Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Kunst & Literatur
Malerinnen und Musen des »Blauen Reiters«

Malerinnen und Musen des »Blauen Reiters«

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783492274920 Kategorie: Kunst & Literatur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Malerinnen und Musen des »Blauen Reiters« und tauchen Sie ein in eine Epoche des künstlerischen Aufbruchs, der Emanzipation und der leidenschaftlichen Kreativität! Dieses außergewöhnliche Buch öffnet Ihnen die Tür zu den Lebensgeschichten und dem Schaffen der oft übersehenen Künstlerinnen, die neben den berühmten männlichen Vertretern des Blauen Reiters eine entscheidende Rolle spielten. Lassen Sie sich von den bewegenden Biografien und den beeindruckenden Werken inspirieren und erleben Sie eine neue Perspektive auf diese bedeutende Kunstbewegung.

Inhalt

Toggle
  • Ein Kaleidoskop weiblicher Kreativität
    • Mehr als nur Musen – Künstlerinnen im eigenen Recht
  • Die Künstlerinnen und ihre Werke – Eine Hommage an die Vielfalt
    • Ein Blick hinter die Kulissen – Leben und Lieben im »Blauen Reiter«
  • Ein unverzichtbares Buch für Kunstliebhaber und Entdecker
    • Besondere Merkmale des Buches:
    • Sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Wer waren die wichtigsten Malerinnen des »Blauen Reiters«?
    • Welchen Stil prägte die Malerinnen des »Blauen Reiters«?
    • Wie unterschieden sich die Malerinnen des »Blauen Reiters« von ihren männlichen Kollegen?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Gibt es eine Leseprobe des Buches?
    • Wie lange dauert der Versand?
    • Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Ein Kaleidoskop weiblicher Kreativität

Der »Blaue Reiter«, gegründet 1911 in München, gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der modernen Kunst. Doch hinter den bekannten Namen wie Kandinsky, Marc und Macke verbirgt sich eine Vielzahl talentierter Frauen, deren Beiträge lange Zeit im Schatten standen. Dieses Buch rückt sie ins verdiente Rampenlicht und präsentiert Ihnen ein facettenreiches Bild weiblicher Kreativität und künstlerischer Innovation.

Erfahren Sie mehr überGabriele Münter, die nicht nur als Lebensgefährtin Kandinskys, sondern vor allem als eigenständige Künstlerin mit ihrem expressiven Stil beeindruckte. Entdecken Sie die poetischen und farbenfrohen Werke von Marianne von Werefkin, einer Pionierin des expressionistischen Salonlebens. Lernen Sie Natalia Gontscharowa kennen, deren kraftvolle Bilderwelten von russischer Folklore und Avantgarde geprägt sind. Und begegnen Sie vielen weiteren faszinierenden Künstlerinnen, deren Lebenswege und Werke Sie in Staunen versetzen werden.

Mehr als nur Musen – Künstlerinnen im eigenen Recht

Dieses Buch beleuchtet nicht nur die künstlerischen Leistungen der Malerinnen des Blauen Reiters, sondern auch ihre Rolle als Musen und Inspirationsquellen. Es zeigt, wie sie die männlichen Künstler beeinflussten und gleichzeitig ihren eigenen Weg in einer von Männern dominierten Kunstwelt suchten. Sie waren mehr als nur Modelle oder Partnerinnen – sie waren selbstbewusste und talentierte Künstlerinnen, die ihren Platz in der Kunstgeschichte verdienten.

Die Künstlerinnen des Blauen Reiters waren oft mit denselben Herausforderungen konfrontiert wie ihre männlichen Kollegen: Sie suchten nach neuen Ausdrucksformen, experimentierten mit Farben und Formen und setzten sich mit den gesellschaftlichen Umbrüchen ihrer Zeit auseinander. Doch zusätzlich mussten sie sich gegen Vorurteile und Widerstände behaupten, um als Künstlerinnen ernst genommen zu werden. Ihre Geschichten sind geprägt von Mut, Entschlossenheit und einer unbändigen Leidenschaft für die Kunst.

