Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Geschichte nach Themen » Frauen in der Geschichte
Marxismus und Frauenunterdrückung

Marxismus und Frauenunterdrückung

19,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783897713123 Kategorie: Frauen in der Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
          • Allgemeine Weltgeschichte
          • Alltagsgeschichte
          • Architekturgeschichte
          • Einführungen & Nachschlagewerke
          • Frauen in der Geschichte
          • Geschichte der Wissenschaften
          • Medien- & Filmgeschichte
          • Militärgeschichte
          • Musik- & Kulturgeschichte
          • Rechtsgeschichte
          • Religionsgeschichte
          • Sozialgeschichte
          • Sportgeschichte
          • Stadtgeschichte
          • Technikgeschichte
          • Weitere Themengebiete
          • Wirtschaftsgeschichte
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine faszinierende Analyse, die dein Verständnis von Feminismus und sozialer Gerechtigkeit für immer verändern wird! „Marxismus und Frauenunterdrückung“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine leidenschaftliche Auseinandersetzung mit den tiefgreifenden Ursachen der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern und bietet gleichzeitig revolutionäre Ansätze zur Überwindung patriarchaler Strukturen. Entdecke, wie der Marxismus Licht auf die komplexen Zusammenhänge zwischen Kapitalismus, Klassengesellschaft und der Unterdrückung von Frauen wirft und lass dich von den Ideen inspirieren, die seit Jahrzehnten Aktivist*innen und Denker*innen weltweit bewegen.

Inhalt

Toggle
  • Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest
    • Eine Reise durch die Geschichte feministischer Theorie
    • Kapitalismus, Klasse und Geschlecht: Ein untrennbares Dreieck
    • Hausarbeit, Reproduktion und die unsichtbare Arbeit der Frauen
    • Patriarchat und Kapitalismus: Eine komplexe Beziehung
    • Feministische Strategien für eine sozialistische Transformation
    • Globale Perspektiven: Feminismus im globalen Kapitalismus
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Marxismus und Frauenunterdrückung“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Büchern über Feminismus und Marxismus?
    • Ist das Buch auch für Aktivist*innen und Engagierte interessant?

Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Feminismus, Marxismus, Sozialismus und die Bekämpfung von Ungleichheit interessieren. Es bietet eine fundierte Grundlage für ein tieferes Verständnis der systemischen Ursachen von Frauenunterdrückung und eröffnet neue Perspektiven für eine gerechtere Zukunft. Egal, ob du bereits mit marxistischen Theorien vertraut bist oder dich zum ersten Mal mit diesem Thema auseinandersetzt – „Marxismus und Frauenunterdrückung“ wird dich fesseln, inspirieren und zum Nachdenken anregen.

„Marxismus und Frauenunterdrückung“ ist ein aufrüttelnder Weckruf, der uns daran erinnert, dass die Befreiung der Frau untrennbar mit der Überwindung kapitalistischer Strukturen verbunden ist. Es ist ein Buch, das Mut macht und neue Wege aufzeigt, wie wir gemeinsam eine gerechtere Welt schaffen können.

Eine Reise durch die Geschichte feministischer Theorie

Das Buch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte feministischer Theorie im Kontext des Marxismus. Du wirst erfahren, wie sich marxistische Feminist*innen mit den klassischen marxistischen Analysen auseinandergesetzt und diese um eine Geschlechterperspektive erweitert haben. Entdecke die unterschiedlichen Strömungen und Debatten innerhalb des marxistischen Feminismus und lerne die wichtigsten Denker*innen kennen, die diese Bewegung geprägt haben.

Von den frühen Schriften von Clara Zetkin und Alexandra Kollontai bis zu den zeitgenössischen Analysen von Silvia Federici und Nancy Fraser – „Marxismus und Frauenunterdrückung“ bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Ansätze und Perspektiven, die der marxistische Feminismus zu bieten hat.

Kapitalismus, Klasse und Geschlecht: Ein untrennbares Dreieck

Im Zentrum des Buches steht die Analyse der untrennbaren Verbindung zwischen Kapitalismus, Klassengesellschaft und Geschlechterunterdrückung. Es wird deutlich, wie der Kapitalismus nicht nur ökonomische Ungleichheit schafft, sondern auch patriarchale Strukturen verstärkt und aufrechterhält. Die Ausbeutung von Frauen in der Lohnarbeit, die unbezahlte Hausarbeit und die ideologische Konstruktion von Geschlechterrollen sind eng miteinander verwoben und dienen dazu, die kapitalistische Profitmaximierung zu sichern.

Entdecke, wie der Marxismus die Mechanismen der Ausbeutung und Unterdrückung aufdeckt und eine Grundlage für eine umfassende Kritik des Kapitalismus bietet, die die spezifischen Erfahrungen und Bedürfnisse von Frauen berücksichtigt.

Hausarbeit, Reproduktion und die unsichtbare Arbeit der Frauen

Ein zentrales Thema des Buches ist die Auseinandersetzung mit der Hausarbeit und der Reproduktionsarbeit, die traditionell von Frauen verrichtet wird. Diese Arbeit wird oft als „unsichtbar“ oder „unproduktiv“ abgewertet, obwohl sie eine wesentliche Grundlage für die kapitalistische Produktion darstellt. Das Buch zeigt auf, wie die unbezahlte Arbeit von Frauen zur Aufrechterhaltung des Systems beiträgt und wie diese Arbeit gleichzeitig eine Quelle der Unterdrückung und Entfremdung sein kann.

Lerne, wie marxistische Feminist*innen die Bedeutung der Hausarbeit und der Reproduktionsarbeit neu bewerten und fordern, dass diese Arbeit nicht länger unsichtbar gemacht, sondern gesellschaftlich anerkannt und entlohnt wird. Erfahre, wie die Debatte um die „Lohn für Hausarbeit“-Kampagne die feministische Theorie und Praxis revolutioniert hat.

Patriarchat und Kapitalismus: Eine komplexe Beziehung

Das Buch untersucht die komplexe Beziehung zwischen Patriarchat und Kapitalismus. Es wird argumentiert, dass das Patriarchat nicht einfach eine Vorform des Kapitalismus ist, sondern dass die beiden Systeme in einer dynamischen Wechselwirkung stehen und sich gegenseitig beeinflussen. Der Kapitalismus nutzt patriarchale Strukturen, um Frauen auszubeuten und zu unterdrücken, während das Patriarchat durch den Kapitalismus neue Formen annimmt und sich an die veränderten gesellschaftlichen Bedingungen anpasst.

Verstehe, wie die Analyse der Wechselwirkungen zwischen Patriarchat und Kapitalismus es ermöglicht, die spezifischen Formen der Frauenunterdrückung in verschiedenen kapitalistischen Kontexten zu verstehen und wirksame Strategien zur Bekämpfung dieser Unterdrückung zu entwickeln.

Feministische Strategien für eine sozialistische Transformation

Neben der theoretischen Analyse bietet das Buch auch konkrete Strategien für eine feministische sozialistische Transformation. Es wird argumentiert, dass die Befreiung der Frau nur im Rahmen einer umfassenden gesellschaftlichen Veränderung möglich ist, die auf die Überwindung des Kapitalismus und des Patriarchats abzielt. Das Buch stellt verschiedene feministische Strategien vor, wie zum Beispiel die Organisierung von Frauen in der Arbeitswelt, die Unterstützung feministischer Bewegungen und die Entwicklung feministischer Politikansätze.

Lass dich von den Ideen und Vorschlägen des Buches inspirieren und entdecke neue Wege, wie du dich für eine gerechtere und feministischere Zukunft einsetzen kannst. Erfahre, wie du dich in feministischen Bewegungen engagieren, dich für feministische Politik einsetzen und feministische Werte in deinem Alltag leben kannst.

Globale Perspektiven: Feminismus im globalen Kapitalismus

Das Buch wirft auch einen Blick auf die globalen Dimensionen der Frauenunterdrückung im globalen Kapitalismus. Es wird gezeigt, wie der Kapitalismus in den Ländern des globalen Südens spezifische Formen der Ausbeutung und Unterdrückung von Frauen hervorbringt, die oft noch extremer sind als in den Ländern des globalen Nordens. Die Ausbeutung von Frauen in der Textilindustrie, die sexuelle Ausbeutung von Frauen im Tourismus und die Zerstörung der Lebensgrundlagen von Frauen durch Landraub sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Formen der Frauenunterdrückung im globalen Kapitalismus.

Erkenne, wie wichtig es ist, feministische Kämpfe international zu vernetzen und sich für die Rechte von Frauen im globalen Süden einzusetzen. Entdecke die Bedeutung von Solidarität und internationaler Zusammenarbeit für eine gerechtere und feministischere Welt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Marxismus und Frauenunterdrückung“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für alle, die sich mit Feminismus, Marxismus, Sozialismus und sozialen Gerechtigkeitsfragen auseinandersetzen möchten. Es bietet sowohl Einsteiger*innen als auch fortgeschrittenen Leser*innen neue Perspektiven und fundierte Analysen. Studierende der Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Gender Studies und Philosophie werden in diesem Buch eine wertvolle Ressource finden.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Obwohl das Buch komplexe Themen behandelt, ist es verständlich geschrieben und setzt keine spezifischen Vorkenntnisse voraus. Eine allgemeine Kenntnis der Grundlagen des Marxismus und des Feminismus ist von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die wichtigsten Konzepte und Theorien.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Geschichte des marxistischen Feminismus, die Analyse der Beziehung zwischen Kapitalismus und Patriarchat, die Bedeutung der Hausarbeit und Reproduktionsarbeit, feministische Strategien für eine sozialistische Transformation und die globalen Dimensionen der Frauenunterdrückung im globalen Kapitalismus.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Büchern über Feminismus und Marxismus?

Im Vergleich zu anderen Büchern über Feminismus und Marxismus bietet „Marxismus und Frauenunterdrückung“ eine umfassende und aktuelle Analyse der komplexen Zusammenhänge zwischen Kapitalismus, Klassengesellschaft und Geschlechterunterdrückung. Es verbindet theoretische Reflexion mit praktischen Strategien für eine feministische sozialistische Transformation und bietet globale Perspektiven auf die Frauenunterdrückung im globalen Kapitalismus.

Ist das Buch auch für Aktivist*innen und Engagierte interessant?

Absolut! Das Buch ist nicht nur für Theoretiker*innen und Wissenschaftler*innen interessant, sondern auch für Aktivist*innen und Engagierte, die sich für eine gerechtere und feministischere Welt einsetzen. Es bietet wertvolle Einblicke in die Mechanismen der Unterdrückung und Inspiration für die Entwicklung wirksamer Strategien zur Bekämpfung dieser Unterdrückung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 329

Zusätzliche Informationen
Verlag

Unrast Verlag

Ähnliche Produkte

Frauen und Macht

Frauen und Macht

13,00 €
75F - Ein Buch über wahre Größe

75F – Ein Buch über wahre Größe

14,99 €
Frauen und Kinder zuletzt

Frauen und Kinder zuletzt

18,00 €
Jetzt halt doch mal die Klappe

Jetzt halt doch mal die Klappe, Mann!

14,00 €
Das Patriarchat der Dinge

Das Patriarchat der Dinge

22,00 €
Gender-Kram

Gender-Kram

18,00 €
Revolution at Point Zero

Revolution at Point Zero

19,80 €
Barbara Kirchner zu Alexandra Kollontai: Autobiographie einer sexuell emanzipierten Kommunistin

Barbara Kirchner zu Alexandra Kollontai: Autobiographie einer sexuell emanzipierten Kommunistin

8,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,80 €