Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Marx Das Kapital 1.1.-1.5. / Das Kapital 1.1

Marx Das Kapital 1-1–1-5- / Das Kapital 1-1

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783320021696 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Versuche, Marx‘ »Kapital« einem breiteren Publikum verständlich aufzubereiten, reichen von Karl Kautsky (»Karl Marx‘ ökonomische Lehren«) bis Michael Heinrich (»Wie das Marxsche Kapital lesen?«). Übersehen wird dabei oft, dass Marx selbst eine durchaus gut lesbare Zusammenfassung seines Werkes hinterlassen hat: die »Resultate des unmittelbaren Produktionsprozesses. (Sechstes Kapitel des Ersten Bandes des Kapitals. Entwurf 1863/64)«. Ursprünglich als letztes Kapitel des Ersten Bandes und zugleich als Überleitung zum Zweiten Band gedacht, ließ Marx in der gedruckten Fassung diesen Text aus. Erst 1933 wurde der Text publiziert, eine heutigen Editionsprinzipien entspechende Fassung veröffentlichte Dietz Berlin 1988. Auf dieser Ausgabe, natürlich auf den heutigen Forschungsstand gehoben, basiert vorliegendes Bändchen. Es ermöglicht Lesern, die nicht über die zeitlichen Ressourcen verfügen, sofort mit dem »Kapital« zu beginnen, einen sinnvollen Einstieg. Der größte Vorteil dabei ist: Hier wird nicht die Interpretation durch einen Dritten geboten, hier erklärt der Autor in fasslicher Weise seine Anschauungen selbst.

ISBN: 978-3-320-02169-6

Bewertungen: 4.7 / 5. 430

Zusätzliche Informationen
Verlag

Dietz Vlg Bln

Ähnliche Produkte

Nüchtern

Nüchtern

20,00 €
Sprache ohne Worte

Sprache ohne Worte

32,00 €
Warum es die Welt nicht gibt

Warum es die Welt nicht gibt

12,99 €
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

12,99 €
Rabentöchter

Rabentöchter

12,95 €
(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

18,00 €
Bin ich denn der Einzigste hier

Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?

9,99 €
Hypochonder leben länger

Hypochonder leben länger

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €