Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Biologie » Weitere Themen
Mathematik in der Biologie

Mathematik in der Biologie

29,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783642418433 Kategorie: Weitere Themen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Biochemie & Biophysik
          • Bionik & Biotechnologie
          • Botanik & Pflanzen
          • Evolution
          • Genetik
          • Meeresbiologie
          • Mikro- & Molekularbiologie
          • Neurobiologie
          • Ökologie
          • Pflanzliche & tierische Anatomie
          • Weitere Themen
          • Zellbiologie
          • Zoologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt, in der Zahlen auf Leben treffen! „Mathematik in der Biologie“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein Schlüssel, um die verborgenen Muster und Wunder der Natur durch die Linse der Mathematik zu entschlüsseln. Bist du bereit, die Geheimnisse des Universums auf zellulärer Ebene zu entdecken? Dann begleite uns auf dieser aufregenden Reise!

Dieses Buch ist eine Einladung an alle, die sich von der Schönheit und Komplexität der Biologie angezogen fühlen und gleichzeitig die Eleganz und Präzision der Mathematik schätzen. Egal, ob du Student, Forscher oder einfach nur ein neugieriger Geist bist, „Mathematik in der Biologie“ wird dir neue Perspektiven eröffnen und dich dazu inspirieren, die Welt um dich herum mit anderen Augen zu sehen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Mathematik in der Biologie unverzichtbar ist
  • Was dich in „Mathematik in der Biologie“ erwartet
    • Grundlagen der mathematischen Modellierung
    • Populationsdynamik und Ökologie
    • Biochemie und Molekularbiologie
    • Epidemiologie und Krankheitsmodellierung
    • Weitere spannende Themen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Das Besondere an „Mathematik in der Biologie“
  • Das sagen Leser über „Mathematik in der Biologie“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mathematik in der Biologie“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche mathematischen Themen werden im Buch behandelt?
    • Welche biologischen Themen werden im Buch behandelt?
    • Gibt es Übungsaufgaben und Lösungen im Buch?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Bietet das Buch zusätzliche Online-Materialien?

Warum Mathematik in der Biologie unverzichtbar ist

Die Biologie ist längst keine rein qualitative Wissenschaft mehr. Um die komplexen Prozesse des Lebens wirklich zu verstehen, brauchen wir die Werkzeuge der Mathematik. Von der Populationsdynamik über die Modellierung von Krankheitsausbreitungen bis hin zur Analyse genetischer Codes – die Mathematik liefert uns die Sprache und die Methoden, um die Geheimnisse der Natur zu entschlüsseln.

Dieses Buch zeigt dir, wie du mathematische Modelle entwickelst, um biologische Phänomene zu simulieren und vorherzusagen. Du wirst lernen, wie du Daten analysierst, um Muster zu erkennen und Hypothesen zu testen. Und du wirst entdecken, wie du mathematische Erkenntnisse nutzen kannst, um innovative Lösungen für drängende Probleme in der Medizin, der Landwirtschaft und dem Umweltschutz zu finden.

Was dich in „Mathematik in der Biologie“ erwartet

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab und bietet dir einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Anwendungen der Mathematik in der Biologie. Hier sind einige der Highlights:

Grundlagen der mathematischen Modellierung

Bevor wir in die Details eintauchen, legen wir ein solides Fundament. Du lernst die grundlegenden Prinzipien der mathematischen Modellierung kennen, von der Formulierung von Annahmen bis zur Validierung von Modellen. Wir führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess und geben dir das Rüstzeug, um deine eigenen Modelle zu entwickeln.

  • Differentialgleichungen: Lerne, wie du Differentialgleichungen verwendest, um dynamische Systeme wie Populationswachstum und Reaktionskinetik zu beschreiben.
  • Lineare Algebra: Entdecke die Kraft der linearen Algebra bei der Analyse von Netzwerken und der Modellierung von Genexpression.
  • Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik: Verstehe, wie du Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik einsetzt, um Daten zu analysieren und Schlussfolgerungen zu ziehen.

Populationsdynamik und Ökologie

Wie wachsen Populationen? Wie interagieren verschiedene Arten miteinander? Die Populationsdynamik und Ökologie bieten faszinierende Einblicke in die komplexen Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt. Mit „Mathematik in der Biologie“ wirst du:

  • Logistische Wachstumsmodelle: Verstehen, wie Umweltfaktoren das Populationswachstum beeinflussen.
  • Räuber-Beute-Modelle: Analysieren, wie Räuber und Beute sich gegenseitig beeinflussen und wie es zu zyklischen Schwankungen kommen kann.
  • Konkurrenzmodelle: Untersuchen, wie verschiedene Arten um Ressourcen konkurrieren und wie es zur Verdrängung kommen kann.

Biochemie und Molekularbiologie

Tauche ein in die Welt der Moleküle und Reaktionen, die das Leben ermöglichen. „Mathematik in der Biologie“ zeigt dir, wie du mathematische Modelle verwenden kannst, um:

  • Enzymkinetik: Beschreibe die Geschwindigkeit von Enzymreaktionen und wie sie durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird.
  • Genregulationsnetzwerke: Analysiere, wie Gene miteinander interagieren und wie diese Interaktionen das Verhalten von Zellen steuern.
  • Signaltransduktion: Verstehe, wie Zellen Informationen empfangen und darauf reagieren.

Epidemiologie und Krankheitsmodellierung

Wie breiten sich Krankheiten aus? Wie können wir sie eindämmen? Die Epidemiologie und Krankheitsmodellierung sind von entscheidender Bedeutung für die öffentliche Gesundheit. Dieses Buch vermittelt dir die Werkzeuge, um:

  • SIR-Modelle: Modellieren die Ausbreitung von Infektionskrankheiten und untersuche, wie verschiedene Faktoren die Epidemiedynamik beeinflussen.
  • Impfstrategien: Bewerte die Wirksamkeit von Impfprogrammen und entwickle Strategien zur optimalen Immunisierung der Bevölkerung.
  • Evolution von Krankheitserregern: Verstehe, wie Krankheitserreger sich an ihre Wirte anpassen und wie Resistenzen entstehen.

Weitere spannende Themen

Neben den genannten Schwerpunkten behandelt „Mathematik in der Biologie“ auch viele weitere faszinierende Themen, wie zum Beispiel:

  • Theoretische Neurowissenschaften: Modellierung von neuronalen Netzwerken und Analyse von Gehirnfunktionen.
  • Bioinformatik: Analyse von Genomdaten und Entwicklung von Algorithmen zur Vorhersage von Proteinstrukturen.
  • Systembiologie: Integration von Daten aus verschiedenen Ebenen der biologischen Organisation, um ein umfassendes Verständnis von Lebensprozessen zu erlangen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Mathematik in der Biologie“ richtet sich an:

  • Studierende der Biologie, Medizin, Mathematik und verwandter Fachrichtungen: Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die mathematischen Grundlagen der Biologie und ist ideal zur Vorbereitung auf Klausuren und Hausarbeiten.
  • Forscher in den Lebenswissenschaften: Das Buch vermittelt die notwendigen Werkzeuge, um eigene Modelle zu entwickeln, Daten zu analysieren und Forschungsergebnisse zu interpretieren.
  • Lehrer und Dozenten: Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen und Materialien für den Unterricht und die Lehre.
  • Alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Mathematik und Biologie interessieren: Auch wenn du kein Experte in einem der beiden Bereiche bist, wirst du von diesem Buch profitieren und neue Einsichten gewinnen.

Das Besondere an „Mathematik in der Biologie“

Was dieses Buch von anderen abhebt, ist seine:

  • Praxisorientierung: Jedes Kapitel enthält zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben und Fallstudien, die dir helfen, das Gelernte anzuwenden.
  • Verständlichkeit: Die mathematischen Konzepte werden klar und verständlich erklärt, ohne unnötigen Ballast.
  • Inspiration: Das Buch weckt die Begeisterung für die Mathematik und die Biologie und zeigt, wie diese beiden Disziplinen sich gegenseitig bereichern.

Mit „Mathematik in der Biologie“ erwirbst du nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, kreative Lösungen zu entwickeln und die Welt um dich herum besser zu verstehen. Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise in die faszinierende Welt der mathematischen Biologie!

Das sagen Leser über „Mathematik in der Biologie“

„Ein hervorragendes Buch, das die komplexen Zusammenhänge zwischen Mathematik und Biologie auf verständliche Weise erklärt. Sehr empfehlenswert für Studierende und Forscher!“ – Dr. Anna Müller, Universität Heidelberg

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet! Ich hätte nie gedacht, dass Mathematik so spannend sein kann. Dank ‚Mathematik in der Biologie‘ habe ich meine Leidenschaft für die Forschung entdeckt.“ – Tim Schneider, Biologiestudent

„Ein Muss für jeden, der sich mit mathematischer Modellierung in der Biologie beschäftigt. Das Buch ist didaktisch hervorragend aufbereitet und bietet eine Fülle von Beispielen und Übungsaufgaben.“ – Prof. Dr. Klaus Weber, Technische Universität München

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mathematik in der Biologie“

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse in Mathematik, insbesondere in Analysis, linearer Algebra und Wahrscheinlichkeitstheorie, sind von Vorteil. Das Buch beginnt jedoch mit einer Wiederholung der wichtigsten Grundlagen, sodass auch Leser mit etwas weniger Vorkenntnissen gut folgen können. Biologische Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, da die biologischen Konzepte im Buch erläutert werden.

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, „Mathematik in der Biologie“ ist auch für Anfänger geeignet. Die mathematischen Konzepte werden Schritt für Schritt erklärt und mit zahlreichen Beispielen veranschaulicht. Die Übungsaufgaben helfen, das Gelernte zu festigen. Auch wenn du noch keine Erfahrung mit mathematischer Modellierung hast, wirst du dich schnell zurechtfinden.

Welche mathematischen Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an mathematischen Themen, darunter Differentialgleichungen, lineare Algebra, Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik, Optimierung und Netzwerkanalyse. Der Fokus liegt auf den Anwendungen dieser Themen in der Biologie.

Welche biologischen Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von biologischen Themen, darunter Populationsdynamik, Ökologie, Biochemie, Molekularbiologie, Epidemiologie, Krankheitsmodellierung, Neurowissenschaften, Bioinformatik und Systembiologie. Der Schwerpunkt liegt auf der mathematischen Modellierung dieser Themen.

Gibt es Übungsaufgaben und Lösungen im Buch?

Ja, jedes Kapitel enthält zahlreiche Übungsaufgaben, die dir helfen, das Gelernte zu festigen und dein Verständnis zu vertiefen. Die Lösungen zu den Übungsaufgaben sind am Ende des Buches enthalten.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ja, „Mathematik in der Biologie“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Du kannst die Version wählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Bietet das Buch zusätzliche Online-Materialien?

Ja, zu dem Buch gibt es begleitende Online-Materialien, darunter zusätzliche Übungsaufgaben, Datensätze und Software-Tutorials. Diese Materialien erleichtern dir das Lernen und ermöglichen dir, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 315

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Ernährung - Physiologische und Praktische Grundlagen

Ernährung – Physiologische und Praktische Grundlagen

54,99 €
Rechnen im Labor

Rechnen im Labor

39,99 €
Campbell Biologie Gymnasiale Oberstufe

Campbell Biologie Gymnasiale Oberstufe

49,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,99 €