Die Künstlerinnen und ihre Werke – Eine Hommage an die Vielfalt

Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Malerinnen des Blauen Reiters und präsentiert eine Auswahl ihrer beeindruckendsten Werke. Lassen Sie sich von den leuchtenden Farben, den expressiven Formen und den tiefgründigen Botschaften der Bilder verzaubern. Entdecken Sie die individuellen Stile und Themen der einzelnen Künstlerinnen und erfahren Sie mehr über ihre künstlerischen Einflüsse und ihre persönliche Entwicklung.

Die vorgestellten Künstlerinnen sind:

  • Gabriele Münter: Eine Schlüsselfigur des Expressionismus, bekannt für ihre farbstarken Landschaftsbilder und Porträts.
  • Marianne von Werefkin: Eine Pionierin des expressionistischen Salonlebens und eine Meisterin der atmosphärischen Stimmungsbilder.
  • Natalia Gontscharowa: Eine vielseitige Künstlerin, die sich von russischer Folklore, religiösen Ikonen und der Avantgarde inspirieren ließ.
  • Ermilia Gerke: Eine weniger bekannte, aber dennoch talentierte Künstlerin, deren Werke von großer Sensibilität und Ausdruckskraft zeugen.
  • Maria Franck-Marc: Die Ehefrau von Franz Marc, die selbst als Künstlerin tätig war und das künstlerische Umfeld des Blauen Reiters bereicherte.
  • Elisabeth Epstein: Die Cousine von Gabriele Münter, die für ihre farbenfrohen und lebendigen Landschaften und Stillleben bekannt war.

Ein Blick hinter die Kulissen – Leben und Lieben im »Blauen Reiter«

Dieses Buch gewährt Ihnen nicht nur Einblicke in das künstlerische Schaffen der Malerinnen des Blauen Reiters, sondern auch in ihr privates Leben. Erfahren Sie mehr über ihre Beziehungen zu den männlichen Künstlern, ihre Freundschaften untereinander und ihre persönlichen Herausforderungen. Entdecken Sie die Leidenschaften, die sie antrieben, und die Träume, die sie verfolgten.

Die Künstlerinnen des Blauen Reiters lebten in einer Zeit des Umbruchs und der Veränderung. Sie waren Teil einer прогрессивной Bewegung, die neue Wege in der Kunst und im Leben suchte. Sie trafen sich in Künstlercafés, diskutierten über Kunst und Politik und inspirierten sich gegenseitig. Ihr Leben war geprägt von Kreativität, Freiheit und dem Wunsch nach Selbstverwirklichung.

Ein unverzichtbares Buch für Kunstliebhaber und Entdecker

Malerinnen und Musen des »Blauen Reiters« ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für Kunstgeschichte, Expressionismus und die Rolle der Frau in der Kunst interessieren. Es ist eine Hommage an die Kreativität, den Mut und die Leidenschaft der Künstlerinnen des Blauen Reiters und eine Einladung, ihre Werke neu zu entdecken und zu würdigen.

Dieses Buch ist nicht nur eine informative und unterhaltsame Lektüre, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für jede Kunstbibliothek. Es bietet Ihnen einen neuen Blickwinkel auf den »Blauen Reiter« und zeigt, dass die Kunstgeschichte viel mehr zu bieten hat als die bekannten Namen. Lassen Sie sich von den Geschichten und Werken der Malerinnen und Musen des Blauen Reiters inspirieren und erleben Sie die Kunst mit neuen Augen!

Besondere Merkmale des Buches:

  • Umfassende Darstellung: Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Malerinnen des Blauen Reiters und ihre Werke.
  • Detaillierte Biografien: Sie erhalten detaillierte Einblicke in das Leben und die künstlerische Entwicklung der einzelnen Künstlerinnen.
  • Hochwertige Abbildungen: Das Buch enthält zahlreiche hochwertige Abbildungen der Werke der Künstlerinnen, die Ihnen die Möglichkeit geben, ihre Kunst in all ihren Facetten zu erleben.
  • Inspirierende Geschichten: Die Geschichten der Künstlerinnen sind inspirierend und motivierend und zeigen, dass es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen.
  • Neue Perspektiven: Das Buch eröffnet Ihnen neue Perspektiven auf den »Blauen Reiter« und die Kunstgeschichte im Allgemeinen.

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Kunsthistoriker und Kunststudenten
  • Liebhaber des Expressionismus
  • Interessierte an der Rolle der Frau in der Kunst
  • Alle, die sich für die Kunst des »Blauen Reiters« begeistern
  • Geschenksuchende für Kunstinteressierte

Sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu erwerben und in die faszinierende Welt der Malerinnen und Musen des »Blauen Reiters« einzutauchen. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von den bewegenden Biografien und den beeindruckenden Werken inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Wer waren die wichtigsten Malerinnen des »Blauen Reiters«?

Zu den wichtigsten Malerinnen des »Blauen Reiters« zählen Gabriele Münter, Marianne von Werefkin und Natalia Gontscharowa. Aber auch Künstlerinnen wie Ermilia Gerke, Maria Franck-Marc und Elisabeth Epstein trugen zur Bewegung bei.

Welchen Stil prägte die Malerinnen des »Blauen Reiters«?

Die Malerinnen des »Blauen Reiters« entwickelten einen expressiven Stil, der sich durch leuchtende Farben, vereinfachte Formen und eine subjektive Darstellung der Wirklichkeit auszeichnete. Sie ließen sich von verschiedenen Einflüssen inspirieren, darunter die russische Folklore, die naive Kunst und die zeitgenössische Avantgarde.

Wie unterschieden sich die Malerinnen des »Blauen Reiters« von ihren männlichen Kollegen?

Die Malerinnen des »Blauen Reiters« standen vor besonderen Herausforderungen, da sie sich in einer von Männern dominierten Kunstwelt behaupten mussten. Sie setzten sich mit Themen wie Weiblichkeit, Mutterschaft und der Rolle der Frau in der Gesellschaft auseinander und entwickelten eine eigene Bildsprache, die sich von der ihrer männlichen Kollegen unterschied.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und folgen Sie den Anweisungen.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, entnehmen Sie bitte den Produktdetails auf der Bestellseite. Dort finden Sie alle verfügbaren Formate.

Gibt es eine Leseprobe des Buches?

In der Regel stellen wir auf der Produktseite eine Leseprobe zur Verfügung, damit Sie sich einen ersten Eindruck von dem Buch verschaffen können.

Wie lange dauert der Versand?

Die Versanddauer ist abhängig von Ihrem Standort und der gewählten Versandart. Die voraussichtliche Lieferzeit wird Ihnen im Bestellprozess angezeigt.

Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Bitte beachten Sie unsere Widerrufsbelehrung und die Rückgabebedingungen, die Sie auf unserer Webseite finden. In der Regel ist eine Rückgabe innerhalb einer bestimmten Frist möglich, sofern das Buch nicht beschädigt ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 676

Zusätzliche Informationen
Verlag

Piper

Ähnliche Produkte

Theodor Fontane

Theodor Fontane

8,99 €
Georg Trakl

Georg Trakl

32,00 €
Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

8,95 €
Marieluise Fleißer. Eine Biographie

Marieluise Fleißer- Eine Biographie

24,29 €
Goethe für Klugscheißer

Goethe für Klugscheißer

14,95 €
Celestino Piatti

Celestino Piatti

59,00 €
Im Etablissement der Schmetterlinge

Im Etablissement der Schmetterlinge

14,90 €
Es wird dir allerlei begegnen ...

Es wird dir allerlei begegnen —

13,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €