Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Kunstwissenschaft » Kunstarten » Installationskunst
Maria Eichhorn. Relocating a Structure. Deutscher Pavillon 2022

Maria Eichhorn- Relocating a Structure- Deutscher Pavillon 2022, 59- Internationale Kunstausstellung – La Biennale di Venezia Maria Eichhorn: Relocati

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783753302232 Kategorie: Installationskunst
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Architektur & Denkmalpflege
        • Bildende Künste
        • Fotografie
        • Ikonographie
        • Kunstarten
          • Expressionismus
          • Gegenwartskunst
          • Installationskunst
          • Landschaftsmalerei
          • Moderne Kunst
          • Porträt
          • Religion & Kunst
          • Zeichnung
        • Kunstgeschichte
        • Kunstpädagogik
        • Kunsttheorie
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der zeitgenössischen Kunst! Tauchen Sie ein in die faszinierende und tiefgründige Arbeit von Maria Eichhorn mit dem Buch „Maria Eichhorn: Relocating a Structure – Deutscher Pavillon 2022, 59. Internationale Kunstausstellung – La Biennale di Venezia“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Dokumentation; es ist eine Einladung, die Grenzen des Denkens zu erweitern und die verborgenen Schichten unserer Geschichte und Gesellschaft zu erkunden.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in ein außergewöhnliches Kunstprojekt
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Die Künstlerin Maria Eichhorn: Eine Visionärin der zeitgenössischen Kunst
    • Warum dieses Buch ein Muss für Kunstliebhaber ist
  • „Relocating a Structure“: Mehr als nur ein Kunstwerk
    • Die tieferen Themen des Buches
  • Ein Buch, das inspiriert und zum Nachdenken anregt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist „Relocating a Structure“?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Was macht Maria Eichhorn als Künstlerin so besonders?
    • Enthält das Buch viele Abbildungen?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Wo kann ich das Buch bestellen?
    • Wie lange dauert die Lieferung?

Einblicke in ein außergewöhnliches Kunstprojekt

Maria Eichhorns Beitrag zum Deutschen Pavillon auf der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia 2022 war ein Ereignis, das die Kunstwelt bewegte. Mit „Relocating a Structure“ schuf die Künstlerin eine Arbeit, die weit über die traditionellen Vorstellungen von Skulptur und Installation hinausgeht. Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Entstehung, Konzeption und die tiefere Bedeutung dieses außergewöhnlichen Projekts.

Entdecken Sie die komplexen Zusammenhänge, die Eichhorn aufdeckt, indem sie ein Stück der Baugeschichte des Pavillons selbst in den Fokus rückt. Durch die Freilegung und Verlagerung von Fundamentteilen des ursprünglichen Pavillons von 1909, der später mehrfach umgebaut wurde, macht sie verborgene Narrative sichtbar und stellt Fragen nach Kontinuität, Wandel und der Rolle von Institutionen in unserer Gesellschaft.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist eine Schatzkiste für alle, die sich für zeitgenössische Kunst, Architektur, Geschichte und gesellschaftliche Diskurse interessieren. Es bietet:

  • Detaillierte Dokumentation: Umfangreiche Fotografien und Abbildungen des Kunstwerks, die den Prozess der Freilegung und Verlagerung der Fundamentteile dokumentieren.
  • Hintergrundinformationen: Essays und Texte von renommierten Kunstkritikern, Kuratoren und Wissenschaftlern, die das Projekt in seinen historischen, sozialen und künstlerischen Kontext einordnen.
  • Künstlerische Intention: Einblick in Maria Eichhorns künstlerischen Ansatz, ihre Motivationen und die zentralen Themen, die sie mit „Relocating a Structure“ verhandelt.
  • Interviews und Gespräche: Stimmen von Beteiligten, die den Entstehungsprozess begleiteten und ihre Perspektiven auf das Werk teilen.
  • Umfassendes Bildmaterial: Nicht nur Abbildungen des fertigen Projekts, sondern auch Skizzen, Pläne und Vorarbeiten, die den kreativen Prozess veranschaulichen.

Die Künstlerin Maria Eichhorn: Eine Visionärin der zeitgenössischen Kunst

Maria Eichhorn ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Künstlerinnen Deutschlands. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Strukturen, historischen Kontexten und institutionellen Machtverhältnissen aus. Sie arbeitet oft mit Interventionen im öffentlichen Raum, performativen Aktionen und konzeptuellen Ansätzen, um Denkanstöße zu geben und Veränderungen anzustoßen.

Eichhorns Werke sind international anerkannt und wurden in zahlreichen Ausstellungen und Museen weltweit gezeigt. Mit „Relocating a Structure“ hat sie erneut bewiesen, dass Kunst die Kraft hat, uns zu bewegen, zu hinterfragen und neue Perspektiven auf die Welt zu eröffnen.

Warum dieses Buch ein Muss für Kunstliebhaber ist

Dieses Buch ist nicht nur eine Dokumentation eines Kunstwerks, sondern ein intellektuelles Abenteuer. Es fordert uns heraus, unsere Wahrnehmung zu hinterfragen, uns mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und über die Zukunft nachzudenken. Es ist ein Buch für:

  • Kunstinteressierte: Diejenigen, die sich für zeitgenössische Kunst begeistern und die Arbeit von Maria Eichhorn schätzen.
  • Architekturbegeisterte: Diejenigen, die sich für die Geschichte und Bedeutung von Gebäuden und Strukturen interessieren.
  • Geschichtsinteressierte: Diejenigen, die sich für die verborgenen Geschichten hinter historischen Ereignissen und Orten interessieren.
  • Kuratoren und Kunsthistoriker: Diejenigen, die sich beruflich mit Kunst auseinandersetzen und nach neuen Perspektiven und Forschungsmaterial suchen.
  • Studierende: Diejenigen, die sich im Studium mit Kunst, Architektur oder Geschichte beschäftigen und eine fundierte Quelle für ihre Arbeit benötigen.

„Relocating a Structure“: Mehr als nur ein Kunstwerk

Die Arbeit „Relocating a Structure“ ist mehr als nur ein ästhetisches Objekt. Sie ist ein Kommentar zur deutschen Geschichte, zur Architektur des Pavillons und zur Rolle von Institutionen in unserer Gesellschaft. Eichhorn deckt Schichten der Vergangenheit auf und macht sie für die Gegenwart sichtbar.

Durch die Verlagerung der Fundamentteile des ursprünglichen Pavillons konfrontiert sie uns mit der Frage, wie wir mit unserer Geschichte umgehen und welche Verantwortung wir für die Zukunft tragen. Sie regt uns an, über Kontinuität und Wandel nachzudenken und die Bedeutung von Orten und Strukturen zu hinterfragen.

Die tieferen Themen des Buches

Das Buch „Maria Eichhorn: Relocating a Structure – Deutscher Pavillon 2022, 59. Internationale Kunstausstellung – La Biennale di Venezia“ berührt eine Vielzahl von Themen, die für unsere Gesellschaft von großer Bedeutung sind:

  • Geschichte und Erinnerung: Wie erinnern wir uns an die Vergangenheit und wie beeinflusst sie unsere Gegenwart?
  • Institutionelle Kritik: Welche Rolle spielen Institutionen in unserer Gesellschaft und wie können wir sie kritisch hinterfragen?
  • Architektur und Raum: Wie beeinflusst die Gestaltung von Räumen unser Verhalten und unsere Wahrnehmung?
  • Kontinuität und Wandel: Wie verändern sich unsere Gesellschaften und wie bewahren wir unsere Identität?
  • Verantwortung und Zukunft: Welche Verantwortung tragen wir für die Zukunft und wie können wir eine bessere Welt gestalten?

Ein Buch, das inspiriert und zum Nachdenken anregt

„Maria Eichhorn: Relocating a Structure“ ist ein Buch, das Sie nicht einfach nur lesen werden. Es ist ein Buch, das Sie erleben werden. Es wird Sie inspirieren, Ihre Perspektiven zu erweitern und die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Lassen Sie sich von der Kraft der Kunst berühren und entdecken Sie die verborgenen Schichten unserer Geschichte und Gesellschaft. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Maria Eichhorn und „Relocating a Structure“!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist „Relocating a Structure“?

„Relocating a Structure“ ist eine Kunstinstallation von Maria Eichhorn, die für den Deutschen Pavillon auf der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia 2022 geschaffen wurde. Die Arbeit bestand darin, Teile des Fundaments des ursprünglichen Pavillons von 1909 freizulegen und an einen anderen Ort innerhalb des Pavillons zu verlagern. Dadurch wurden verborgene Schichten der Geschichte des Pavillons sichtbar gemacht und Fragen nach Kontinuität, Wandel und der Rolle von Institutionen aufgeworfen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Kunstinteressierte, Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte, Kuratoren, Kunsthistoriker und Studierende, die sich mit zeitgenössischer Kunst, Architektur oder Geschichte beschäftigen. Es bietet einen umfassenden Einblick in das Kunstwerk und seine tieferen Bedeutungen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Geschichte und Erinnerung, institutionelle Kritik, Architektur und Raum, Kontinuität und Wandel sowie Verantwortung und Zukunft. Es regt dazu an, über die Vergangenheit nachzudenken und unsere Verantwortung für die Gestaltung der Zukunft zu reflektieren.

Was macht Maria Eichhorn als Künstlerin so besonders?

Maria Eichhorn ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Künstlerinnen Deutschlands. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Strukturen, historischen Kontexten und institutionellen Machtverhältnissen aus. Sie arbeitet oft mit Interventionen im öffentlichen Raum, performativen Aktionen und konzeptuellen Ansätzen, um Denkanstöße zu geben und Veränderungen anzustoßen.

Enthält das Buch viele Abbildungen?

Ja, das Buch enthält eine umfangreiche Sammlung von Fotografien, Skizzen, Plänen und anderen Abbildungen, die den Entstehungsprozess des Kunstwerks und seine verschiedenen Aspekte dokumentieren.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Obwohl das Buch anspruchsvolle Themen behandelt, ist es so gestaltet, dass es auch für Leser ohne spezifische Vorkenntnisse zugänglich ist. Die Essays und Texte bieten eine umfassende Einführung in den Kontext des Kunstwerks und die Arbeit von Maria Eichhorn.

Wo kann ich das Buch bestellen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, Ihr Exemplar zu erwerben und in die faszinierende Welt von Maria Eichhorn einzutauchen.

Wie lange dauert die Lieferung?

Die Lieferzeit hängt von Ihrem Standort und der gewählten Versandart ab. In der Regel beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands 2-5 Werktage. Genauere Informationen finden Sie in unseren Versandbedingungen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 479

Zusätzliche Informationen
Verlag

König, Walther

Ähnliche Produkte

The Healthy Times 2

The Healthy Times 2

18,00 €
Christo and Jeanne-Claude. 40th Ed.

Christo and Jeanne-Claude- 40th Ed-

25,00 €
Dark Rooms

Dark Rooms

22,00 €
William Kentridge

William Kentridge

39,90 €
Janet Cardiff und George Bures Miller. Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger der Stadt Duisburg und des Landschaftsverbandes Rheinland 2020

Janet Cardiff und George Bures Miller. Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger der Stadt Duisburg und des Landschaftsverbandes Rheinland 2020

28,00 €
Zeit-Raum-Bilder

Zeit-Raum-Bilder

29,50 €
Hiermit trete ich aus der Kunst aus

Hiermit trete ich aus der Kunst aus

15,00 €
Die Unsichtbare Skulptur. Der Erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys

Die Unsichtbare Skulptur- Der Erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys

29,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €