Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Klassische Antike » Allgemeines zur Antike
Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften

Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften

97,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783110633276 Kategorie: Allgemeines zur Antike
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
            • Ägypten
            • Allgemeines zur Antike
            • Griechenland
            • Römisches Reich
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

„Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ – ein Buch, das Sie in eine faszinierende Welt entführt, in der Stein zum Sprechen kommt und die Vergangenheit lebendig wird. Tauchen Sie ein in die Welt der spätantiken Inschriften, die nicht nur als bloße Texte, sondern als mächtige Zeugnisse ihrer Zeit fungieren. Dieses Buch öffnet Ihnen die Augen für die tiefe Bedeutung, die in der Materialität und der unmittelbaren Präsenz dieser steinernen Botschaften liegt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt der spätantiken Inschriften
    • Warum dieses Buch ein Muss für Geschichtsinteressierte ist
  • Die Bedeutung von Materialität und Präsenz
    • Die Rolle von Inschriften in der spätantiken Gesellschaft
  • Einblicke in die Forschung und Methodik
    • Fallstudien und konkrete Beispiele
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was macht dieses Buch einzigartig?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welche Arten von Inschriften werden im Buch analysiert?
    • Wo kann ich das Buch „Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ kaufen?

Eine Reise in die Welt der spätantiken Inschriften

Entdecken Sie mit „Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ eine neue Perspektive auf die Geschichte und Kultur der Spätantike. Dieses Werk beleuchtet, wie Inschriften in Stein gemeißelt wurden, um nicht nur Informationen zu übermitteln, sondern auch eine dauerhafte Präsenz im öffentlichen Raum zu schaffen. Die Materialität – die Beschaffenheit des Steins, die Form der Buchstaben, der Ort der Anbringung – all das trug dazu bei, die Botschaft zu verstärken und eine unmittelbare Verbindung zu den Betrachtern herzustellen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist eine Einladung, die Vergangenheit mit allen Sinnen zu erfahren. Stellen Sie sich vor, wie die Menschen vor Jahrhunderten vor diesen Inschriften standen, berührt von ihrer Monumentalität und der Bedeutung der Worte. „Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ lässt diese Momente wieder aufleben und vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die spätantike Welt.

Warum dieses Buch ein Muss für Geschichtsinteressierte ist

Dieses Buch bietet Ihnen einen einzigartigen Zugang zu den sozialen, politischen und religiösen Aspekten der Spätantike. Anhand von detaillierten Analysen ausgewählter Inschriften zeigt es, wie diese als Instrumente der Macht, der Propaganda und der Erinnerung eingesetzt wurden. Sie werden erfahren, wie Herrscher, Eliten und religiöse Gemeinschaften durch Inschriften ihre Botschaften verbreiteten und ihren Einfluss geltend machten.

Sie lernen, die feinen Nuancen der spätantiken Gesellschaft zu verstehen, die sich in den Inschriften widerspiegeln. Von kaiserlichen Dekreten über Grabinschriften bis hin zu religiösen Weihegaben – jede Inschrift erzählt ihre eigene Geschichte und trägt dazu bei, ein umfassendes Bild dieser faszinierenden Epoche zu zeichnen. „Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich intensiv mit der Spätantike auseinandersetzen möchten.

Die Bedeutung von Materialität und Präsenz

Im Zentrum dieses Buches steht die These, dass die Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften entscheidend für ihre Wirkung waren. Es geht nicht nur darum, was geschrieben steht, sondern auch darum, wie und wo es geschrieben steht. Der Stein selbst, die Art der Bearbeitung, die Schriftart, die Platzierung im öffentlichen Raum – all diese Faktoren trugen dazu bei, die Botschaft zu verstärken und eine dauerhafte Erinnerung zu schaffen.

Das Buch zeigt auf beeindruckende Weise, wie die Materialität der Inschriften ihre Bedeutung prägte. Ein kaiserliches Edikt, eingemeißelt in eine massive Steintafel, vermittelte eine ganz andere Botschaft als eine private Grabinschrift auf einem bescheidenen Grabstein. Die Präsenz der Inschriften im öffentlichen Raum sorgte dafür, dass sie ständig präsent waren und die Menschen tagtäglich an die Werte und Normen der Gesellschaft erinnerten.

Die Rolle von Inschriften in der spätantiken Gesellschaft

In der Spätantike waren Inschriften weit mehr als nur dekorative Elemente. Sie dienten als öffentliche Kommunikationsmittel, die von allen gelesen und verstanden werden sollten. Sie waren ein integraler Bestandteil des städtischen Lebens und trugen dazu bei, die soziale Ordnung aufrechtzuerhalten. „Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ zeigt, wie Inschriften als Instrumente der Macht, der Erinnerung und der Identitätsstiftung eingesetzt wurden.

Das Buch beleuchtet, wie Herrscher und Eliten Inschriften nutzten, um ihre Autorität zu demonstrieren und ihre Errungenschaften zu feiern. Kaiserliche Dekrete, die in Stein gemeißelt wurden, waren nicht nur Gesetze, sondern auch Symbole kaiserlicher Macht. Grabinschriften dienten dazu, die Erinnerung an die Verstorbenen zu bewahren und ihren sozialen Status zu unterstreichen. Religiöse Inschriften drückten den Glauben aus und stärkten die Gemeinschaft.

Einblicke in die Forschung und Methodik

„Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ bietet Ihnen nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Spätantike, sondern auch in die methodischen Ansätze der modernen Forschung. Das Buch stellt innovative Methoden vor, mit denen Inschriften analysiert und interpretiert werden können. Sie erfahren, wie Archäologen, Epigraphiker und Historiker zusammenarbeiten, um die Bedeutung dieser steinernen Zeugnisse zu entschlüsseln.

Das Buch geht detailliert auf die verschiedenen Aspekte der Inschriftenforschung ein, von der Entdeckung und Dokumentation der Inschriften bis hin zu ihrer Interpretation und Kontextualisierung. Sie lernen, wie man Inschriften liest, datiert und in ihren historischen Kontext einordnet. „Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der modernen Inschriftenforschung.

Fallstudien und konkrete Beispiele

Um die theoretischen Konzepte zu veranschaulichen, präsentiert „Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ eine Reihe von detaillierten Fallstudien. Anhand konkreter Beispiele werden Sie in die Welt der spätantiken Inschriften eingeführt und lernen, wie man sie interpretiert und in ihren historischen Kontext einordnet.

Die Fallstudien umfassen eine breite Palette von Inschriften, von kaiserlichen Monumentalinschriften bis hin zu privaten Grabinschriften. Sie werden erfahren, wie Inschriften in verschiedenen Kontexten eingesetzt wurden und welche Botschaften sie vermitteln sollten. Die Fallstudien zeigen, wie die Materialität und Präsenz der Inschriften ihre Bedeutung prägten und wie sie zur Gestaltung der spätantiken Gesellschaft beitrugen.

Einige Beispiele könnten sein:

  • Die Inschrift auf der Trajanssäule in Rom: Eine detaillierte Analyse der Materialität und Präsenz dieser monumentalen Inschrift, die die militärischen Erfolge Kaiser Trajans feiert.
  • Grabinschriften aus frühchristlichen Katakomben: Eine Untersuchung, wie Christen durch Inschriften ihre Glaubensvorstellungen zum Ausdruck brachten und die Erinnerung an die Verstorbenen bewahrten.
  • Inschriften auf öffentlichen Gebäuden in Konstantinopel: Eine Analyse, wie Kaiser Konstantin und seine Nachfolger Inschriften nutzten, um ihre Macht zu demonstrieren und ihre politischen Ziele zu verfolgen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte, Archäologie und Kultur der Spätantike interessieren. Es richtet sich an Studierende, Forscher, Lehrer und alle, die ihr Wissen über diese faszinierende Epoche erweitern möchten.

Wenn Sie sich für die Bedeutung von Inschriften in der Geschichte interessieren, ist dieses Buch ein absolutes Muss. Es bietet Ihnen einen einzigartigen Zugang zu den sozialen, politischen und religiösen Aspekten der Spätantike und zeigt Ihnen, wie Inschriften als Instrumente der Macht, der Propaganda und der Erinnerung eingesetzt wurden.

Auch wenn Sie sich für die methodischen Aspekte der Geschichtswissenschaft interessieren, werden Sie von diesem Buch profitieren. Es stellt innovative Methoden vor, mit denen Inschriften analysiert und interpretiert werden können, und vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der modernen Inschriftenforschung.

Kurz gesagt: „Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ ist ein Buch, das Sie inspirieren, informieren und zum Nachdenken anregen wird. Es ist eine Investition in Ihr Wissen und Ihre Leidenschaft für die Geschichte.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was macht dieses Buch einzigartig?

„Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ zeichnet sich durch seinen innovativen Ansatz aus, der die Bedeutung der Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften in den Vordergrund stellt. Es geht nicht nur darum, was geschrieben steht, sondern auch darum, wie und wo es geschrieben steht. Diese Perspektive ermöglicht es, die Inschriften in einem neuen Licht zu betrachten und ihre Bedeutung für die spätantike Gesellschaft besser zu verstehen. Außerdem werden neuste Forschungsergebnisse und methodische Ansätze vorgestellt.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Obwohl das Buch auf einem hohen wissenschaftlichen Niveau geschrieben ist, ist es auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Autoren legen Wert darauf, die komplexen Sachverhalte verständlich zu erklären und die Inhalte durch zahlreiche Beispiele und Illustrationen zu veranschaulichen. Ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen hilft zudem, sich in die Thematik einzuarbeiten. Wer aber schon etwas Vorwissen über die Spätantike mitbringt, wird sich noch leichter tun.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine breite Palette von Themen, die alle mit der Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften in Zusammenhang stehen. Dazu gehören unter anderem die Funktion von Inschriften als Kommunikationsmittel, ihre Rolle bei der Konstruktion von Identität und Erinnerung, ihre Verwendung als Instrumente der Macht und Propaganda sowie die methodischen Herausforderungen der Inschriftenforschung.

Welche Arten von Inschriften werden im Buch analysiert?

Im Buch werden verschiedene Arten von Inschriften analysiert, darunter kaiserliche Monumentalinschriften, private Grabinschriften, religiöse Weiheinschriften und Inschriften auf öffentlichen Gebäuden. Die Auswahl der Inschriften spiegelt die Vielfalt der spätantiken Gesellschaft wider und ermöglicht es, die unterschiedlichen Funktionen und Bedeutungen der Inschriften zu untersuchen.

Wo kann ich das Buch „Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ kaufen?

Sie können „Materialität und Präsenz spätantiker Inschriften“ direkt hier in unserem Buch-Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und sich von der faszinierenden Welt der spätantiken Inschriften begeistern zu lassen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 648

Zusätzliche Informationen
Verlag

De Gruyter

Ähnliche Produkte

Wie das Christentum entstand

Wie das Christentum entstand

22,00 €
Heiliger Zorn

Heiliger Zorn

18,00 €
Einführung in die Alte Welt

Einführung in die Alte Welt

43,00 €
Virtuose Niedertracht

Virtuose Niedertracht

22,00 €
GEO Epoche Kollektion / GEO Epoche Kollektion 11/2018 - Das Reich der Pharaonen

GEO Epoche Kollektion / GEO Epoche Kollektion 11/2018 – Das Reich der Pharaonen

13,50 €
Heinrich Schliemann und die Archäologie

Heinrich Schliemann und die Archäologie

32,00 €
Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen

Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen

148,00 €
Lexikon der antiken Literatur

Lexikon der antiken Literatur

49,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
97,95 €