Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Neurologie
Malen mit alten und demenziell erkrankten Menschen

Malen mit alten und demenziell erkrankten Menschen

26,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437250248 Kategorie: Neurologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Freude am kreativen Ausdruck und schenken Sie wertvolle Momente der Verbindung mit dem Buch „Malen mit alten und demenziell erkrankten Menschen“. Ein liebevoll gestalteter Ratgeber, der Ihnen zeigt, wie Sie durch die Kraft der Kunst das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Senioren steigern können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen des Malens mit Senioren
    • Kreative Techniken und Übungen
    • Malen als Therapie und Aktivierung
    • Praktische Tipps und Vorlagen
  • Die Vorteile von Malen mit alten und demenziell erkrankten Menschen
  • Was dieses Buch besonders macht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Materialien benötige ich zum Malen mit Senioren?
    • Wie gehe ich mit Senioren um, die keine Lust zum Malen haben?
    • Welche Themen eignen sich besonders gut für das Malen mit alten und demenziell erkrankten Menschen?
    • Wie kann ich Malen als therapeutisches Mittel einsetzen?
    • Was tun, wenn Senioren Schwierigkeiten haben, den Pinsel zu halten?
    • Wie gestalte ich eine Malgruppe für Senioren?
    • Kann ich dieses Buch auch verwenden, wenn ich keine Erfahrung in der Betreuung von Senioren habe?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

In der Betreuung von alten und demenziell erkrankten Menschen suchen wir stets nach Wegen, um Freude, Erinnerungen und ein Gefühl der Selbstwirksamkeit zu fördern. „Malen mit alten und demenziell erkrankten Menschen“ bietet Ihnen einen umfassenden und einfühlsamen Ansatz, um genau das zu erreichen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Malvorlagen; es ist eine Einladung, eine Brücke zu schlagen, die auf Kreativität, Wertschätzung und Verständnis basiert.

Dieses Buch richtet sich an:

  • Pflegende Angehörige: Entdecken Sie, wie Sie durch gemeinsame Malaktivitäten die Bindung zu Ihren Lieben stärken und ihnen Freude schenken können.
  • Professionelle Betreuer: Erweitern Sie Ihr Repertoire an Aktivierungsangeboten und lernen Sie, wie Sie Malen gezielt zur Förderung von kognitiven und emotionalen Fähigkeiten einsetzen können.
  • Ehrenamtliche Helfer: Finden Sie kreative Wege, um Senioren in Ihrer Gemeinde zu unterstützen und ihnen wertvolle Momente der Freude zu bereiten.
  • Therapeuten: Nutzen Sie die vielfältigen Anregungen und praktischen Tipps, um Malen als therapeutisches Mittel in Ihrer Arbeit mit älteren Menschen einzusetzen.

Mit diesem Buch erhalten Sie nicht nur Anleitungen und Vorlagen, sondern auch das nötige Hintergrundwissen, um Malen als eine sinnvolle und bereichernde Aktivität für alte und demenziell erkrankte Menschen zu gestalten.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben, Formen und kreativer Möglichkeiten. „Malen mit alten und demenziell erkrankten Menschen“ bietet Ihnen eine Fülle an Informationen und praktischen Anleitungen, die Ihnen helfen, Malen erfolgreich in den Alltag zu integrieren.

Grundlagen des Malens mit Senioren

Verständnis für die Zielgruppe: Erfahren Sie mehr über die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen von alten und demenziell erkrankten Menschen beim Malen. Wir gehen auf altersbedingte Einschränkungen ein und zeigen Ihnen, wie Sie diese berücksichtigen können.

Die richtige Umgebung schaffen: Lernen Sie, wie Sie einen Malbereich gestalten, der sicher, einladend und anregend ist. Wir geben Ihnen Tipps zur Auswahl der richtigen Materialien und zur Organisation des Arbeitsplatzes.

Materialkunde: Entdecken Sie die Vielfalt an Malutensilien, die sich für Senioren eignen. Wir stellen Ihnen verschiedene Farben, Pinsel, Papierarten und Hilfsmittel vor und erklären, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Kreative Techniken und Übungen

Einfache Maltechniken: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für leicht umsetzbare Maltechniken, die auch für Anfänger geeignet sind. Von Tupfen und Stempeln bis hin zu einfachen Farbverläufen – hier finden Sie Inspiration für abwechslungsreiche Malprojekte.

Themenorientiertes Malen: Anregungen für Malprojekte, die sich an den Interessen und Erinnerungen der Senioren orientieren. Malen Sie gemeinsam Blumen, Landschaften, Tiere oder Gegenstände aus vergangenen Zeiten und wecken Sie so positive Emotionen und Erinnerungen.

Malen mit allen Sinnen: Erfahren Sie, wie Sie Malen mit anderen Sinneserfahrungen verbinden können, um das Erlebnis noch intensiver und anregender zu gestalten. Integrieren Sie Düfte, Klänge oder taktile Elemente in Ihre Malaktivitäten.

Malen als Therapie und Aktivierung

Förderung der kognitiven Fähigkeiten: Entdecken Sie, wie Malen die Konzentration, das Gedächtnis und die Feinmotorik verbessern kann. Gezielte Übungen helfen, kognitive Fähigkeiten zu trainieren und zu erhalten.

Stärkung der emotionalen Balance: Erfahren Sie, wie Malen Stress abbauen, Ängste reduzieren und das Selbstwertgefühl stärken kann. Durch den kreativen Ausdruck können Senioren ihre Gefühle verarbeiten und ihre innere Balance wiederfinden.

Kommunikation und soziale Interaktion: Lernen Sie, wie Sie Malen als Medium für Kommunikation und soziale Interaktion nutzen können. Gemeinsame Malprojekte fördern den Austausch, die Zusammenarbeit und das Gemeinschaftsgefühl.

Praktische Tipps und Vorlagen

Detaillierte Anleitungen: Klare und verständliche Anleitungen für verschiedene Malprojekte, die sich leicht an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Senioren anpassen lassen.

Inspirierende Vorlagen: Eine Sammlung von Malvorlagen und Bildbeispielen, die als Anregung und Inspiration dienen. Die Vorlagen können individuell angepasst und erweitert werden.

Checklisten und Fragebögen: Hilfreiche Checklisten und Fragebögen zur Vorbereitung und Durchführung von Malaktivitäten. So haben Sie alle wichtigen Aspekte im Blick und können die Malstunden optimal planen.

Die Vorteile von Malen mit alten und demenziell erkrankten Menschen

Malen ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Es ist eine wertvolle Möglichkeit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität von alten und demenziell erkrankten Menschen zu verbessern.

  • Förderung der Kreativität: Malen regt die Fantasie an und ermöglicht es den Senioren, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten.
  • Verbesserung der Feinmotorik: Durch das Malen werden die Hand- und Fingerfertigkeit trainiert, was die Selbstständigkeit im Alltag unterstützt.
  • Stärkung des Selbstwertgefühls: Das Erfolgserlebnis, etwas Eigenes geschaffen zu haben, stärkt das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen.
  • Reduktion von Stress und Angst: Malen wirkt beruhigend und entspannend und kann helfen, Stress und Ängste abzubauen.
  • Anregung der Kommunikation: Gemeinsames Malen fördert den Austausch und die soziale Interaktion.
  • Wecken von Erinnerungen: Durch themenorientiertes Malen können positive Erinnerungen geweckt und die Lebensfreude gesteigert werden.

Was dieses Buch besonders macht

Dieses Buch geht über die reine Vermittlung von Maltechniken hinaus. Es bietet Ihnen ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen von alten und demenziell erkrankten Menschen. Es vermittelt Ihnen die nötige Sensibilität, um Malen als eine wertvolle und respektvolle Aktivität zu gestalten.

Praxisorientierung: Alle Anleitungen und Tipps sind praxiserprobt und leicht umsetzbar.

Einfühlsamer Ansatz: Das Buch ist von einer tiefen Wertschätzung für alte und demenziell erkrankte Menschen geprägt.

Umfassendes Wissen: Sie erhalten ein fundiertes Wissen über die Grundlagen des Malens, kreative Techniken und die therapeutischen Aspekte.

Inspirierende Beispiele: Zahlreiche Bildbeispiele und Vorlagen dienen als Anregung und Inspiration.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Malen mit alten und demenziell erkrankten Menschen“ ist speziell für Anfänger konzipiert. Es werden keine Vorkenntnisse im Malen vorausgesetzt. Das Buch bietet eine schrittweise Einführung in die Grundlagen und Techniken, sodass jeder – unabhängig von seinen Vorkenntnissen – erfolgreich mit dem Malen beginnen kann.

Welche Materialien benötige ich zum Malen mit Senioren?

Die Materialauswahl ist ein wichtiger Aspekt, um das Malen für Senioren angenehm und erfolgreich zu gestalten. Das Buch gibt Ihnen detaillierte Empfehlungen zu geeigneten Farben (z.B. ungiftige Aquarellfarben oder Acrylfarben), Pinseln (mit griffigen Stielen), Papier (starkes Papier oder Malkarton) und weiteren Hilfsmitteln wie Malpaletten und Wasserbehältern. Es werden auch alternative Materialien wie Fingerfarben oder Wachsmalstifte vorgestellt, die besonders für Menschen mit eingeschränkter Motorik geeignet sind.

Wie gehe ich mit Senioren um, die keine Lust zum Malen haben?

Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Senioren zu respektieren. Wenn jemand keine Lust zum Malen hat, sollte er nicht dazu gezwungen werden. Versuchen Sie stattdessen, die Gründe für die Ablehnung herauszufinden. Vielleicht ist die Person müde, hat Schmerzen oder fühlt sich überfordert. Bieten Sie alternative Aktivitäten an oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Manchmal hilft es auch, die Malaktivität spielerisch zu gestalten oder ein Thema zu wählen, das die Person besonders interessiert.

Welche Themen eignen sich besonders gut für das Malen mit alten und demenziell erkrankten Menschen?

Themen, die an positive Erinnerungen anknüpfen, sind besonders geeignet. Das können beispielsweise Blumen, Landschaften, Tiere, Gegenstände aus der Kindheit oder Urlaubserlebnisse sein. Auch abstrakte Themen wie Farben oder Formen können anregend sein. Wichtig ist, dass die Themen an die individuellen Interessen und Fähigkeiten der Senioren angepasst werden. Das Buch bietet eine Vielzahl an Themenvorschlägen und Inspirationen.

Wie kann ich Malen als therapeutisches Mittel einsetzen?

Malen kann als therapeutisches Mittel eingesetzt werden, um kognitive Fähigkeiten zu fördern, emotionale Balance zu stärken und die Kommunikation zu verbessern. Das Buch gibt Ihnen konkrete Anleitungen, wie Sie Malen gezielt zur Förderung dieser Bereiche einsetzen können. Beispielsweise können Sie Übungen zur Verbesserung der Konzentration und des Gedächtnisses durchführen, Themen wählen, die positive Emotionen hervorrufen, oder gemeinsame Malprojekte initiieren, um den Austausch und die soziale Interaktion zu fördern.

Was tun, wenn Senioren Schwierigkeiten haben, den Pinsel zu halten?

Es gibt verschiedene Hilfsmittel, die Senioren mit eingeschränkter Motorik beim Malen unterstützen können. Dazu gehören beispielsweise Pinsel mit griffigen Stielen, Pinselhalter oder spezielle Malhandschuhe. Auch alternative Maltechniken wie Fingerfarben oder das Malen mit Schwämmen können eine gute Option sein. Das Buch gibt Ihnen weitere Tipps und Anregungen, wie Sie das Malen für Menschen mit motorischen Einschränkungen erleichtern können.

Wie gestalte ich eine Malgruppe für Senioren?

Die Gestaltung einer Malgruppe für Senioren erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Auswahl der Teilnehmer, zur Gestaltung des Malbereichs, zur Auswahl der Materialien und zur Durchführung der Malstunden. Es werden auch Aspekte wie die Gruppendynamik, die individuelle Betreuung und die Dokumentation der Ergebnisse behandelt. So können Sie eine Malgruppe schaffen, die den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Senioren optimal entspricht.

Kann ich dieses Buch auch verwenden, wenn ich keine Erfahrung in der Betreuung von Senioren habe?

Ja, das Buch ist auch für Menschen ohne Vorerfahrung in der Betreuung von Senioren geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Altenpflege und gibt Ihnen das nötige Hintergrundwissen, um Malen als eine wertvolle und respektvolle Aktivität zu gestalten. Die Anleitungen sind klar und verständlich, sodass Sie auch ohne Vorkenntnisse erfolgreich mit dem Malen beginnen können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 586

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom

Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom

32,00 €
Diagnose und Therapie von Autismus-Spektrum-Störungen

Diagnose und Therapie von Autismus-Spektrum-Störungen

35,00 €
Demenzbegleiter

Demenzbegleiter

24,99 €
Manipulation peripherer Nerven

Manipulation peripherer Nerven

55,00 €
Aktivieren mit Handgymnastik

Aktivieren mit Handgymnastik

19,95 €
Ein Kaktus zum Valentinstag

Ein Kaktus zum Valentinstag

19,99 €
Leben mit dem Asperger-Syndrom

Leben mit dem Asperger-Syndrom

34,00 €
Aktivieren mit Handgymnastik

Aktivieren mit Handgymnastik , 3 Bde. im Set

49,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €