Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Mathematik im Denken der Kinder

Mathematik im Denken der Kinder

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783780010636 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der kindlichen Mathematik! Mit „Mathematik im Denken der Kinder“ öffnet sich eine Schatzkiste voller Erkenntnisse, die dein Verständnis für die mathematische Entwicklung von Kindern revolutionieren wird. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Theorien und Konzepten – es ist eine Einladung, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen und die natürliche Neugier und Begeisterung für Zahlen und Formen zu entfachen.

Ob du nun Erzieher*in, Lehrer*in, Elternteil oder einfach nur an der Entwicklung von Kindern interessiert bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen, um Kinder auf ihrem Weg zu mathematischer Kompetenz optimal zu begleiten. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mathematisches Denken auf spielerische und altersgerechte Weise fördern kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Mathematik im Denken der Kinder“ ein unverzichtbares Buch ist
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Die Vorteile des Buches auf einen Blick
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auch für Eltern geeignet, die keine pädagogische Ausbildung haben?
    • Gibt es im Buch auch konkrete Beispiele für Spiele und Aktivitäten?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?
    • Behandelt das Buch auch das Thema Inklusion?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Förderung von Kindern mit Rechenschwäche (Dyskalkulie)?

Warum „Mathematik im Denken der Kinder“ ein unverzichtbares Buch ist

„Mathematik im Denken der Kinder“ ist ein Buch, das Maßstäbe setzt. Es vereint fundiertes Fachwissen mit einer einfühlsamen und praxisorientierten Herangehensweise, die es dir ermöglicht, die mathematischen Denkprozesse von Kindern wirklich zu verstehen. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch in keiner Sammlung fehlen sollte:

  • Fundierte Theorie, lebendige Praxis: Das Buch schlägt eine Brücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Du erhältst nicht nur Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse zur kindlichen Mathematik, sondern auch konkrete Anregungen und Beispiele, wie du dieses Wissen in deinem Alltag umsetzen kannst.
  • Entwicklungsorientiert: „Mathematik im Denken der Kinder“ berücksichtigt die unterschiedlichen Entwicklungsstufen von Kindern und bietet dir altersgerechte Ansätze zur Förderung mathematischer Kompetenzen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch betrachtet mathematisches Denken nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit anderen Entwicklungsbereichen wie Sprache, Kognition und sozial-emotionaler Entwicklung.
  • Inspirierend und motivierend: „Mathematik im Denken der Kinder“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine Quelle der Inspiration und Motivation, die dich dazu anregt, neue Wege in der mathematischen Förderung von Kindern zu gehen.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in mehrere thematische Schwerpunkte unterteilt, die dir einen umfassenden Überblick über die kindliche Mathematikentwicklung geben:

Grundlagen des mathematischen Denkens: Lerne die grundlegenden Prinzipien und Konzepte kennen, die dem mathematischen Denken zugrunde liegen. Verstehe, wie Kinder Zahlen, Formen, Muster und Beziehungen wahrnehmen und wie sie diese Informationen verarbeiten.

Entwicklungsstufen der Mathematik: Verfolge die Entwicklung des mathematischen Denkens von Kindern von den ersten intuitiven Vorstellungen bis hin zu komplexeren Konzepten. Erkenne die typischen Stolpersteine und Herausforderungen und lerne, wie du Kinder dabei unterstützen kannst, diese zu überwinden.

Mathematische Lernumgebungen gestalten: Erfahre, wie du eine anregende und altersgerechte Lernumgebung schaffst, die Kinder dazu einlädt, mathematische Konzepte spielerisch zu entdecken und zu erforschen. Entdecke eine Vielzahl von Materialien und Aktivitäten, die die mathematische Neugier der Kinder wecken.

Mathematische Förderung im Alltag: Entdecke, wie du mathematische Inhalte auf natürliche Weise in den Alltag integrieren kannst. Nutze alltägliche Situationen, um Kinder zum Zählen, Messen, Vergleichen und Problemlösen anzuregen.

Umgang mit Schwierigkeiten: Erhalte praktische Tipps und Strategien, wie du Kindern mit Schwierigkeiten im mathematischen Bereich helfen kannst. Lerne, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und gezielte Fördermaßnahmen zu entwickeln.

Inklusion und Vielfalt: Erfahre, wie du mathematische Bildung inklusiv gestalten und die Vielfalt der Kinder in deiner Gruppe berücksichtigen kannst. Lerne, wie du unterschiedliche Lernstile und Bedürfnisse ansprichst und eine positive Lernatmosphäre schaffst, in der sich alle Kinder wohlfühlen und entfalten können.

Die Vorteile des Buches auf einen Blick

Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile von „Mathematik im Denken der Kinder“ zusammengefasst:

  • Vertieftes Verständnis: Du erhältst ein tiefes Verständnis für die mathematischen Denkprozesse von Kindern.
  • Praktische Anleitungen: Du bekommst konkrete Anleitungen und Beispiele, wie du mathematische Konzepte spielerisch und altersgerecht vermitteln kannst.
  • Inspirierende Ideen: Du wirst mit inspirierenden Ideen und Aktivitäten versorgt, die die mathematische Neugier der Kinder wecken.
  • Sichere Begleitung: Du wirst in die Lage versetzt, Kinder auf ihrem Weg zu mathematischer Kompetenz sicher und kompetent zu begleiten.
  • Erfolgreiche Förderung: Du wirst in der Lage sein, Kinder mit Schwierigkeiten im mathematischen Bereich gezielt zu fördern.
  • Inklusive Bildung: Du lernst, mathematische Bildung inklusiv zu gestalten und die Vielfalt der Kinder zu berücksichtigen.

Stell dir vor, wie du mit diesem Buch in der Lage bist, die Augen der Kinder zum Leuchten zu bringen, wenn sie die faszinierende Welt der Mathematik entdecken. Stell dir vor, wie du ihnen hilfst, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre Begeisterung für Zahlen und Formen zu entfachen. „Mathematik im Denken der Kinder“ ist der Schlüssel zu diesem Erfolg.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Erzieher*innen und Pädagog*innen: Die ihr Fachwissen vertiefen und ihre pädagogischen Fähigkeiten erweitern möchten.
  • Lehrer*innen (Grundschule): Die ihren Unterricht bereichern und ihre Schüler*innen optimal fördern möchten.
  • Eltern: Die ihre Kinder zu Hause beim Entdecken der Mathematik unterstützen möchten.
  • Studierende der Pädagogik und Erziehungswissenschaften: Die sich fundiert mit dem Thema kindliche Mathematik auseinandersetzen möchten.
  • Alle, die sich für die Entwicklung von Kindern interessieren: Und die mehr über die Bedeutung der Mathematik für die kindliche Entwicklung erfahren möchten.

„Mathematik im Denken der Kinder“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder. Es ist eine Investition in ihre Bildung, in ihre Entwicklung und in ihre Fähigkeit, die Welt um sie herum zu verstehen und zu gestalten. Bestelle dein Exemplar noch heute und beginne deine Reise in die faszinierende Welt der kindlichen Mathematik!

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier ein kleiner Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Themen
1. Einführung in das mathematische Denken Grundlagen, Definitionen, Bedeutung für die Entwicklung
2. Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen Frühe mathematische Erfahrungen, Zählen, Zahlenverständnis, Geometrie
3. Mathematische Lernumgebungen Gestaltung, Materialien, Spiele, Aktivitäten
4. Mathematische Förderung im Alltag Integration in den Alltag, spielerisches Lernen, Projekte
5. Schwierigkeiten im mathematischen Bereich Ursachen, Diagnose, Fördermaßnahmen
6. Inklusion und Vielfalt in der mathematischen Bildung Differenzierung, individuelle Förderung, interkulturelle Aspekte

Bestelle jetzt dein Exemplar und lass dich von „Mathematik im Denken der Kinder“ inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so geschrieben, dass es auch ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich ist. Es richtet sich an ein breites Publikum, von Erzieher*innen und Lehrer*innen bis hin zu Eltern und Studierenden.

Ist das Buch auch für Eltern geeignet, die keine pädagogische Ausbildung haben?

Ja, das Buch ist auch für Eltern ohne pädagogische Ausbildung sehr gut geeignet. Es bietet viele praktische Tipps und Anregungen, wie Eltern ihre Kinder zu Hause beim Entdecken der Mathematik unterstützen können. Die Sprache ist verständlich und die Inhalte sind praxisorientiert.

Gibt es im Buch auch konkrete Beispiele für Spiele und Aktivitäten?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von konkreten Beispielen für Spiele und Aktivitäten, die du mit Kindern im Kindergarten, in der Schule oder zu Hause durchführen kannst. Die Beispiele sind altersgerecht und leicht umzusetzen.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Das Buch wurde von Expert*innen auf dem Gebiet der kindlichen Mathematik verfasst und berücksichtigt die neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse. Die Inhalte sind daher sehr aktuell und relevant für die Praxis.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk. Es ist übersichtlich strukturiert und enthält ein ausführliches Inhaltsverzeichnis und Register, sodass du schnell die Informationen findest, die du suchst.

Behandelt das Buch auch das Thema Inklusion?

Ja, das Buch widmet dem Thema Inklusion ein eigenes Kapitel. Es werden verschiedene Aspekte der inklusiven mathematischen Bildung beleuchtet und konkrete Tipps und Strategien für die Praxis gegeben.

Enthält das Buch auch Informationen zur Förderung von Kindern mit Rechenschwäche (Dyskalkulie)?

Ja, das Buch geht auch auf das Thema Rechenschwäche (Dyskalkulie) ein. Es werden Ursachen, Diagnose und Fördermaßnahmen erläutert. Es werden auch praktische Tipps gegeben, wie du Kinder mit Rechenschwäche unterstützen kannst.

Bewertungen: 4.8 / 5. 446

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kallmeyer

Ähnliche Produkte

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
Die Projektmethode

Die Projektmethode

26,00 €
Schüler besser verstehen

Schüler besser verstehen

26,95 €
SchulRecht! für schulische Führungskräfte

SchulRecht! für schulische Führungskräfte

35,00 €
Von der Quelle zum Tafelbild II. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

Von der Quelle zum Tafelbild II- Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

24,80 €
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen- Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

42,95 €
Schulentwicklung kompakt

Schulentwicklung kompakt

29,95 €
Auf die Lernbegleitung kommt es an!

Auf die Lernbegleitung kommt es an!

21,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €