Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Philosophiegeschichte
Materialien zu Norbert Elias' Zivilisationstheorie

Materialien zu Norbert Elias‘ Zivilisationstheorie

3,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518278338 Kategorie: Philosophiegeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Soziologie! Tauchen Sie ein in ein Meisterwerk, das unser Verständnis von Gesellschaft und Individuum für immer verändert hat: Norbert Elias‘ bahnbrechende Zivilisationstheorie. Dieses Buch ist mehr als nur eine akademische Abhandlung – es ist eine Reise durch die Jahrhunderte, die uns die komplexen Prozesse der Verhaltensänderung und der gesellschaftlichen Entwicklung enthüllt.

Sind Sie bereit, die Mechanismen zu verstehen, die unsere moderne Welt geformt haben? Dann begleiten Sie uns auf dieser intellektuellen Entdeckungsreise!

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in Norbert Elias‘ Zivilisationstheorie?
    • Die Kernkonzepte der Zivilisationstheorie
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten
    • Die Bedeutung der Zivilisationstheorie für die heutige Zeit
  • Erweitern Sie Ihr Wissen mit diesen Materialien
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zivilisationstheorie
    • Was genau ist die Zivilisationstheorie?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Wie aktuell ist die Zivilisationstheorie heute noch?
    • Was sind die wichtigsten Konzepte der Zivilisationstheorie?
    • Welche zusätzlichen Materialien gibt es, um die Zivilisationstheorie besser zu verstehen?
    • Wo kann ich das Buch und die zusätzlichen Materialien erwerben?

Was erwartet Sie in Norbert Elias‘ Zivilisationstheorie?

Norbert Elias‘ Zivilisationstheorie, veröffentlicht in seinem Hauptwerk „Über den Prozess der Zivilisation“, ist ein Meilenstein der Soziologie. Es analysiert, wie sich Verhaltensweisen, Emotionen und soziale Strukturen in Europa über lange Zeiträume verändert haben. Elias argumentiert, dass der „Zivilisationsprozess“ durch eine zunehmende Selbstkontrolle, die Verfeinerung der Sitten und die Monopolisierung von Gewalt durch den Staat gekennzeichnet ist.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Soziologie, Psychologie und die Entwicklung menschlicher Gesellschaften interessieren. Es bietet eine tiefgreifende Analyse, die weit über den akademischen Kontext hinausreicht und uns hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.

Die Kernkonzepte der Zivilisationstheorie

Die Zivilisationstheorie ist reich an Konzepten, die unser Verständnis der Gesellschaft prägen. Hier sind einige der wichtigsten:

Figurationen: Elias betont, dass Individuen nicht isoliert existieren, sondern in komplexen Netzwerken von Beziehungen, sogenannten Figurationen, eingebettet sind. Diese Figurationen beeinflussen unser Verhalten und unsere Wahrnehmung der Welt.

Habitus: Der Habitus beschreibt die internalisierten Verhaltensmuster, Gewohnheiten und Einstellungen, die wir durch unsere soziale Umgebung erwerben. Er prägt unser Denken, Fühlen und Handeln oft unbewusst.

Psychogenese und Soziogenese: Elias verbindet psychologische und soziologische Perspektiven, um zu zeigen, wie sich psychische Strukturen (Psychogenese) im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Veränderungen (Soziogenese) entwickeln.

Selbstkontrolle und Affektkontrolle: Ein zentraler Aspekt der Zivilisationstheorie ist die zunehmende Selbstkontrolle und Affektkontrolle. Im Laufe der Zeit lernen Menschen, ihre Emotionen zu regulieren und ihre Impulse zu beherrschen, was zu einer Verfeinerung der Sitten führt.

Monopolisierung von Gewalt: Elias argumentiert, dass die Entstehung des modernen Staates mit der Monopolisierung von Gewalt einhergeht. Der Staat übernimmt die Kontrolle über die Gewaltanwendung und sorgt so für mehr Sicherheit und Stabilität.

Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten

Norbert Elias‘ Zivilisationstheorie ist nicht nur ein Buch, sondern eine intellektuelle Offenbarung. Es bietet Ihnen:

  • Ein tiefes Verständnis der historischen Entwicklung unserer Gesellschaft.
  • Neue Perspektiven auf die Zusammenhänge zwischen Individuum und Gesellschaft.
  • Erkenntnisse über die Mechanismen der Verhaltensänderung und der sozialen Kontrolle.
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Moderne.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die verborgenen Kräfte erkennen, die unser Handeln bestimmen, und die komplexen Wechselwirkungen verstehen, die unsere Welt formen. Mit diesem Buch öffnen Sie die Tür zu einem neuen Verständnis der menschlichen Zivilisation.

Dieses Werk ist ideal für:

  • Studierende der Soziologie, Geschichte und Politikwissenschaft.
  • Forschende, die sich mit Fragen der sozialen Entwicklung und des Wandels beschäftigen.
  • Alle, die ein tieferes Verständnis der modernen Gesellschaft suchen.

Die Bedeutung der Zivilisationstheorie für die heutige Zeit

Auch wenn Elias‘ Werk in den 1930er Jahren entstanden ist, sind seine Erkenntnisse heute relevanter denn je. In einer Zeit, die von глобален Herausforderungen wie sozialer Ungleichheit, politischen Konflikten und dem Aufstieg des Populismus geprägt ist, bietet die Zivilisationstheorie wertvolle Perspektiven, um die Ursachen und Folgen dieser Phänomene zu verstehen.

Elias‘ Analyse der Selbstkontrolle und Affektkontrolle kann uns helfen, die Mechanismen zu verstehen, die zu sozialer Ausgrenzung und Gewalt führen. Seine Betonung der Figurationen erinnert uns daran, dass wir alle Teil eines größeren Ganzen sind und dass unser Handeln Auswirkungen auf andere hat.

Darüber hinaus bietet die Zivilisationstheorie einen kritischen Blick auf den Begriff der „Zivilisation“ selbst. Elias zeigt, dass dieser Begriff oft mit eurozentrischen Vorstellungen verbunden ist und dass es wichtig ist, ihn kritisch zu hinterfragen.

Erweitern Sie Ihr Wissen mit diesen Materialien

Um Ihr Verständnis der Zivilisationstheorie zu vertiefen, bieten wir Ihnen eine Auswahl an zusätzlichen Materialien:

Material Beschreibung
Sekundärliteratur: Umfassende Analysen und Interpretationen von Elias‘ Werk von führenden Soziologen.
Aufsätze und Artikel: Vertiefende Auseinandersetzungen mit einzelnen Aspekten der Zivilisationstheorie.
Biografien von Norbert Elias: Einblicke in das Leben und Werk des Autors.
Diskussionsforen und Online-Ressourcen: Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Lesern und Experten.

Diese Materialien helfen Ihnen, die Zivilisationstheorie in all ihren Facetten zu erfassen und ihre Bedeutung für die heutige Zeit zu verstehen.

Lassen Sie sich von Norbert Elias‘ Zivilisationstheorie inspirieren und entdecken Sie die verborgenen Mechanismen, die unsere Gesellschaft formen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller Erkenntnisse!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zivilisationstheorie

Was genau ist die Zivilisationstheorie?

Die Zivilisationstheorie von Norbert Elias ist eine umfassende soziologische Theorie, die die langfristigen Prozesse der Verhaltensänderung, der Emotionen und der sozialen Strukturen in Europa untersucht. Sie argumentiert, dass die Zivilisation durch eine zunehmende Selbstkontrolle, die Verfeinerung der Sitten und die Monopolisierung von Gewalt durch den Staat gekennzeichnet ist. Elias verbindet psychologische und soziologische Perspektiven, um zu zeigen, wie sich psychische Strukturen im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Veränderungen entwickeln.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Studierende der Soziologie, Geschichte und Politikwissenschaft, für Forschende, die sich mit Fragen der sozialen Entwicklung und des Wandels beschäftigen, und für alle, die ein tieferes Verständnis der modernen Gesellschaft suchen. Es bietet sowohl eine historische Analyse als auch aktuelle Bezüge und hilft, die komplexen Zusammenhänge zwischen Individuum und Gesellschaft zu verstehen.

Wie aktuell ist die Zivilisationstheorie heute noch?

Obwohl Elias‘ Werk in den 1930er Jahren entstanden ist, sind seine Erkenntnisse heute relevanter denn je. In einer Zeit, die von globalen Herausforderungen wie sozialer Ungleichheit, politischen Konflikten und dem Aufstieg des Populismus geprägt ist, bietet die Zivilisationstheorie wertvolle Perspektiven, um die Ursachen und Folgen dieser Phänomene zu verstehen. Elias‘ Analyse der Selbstkontrolle, Affektkontrolle und der Figurationen kann uns helfen, die Mechanismen zu verstehen, die zu sozialer Ausgrenzung, Gewalt und den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen führen.

Was sind die wichtigsten Konzepte der Zivilisationstheorie?

Zu den wichtigsten Konzepten der Zivilisationstheorie gehören: Figurationen (die komplexen Netzwerke von Beziehungen, in denen Individuen eingebettet sind), Habitus (die internalisierten Verhaltensmuster und Einstellungen), Psychogenese und Soziogenese (die Entwicklung psychischer Strukturen im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Veränderungen), Selbstkontrolle und Affektkontrolle (die zunehmende Fähigkeit, Emotionen zu regulieren) und die Monopolisierung von Gewalt durch den Staat.

Welche zusätzlichen Materialien gibt es, um die Zivilisationstheorie besser zu verstehen?

Um Ihr Verständnis der Zivilisationstheorie zu vertiefen, bieten wir eine Auswahl an zusätzlichen Materialien an, darunter Sekundärliteratur, Aufsätze und Artikel, Biografien von Norbert Elias sowie Diskussionsforen und Online-Ressourcen. Diese Materialien helfen Ihnen, die Zivilisationstheorie in all ihren Facetten zu erfassen und ihre Bedeutung für die heutige Zeit zu verstehen.

Wo kann ich das Buch und die zusätzlichen Materialien erwerben?

Sie können das Buch Norbert Elias‘ Zivilisationstheorie sowie die zusätzlichen Materialien direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und in die faszinierende Welt der Soziologie einzutauchen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 687

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Zugänge zum Subjekt

Zugänge zum Subjekt

12,00 €
Moralophobia

Moralophobia

22,00 €
Ein zweites Leben

Ein zweites Leben

19,40 €
Geist

Geist, Identität und Gesellschaft

24,00 €
Der Anfang der Philosophie

Der Anfang der Philosophie

6,40 €
Erkenne dich selbst

Erkenne dich selbst

24,00 €
Montaigne heute

Montaigne heute

14,00 €
Vom Geist des Zen

Vom Geist des Zen

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,49 €