Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Maß für Maß

Maß für Maß

3,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150001967 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von William Shakespeares „Maß für Maß“, einem Werk, das Sie gleichermaßen fesseln, herausfordern und zum Nachdenken anregen wird. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die so zeitlos ist wie die menschliche Natur selbst, und entdecken Sie, warum dieses Stück auch heute noch Leser und Zuschauer auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht.

In „Maß für Maß“ entführt uns Shakespeare in ein Wien, das von moralischem Verfall und scheinheiliger Tugendhaftigkeit geplagt ist. Herzog Vincentio, desillusioniert von der Unfähigkeit, die Zügel der Ordnung wieder anzuziehen, täuscht seine Abreise vor und überträgt die Macht an seinen Stellvertreter Angelo, einen Mann, der für seine unerbittliche Strenge und unbestechliche Ehrlichkeit bekannt ist. Doch hinter Angelos makelloser Fassade verbirgt sich eine dunkle Seite, die bald ans Licht kommt, als er mit seiner eigenen sterblichen Natur konfrontiert wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Macht, Moral und Menschlichkeit
    • Die zentralen Themen von „Maß für Maß“
  • Warum Sie „Maß für Maß“ lesen sollten
    • Verschiedene Ausgaben für jeden Geschmack
  • Die Charaktere in „Maß für Maß“
    • Die Bedeutung des Titels
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Worum geht es in „Maß für Maß“?
    • Warum ist „Maß für Maß“ eine Problemkomödie?
    • Was ist die Rolle des Herzogs in „Maß für Maß“?
    • Welche Bedeutung hat die Figur des Angelo?
    • Warum wird Isabella vor eine so schwierige Wahl gestellt?

Eine Geschichte von Macht, Moral und Menschlichkeit

Angelo, entschlossen, die Stadt von ihrer moralischen Verkommenheit zu befreien, erlässt drakonische Gesetze und ahndet Verstöße mit unerbittlicher Härte. Claudio, ein junger Mann, der seine Geliebte Julietta geschwängert hat, wird verhaftet und zum Tode verurteilt. Seine Schwester Isabella, eine Novizin, die kurz vor ihrem Eintritt ins Kloster steht, fleht Angelo um Gnade für ihren Bruder an. Doch Angelo stellt Isabella vor eine unmögliche Wahl: Entweder sie opfert ihre Keuschheit, um Claudios Leben zu retten, oder sie lässt ihren Bruder sterben.

Isabella, hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu ihrem Bruder und ihrem Glauben, weigert sich zunächst, Angelos Forderung nachzugeben. Doch als sie erkennt, dass Claudios Leben in ihren Händen liegt, gerät sie in einen verzweifelten inneren Konflikt. Sie sucht Hilfe beim Herzog, der in Verkleidung als Mönch in Wien weilt und die Ereignisse beobachtet. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um Angelo zu entlarven und die Gerechtigkeit wiederherzustellen.

Die zentralen Themen von „Maß für Maß“

Gerechtigkeit und Barmherzigkeit: „Maß für Maß“ stellt die Frage, wie Gerechtigkeit und Barmherzigkeit miteinander in Einklang gebracht werden können. Angelo, der sich als unparteiischer Richter sieht, verurteilt Claudio ohne Gnade. Doch das Stück zeigt, dass wahre Gerechtigkeit nicht blind sein darf, sondern auch die Umstände und die menschliche Natur berücksichtigen muss.

Macht und Korruption: Das Stück thematisiert die korrumpierende Wirkung von Macht. Angelo, der zunächst als tugendhafter Mann erscheint, missbraucht seine Macht, um seine eigenen Wünsche zu befriedigen. „Maß für Maß“ warnt vor der Gefahr, Autorität in die Hände von Menschen zu legen, die nicht integer genug sind, um ihr Amt verantwortungsvoll auszuüben.

Moralische Doppelmoral: „Maß für Maß“ entlarvt die moralische Doppelmoral der Gesellschaft. Angelo, der öffentlich für Tugend und Reinheit eintritt, ist heimlich von sexuellen Begierden getrieben. Das Stück kritisiert die Heuchelei und die Diskrepanz zwischen Schein und Sein.

Vergebung und Erlösung: Trotz der dunklen Themen, die „Maß für Maß“ behandelt, ist das Stück letztlich eine Geschichte von Vergebung und Erlösung. Am Ende werden Angelo und andere Charaktere für ihre Fehler zur Rechenschaft gezogen, aber ihnen wird auch die Möglichkeit zur Buße und zur Wiedergutmachung gegeben.

Warum Sie „Maß für Maß“ lesen sollten

Zeitlose Relevanz: Die Themen, die Shakespeare in „Maß für Maß“ behandelt, sind auch heute noch hochaktuell. Machtmissbrauch, Korruption, moralische Doppelmoral und die Suche nach Gerechtigkeit sind Probleme, mit denen wir uns auch im 21. Jahrhundert auseinandersetzen müssen. Die Lektüre von „Maß für Maß“ kann uns helfen, diese Probleme besser zu verstehen und darüber nachzudenken, wie wir zu einer gerechteren Gesellschaft beitragen können.

Psychologische Tiefe: Shakespeares Charaktere sind komplex und vielschichtig. Angelo, Isabella, der Herzog und Claudio sind allesamt von inneren Konflikten geplagt und müssen schwierige Entscheidungen treffen. Die Lektüre von „Maß für Maß“ bietet uns die Möglichkeit, uns in diese Charaktere hineinzuversetzen und ihre Motive und Handlungen zu verstehen.

Sprachliche Brillanz: Shakespeares Sprache ist reichhaltig, poetisch und voller Metaphern. Die Lektüre von „Maß für Maß“ ist ein Fest für die Sinne und eine Bereicherung für den Geist. Auch wenn Shakespeares Sprache für moderne Leser zunächst ungewohnt erscheinen mag, lohnt es sich, sich darauf einzulassen und die Schönheit und Ausdruckskraft seiner Worte zu entdecken.

Emotionale Achterbahn: „Maß für Maß“ ist ein Stück, das Sie emotional berühren wird. Sie werden mit Isabella mitfiebern, Angelos Heuchelei verabscheuen und über die Intrigen des Herzogs schmunzeln. Die Lektüre von „Maß für Maß“ ist ein intensives und unvergessliches Erlebnis.

Inspiration für Diskussionen: „Maß für Maß“ ist ein Stück, das zum Nachdenken und zur Diskussion anregt. Die komplexen moralischen Fragen, die das Stück aufwirft, bieten reichlich Stoff für Gespräche mit Freunden, Familie oder im Rahmen eines Literaturkurses.

Verschiedene Ausgaben für jeden Geschmack

Egal, ob Sie ein erfahrener Shakespeare-Leser oder ein Neuling sind, es gibt eine Ausgabe von „Maß für Maß“, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Wählen Sie aus:

  • Klassische Ausgaben: Diese Ausgaben bieten den Originaltext von Shakespeare mit ausführlichen Anmerkungen und Erläuterungen. Sie sind ideal für Leser, die sich intensiv mit dem Stück auseinandersetzen möchten.
  • Moderne Übersetzungen: Diese Ausgaben übersetzen Shakespeares Sprache in ein modernes Deutsch, das leichter verständlich ist. Sie sind ideal für Leser, die das Stück genießen möchten, ohne sich mit der altertümlichen Sprache herumschlagen zu müssen.
  • Zweisprachige Ausgaben: Diese Ausgaben bieten den Originaltext von Shakespeare zusammen mit einer modernen Übersetzung auf der gegenüberliegenden Seite. Sie sind ideal für Leser, die ihre Englischkenntnisse verbessern möchten.
  • Hörbücher: Genießen Sie „Maß für Maß“ als Hörbuch, gelesen von talentierten Sprechern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, das Stück kennenzulernen, während Sie unterwegs sind oder andere Aufgaben erledigen.
  • E-Books: Laden Sie „Maß für Maß“ als E-Book auf Ihr Tablet oder Ihren E-Reader herunter und lesen Sie es, wo immer Sie sind.

Unabhängig davon, für welche Ausgabe Sie sich entscheiden, „Maß für Maß“ wird Sie mit seiner zeitlosen Geschichte, seinen komplexen Charakteren und seiner brillanten Sprache begeistern.

Die Charaktere in „Maß für Maß“

Die Figuren in „Maß für Maß“ sind vielschichtig und komplex, und ihre Handlungen und Motive sind oft widersprüchlich. Dies macht sie zu faszinierenden Studien der menschlichen Natur.

  • Herzog Vincentio: Der Herzog von Wien, der sich als Mönch verkleidet, um die Ereignisse in seiner Stadt zu beobachten. Er ist eine rätselhafte Figur, deren Motive nicht immer klar sind.
  • Angelo: Der Stellvertreter des Herzogs, der für seine Strenge und Ehrlichkeit bekannt ist. Er ist jedoch auch von dunklen Begierden getrieben.
  • Isabella: Claudios Schwester, eine Novizin, die sich für das Leben ihres Bruders einsetzt. Sie ist eine tugendhafte und fromme Frau, die jedoch vor eine unmögliche Wahl gestellt wird.
  • Claudio: Isabellas Bruder, der zum Tode verurteilt wird, weil er seine Geliebte geschwängert hat. Er ist ein junger Mann, der für seine Fehler büßen muss.
  • Lucio: Ein Freund Claudios, der für seinen Witz und seine lockere Zunge bekannt ist. Er ist eine Quelle des Humors in dem Stück.
  • Mistress Overdone: Eine Bordellbesitzerin, die die moralische Verkommenheit Wiens repräsentiert.

„Maß für Maß“ ist ein Stück, das uns dazu anregt, über die Natur der Gerechtigkeit, die Macht der Vergebung und die Komplexität der menschlichen Natur nachzudenken. Es ist ein Werk, das uns noch lange nach der letzten Seite beschäftigen wird.

Die Bedeutung des Titels

Der Titel „Maß für Maß“ bezieht sich auf die biblische Vorstellung der Vergeltung, wonach man so behandelt werden soll, wie man andere behandelt hat. Das Stück untersucht die Konsequenzen von Handlungen und die Idee, dass jeder für seine Taten zur Rechenschaft gezogen wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Worum geht es in „Maß für Maß“?

Maß für Maß ist ein Stück von William Shakespeare, das in Wien spielt und sich mit Themen wie Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Machtmissbrauch und moralischer Doppelmoral auseinandersetzt. Es erzählt die Geschichte von Herzog Vincentio, der seine Stadt verlässt und seinen Stellvertreter Angelo mit der Macht betraut. Angelo, ein Mann von vermeintlicher Strenge, missbraucht seine Autorität und stellt Isabella, die Schwester eines zum Tode verurteilten Mannes, vor eine unmögliche Wahl.

Warum ist „Maß für Maß“ eine Problemkomödie?

Maß für Maß wird oft als Problemkomödie bezeichnet, weil es ernste moralische und soziale Fragen aufwirft, die nicht einfach zu beantworten sind. Im Gegensatz zu traditionellen Komödien, die mit einer klaren Auflösung enden, lässt Maß für Maß viele Fragen offen und fordert das Publikum auf, über die behandelten Themen nachzudenken. Die dunklen und ambivalenten Charaktere tragen ebenfalls zu dieser Kategorisierung bei.

Was ist die Rolle des Herzogs in „Maß für Maß“?

Herzog Vincentio ist eine zentrale Figur in Maß für Maß. Er verlässt seine Stadt und kehrt in Verkleidung als Mönch zurück, um die Geschehnisse zu beobachten und in die Situation einzugreifen. Seine Rolle ist vielschichtig: Er ist sowohl Beobachter als auch Manipulator, der versucht, Gerechtigkeit wiederherzustellen und die wahren Charaktere seiner Untertanen aufzudecken.

Welche Bedeutung hat die Figur des Angelo?

Angelo ist der Stellvertreter des Herzogs und repräsentiert die Gefahr von Machtmissbrauch. Er wird als tugendhafter und unbestechlicher Mann dargestellt, doch seine Fassade bröckelt, als er mit seinen eigenen Begierden konfrontiert wird. Angelo verkörpert die Heuchelei und die Korruption, die entstehen können, wenn Macht in die falschen Hände gerät.

Warum wird Isabella vor eine so schwierige Wahl gestellt?

Isabella, die Novizin und Schwester des zum Tode verurteilten Claudio, wird von Angelo vor eine unmögliche Wahl gestellt: Entweder sie opfert ihre Keuschheit, um das Leben ihres Bruders zu retten, oder sie lässt Claudio sterben. Diese Situation verdeutlicht die Machtdynamik und die moralischen Konflikte, die im Zentrum des Stücks stehen. Isabella muss zwischen ihrem Glauben, ihrer Tugend und ihrer Liebe zu ihrem Bruder wählen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 213

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Wie es euch gefällt

Wie es euch gefällt

4,80 €
Ahnung und Gegenwart

Ahnung und Gegenwart

10,00 €
Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

3,49 €
Der Wolkenatlas

Der Wolkenatlas

16,00 €
Robinson der Jüngere

Robinson der Jüngere

6,49 €
Ich habe sie geliebt

Ich habe sie geliebt

9,00 €
Han der Isländer

Han der Isländer

24,90 €
Arena

Arena

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,80 €