Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Mangelernährung auf einer geriatrischen Station. Implementierung eines Screenings in einem  Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung

Mangelernährung auf einer geriatrischen Station. Implementierung eines Screenings in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783668386983 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der optimierten Patientenversorgung! Entdecken Sie mit dem Buch „Mangelernährung auf einer geriatrischen Station. Implementierung eines Screenings in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung“ einen unverzichtbaren Leitfaden, der Ihnen hilft, das Leben älterer Menschen in Ihrer Einrichtung nachhaltig zu verbessern. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein Werkzeug, das Sie befähigt, Mangelernährung frühzeitig zu erkennen, effektive Maßnahmen zu ergreifen und somit die Lebensqualität Ihrer Patienten signifikant zu steigern. Tauchen Sie ein und erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Großes bewirken können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Mangelernährung im Alter
    • Implementierung eines effektiven Screening-Programms
    • Maßgeschneiderte Ernährungsinterventionen
    • Fallstudien und Best Practices
    • Die Rolle des interdisziplinären Teams
    • Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • Ihr Nutzen auf einen Blick
  • Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Patienten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Warum ist Mangelernährung bei älteren Menschen ein so großes Problem?
    • Wie kann ein Screening-Programm helfen, Mangelernährung frühzeitig zu erkennen?
    • Welche Screening-Tools sind für die Anwendung in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung geeignet?
    • Wie kann ich meine Mitarbeiter für das Thema Mangelernährung sensibilisieren und schulen?
    • Wie kann ich die Angehörigen in die Ernährungsversorgung meiner Patienten einbeziehen?
    • Wie messe ich den Erfolg meiner Maßnahmen zur Bekämpfung von Mangelernährung?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Mangelernährung ist ein weit verbreitetes, aber oft übersehenes Problem, besonders in geriatrischen Einrichtungen. Die Folgen reichen von erhöhter Infektionsanfälligkeit und längeren Krankenhausaufenthalten bis hin zu einer reduzierten Lebensqualität und erhöhter Sterblichkeit. Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und praxisnahe Anleitung, um diesen Herausforderungen effektiv zu begegnen. Es zeigt Ihnen, wie Sie ein Screening-Programm zur frühzeitigen Erkennung von Mangelernährung implementieren können – ein entscheidender Schritt, um das Wohlbefinden Ihrer Patienten zu verbessern und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Einrichtung zu steigern.

Wir verstehen, dass der Alltag in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung oft hektisch und ressourcenintensiv ist. Deshalb haben wir dieses Buch so konzipiert, dass es Ihnen konkrete, umsetzbare Strategien liefert, die leicht in Ihre bestehenden Abläufe integriert werden können. Sie erhalten nicht nur das nötige Wissen, sondern auch die Werkzeuge, um dieses Wissen in die Praxis umzusetzen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist eine Goldmine an Informationen, die speziell auf die Bedürfnisse von Fachkräften im Gesundheitswesen zugeschnitten ist. Hier ein detaillierter Überblick über die Inhalte:

Grundlagen der Mangelernährung im Alter

Verstehen Sie die spezifischen Herausforderungen: Erfahren Sie, warum ältere Menschen besonders anfällig für Mangelernährung sind und welche Faktoren eine Rolle spielen – von physiologischen Veränderungen bis hin zu sozialen und psychologischen Aspekten.

Erkennen Sie die Symptome: Lernen Sie, die subtilen Anzeichen von Mangelernährung zu deuten, bevor sie sich zu schwerwiegenden Problemen entwickeln. Dies umfasst sowohl körperliche als auch psychische Symptome.

Implementierung eines effektiven Screening-Programms

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Profitieren Sie von einer detaillierten Anleitung zur Entwicklung und Implementierung eines Screening-Programms in Ihrem Krankenhaus. Wir führen Sie durch jeden Schritt – von der Auswahl des geeigneten Screening-Tools bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeiter.

Praktische Beispiele: Entdecken Sie bewährte Screening-Methoden und erhalten Sie Einblick in erfolgreiche Programme, die bereits in anderen Einrichtungen implementiert wurden. Lassen Sie sich von diesen Beispielen inspirieren und passen Sie sie an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.

Maßgeschneiderte Ernährungsinterventionen

Individuelle Therapiepläne: Erfahren Sie, wie Sie individuelle Therapiepläne erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnitten sind. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand, Vorlieben und Abneigungen.

Ernährungsberatung: Entdecken Sie effektive Strategien für die Ernährungsberatung älterer Menschen und lernen Sie, wie Sie sie motivieren können, ihre Ernährungsgewohnheiten zu verbessern. Dies umfasst auch die Einbeziehung von Familienangehörigen und Betreuern.

Fallstudien und Best Practices

Lernen von den Besten: Profitieren Sie von detaillierten Fallstudien, die Ihnen zeigen, wie andere Einrichtungen erfolgreich Mangelernährung bekämpfen konnten. Diese Fallstudien bieten wertvolle Einblicke und Inspiration für Ihre eigene Arbeit.

Best Practices: Entdecken Sie bewährte Verfahren, die sich in der Praxis als besonders wirksam erwiesen haben. Diese Best Practices umfassen sowohl organisatorische als auch klinische Aspekte.

Die Rolle des interdisziplinären Teams

Zusammenarbeit ist der Schlüssel: Erfahren Sie, wie Sie ein interdisziplinäres Team aufbauen und effektiv koordinieren, um eine umfassende Versorgung Ihrer Patienten zu gewährleisten. Dies umfasst die Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegekräften, Ernährungsberatern, Therapeuten und anderen Fachkräften.

Kommunikation und Koordination: Entdecken Sie Strategien für eine effektive Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und gemeinsam an den Zielen arbeiten.

Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung

Messung des Erfolgs: Lernen Sie, wie Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen messen und bewerten können, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen. Dies umfasst die Sammlung von Daten, die Analyse von Ergebnissen und die Anpassung Ihrer Strategien.

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess: Entdecken Sie, wie Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess etablieren können, um sicherzustellen, dass Ihre Programme immer auf dem neuesten Stand sind und den Bedürfnissen Ihrer Patienten entsprechen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle Fachkräfte im Gesundheitswesen, die sich mit der Versorgung älterer Menschen befassen, insbesondere:

  • Ärzte: Besonders Geriatrie, Innere Medizin und Allgemeinmedizin
  • Pflegekräfte: Auf geriatrischen Stationen und in der ambulanten Pflege
  • Ernährungsberater: Die in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Diensten tätig sind
  • Klinische Manager: Die für die Qualitätssicherung und Patientenversorgung verantwortlich sind
  • Apotheker: Die an der Medikationsplanung und -überwachung beteiligt sind
  • Studenten: Der Medizin, Pflege und Ernährungswissenschaften

Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Behandlung von Mangelernährung haben oder neu in diesem Bereich sind, dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um einen positiven Unterschied im Leben Ihrer Patienten zu machen.

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern zum Thema Mangelernährung konzentriert sich dieses Buch speziell auf die Implementierung eines Screening-Programms in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Es bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete, praxisnahe Anleitungen, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.

Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Bedeutung einer individuellen Betreuung der Patienten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Team aufbauen und koordinieren können, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten, die den Bedürfnissen jedes einzelnen Patienten gerecht wird.

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Verbesserte Patientenversorgung: Durch die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Mangelernährung können Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten signifikant steigern.
  • Reduzierte Komplikationen: Eine rechtzeitige Intervention kann Komplikationen wie Infektionen, Wundheilungsstörungen und längere Krankenhausaufenthalte vermeiden.
  • Erhöhte Effizienz: Durch die Optimierung Ihrer Prozesse und die Reduzierung von Komplikationen können Sie die Effizienz Ihrer Einrichtung steigern und Kosten sparen.
  • Gestärktes Team: Die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert den Zusammenhalt und die Motivation Ihres Teams.
  • Erfüllende Arbeit: Sie werden die Freude erleben, einen positiven Beitrag zum Wohlbefinden Ihrer Patienten zu leisten.

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Patienten

Dieses Buch ist mehr als nur eine Investition in Ihr Wissen – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Patienten. Mit den Strategien und Werkzeugen, die Sie hier finden, können Sie das Leben älterer Menschen nachhaltig verbessern und einen positiven Unterschied in Ihrer Einrichtung bewirken. Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie, Mangelernährung effektiv zu bekämpfen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Warum ist Mangelernährung bei älteren Menschen ein so großes Problem?

Mangelernährung im Alter ist ein komplexes Problem, das durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht wird. Physiologische Veränderungen, wie z.B. ein verringerter Appetit, eine veränderte Geschmacks- und Geruchswahrnehmung sowie eine reduzierte Nährstoffaufnahme, spielen eine wichtige Rolle. Hinzu kommen soziale Faktoren wie Einsamkeit, Armut und fehlende Unterstützung, die dazu führen können, dass ältere Menschen nicht ausreichend essen. Psychische Probleme wie Depressionen und Demenz können ebenfalls den Appetit und die Nahrungsaufnahme beeinträchtigen. Darüber hinaus können chronische Erkrankungen und Medikamente den Nährstoffbedarf erhöhen oder die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen.

Wie kann ein Screening-Programm helfen, Mangelernährung frühzeitig zu erkennen?

Ein systematisches Screening-Programm ermöglicht es, Risikopatienten frühzeitig zu identifizieren, bevor es zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen kommt. Durch die Anwendung validierter Screening-Tools können Pflegekräfte und Ärzte schnell und einfach den Ernährungszustand älterer Menschen beurteilen und feststellen, ob ein erhöhtes Risiko für Mangelernährung besteht. Frühzeitige Interventionen, wie z.B. eine Ernährungsberatung oder die Anpassung der Ernährung, können dazu beitragen, den Ernährungszustand zu verbessern und Komplikationen zu vermeiden.

Welche Screening-Tools sind für die Anwendung in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung geeignet?

Es gibt verschiedene Screening-Tools, die sich für die Anwendung in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung eignen. Zu den am häufigsten verwendeten Tools gehören der „Mini Nutritional Assessment Short Form“ (MNA-SF), der „Malnutrition Universal Screening Tool“ (MUST) und der „Nutritional Risk Screening 2002“ (NRS-2002). Die Wahl des geeigneten Screening-Tools hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Zielgruppe, den verfügbaren Ressourcen und den spezifischen Zielen des Screening-Programms. Es ist wichtig, ein Tool zu wählen, das validiert und einfach anzuwenden ist und das zuverlässige Ergebnisse liefert.

Wie kann ich meine Mitarbeiter für das Thema Mangelernährung sensibilisieren und schulen?

Die Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Screening-Programms. Es ist wichtig, dass alle beteiligten Fachkräfte über die Ursachen, Symptome und Folgen von Mangelernährung informiert sind und wissen, wie sie ein Screening durchführen und geeignete Maßnahmen ergreifen können. Schulungen können in Form von Workshops, Seminaren oder Online-Kursen durchgeführt werden. Es ist auch wichtig, regelmäßige Fortbildungen anzubieten, um das Wissen der Mitarbeiter auf dem neuesten Stand zu halten und neue Erkenntnisse zu vermitteln.

Wie kann ich die Angehörigen in die Ernährungsversorgung meiner Patienten einbeziehen?

Die Einbeziehung der Angehörigen ist ein wichtiger Aspekt der Ernährungsversorgung älterer Menschen. Angehörige können wertvolle Informationen über die Essgewohnheiten, Vorlieben und Abneigungen des Patienten liefern und bei der Umsetzung von Ernährungsmaßnahmen unterstützen. Es ist wichtig, die Angehörigen über die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung zu informieren und ihnen zu zeigen, wie sie den Patienten bei der Nahrungsaufnahme unterstützen können. Die Angehörigen können auch ermutigt werden, an Mahlzeiten teilzunehmen oder spezielle Gerichte zuzubereiten, die der Patient gerne isst.

Wie messe ich den Erfolg meiner Maßnahmen zur Bekämpfung von Mangelernährung?

Die Messung des Erfolgs ist ein wichtiger Bestandteil jedes Programms zur Bekämpfung von Mangelernährung. Es gibt verschiedene Kennzahlen, die verwendet werden können, um den Erfolg zu bewerten, wie z.B. die Prävalenz von Mangelernährung, die Zahl der Krankenhausaufenthalte, die Komplikationsrate und die Lebensqualität der Patienten. Es ist wichtig, diese Kennzahlen regelmäßig zu erfassen und zu analysieren, um festzustellen, ob die Maßnahmen wirksam sind und ob Anpassungen erforderlich sind. Die Ergebnisse der Messungen können auch verwendet werden, um das Bewusstsein für das Thema Mangelernährung zu schärfen und die Unterstützung der Krankenhausleitung zu gewinnen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 476

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

50,00 €
Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

27,95 €
Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
Endspurt Klinik Paket im Schuber

Endspurt Klinik Paket im Schuber

314,99 €
Anatomie lernen durch Malen

Anatomie lernen durch Malen

25,19 €
Fotoatlas der Anatomie

Fotoatlas der Anatomie

110,00 €
Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

100,00 €
Allgemeine Virologie

Allgemeine Virologie

27,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €