Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Ländern » Frankreich
Maigret und der Verrückte von Bergerac

Maigret und der Verrückte von Bergerac

17,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783311125495 Kategorie: Frankreich
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
        • Amerika
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Irland
        • Island
        • Italien
        • Kanada
        • Niederlande
        • Norwegen
        • Österreich
        • Russland
        • Schottland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Skandinavien
        • Spanien
        • Südeuropa
        • Weitere Länder
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Kommissar Maigret, wo jeder Fall eine Reise in die menschliche Seele ist. Mit „Maigret und der Verrückte von Bergerac“ erwartet Sie ein fesselnder Kriminalroman des Meisters Georges Simenon, der Sie in die malerische, aber trügerische Landschaft der Dordogne entführt. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Geheimnisse, psychologischer Spannung und unerwarteter Wendungen. Ein Muss für jeden Krimi-Liebhaber und Sammler von Simenon-Klassikern.

Dieser Roman ist mehr als nur ein Krimi; er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Abgründen der menschlichen Psyche, meisterhaft verwoben mit der Atmosphäre des ländlichen Frankreich. Lassen Sie sich von Maigrets unkonventionellen Ermittlungsmethoden und seiner außergewöhnlichen Menschenkenntnis in den Bann ziehen.

Inhalt

Toggle
  • Die Handlung: Ein Abstieg in die Dunkelheit
  • Die Charaktere: Zwischen Schein und Sein
    • Kommissar Maigret: Der intuitive Ermittler
    • Der „Verrückte“: Ein Rätselhafter Täter
    • Die Dorfbewohner: Eine Gemeinschaft im Zwielicht
  • Die Themen: Jenseits des Kriminalfalls
    • Die Natur des Wahnsinns
    • Die Macht der Vergangenheit
    • Die Rolle der Gemeinschaft
  • Simenons Schreibstil: Meisterhaft und Atmosphärisch
  • Warum Sie „Maigret und der Verrückte von Bergerac“ lesen sollten
  • Produktinformationen im Überblick
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Maigret und der Verrückte von Bergerac“
    • Ist das Buch Teil einer Reihe?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Welche anderen Bücher von Georges Simenon sind empfehlenswert?

Die Handlung: Ein Abstieg in die Dunkelheit

Die Idylle trügt in dem kleinen Städtchen Bergerac, als ein mysteriöser Anruf Kommissar Maigret aus Paris in die Provinz beordert. Ein Mann, der sich selbst als „verrückt“ bezeichnet, hat einen Mord angekündigt – und scheint seine Drohung wahr zu machen. Doch wer ist das Opfer, und was treibt den Täter an? Maigret steht vor einem Rätsel, das tiefer in die verborgenen Winkel der menschlichen Seele führt, als er ahnen konnte.

Anders als in seinen Fällen in Paris, muss Maigret sich hier mit einer eingeschworenen Gemeinschaft auseinandersetzen, in der jeder jeden kennt und Geheimnisse tief verwurzelt sind. Die Dorfbewohner begegnen ihm mit Misstrauen und Schweigen, was die Ermittlungen zusätzlich erschwert. Schnell merkt Maigret, dass hinter der Fassade der bürgerlichen Ordnung dunkle Abgründe lauern.

Die Suche nach dem „Verrückten“ entwickelt sich zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Maigret spürt den Atem des Todes in den Gassen von Bergerac und muss die Wahrheit ans Licht bringen, bevor ein weiteres Leben ausgelöscht wird. Dabei wird er mit seinen eigenen Vorurteilen und der Fragilität der menschlichen Psyche konfrontiert.

Die Charaktere: Zwischen Schein und Sein

Simenon zeichnet in „Maigret und der Verrückte von Bergerac“ ein vielschichtiges Bild der menschlichen Natur. Die Charaktere sind keine bloßen Figuren in einem Kriminalroman, sondern lebendige Menschen mit ihren eigenen Ängsten, Sehnsüchten und Geheimnissen.

Kommissar Maigret: Der intuitive Ermittler

Maigret ist mehr als nur ein Kommissar; er ist ein Beobachter, ein Zuhörer, ein Mann, der die Menschen versteht. Seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden, seine Intuition und seine Fähigkeit, sich in die Psyche der Täter hineinzuversetzen, machen ihn zu einem einzigartigen Ermittler. In Bergerac wird Maigret mit einer ganz neuen Herausforderung konfrontiert: Er muss das Vertrauen der Dorfbewohner gewinnen und die Wahrheit hinter ihrer Fassade aufdecken. Dabei wird er selbst zum Teil der Geschichte und muss sich seinen eigenen Dämonen stellen. Maigret ist ein Mensch, der sich nicht scheut, in die dunkelsten Ecken der menschlichen Seele zu blicken, um Gerechtigkeit zu finden. Seine Empathie und sein unerschütterlicher Glaube an das Gute im Menschen machen ihn zu einer unvergesslichen Figur der Kriminalliteratur.

Der „Verrückte“: Ein Rätselhafter Täter

Der „Verrückte“ von Bergerac ist eine ebenso faszinierende wie beunruhigende Figur. Seine Motive sind zunächst unklar, und seine Handlungen scheinen wahllos. Doch je tiefer Maigret in den Fall eintaucht, desto deutlicher wird, dass hinter der Fassade des Wahnsinns eine tiefe Verzweiflung und ein ungelöster Konflikt verborgen liegen. Der Täter ist ein Spiegelbild der dunklen Seite der menschlichen Natur, ein Opfer seiner eigenen Vergangenheit und der Umstände, die ihn zu seiner Tat getrieben haben.

Die Dorfbewohner: Eine Gemeinschaft im Zwielicht

Die Dorfbewohner von Bergerac sind mehr als nur eine Kulisse für die Handlung; sie sind ein integraler Bestandteil des Romans. Jeder von ihnen trägt ein Geheimnis mit sich herum, und ihre Beziehungen untereinander sind von Misstrauen und Verbitterung geprägt. Simenon zeichnet ein ebenso realistisches wie schonungsloses Bild des ländlichen Frankreich, in dem die Fassade der bürgerlichen Ordnung Risse bekommt und die dunklen Seiten der menschlichen Natur zum Vorschein kommen. Die Dorfbewohner sind sowohl Opfer als auch Täter, gefangen in einem Netz aus Lügen und Verstrickungen.

Die Themen: Jenseits des Kriminalfalls

„Maigret und der Verrückte von Bergerac“ ist mehr als nur ein spannender Kriminalroman; er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens.

Die Natur des Wahnsinns

Simenon beleuchtet auf eindringliche Weise die Fragilität der menschlichen Psyche und die dünne Linie zwischen Normalität und Wahnsinn. Der Roman wirft die Frage auf, was einen Menschen zum „Verrückten“ macht und welche Rolle die Gesellschaft dabei spielt. Ist der Täter wirklich verrückt, oder ist er vielmehr ein Opfer seiner Umstände und seiner eigenen Verzweiflung?

Die Macht der Vergangenheit

Die Vergangenheit spielt in „Maigret und der Verrückte von Bergerac“ eine zentrale Rolle. Die Geheimnisse und Verstrickungen der Vergangenheit wirken sich auf die Gegenwart aus und treiben die Charaktere zu ihren Handlungen. Simenon zeigt, wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt und wie die ungelösten Konflikte der Vergangenheit die Zukunft beeinflussen können.

Die Rolle der Gemeinschaft

Der Roman beleuchtet die Dynamik einer kleinen Gemeinschaft und die Auswirkungen von Geheimnissen und Lügen auf das Zusammenleben. Simenon zeigt, wie eine Gemeinschaft, die von Misstrauen und Verbitterung geprägt ist, ihre eigenen Mitglieder zerstören kann. Der Roman wirft die Frage auf, welche Verantwortung der Einzelne für das Wohl der Gemeinschaft trägt und wie man eine solche Spirale der Gewalt durchbrechen kann.

Simenons Schreibstil: Meisterhaft und Atmosphärisch

Georges Simenon ist bekannt für seinen präzisen und atmosphärischen Schreibstil. Er versteht es wie kein anderer, die Atmosphäre eines Ortes einzufangen und die Leser in die Welt seiner Charaktere eintauchen zu lassen. Seine Beschreibungen sind detailreich und lebendig, ohne dabei ins Detail zu gehen. Simenon konzentriert sich auf das Wesentliche und schafft es, mit wenigen Worten ein ganzes Bild zu zeichnen.

In „Maigret und der Verrückte von Bergerac“ entführt Simenon die Leser in die malerische Landschaft der Dordogne. Er beschreibt die kleinen Gassen von Bergerac, die üppigen Weinberge und die sanften Hügel. Die Atmosphäre des ländlichen Frankreich wird in jedem Satz spürbar. Simenons Schreibstil ist ebenso fesselnd wie unaufdringlich. Er lässt die Geschichte für sich sprechen und verzichtet auf Effekthascherei. Seine Sprache ist klar und präzise, aber dennoch voller Poesie und Gefühl.

Warum Sie „Maigret und der Verrückte von Bergerac“ lesen sollten

Dieser Roman ist ein Meisterwerk der Kriminalliteratur, das Sie von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird. Er ist eine Hommage an die menschliche Psyche, an die Schönheit der französischen Landschaft und an die unerschütterliche Gerechtigkeit von Kommissar Maigret.

  • Spannung pur: Ein fesselnder Kriminalfall mit unerwarteten Wendungen
  • Psychologische Tiefe: Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur
  • Atmosphärische Dichte: Ein lebendiges Bild des ländlichen Frankreich
  • Meisterhafter Schreibstil: Ein unvergessliches Leseerlebnis
  • Zeitloser Klassiker: Ein Muss für jeden Krimi-Liebhaber

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen Klassiker der Kriminalliteratur zu entdecken und sich von der Welt von Kommissar Maigret verzaubern zu lassen. Bestellen Sie „Maigret und der Verrückte von Bergerac“ noch heute und tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Geheimnisse, Spannung und unerwarteter Wendungen.

Produktinformationen im Überblick

Titel: Maigret und der Verrückte von Bergerac
Autor: Georges Simenon
Genre: Kriminalroman, Detektivroman
Verlag: (Ihr Verlag)
Erscheinungsjahr: (Erscheinungsjahr)
Sprache: Deutsch (Übersetzung aus dem Französischen)
Format: Taschenbuch, Gebundene Ausgabe, E-Book
ISBN: (ISBN-Nummer)

FAQ – Häufige Fragen zu „Maigret und der Verrückte von Bergerac“

Ist das Buch Teil einer Reihe?

Ja, „Maigret und der Verrückte von Bergerac“ ist Teil der berühmten Maigret-Reihe von Georges Simenon. Die Romane können aber unabhängig voneinander gelesen werden, da jeder Fall eine eigene, abgeschlossene Geschichte erzählt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, um diesen Roman zu genießen.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Leser, die klassische Kriminalliteratur, psychologische Spannung und atmosphärische Beschreibungen schätzen. Es ist sowohl für langjährige Maigret-Fans als auch für Neueinsteiger in die Welt von Kommissar Maigret geeignet. Wenn Sie Krimis mit Tiefgang und komplexen Charakteren mögen, werden Sie diesen Roman lieben.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in Bergerac, einer malerischen Stadt in der Region Dordogne im Südwesten Frankreichs. Die Atmosphäre des ländlichen Frankreich spielt eine wichtige Rolle in der Handlung und trägt zur Spannung bei.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Neben dem Kriminalfall selbst werden in dem Buch Themen wie Wahnsinn, die Macht der Vergangenheit, die Dynamik einer kleinen Gemeinschaft und die Frage nach Schuld und Unschuld behandelt. Simenon wirft einen tiefen Blick in die menschliche Psyche und zeigt die dunklen Seiten der menschlichen Natur.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, „Maigret und der Verrückte von Bergerac“ wurde mehrfach verfilmt. Es gibt verschiedene Fernseh- und Kinoadaptionen des Romans. Wenn Sie die Geschichte nicht nur lesen, sondern auch visuell erleben möchten, können Sie sich die Verfilmungen ansehen.

Welche anderen Bücher von Georges Simenon sind empfehlenswert?

Wenn Ihnen „Maigret und der Verrückte von Bergerac“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen, auch andere Romane der Maigret-Reihe zu lesen. Besonders empfehlenswert sind „Maigret und sein Toter“, „Maigret und die Tänzerin“ und „Maigret regt sich auf“. Auch Simenons Romane außerhalb der Maigret-Reihe sind lesenswert, wie zum Beispiel „Der Schnee war schmutzig“.

Bewertungen: 4.6 / 5. 635

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kampa Verlag

Ähnliche Produkte

Verhängnisvolles Lavandou (Ein-Leon-Ritter-Krimi 7)

Verhängnisvolles Lavandou (Ein-Leon-Ritter-Krimi 7)

10,99 €
Die purpurnen Flüsse

Die purpurnen Flüsse

14,00 €
Kalt lächelt die See

Kalt lächelt die See

12,90 €
Les serpents de la Martinique

Les serpents de la Martinique

9,90 €
Énigme à Versailles

Énigme à Versailles

9,90 €
Der Fluch von Blaye

Der Fluch von Blaye

10,00 €
Sie wäre jetzt 17

Sie wäre jetzt 17

11,90 €
Die dritte Jungfrau

Die dritte Jungfrau

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,90 €