Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Epochen » ab 20. Jahrhundert
Materie und Gedächtnis

Materie und Gedächtnis

26,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783787325238 Kategorie: ab 20. Jahrhundert
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
          • ab 20. Jahrhundert
          • Antike
          • Idealismus
          • Mittelalter & Renaissance
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt von Henri Bergsons „Materie und Gedächtnis“! Tauchen Sie ein in ein bahnbrechendes Werk, das die Grenzen unseres Verständnisses von Geist, Körper und Zeit neu definiert. Dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre, sondern eine Reise – eine intellektuelle Expedition, die Ihr Denken für immer verändern wird.

Sind Sie bereit, die tiefsten Geheimnisse des Bewusstseins zu entschlüsseln? „Materie und Gedächtnis“ ist Ihr Schlüssel. Lassen Sie sich von Bergsons brillanter Analyse fesseln und entdecken Sie, wie Materie und Geist in einem dynamischen Zusammenspiel miteinander verbunden sind. Ein Buch, das Philosophen, Wissenschaftler und jeden, der sich für die großen Fragen des Lebens interessiert, gleichermaßen begeistern wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Tiefen des Bewusstseins
    • Die zentralen Thesen von „Materie und Gedächtnis“
  • Warum „Materie und Gedächtnis“ Ihr Leben bereichern wird
    • Die Bedeutung von Bergsons Werk für die moderne Wissenschaft
  • Für wen ist „Materie und Gedächtnis“ geeignet?
    • Einblick in die Kapitel
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Materie und Gedächtnis“
    • Was ist die Hauptthese von „Materie und Gedächtnis“?
    • Ist „Materie und Gedächtnis“ schwer zu lesen?
    • Welchen Einfluss hat „Materie und Gedächtnis“ auf die moderne Wissenschaft gehabt?
    • Wie unterscheidet sich Bergsons Gedächtnistheorie von anderen Theorien?
    • Welche Rolle spielt die Intuition in Bergsons Philosophie?

Eine Reise in die Tiefen des Bewusstseins

Henri Bergson, ein Meister der philosophischen Intuition, nimmt uns in „Materie und Gedächtnis“ mit auf eine außergewöhnliche Reise. Er entwirft ein radikal neues Bild davon, wie unser Gedächtnis funktioniert und wie es unsere Wahrnehmung der Welt formt. Es ist eine Erkundung des Zusammenspiels von Geist und Körper, die bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren hat.

Dieses Buch ist mehr als nur eine philosophische Abhandlung; es ist ein lebendiges Zeugnis von Bergsons Fähigkeit, komplexe Ideen in einer zugänglichen und inspirierenden Weise zu präsentieren. Seine Sprache ist poetisch, seine Argumentation scharfsinnig und seine Einsichten sind von einer tiefen Menschlichkeit geprägt.

Die zentralen Thesen von „Materie und Gedächtnis“

Bergson stellt in seinem Werk eine Reihe von bahnbrechenden Thesen auf, die unser Verständnis des Bewusstseins revolutionieren. Er argumentiert, dass unser Gedächtnis nicht als statisches Archiv von vergangenen Ereignissen zu verstehen ist, sondern als ein dynamischer Prozess, der ständig im Fluss ist. Es ist ein Instrument, das uns hilft, in der Welt zu navigieren und unsere Handlungen zu steuern.

Er unterscheidet zwischen Gewohnheitsgedächtnis, das unsere automatischen Handlungen und Routinen steuert, und reinem Gedächtnis, das die Gesamtheit unserer vergangenen Erfahrungen umfasst. Dieses reine Gedächtnis ist nicht einfach abrufbar, sondern wirkt im Hintergrund und beeinflusst unsere Wahrnehmung und unser Handeln auf subtile Weise.

Ein weiterer zentraler Punkt ist Bergsons Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Geist und Körper. Er lehnt sowohl den Dualismus, der Geist und Körper als getrennte Entitäten betrachtet, als auch den Materialismus, der den Geist auf rein physische Prozesse reduziert, ab. Stattdessen argumentiert er für eine wechselseitige Beeinflussung von Geist und Körper, wobei das Gehirn als ein Instrument der Selektion und Fokussierung fungiert, das uns hilft, uns in der Welt zu orientieren.

„Materie und Gedächtnis“ ist ein Aufruf, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Es ist eine Einladung, die Grenzen unseres Denkens zu erweitern und die tieferen Schichten unserer eigenen Erfahrung zu erkunden.

Warum „Materie und Gedächtnis“ Ihr Leben bereichern wird

Dieses Buch ist nicht nur für Philosophen und Akademiker von Interesse. Es bietet jedem, der sich für die großen Fragen des Lebens interessiert, wertvolle Einsichten und Inspirationen. Es hilft uns, uns selbst und unsere Rolle in der Welt besser zu verstehen.

  • Erweitern Sie Ihr Verständnis des Bewusstseins: Entdecken Sie die komplexen Mechanismen, die unser Gedächtnis und unsere Wahrnehmung steuern.
  • Gewinnen Sie neue Perspektiven auf das Verhältnis von Geist und Körper: Verstehen Sie, wie Geist und Körper in einem dynamischen Zusammenspiel miteinander verbunden sind.
  • Finden Sie Inspiration für Ihr eigenes Leben: Lassen Sie sich von Bergsons Ideen zu Kreativität, Intuition und freiem Willen inspirieren.
  • Verbessern Sie Ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion: Lernen Sie, Ihre eigenen Erfahrungen und Erinnerungen bewusster wahrzunehmen.
  • Tauchen Sie ein in ein Meisterwerk der Philosophie: Erleben Sie die Schönheit und Tiefe von Bergsons Denken.

Die Bedeutung von Bergsons Werk für die moderne Wissenschaft

Obwohl „Materie und Gedächtnis“ vor über einem Jahrhundert geschrieben wurde, sind Bergsons Ideen bis heute von großer Bedeutung für die moderne Wissenschaft. Seine Theorien haben die Forschung in den Bereichen Neurowissenschaften, Psychologie und Künstliche Intelligenz maßgeblich beeinflusst.

Moderne Neurowissenschaftler haben Bergsons Intuitionen über die Rolle des Gehirns bei der Selektion und Fokussierung von Informationen bestätigt. Seine Unterscheidung zwischen Gewohnheitsgedächtnis und reinem Gedächtnis findet sich in den modernen Modellen des Gedächtnisses wieder. Und seine Betonung der Bedeutung von Zeit und Dauer für das Bewusstsein hat neue Wege für die Erforschung der subjektiven Erfahrung eröffnet.

„Materie und Gedächtnis“ ist nicht nur ein Buch der Vergangenheit, sondern ein Buch der Zukunft. Es bietet uns wertvolle Werkzeuge, um die Herausforderungen der modernen Welt zu meistern und unser volles Potenzial zu entfalten.

Für wen ist „Materie und Gedächtnis“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle, die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren und bereit sind, sich auf eine intellektuelle Reise zu begeben. Es ist besonders geeignet für:

  • Philosophie-Studenten und -Dozenten: Ein unverzichtbares Werk für das Studium der Philosophie des Geistes und der Bewusstseinsphilosophie.
  • Psychologen und Neurowissenschaftler: Eine wertvolle Quelle für Inspiration und neue Perspektiven auf die Erforschung des Gedächtnisses und des Bewusstseins.
  • Künstler und Kreative: Eine Quelle der Inspiration für die Erforschung von Kreativität, Intuition und freiem Willen.
  • Jeden, der sich für Selbstentwicklung interessiert: Ein Werkzeug zur Verbesserung der Selbstreflexion und zur Entdeckung des eigenen Potenzials.
  • Leser, die anspruchsvolle und inspirierende Literatur schätzen: Ein Meisterwerk der Philosophie, das zum Nachdenken anregt und die Grenzen des Denkens erweitert.

Einblick in die Kapitel

Um Ihnen einen besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine kurze Beschreibung der einzelnen Kapitel:

Kapitel Inhalt
Kapitel 1: Von der Selektivität der Erinnerung. Eine detaillierte Analyse des Gehirns und seiner Rolle bei der Auswahl der Erinnerungen, die ins Bewusstsein gelangen.
Kapitel 2: Von der Anerkennung der Bilder und der Erinnerung. Die Unterscheidung zwischen Wahrnehmung und Erinnerung und wie diese beiden Prozesse miteinander interagieren.
Kapitel 3: Vom Körperlichen Bild und seiner Beziehung zur Vorstellung und zur Unterscheidung zwischen „Erinnerung“ und „Empfindung“. Die Beziehung zwischen dem Körper und der Wahrnehmung, und wie diese Beziehung unsere Erfahrung der Welt formt.
Kapitel 4: Von der Beschränkung und Ausdehnung der seelischen Persönlichkeit. Das Doppelspiel des Gedächtnisses. Vorstellung eines reinen Seinszustandes. Die Natur der Persönlichkeit und wie das Gedächtnis unsere Identität formt.

Jedes Kapitel ist ein Mosaikstein, der sich zu einem umfassenden Bild des Bewusstseins zusammensetzt. Bergson führt Sie Schritt für Schritt durch seine Argumentation und lässt Sie an seinen Erkenntnissen teilhaben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Materie und Gedächtnis“

Was ist die Hauptthese von „Materie und Gedächtnis“?

Die Hauptthese des Buches ist, dass Gedächtnis und Materie nicht getrennt, sondern miteinander verbunden sind. Bergson argumentiert, dass das Gehirn nicht der Ort ist, an dem Erinnerungen gespeichert werden, sondern vielmehr ein Filter, der bestimmte Erinnerungen auswählt, um das Handeln in der Gegenwart zu ermöglichen. Das Gedächtnis selbst existiert als ein kontinuierlicher Strom von Erfahrungen, der sich jenseits der physischen Grenzen des Gehirns erstreckt.

Ist „Materie und Gedächtnis“ schwer zu lesen?

Bergsons Schreibstil kann anspruchsvoll sein, da er komplexe philosophische Konzepte behandelt. Allerdings ist sein Werk auch von einer gewissen Poesie und Lebendigkeit geprägt, die das Lesen zu einem lohnenden Erlebnis macht. Wenn Sie sich für Philosophie interessieren und bereit sind, sich auf die Lektüre einzulassen, werden Sie „Materie und Gedächtnis“ als bereichernd empfinden.

Welchen Einfluss hat „Materie und Gedächtnis“ auf die moderne Wissenschaft gehabt?

„Materie und Gedächtnis“ hat die moderne Wissenschaft in vielfältiger Weise beeinflusst. Seine Ideen haben die Forschung in den Bereichen Neurowissenschaften, Psychologie und Künstliche Intelligenz inspiriert. Seine Betonung der Bedeutung von Zeit und Dauer für das Bewusstsein hat neue Wege für die Erforschung der subjektiven Erfahrung eröffnet.

Wie unterscheidet sich Bergsons Gedächtnistheorie von anderen Theorien?

Bergsons Gedächtnistheorie unterscheidet sich von anderen Theorien vor allem durch seine Betonung des dynamischen und kontinuierlichen Charakters des Gedächtnisses. Er argumentiert, dass das Gedächtnis nicht als statisches Archiv von vergangenen Ereignissen zu verstehen ist, sondern als ein lebendiger Prozess, der ständig im Fluss ist. Seine Unterscheidung zwischen Gewohnheitsgedächtnis und reinem Gedächtnis ist ein weiterer wichtiger Aspekt seiner Theorie.

Welche Rolle spielt die Intuition in Bergsons Philosophie?

Die Intuition spielt eine zentrale Rolle in Bergsons Philosophie. Er betrachtet sie als eine Form des Wissens, die über die Grenzen des Verstandes hinausgeht. Durch die Intuition können wir direkt auf die Realität zugreifen und tiefere Einsichten gewinnen, die uns sonst verborgen blieben. In „Materie und Gedächtnis“ betont Bergson die Bedeutung der Intuition für das Verständnis des Gedächtnisses und des Bewusstseins.

Bewertungen: 4.7 / 5. 243

Zusätzliche Informationen
Verlag

Meiner, F

Ähnliche Produkte

Cartesianische Meditationen

Cartesianische Meditationen

16,90 €
Antifragilität

Antifragilität

20,00 €
Tractatus logico-philosophicus

Tractatus logico-philosophicus

9,00 €
Wissenschaft und moderne Welt

Wissenschaft und moderne Welt

20,00 €
Herrschaft und Herrlichkeit

Herrschaft und Herrlichkeit

22,00 €
Eine Theorie der Gerechtigkeit

Eine Theorie der Gerechtigkeit

28,00 €
Anti-Ödipus

Anti-Ödipus

26,00 €
Erkenntnis und Interesse

Erkenntnis und Interesse

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,90 €