für wen ist das Buch geeignet?

Mathilde Möhring ist ein Buch für alle, die sich für klassische Literatur, starke Frauenfiguren und die deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts interessieren. Es ist eine anspruchsvolle, aber lohnende Lektüre, die zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet.

Wo kann ich Mathilde Möhring kaufen?

Sie können Mathilde Möhring direkt hier in unserem Online-Shop erwerben! Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Formaten und versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von Mathilde Möhring. Es lohnt sich, diese anzusehen, um die Geschichte auf eine andere Art und Weise zu erleben. Die Verfilmungen können Ihnen helfen, die Charaktere und die Atmosphäre des Romans noch besser zu verstehen.

Ist Mathilde Möhring ein feministischer Roman?

Obwohl Mathilde Möhring keine explizit feministische Schrift ist, thematisiert sie doch die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Herausforderungen, vor denen Frauen standen, die sich beruflich verwirklichen wollten. Mathilde ist eine starke und unabhängige Frau, die sich den gesellschaftlichen Normen widersetzt und ihren eigenen Weg geht. Insofern kann der Roman als ein Beitrag zur feministischen Literatur betrachtet werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 316

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Ich habe sie geliebt

Ich habe sie geliebt

9,00 €
Das blaue Kleid

Das blaue Kleid

12,00 €
Robinson der Jüngere

Robinson der Jüngere

6,49 €
Arena

Arena

12,00 €
Dann schlaf auch du

Dann schlaf auch du

12,00 €
Das wirkliche Leben

Das wirkliche Leben

13,00 €
Der Tod des Iwan Iljitsch

Der Tod des Iwan Iljitsch

5,20 €
Wiedersehen mit Brideshead

Wiedersehen mit Brideshead

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,80 €