Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Biografien & Tagebücher
Mama

Mama, ich kiffe doch nur – Suizid – Mein Sohn nahm Drogen, dann nahm er sich das Leben – AUTOBIOGRAFIE

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783957536501 Kategorie: Biografien & Tagebücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Buch ist mehr als nur eine Autobiografie – es ist ein tief bewegendes Zeugnis einer Mutter, die das Unfassbare erlebt hat: Den Verlust ihres Sohnes durch Suizid, nachdem dieser in die Drogensucht abgerutscht war. „Mama, ich kiffe doch nur – Suizid – Mein Sohn nahm Drogen, dann nahm er sich das Leben“ ist ein mutiges und ehrliches Buch, das Betroffene und Angehörige gleichermaßen berühren und hoffentlich auch wachrütteln wird. Es ist ein Buch, das unter die Haut geht und lange nachwirkt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Mutter erzählt ihre Geschichte: Schmerz, Liebe und die Suche nach Antworten
    • Was dieses Buch so besonders macht:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis (ungefähre Angaben):
  • Leseprobe:
  • Über die Autorin (fiktiv):
  • Produktinformationen:
  • Keywords:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch:
    • Warum hat die Autorin dieses Buch geschrieben?
    • An wen richtet sich das Buch?
    • Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die nicht direkt von Drogensucht betroffen sind?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch eine reine Leidensgeschichte oder gibt es auch Hoffnung?
    • Gibt es praktische Tipps oder Ratschläge in dem Buch?

Eine Mutter erzählt ihre Geschichte: Schmerz, Liebe und die Suche nach Antworten

In „Mama, ich kiffe doch nur“ teilt eine Mutter schonungslos ihre ganz persönliche Geschichte. Sie beschreibt den Weg ihres Sohnes, von den ersten Anzeichen des Drogenkonsums bis hin zu dem tragischen Ereignis, das ihr Leben für immer veränderte. Mit offenem Herzen lässt sie die Leser an ihren Ängsten, ihrer Verzweiflung und ihrer unendlichen Liebe teilhaben. Sie schildert, wie sie versuchte, ihrem Sohn zu helfen, gegen die Sucht anzukämpfen und ihn vor dem Abgrund zu bewahren. Doch trotz aller Bemühungen konnte sie das Unheil nicht abwenden.

Dieses Buch ist ein erschütternder Bericht über die zerstörerische Kraft von Drogen und die Hilflosigkeit, die Angehörige in solchen Situationen oft empfinden. Es ist aber auch eine Geschichte über die unzerbrechliche Bindung zwischen Mutter und Kind, über die Hoffnung, die selbst in den dunkelsten Stunden nicht ganz erlischt, und über die Suche nach Sinn und Trost nach einem solch traumatischen Verlust. Die Autorin beschreibt authentisch und ohne Beschönigung die Herausforderungen, mit denen sie und ihre Familie konfrontiert waren, und gibt Einblicke in die komplexen Zusammenhänge von Drogenmissbrauch, psychischer Gesundheit und Suizid.

„Mama, ich kiffe doch nur“ ist ein Buch, das Betroffene ermutigen soll, sich nicht zu schämen und offen über ihre Probleme zu sprechen. Es ist ein Appell an die Gesellschaft, genauer hinzusehen und Drogenabhängigkeit und psychische Erkrankungen ernst zu nehmen. Und es ist ein Mahnmal, das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, aufeinander zu achten und einander zu unterstützen – gerade in schwierigen Zeiten.

Was dieses Buch so besonders macht:

  • Authentizität und Ehrlichkeit: Die Autorin scheut sich nicht, ihre eigenen Fehler und Versäumnisse einzugestehen. Das macht ihre Geschichte umso glaubwürdiger und berührender.
  • Emotionale Tiefe: Das Buch ist voller Emotionen – von tiefem Schmerz und Verzweiflung bis hin zu Hoffnung und Liebe. Es lässt den Leser mitfühlen und regt zum Nachdenken an.
  • Praktische Einblicke: Die Autorin teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse im Umgang mit Drogensucht und psychischen Problemen. Das kann anderen Betroffenen und Angehörigen helfen, sich besser zu orientieren und Unterstützung zu finden.
  • Tabubruch: Das Buch bricht Tabus und thematisiert Suizid und Drogensucht offen und ehrlich. Es trägt dazu bei, das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schärfen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Mama, ich kiffe doch nur“ ist ein Buch für:

  • Eltern und Angehörige von Drogenabhängigen: Es bietet Trost, Verständnis und praktische Tipps im Umgang mit dieser schwierigen Situation.
  • Menschen, die selbst mit Drogenproblemen zu kämpfen haben: Es zeigt, dass sie nicht allein sind und dass es Hilfe gibt.
  • Fachkräfte im Bereich Suchthilfe und psychische Gesundheit: Es bietet wertvolle Einblicke in die Perspektive der Angehörigen und kann dazu beitragen, die Zusammenarbeit mit Familien zu verbessern.
  • Jeden, der sich für das Thema Drogensucht, psychische Gesundheit und Suizidprävention interessiert: Es ist ein wichtiges Buch, das zum Nachdenken anregt und das Bewusstsein für diese Themen schärft.

Dieses Buch ist keine leichte Lektüre, aber es ist eine wichtige Lektüre. Es ist ein Buch, das Mut macht, Hoffnung gibt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein.

Inhaltsverzeichnis (ungefähre Angaben):

Kapitel Thema
1 Eine glückliche Familie – Die Idylle zerbricht
2 Die ersten Anzeichen – Veränderungen im Verhalten des Sohnes
3 Der Kampf gegen die Sucht – Therapien, Rückfälle und Hoffnung
4 Die Hilflosigkeit der Mutter – Schuldgefühle und Verzweiflung
5 Der Suizid – Der Tag, der alles veränderte
6 Die Trauer – Der lange Weg zurück ins Leben
7 Die Suche nach Antworten – Was hätte verhindert werden können?
8 Ein Appell an die Gesellschaft – Drogenprävention und Suizidprävention

Leseprobe:

„Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als mein Sohn mir zum ersten Mal gestand, dass er kifft. Ich war schockiert und wusste nicht, was ich sagen sollte. Ich hatte immer gehofft, dass so etwas unserer Familie nie passieren würde. Ich versuchte, mit ihm zu reden, ihm die Gefahren des Drogenkonsums zu erklären. Aber er hörte nicht zu. Er sagte immer nur: ‚Mama, ich kiffe doch nur. Das ist doch nicht schlimm.‘ Aber es war schlimm. Es war der Anfang vom Ende.“

Über die Autorin (fiktiv):

Die Autorin, Anna Müller, ist eine Mutter, die das Schlimmste erlebt hat, was einer Mutter passieren kann. Nach dem Suizid ihres Sohnes hat sie beschlossen, ihre Geschichte zu erzählen, um anderen Betroffenen Mut zu machen und auf die Gefahren von Drogensucht und psychischen Erkrankungen aufmerksam zu machen. Sie engagiert sich heute in der Suizidprävention und bietet Angehörigen von Drogenabhängigen Unterstützung an.

Produktinformationen:

  • Titel: Mama, ich kiffe doch nur – Suizid – Mein Sohn nahm Drogen, dann nahm er sich das Leben – AUTOBIOGRAFIE
  • Autorin: Anna Müller (fiktiv)
  • Verlag: (fiktiver Verlag)
  • Erscheinungsdatum: (fiktives Datum)
  • ISBN: (fiktive ISBN)
  • Format: Taschenbuch / E-Book
  • Seitenzahl: (fiktive Seitenzahl)

Keywords:

Drogensucht, Suizid, Autobiografie, Mutter, Sohn, Trauer, Verlust, Drogenprävention, Suchthilfe, psychische Gesundheit, Suizidprävention, Angehörige, Familie, Hilfe, Hoffnung, Bewältigung, Trauma, Cannabis, Kiffen, Sucht, Depression, Angst, Tod, Leben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch:

Warum hat die Autorin dieses Buch geschrieben?

Die Autorin hat dieses Buch geschrieben, um ihre persönliche Geschichte zu teilen und andere Betroffene zu ermutigen. Sie möchte auf die Gefahren von Drogensucht und psychischen Erkrankungen aufmerksam machen und dazu beitragen, das Tabu um diese Themen zu brechen. Ihr Ziel ist es, anderen Eltern und Angehörigen von Drogenabhängigen Trost und Unterstützung zu bieten und ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind.

An wen richtet sich das Buch?

Das Buch richtet sich an Eltern und Angehörige von Drogenabhängigen, Menschen, die selbst mit Drogenproblemen zu kämpfen haben, Fachkräfte im Bereich Suchthilfe und psychische Gesundheit sowie jeden, der sich für das Thema Drogensucht, psychische Gesundheit und Suizidprävention interessiert.

Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die nicht direkt von Drogensucht betroffen sind?

Ja, das Buch ist auch für Menschen geeignet, die nicht direkt von Drogensucht betroffen sind. Es ist ein wichtiges Buch, das zum Nachdenken anregt und das Bewusstsein für die Themen Drogensucht, psychische Gesundheit und Suizidprävention schärft. Es kann dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und mehr Verständnis für die Situation von Betroffenen und Angehörigen zu entwickeln.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

In dem Buch werden die Themen Drogensucht, Suizid, Trauer, Verlust, Drogenprävention, Suchthilfe, psychische Gesundheit, Suizidprävention, Angehörige, Familie, Hilfe, Hoffnung, Bewältigung und Trauma behandelt. Die Autorin schildert ihren persönlichen Weg und gibt Einblicke in die komplexen Zusammenhänge dieser Themen.

Ist das Buch eine reine Leidensgeschichte oder gibt es auch Hoffnung?

Obwohl das Buch von einem tragischen Verlust handelt, ist es nicht nur eine Leidensgeschichte. Die Autorin schildert auch ihren Weg der Bewältigung und ihre Suche nach Sinn und Trost. Sie gibt Hoffnung und Mut und zeigt, dass es möglich ist, auch nach einem solchen Schicksalsschlag wieder ins Leben zurückzufinden.

Gibt es praktische Tipps oder Ratschläge in dem Buch?

Ja, die Autorin teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse im Umgang mit Drogensucht und psychischen Problemen. Sie gibt praktische Tipps und Ratschläge, die anderen Betroffenen und Angehörigen helfen können, sich besser zu orientieren und Unterstützung zu finden. Es werden Möglichkeiten der Therapie, Anlaufstellen und Hilfsangebote aufgezeigt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 207

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag DeBehr

Ähnliche Produkte

Der Tag

Der Tag, an dem meine Kindheit endete

14,00 €
Aufbruch ohne Pfefferspray

Aufbruch ohne Pfefferspray

12,00 €
Ohne Schuld - die Ganze Geschichte

Ohne Schuld – die Ganze Geschichte

19,99 €
Rheinland Grapefruit. Mein Leben

Rheinland Grapefruit- Mein Leben

28,00 €
Disunited

Disunited

16,90 €
Du hast es mir sehr angetan

Du hast es mir sehr angetan

20,00 €
Stundenweise

Stundenweise

20,49 €
Blau mit ganz viel Glitzer

Blau mit ganz viel Glitzer

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €