Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Kunstwissenschaft » Kunstarten » Zeichnung
Maria Sibylla Merian zwischen Malerei und Naturforschung

Maria Sibylla Merian zwischen Malerei und Naturforschung

35,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783496015710 Kategorie: Zeichnung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Architektur & Denkmalpflege
        • Bildende Künste
        • Fotografie
        • Ikonographie
        • Kunstarten
          • Expressionismus
          • Gegenwartskunst
          • Installationskunst
          • Landschaftsmalerei
          • Moderne Kunst
          • Porträt
          • Religion & Kunst
          • Zeichnung
        • Kunstgeschichte
        • Kunstpädagogik
        • Kunsttheorie
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Maria Sibylla Merian, einer Pionierin der Naturforschung und eine außergewöhnliche Künstlerin des 17. Jahrhunderts. Dieses Buch, „Maria Sibylla Merian zwischen Malerei und Naturforschung“, öffnet die Tür zu einem Leben voller Entdeckungsdrang, wissenschaftlicher Neugier und künstlerischer Brillanz. Begleite uns auf einer Reise durch ihr außergewöhnliches Leben und Werk, das bis heute inspiriert und fasziniert.

Entdecke die Geschichte einer Frau, die sich den Konventionen ihrer Zeit widersetzte, um ihre Leidenschaft für die Natur zu verfolgen. Maria Sibylla Merian war nicht nur eine begabte Malerin, sondern auch eine unermüdliche Beobachterin und Forscherin. Ihre detaillierten Darstellungen von Insekten und Pflanzen sind nicht nur von außergewöhnlicher Schönheit, sondern auch von wissenschaftlicher Bedeutung. Dieses Buch würdigt ihr einzigartiges Vermächtnis und zeigt, wie sie Malerei und Naturforschung auf unvergleichliche Weise miteinander verband.

Inhalt

Toggle
  • Ein Leben für die Wissenschaft und die Kunst
    • Die Metamorphose der Insekten Surinams
  • Die Bedeutung von Maria Sibylla Merians Werk
    • Die Rezeption und Wirkung ihres Schaffens
  • Inhalte des Buches „Maria Sibylla Merian zwischen Malerei und Naturforschung“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Wer war Maria Sibylla Merian?
    • Was macht Maria Sibylla Merians Werk so besonders?
    • Was beinhaltet das Buch „Maria Sibylla Merian zwischen Malerei und Naturforschung“?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Wo kann ich das Buch „Maria Sibylla Merian zwischen Malerei und Naturforschung“ kaufen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book?
    • Wie wird das Buch versendet?

Ein Leben für die Wissenschaft und die Kunst

Maria Sibylla Merian wurde 1647 in Frankfurt am Main geboren und wuchs in einer Familie auf, die Kunst und Wissenschaft gleichermaßen schätzte. Ihr Stiefvater, der Blumenmaler Jacob Marrel, erkannte früh ihr Talent und förderte ihre künstlerische Entwicklung. Doch Maria Sibylla interessierte sich nicht nur für die Schönheit der Blumen, sondern auch für die kleinen Lebewesen, die auf ihnen lebten. Schon als junges Mädchen begann sie, Insekten zu sammeln, zu beobachten und zu zeichnen.

„Ich hatte als Kind eine besondere Neigung zu Insekten. Ich verbrachte meine Zeit damit, sie zu erforschen. Ich bemerkte, dass aus ihnen wunderschöne Schmetterlinge und andere geflügelte Kreaturen hervorgingen. Ich widmete mich der Raupenzucht, um ihre Verwandlung zu beobachten.“ – Maria Sibylla Merian

Diese frühen Beobachtungen legten den Grundstein für ihr späteres Lebenswerk. Anders als die meisten Naturforscher ihrer Zeit, die sich auf die Beschreibung und Klassifizierung von Pflanzen und Tieren beschränkten, interessierte sich Maria Sibylla Merian vor allem für die Lebenszyklen der Insekten. Sie beobachtete, wie Raupen sich verpuppten und zu Schmetterlingen wurden, und dokumentierte diese Verwandlungsprozesse in ihren detailreichen Zeichnungen und Aquarellen.

Die Metamorphose der Insekten Surinams

Ein Wendepunkt in Maria Sibylla Merians Leben war ihre Reise nach Surinam im Jahr 1699. Gemeinsam mit ihrer Tochter Dorothea reiste sie in die damalige niederländische Kolonie, um dort die Insektenwelt des tropischen Regenwaldes zu erforschen. Zwei Jahre verbrachten die beiden Frauen in Surinam, sammelten und beobachteten Insekten und Pflanzen und dokumentierten ihre Entdeckungen in beeindruckenden Bildern und Beschreibungen.

„Ich unternahm diese lange und beschwerliche Reise in ein fremdes Land, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Mein Ziel war es, die Natur zu erforschen, die hier noch so unbekannt und unberührt war.“ – Maria Sibylla Merian

Ihr Werk „Metamorphosis insectorum Surinamensium“ (Die Verwandlung der Surinamischen Insekten), das 1705 erschien, war ein Meilenstein der Naturforschung. Es enthielt 60 großformatige Kupferstiche, die Maria Sibylla Merian selbst angefertigt hatte und die die Insekten Surinams in allen Stadien ihrer Entwicklung zeigten. Das Buch war nicht nur wissenschaftlich von großer Bedeutung, sondern auch ein Kunstwerk von außergewöhnlicher Schönheit und Detailgenauigkeit. Es machte Maria Sibylla Merian auf einen Schlag berühmt und etablierte sie als eine der bedeutendsten Naturforscherinnen ihrer Zeit.

Die Bedeutung von Maria Sibylla Merians Werk

Maria Sibylla Merians Werk ist von unschätzbarem Wert, sowohl für die Wissenschaft als auch für die Kunst. Ihre detaillierten Darstellungen von Insekten und Pflanzen sind nicht nur von wissenschaftlicher Bedeutung, sondern auch von außergewöhnlicher künstlerischer Qualität. Sie verband auf einzigartige Weise wissenschaftliche Genauigkeit mit künstlerischer Sensibilität und schuf so ein Werk, das bis heute fasziniert und inspiriert.

Ihre Arbeit trug wesentlich dazu bei, das Wissen über die Insektenwelt zu erweitern und das Verständnis für die Zusammenhänge in der Natur zu vertiefen. Sie war eine Pionierin der Ökologie und der Verhaltensforschung und leistete einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der modernen Naturwissenschaften.

Darüber hinaus war Maria Sibylla Merian eine wichtige Vorreiterin für Frauen in der Wissenschaft. Sie bewies, dass Frauen in der Lage sind, bedeutende wissenschaftliche Leistungen zu erbringen, und ermutigte andere Frauen, ihre Leidenschaft für die Natur zu verfolgen. Ihr Leben und Werk sind ein inspirierendes Beispiel für Mut, Entschlossenheit und wissenschaftliche Neugier.

Die Rezeption und Wirkung ihres Schaffens

Maria Sibylla Merians Werk wurde zu ihrer Zeit von Wissenschaftlern und Künstlern gleichermaßen geschätzt. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und fanden weite Verbreitung. Ihre Bilder wurden von Fürsten und Gelehrten gesammelt und dienten als Vorlage für Stickereien und andere Kunsthandwerke.

Im Laufe der Jahrhunderte geriet Maria Sibylla Merian jedoch in Vergessenheit. Erst im 20. Jahrhundert wurde ihr Werk wiederentdeckt und ihre Bedeutung für die Wissenschaft und die Kunst neu gewürdigt. Heute gilt sie als eine der bedeutendsten Naturforscherinnen und Künstlerinnen des Barock.

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk von Maria Sibylla Merian. Es beleuchtet ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse, ihre künstlerischen Fähigkeiten und ihre Rolle als Pionierin der Naturforschung. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Insekten und Pflanzen durch die Augen einer außergewöhnlichen Frau, die ihre Zeit weit voraus war.

Inhalte des Buches „Maria Sibylla Merian zwischen Malerei und Naturforschung“

Dieses Buch bietet eine umfassende und facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk von Maria Sibylla Merian. Es vereint wissenschaftliche Erkenntnisse mit künstlerischer Interpretation und vermittelt ein lebendiges Bild dieser außergewöhnlichen Frau.

  • Detaillierte Biografie: Verfolgen Sie die Stationen ihres Lebens, von ihrer Kindheit in Frankfurt bis zu ihrer bahnbrechenden Reise nach Surinam.
  • Analyse ihrer Werke: Erfahren Sie mehr über ihre künstlerischen Techniken und ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse.
  • Kontextualisierung: Verstehen Sie ihre Arbeit im Kontext ihrer Zeit und die Bedeutung ihrer Entdeckungen für die Wissenschaftsgeschichte.
  • Hochwertige Abbildungen: Bewundern Sie ihre detailreichen Zeichnungen und Aquarelle in brillanter Qualität.
  • Expertenbeiträge: Lesen Sie Beiträge von renommierten Wissenschaftlern und Kunsthistorikern, die neue Perspektiven auf ihr Werk eröffnen.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Naturwissenschaften, Kunstgeschichte und die Geschichte der Frauenbewegung interessieren. Es ist eine Hommage an eine außergewöhnliche Frau, die uns bis heute inspiriert und fasziniert.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Naturwissenschaftler: Entdecken Sie die bahnbrechenden Erkenntnisse einer Pionierin der Ökologie und Verhaltensforschung.
  • Kunsthistoriker: Analysieren Sie die einzigartige Verbindung von Wissenschaft und Kunst in ihrem Werk.
  • Kunstliebhaber: Bewundern Sie die Schönheit und Detailgenauigkeit ihrer Zeichnungen und Aquarelle.
  • Frauenrechtler: Lassen Sie sich von ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit inspirieren, sich den Konventionen ihrer Zeit zu widersetzen.
  • Jeder, der sich für die Geschichte der Entdeckungen interessiert: Begleiten Sie Maria Sibylla Merian auf ihrer faszinierenden Reise nach Surinam.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Maria Sibylla Merian zwischen Malerei und Naturforschung“ und tauchen Sie ein in die Welt einer außergewöhnlichen Frau!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Wer war Maria Sibylla Merian?

Maria Sibylla Merian (1647-1717) war eine deutsche Naturforscherin und Künstlerin des Barock. Sie ist vor allem für ihre detaillierten Darstellungen von Insekten und Pflanzen bekannt, insbesondere für ihr Werk „Metamorphosis insectorum Surinamensium“, das auf ihren Beobachtungen in Surinam basiert.

Was macht Maria Sibylla Merians Werk so besonders?

Merians Werk zeichnet sich durch die einzigartige Verbindung von wissenschaftlicher Genauigkeit und künstlerischer Sensibilität aus. Sie beobachtete und dokumentierte die Lebenszyklen von Insekten detailliert und schuf dabei gleichzeitig wunderschöne und detailreiche Zeichnungen und Aquarelle. Sie war eine Pionierin der Ökologie und der Verhaltensforschung.

Was beinhaltet das Buch „Maria Sibylla Merian zwischen Malerei und Naturforschung“?

Das Buch bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk von Maria Sibylla Merian. Es enthält eine detaillierte Biografie, Analysen ihrer Werke, eine Kontextualisierung ihrer Arbeit im Kontext ihrer Zeit, hochwertige Abbildungen ihrer Zeichnungen und Aquarelle sowie Expertenbeiträge von renommierten Wissenschaftlern und Kunsthistorikern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Naturwissenschaftler, Kunsthistoriker, Kunstliebhaber, Frauenrechtler und alle, die sich für die Geschichte der Entdeckungen interessieren.

Wo kann ich das Buch „Maria Sibylla Merian zwischen Malerei und Naturforschung“ kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und folgen Sie den Anweisungen.

Gibt es das Buch auch als E-Book?

Ob das Buch auch als E-Book verfügbar ist, entnehmen Sie bitte den Produktinformationen auf der Bestellseite.

Wie wird das Buch versendet?

Das Buch wird sorgfältig verpackt und per Post oder Paketdienst versendet. Die Versandkosten und Lieferzeiten entnehmen Sie bitte den Informationen auf der Bestellseite.

Bewertungen: 4.9 / 5. 536

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reimer, Dietrich

Ähnliche Produkte

Christian Schad

Christian Schad

14,95 €
Punkt und Linie zu Fläche

Punkt und Linie zu Fläche

17,50 €
Der künstlerische Unterricht in der Waldorfschule. Malen und Zeichnen

Der künstlerische Unterricht in der Waldorfschule. Malen und Zeichnen

30,00 €
Camille Pissarro

Camille Pissarro

55,00 €
Kunst in der Altmark. Anders sehen

Kunst in der Altmark- Anders sehen

20,00 €
Alexander von Humboldt: Botanische Illustrationen. Posterbuch mit 22 Postern

Alexander von Humboldt: Botanische Illustrationen. Posterbuch mit 22 Postern

24,95 €
Die Tierwelten von Reiner Zieger

Die Tierwelten von Reiner Zieger

48,00 €
Schaubilder und Schulkarten

Schaubilder und Schulkarten

11,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,00 €