Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Grundschule » Mathematik
Mathe 2000. Sachrechenkartei 3/4. Sachrechnen im Kopf. Basiskurs Größen.

Mathe 2000. Sachrechenkartei 3/4. Sachrechnen im Kopf. Basiskurs Größen.

33,75 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783122009137 Kategorie: Mathematik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
            • Deutsch
            • Englisch
            • Kunst & Musik
            • Mathematik
            • Religion & Ethik
            • Sachunterricht
            • Sprachen
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des spielerischen Rechnens! Mit der Mathe 2000 Sachrechenkartei 3/4 – Sachrechnen im Kopf. Basiskurs Größen – öffnen sich Türen zu einem faszinierenden Lernabenteuer, das Kinder der 3. und 4. Klasse begeistern wird. Diese Kartei ist mehr als nur ein Übungsmaterial; sie ist ein liebevoll gestalteter Begleiter, der jungen Köpfen hilft, mathematische Konzepte zu verstehen, anzuwenden und zu lieben.

Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind mit Freude und Neugierde in die Welt der Zahlen eintaucht, komplexe Aufgaben im Kopf löst und ein tiefes Verständnis für Größen entwickelt. Die Mathe 2000 Sachrechenkartei macht es möglich! Sie bietet eine einzigartige Kombination aus motivierenden Aufgaben, klaren Erklärungen und einer ansprechenden Gestaltung, die das Lernen zu einem echten Vergnügen macht.

Inhalt

Toggle
  • Warum die Mathe 2000 Sachrechenkartei 3/4 die ideale Wahl für Ihr Kind ist
    • Die Vorteile des Kopfrechnens
    • Der Basiskurs Größen: Eine solide Grundlage für математическое Verständnis
  • Inhalte der Mathe 2000 Sachrechenkartei 3/4 im Detail
    • Ein Blick auf die Struktur der Kartei
  • So nutzen Sie die Mathe 2000 Sachrechenkartei optimal
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mathe 2000 Sachrechenkartei 3/4
    • Für welche Klassenstufe ist die Kartei geeignet?
    • Welche Themen werden in der Kartei behandelt?
    • Wie ist die Kartei aufgebaut?
    • Kann mein Kind selbstständig mit der Kartei arbeiten?
    • Ist die Kartei auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?
    • Wo kann ich die Mathe 2000 Sachrechenkartei 3/4 kaufen?
    • Gibt es noch andere Produkte der Mathe 2000 Reihe?

Warum die Mathe 2000 Sachrechenkartei 3/4 die ideale Wahl für Ihr Kind ist

Die Mathe 2000 Sachrechenkartei 3/4 wurde speziell für die Bedürfnisse von Schülern der 3. und 4. Klasse entwickelt. Sie konzentriert sich auf das Sachrechnen im Kopf und vermittelt einen fundierten Basiskurs Größen, der die Grundlage für ein erfolgreiches математическое Verständnis bildet. Aber was macht diese Kartei so besonders?

  • Praxisorientierung: Die Aufgaben sind lebensnah und ansprechend gestaltet, sodass Kinder den Bezug zur Realität erkennen und die математическое Konzepte besser verstehen.
  • Förderung des Kopfrechnens: Durch gezielte Übungen wird die Fähigkeit zum Kopfrechnen trainiert, was nicht nur das математическое Verständnis verbessert, sondern auch das Selbstvertrauen stärkt.
  • Verständnis für Größen: Die Kartei vermittelt ein tiefes Verständnis für verschiedene Größen wie Länge, Gewicht, Zeit und Volumen, was für das spätere математическое Verständnis unerlässlich ist.
  • Differenzierung: Die Aufgaben sind in unterschiedliche Schwierigkeitsstufen unterteilt, sodass jedes Kind individuell gefördert werden kann.
  • Selbstständiges Lernen: Die Kartei ist so konzipiert, dass Kinder selbstständig damit arbeiten können, was die Eigenverantwortung und das Selbstvertrauen stärkt.

Die Vorteile des Kopfrechnens

Das Kopfrechnen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Kinder in der Grundschule erlernen sollten. Es fördert nicht nur das математическое Verständnis, sondern auch die Konzentration, die Merkfähigkeit und das logische Denken. Mit der Mathe 2000 Sachrechenkartei wird das Kopfrechnen auf spielerische Weise geübt, sodass Kinder Spaß am Rechnen haben und ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern.

Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind stolz darauf ist, Aufgaben im Kopf zu lösen, die andere nur mit dem Taschenrechner bewältigen können. Das ist ein unbezahlbares Gefühl, das das Selbstvertrauen stärkt und die Motivation zum Lernen fördert.

Der Basiskurs Größen: Eine solide Grundlage für математическое Verständnis

Ein fundiertes Verständnis für Größen ist die Grundlage für ein erfolgreiches математическое Verständnis. Die Mathe 2000 Sachrechenkartei vermittelt dieses Verständnis auf anschauliche und praxisorientierte Weise. Kinder lernen, Größen zu schätzen, zu vergleichen und umzurechnen, was ihnen im Alltag und in der Schule von großem Nutzen sein wird.

Denken Sie an den Moment, wenn Ihr Kind plötzlich versteht, warum ein Liter Milch mehr ist als ein halber Liter oder wie lange eine Stunde dauert. Diese Aha-Momente sind unbezahlbar und legen den Grundstein für ein lebenslanges Interesse an математическое.

Inhalte der Mathe 2000 Sachrechenkartei 3/4 im Detail

Die Mathe 2000 Sachrechenkartei 3/4 ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die alle wichtigen Aspekte des Sachrechnens und des Verständnisses für Größen abdecken. Hier ist ein detaillierter Überblick über die Inhalte:

1. Sachaufgaben:

Diese Kategorie umfasst eine Vielzahl von Sachaufgaben, die an den Alltag von Kindern angelehnt sind. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie das logische Denken und das Problemlösungsvermögen fördern. Kinder lernen, Informationen aus Texten zu entnehmen, математическое Operationen zu erkennen und die Aufgaben selbstständig zu lösen.

2. Größen und Einheiten:

In diesem Bereich lernen Kinder die verschiedenen Größen und Einheiten kennen, wie z.B. Länge (Meter, Zentimeter, Kilometer), Gewicht (Gramm, Kilogramm, Tonne), Zeit (Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Jahre) und Volumen (Milliliter, Liter). Sie lernen, diese Größen zu schätzen, zu vergleichen und umzurechnen.

3. Kopfrechnen:

Die Kopfrechenübungen sind so konzipiert, dass sie die Fähigkeit zum Kopfrechnen spielerisch fördern. Es gibt Übungen zu den Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) sowie zu verschiedenen mathematischen Konzepten wie z.B. das Rechnen mit Geld oder das Rechnen mit Zeit.

4. Geometrie:

Dieser Bereich führt Kinder in die Welt der Geometrie ein. Sie lernen verschiedene geometrische Formen kennen, wie z.B. Quadrate, Rechtecke, Dreiecke, Kreise und Kugeln. Sie lernen, diese Formen zu erkennen, zu benennen und zu zeichnen.

5. Tabellen und Diagramme:

Kinder lernen, Tabellen und Diagramme zu lesen, zu interpretieren und selbst zu erstellen. Dies ist eine wichtige Fähigkeit, um Informationen zu verstehen und zu analysieren.

Ein Blick auf die Struktur der Kartei

Die Mathe 2000 Sachrechenkartei ist übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet. Jede Karteikarte enthält eine Aufgabe, eine klare Lösung und eine kurze Erklärung. Die Aufgaben sind in unterschiedliche Schwierigkeitsstufen unterteilt, sodass jedes Kind individuell gefördert werden kann. Die Kartei enthält außerdem einen Lösungsheft, in dem alle Lösungen detailliert erklärt werden.

Hier eine beispielhafte Darstellung der Struktur:

Kategorie Themenbereich Beispielaufgabe
Sachaufgaben Einkaufen „Lisa kauft 3 Äpfel für je 50 Cent. Wie viel muss sie bezahlen?“
Größen und Einheiten Zeit „Wie viele Minuten hat eine Stunde?“
Kopfrechnen Addition „15 + 8 = ?“

So nutzen Sie die Mathe 2000 Sachrechenkartei optimal

Um die Mathe 2000 Sachrechenkartei optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Tipps zu beachten:

  1. Regelmäßigkeit: Planen Sie regelmäßige Lernzeiten ein, in denen Ihr Kind mit der Kartei arbeitet.
  2. Individuelle Förderung: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind die Aufgaben bearbeitet, die seinem aktuellen Leistungsstand entsprechen.
  3. Motivation: Loben Sie Ihr Kind für seine Erfolge und ermutigen Sie es, auch schwierige Aufgaben zu lösen.
  4. Spielerisches Lernen: Machen Sie das Lernen zu einem Spiel, indem Sie z.B. Wettbewerbe veranstalten oder Belohnungen aussetzen.
  5. Unterstützung: Stehen Sie Ihrem Kind bei Fragen und Problemen zur Seite.

Die Mathe 2000 Sachrechenkartei ist ein wertvolles Werkzeug, um Ihrem Kind den Spaß am Rechnen zu vermitteln und ihm die Grundlage für ein erfolgreiches математическое Verständnis zu legen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie Ihr Kind mit Freude und Neugierde in die Welt der Zahlen eintaucht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mathe 2000 Sachrechenkartei 3/4

Für welche Klassenstufe ist die Kartei geeignet?

Die Mathe 2000 Sachrechenkartei 3/4 ist speziell für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse konzipiert. Die Aufgaben sind auf den Lehrplan dieser Klassenstufen abgestimmt und berücksichtigen die altersgerechten Lernbedürfnisse der Kinder.

Welche Themen werden in der Kartei behandelt?

Die Kartei deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Sachaufgaben aus dem Alltag, das Rechnen mit Größen und Einheiten (Länge, Gewicht, Zeit, Volumen), Kopfrechnen, grundlegende geometrische Formen sowie das Lesen und Interpretieren von Tabellen und Diagrammen.

Wie ist die Kartei aufgebaut?

Die Kartei besteht aus einzelnen Karteikarten, die jeweils eine Aufgabe, eine Lösung und eine kurze Erklärung enthalten. Die Aufgaben sind in unterschiedliche Schwierigkeitsstufen unterteilt, um eine individuelle Förderung zu ermöglichen. Zusätzlich gibt es ein Lösungsheft mit detaillierten Erklärungen zu allen Aufgaben.

Kann mein Kind selbstständig mit der Kartei arbeiten?

Ja, die Kartei ist so konzipiert, dass Kinder selbstständig damit arbeiten können. Die Aufgaben sind klar formuliert und die Lösungen sind im Lösungsheft ausführlich erklärt. Dies fördert die Eigenverantwortung und das Selbstvertrauen der Kinder.

Ist die Kartei auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?

Ja, die Kartei ist auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet. Die Aufgaben sind in unterschiedliche Schwierigkeitsstufen unterteilt, sodass jedes Kind individuell gefördert werden kann. Zusätzlich gibt es im Lösungsheft detaillierte Erklärungen, die das Verständnis erleichtern.

Wo kann ich die Mathe 2000 Sachrechenkartei 3/4 kaufen?

Sie können die Mathe 2000 Sachrechenkartei 3/4 direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung.

Gibt es noch andere Produkte der Mathe 2000 Reihe?

Ja, die Mathe 2000 Reihe umfasst eine Vielzahl von Produkten für verschiedene Klassenstufen und Themenbereiche. Schauen Sie sich gerne in unserem Shop um, um weitere passende Materialien für Ihr Kind zu entdecken.

Bewertungen: 4.7 / 5. 220

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Flex und Flo 2.Trainingsheft

Flex und Flo 2-Trainingsheft

9,75 €
Mathetiger 3 – Arbeitsheft - Neubearbeitung

Mathetiger 3 – Arbeitsheft – Neubearbeitung

9,90 €
Flex und Flo / Flex und Flo - Ausgabe 2007

Flex und Flo / Flex und Flo – Ausgabe 2007

9,75 €
Zahlenfuchs 3

Zahlenfuchs 3

3,90 €
Flex und Flo / Flex und Flo - Ausgabe 2021

Flex und Flo / Flex und Flo – Ausgabe 2021

6,75 €
Das Mathebuch 3 / Schülerbuch

Das Mathebuch 3 / Schülerbuch

24,50 €
Das Übungsheft Basiswissen Mathematik 1

Das Übungsheft Basiswissen Mathematik 1

8,50 €
Das Übungsheft Basiswissen Mathematik 4

Das Übungsheft Basiswissen Mathematik 4

8,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,75 €