Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Marx Das Kapital 1.1.-1.5. / Das Kapital 1.1

Marx Das Kapital 1-1–1-5- / Das Kapital 1-1

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783320021696 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des kritischen Denkens! Tauchen Sie ein in das revolutionäre Werk, das die Grundlagen des Kapitalismus hinterfragt und die Welt verändert hat: Marx‘ „Das Kapital“, Band 1, Teil 1-5. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Reise in die Tiefen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen, die unser Leben bestimmen. Bereit, Ihr Verständnis der Welt zu erweitern?

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Tiefen des Kapitalismus: „Das Kapital“ von Karl Marx
    • Was macht „Das Kapital“ so besonders?
  • Für wen ist „Das Kapital“ geeignet?
  • Der Inhalt im Detail: Eine Reise durch die Kapitel
    • Kapitel 1: Die Ware
    • Kapitel 2: Der Austauschprozess
    • Kapitel 3: Das Geld oder die Warenzirkulation
    • Kapitel 4: Die Verwandlung von Geld in Kapital
    • Kapitel 5: Kauf und Verkauf der Arbeitskraft
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Das Kapital“ beantwortet
    • Was ist „Das Kapital“ und warum ist es so wichtig?
    • Ist „Das Kapital“ schwer zu verstehen?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis von „Das Kapital“ erforderlich?
    • Wo soll ich mit dem Lesen von „Das Kapital“ beginnen?
    • Gibt es empfehlenswerte Sekundärliteratur zu „Das Kapital“?
    • Ist „Das Kapital“ heute noch relevant?
    • Wo kann ich „Das Kapital“ kaufen?
    • Welche Vorteile bietet der Kauf von „Das Kapital“ in Ihrem Affiliate-Shop?

Eine Reise in die Tiefen des Kapitalismus: „Das Kapital“ von Karl Marx

„Das Kapital“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein monumentales Werk, das die Welt der Wirtschaftswissenschaften und der politischen Theorie für immer verändert hat. Karl Marx, ein brillanter Denker und Revolutionär, schuf mit diesem Werk ein umfassendes System zur Analyse des Kapitalismus. Dieser Band, Band 1, Teil 1-5, ist der Schlüssel zum Verständnis der grundlegenden Konzepte und Mechanismen, die die kapitalistische Produktionsweise prägen.

Marx nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Waren, des Geldes und der Kapitalakkumulation. Er deckt die verborgenen Triebkräfte der kapitalistischen Wirtschaft auf und zeigt, wie Ausbeutung, Entfremdung und Krisen untrennbar mit diesem System verbunden sind.

Dieses Buch ist nicht nur für Wirtschaftswissenschaftler und Akademiker von Bedeutung. Es ist ein Werk für jeden, der die Welt, in der wir leben, wirklich verstehen will. Es bietet eine einzigartige Perspektive auf die Machtstrukturen, die unser Leben bestimmen, und inspiriert zu kritischem Denken und sozialem Wandel.

Was macht „Das Kapital“ so besonders?

„Das Kapital“ ist ein Meisterwerk der Analyse und Kritik. Marx geht weit über die oberflächlichen Beobachtungen der klassischen Ökonomie hinaus und dringt zu den tieferliegenden Ursachen der kapitalistischen Verhältnisse vor. Er entwickelt eine radikal neue Methode, die dialektische Analyse, um die Widersprüche und Dynamiken des Kapitalismus aufzudecken.

Einige der zentralen Themen, die in diesem Band behandelt werden, sind:

  • Die Ware und ihr Doppelcharakter als Gebrauchs- und Tauschwert
  • Die Arbeit als Quelle des Mehrwerts
  • Das Geld als allgemeines Äquivalent und Ausdruck der kapitalistischen Verhältnisse
  • Die Kapitalakkumulation und ihre zerstörerischen Folgen
  • Die Ausbeutung der Arbeiterklasse und die Entfremdung von ihrer Arbeit

Marx‘ Analyse ist nicht nur theoretisch, sondern auch zutiefst praxisorientiert. Er zeigt, wie die kapitalistische Produktionsweise die Lebensbedingungen der Arbeiterklasse immer weiter verschlechtert und wie die Krisen des Kapitalismus unvermeidlich sind.

Für wen ist „Das Kapital“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politikwissenschaft: „Das Kapital“ bietet eine unverzichtbare Grundlage für das Verständnis der kapitalistischen Wirtschaft und ihrer sozialen Folgen.
  • Gewerkschafter und Aktivisten: Marx‘ Analyse ist ein wichtiges Werkzeug für den Kampf gegen Ausbeutung und Ungerechtigkeit.
  • Politisch interessierte Bürger: „Das Kapital“ hilft, die komplexen Zusammenhänge der globalen Wirtschaft zu verstehen und sich eine fundierte Meinung zu bilden.
  • Jeden, der die Welt, in der wir leben, wirklich verstehen will: „Das Kapital“ ist ein Schlüssel zum Verständnis der Machtstrukturen, die unser Leben bestimmen.

Lassen Sie sich von Marx‘ scharfsinniger Analyse inspirieren und entdecken Sie die verborgenen Mechanismen, die unsere Gesellschaft prägen. Dieses Buch wird Ihr Denken verändern und Ihnen neue Perspektiven auf die Welt eröffnen.

Der Inhalt im Detail: Eine Reise durch die Kapitel

„Das Kapital“ ist ein umfangreiches Werk, das in mehrere Bände und Kapitel unterteilt ist. Dieser Band, Band 1, Teil 1-5, konzentriert sich auf die grundlegenden Konzepte und Mechanismen des Kapitalismus. Hier ist ein detaillierter Überblick über den Inhalt:

Kapitel 1: Die Ware

Marx beginnt seine Analyse mit der Ware, dem grundlegenden Element der kapitalistischen Wirtschaft. Er untersucht ihren Doppelcharakter als Gebrauchs- und Tauschwert und zeigt, wie der Tauschwert die gesellschaftliche Beziehung zwischen den Produzenten widerspiegelt. Er führt den Begriff des Warenfetischismus ein, der beschreibt, wie die gesellschaftlichen Beziehungen hinter den Waren verborgen bleiben und die Waren selbst eine mystische Aura erhalten.

Kapitel 2: Der Austauschprozess

In diesem Kapitel analysiert Marx den Prozess des Warentauschs und die Rolle des Geldes. Er erklärt, wie das Geld als allgemeines Äquivalent entsteht und wie es die Grundlage für die kapitalistische Akkumulation bildet. Er unterscheidet zwischen dem einfachen Warentausch (Ware – Geld – Ware) und dem kapitalistischen Warentausch (Geld – Ware – mehr Geld) und betont, dass das Ziel des Kapitalisten die Mehrwertschöpfung ist.

Kapitel 3: Das Geld oder die Warenzirkulation

Marx vertieft seine Analyse des Geldes und seiner Funktionen. Er unterscheidet zwischen dem Geld als Zirkulationsmittel und dem Geld als Wertmaßstab. Er erklärt, wie das Geld die Zirkulation der Waren ermöglicht und wie es gleichzeitig die kapitalistischen Verhältnisse widerspiegelt. Er analysiert die Rolle des Geldes in Krisen und zeigt, wie Geldmangel zu Produktionsausfällen und Arbeitslosigkeit führen kann.

Kapitel 4: Die Verwandlung von Geld in Kapital

Dieses Kapitel ist ein Wendepunkt in Marx‘ Analyse. Hier erklärt er, wie das Geld in Kapital verwandelt wird. Er betont, dass Geld allein noch kein Kapital ist, sondern erst dann Kapital wird, wenn es zur Ausbeutung von Arbeitskraft eingesetzt wird. Er führt den Begriff des Mehrwerts ein, der die Differenz zwischen dem Wert der Ware und den Produktionskosten darstellt. Der Mehrwert ist die Quelle des kapitalistischen Profits und die Triebkraft der Kapitalakkumulation.

Kapitel 5: Kauf und Verkauf der Arbeitskraft

Marx untersucht den Kauf und Verkauf der Arbeitskraft als entscheidenden Aspekt der kapitalistischen Produktionsweise. Er erklärt, wie die Arbeiterklasse gezwungen ist, ihre Arbeitskraft an die Kapitalisten zu verkaufen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Er betont, dass die Arbeitskraft eine besondere Ware ist, die mehr Wert schafft als sie selbst kostet. Der Kapitalist profitiert von dieser Differenz, dem Mehrwert, während der Arbeiter ausgebeutet wird.

FAQ: Ihre Fragen zu „Das Kapital“ beantwortet

Was ist „Das Kapital“ und warum ist es so wichtig?

„Das Kapital“ ist das Hauptwerk von Karl Marx, in dem er die kapitalistische Produktionsweise analysiert und kritisiert. Es ist wichtig, weil es die Grundlagen des Kapitalismus aufdeckt, wie Ausbeutung, Entfremdung und Krisen, und eine Grundlage für kritisches Denken und soziale Veränderungen bietet.

Ist „Das Kapital“ schwer zu verstehen?

Ja, „Das Kapital“ kann eine anspruchsvolle Lektüre sein, da es komplexe wirtschaftliche und philosophische Konzepte behandelt. Es erfordert Geduld und die Bereitschaft, sich intensiv mit dem Text auseinanderzusetzen. Es empfiehlt sich, mit den Grundlagen der marxistischen Theorie vertraut zu sein oder begleitende Literatur zu nutzen.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis von „Das Kapital“ erforderlich?

Grundkenntnisse der Wirtschaftswissenschaften, der Philosophie und der Geschichte des 19. Jahrhunderts sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Wichtiger ist die Bereitschaft, sich auf die komplexen Argumente von Marx einzulassen und kritisch zu hinterfragen.

Wo soll ich mit dem Lesen von „Das Kapital“ beginnen?

Es empfiehlt sich, mit Band 1, Teil 1 zu beginnen, da hier die grundlegenden Konzepte wie Ware, Geld und Mehrwert eingeführt werden. Dieser Band legt das Fundament für das Verständnis der späteren Bände und Kapitel.

Gibt es empfehlenswerte Sekundärliteratur zu „Das Kapital“?

Ja, es gibt zahlreiche Bücher und Artikel, die „Das Kapital“ erklären und interpretieren. Einige empfehlenswerte Titel sind:

  • David Harvey: „A Companion to Marx’s Capital“
  • Michael Heinrich: „Kritik der politischen Ökonomie. Eine Einführung in Marx‘ Kapital“
  • Ernest Mandel: „Einführung in den Marxismus“

Ist „Das Kapital“ heute noch relevant?

Absolut! Obwohl „Das Kapital“ im 19. Jahrhundert geschrieben wurde, sind seine Analysen und Kritiken des Kapitalismus heute noch hochaktuell. Viele der von Marx beschriebenen Probleme, wie Ungleichheit, Ausbeutung und Krisen, sind in der globalen Wirtschaft weiterhin präsent.

Wo kann ich „Das Kapital“ kaufen?

Sie können „Das Kapital“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben! Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, dieses wichtige Buch zu bestellen und Ihr Verständnis der Welt zu erweitern.

Welche Vorteile bietet der Kauf von „Das Kapital“ in Ihrem Affiliate-Shop?

Als Affiliate-Shop bieten wir Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Büchern, inklusive „Das Kapital“. Sie profitieren von einer vertrauenswürdigen Quelle, schneller Lieferung und einem einfachen Bestellprozess. Zudem unterstützen Sie durch Ihren Kauf unseren Shop und ermöglichen es uns, weiterhin hochwertige Literatur anzubieten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 430

Zusätzliche Informationen
Verlag

Dietz Vlg Bln

Ähnliche Produkte

SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Hanau

SCHÖN & SCHAURIG – Dunkle Geschichten aus Hanau

12,00 €
Hypochonder leben länger

Hypochonder leben länger

12,00 €
Die Psychologie der Massen

Die Psychologie der Massen

8,99 €
Metamorphosen

Metamorphosen

7,50 €
(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

18,00 €
Rabentöchter

Rabentöchter

12,95 €
Trauma

Trauma, Angst und Liebe

29,00 €
Europa

Europa

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €