Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Thriller
Maigret contra Picpus

Maigret contra Picpus

17,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783311130239 Kategorie: Thriller
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
      • Thriller
        • Esoterische Thriller
        • Polit- & Justizthriller
        • Psychothriller
        • Spionagethriller
        • Technothriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Maigret contra Picpus“ einen weiteren fesselnden Fall des legendären Kommissars Maigret, der Sie in die dunklen Gassen von Paris entführt und Ihr detektivisches Gespür wecken wird. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Intrigen, Geheimnisse und überraschender Wendungen, in der Georges Simenon sein meisterhaftes Können als Erzähler vollends entfaltet. Ein Muss für alle Krimi-Liebhaber und Fans klassischer Detektivgeschichten!

Inhalt

Toggle
  • Ein Mord in der Rue de Picpus: Der Beginn einer rätselhaften Ermittlung
    • Die Charaktere: Vielschichtig und authentisch
  • Kommissar Maigret: Ein Mann mit Intuition und Menschenkenntnis
    • Die Ermittlungen: Eine Reise in die Pariser Unterwelt
  • Georges Simenon: Ein Meister des psychologischen Kriminalromans
    • Die Themen: Schuld, Sühne und die menschliche Natur
  • Warum Sie „Maigret contra Picpus“ unbedingt lesen sollten
    • Weitere Gründe, die für dieses Buch sprechen:
  • Bestellen Sie jetzt „Maigret contra Picpus“ und tauchen Sie ein in die Welt des Kommissars Maigret!
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Maigret contra Picpus“
    • Ist „Maigret contra Picpus“ Teil einer Buchreihe?
    • Kann man „Maigret contra Picpus“ auch ohne Vorkenntnisse der Reihe lesen?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Gibt es Verfilmungen von „Maigret contra Picpus“?
    • Wo spielt die Geschichte?

Ein Mord in der Rue de Picpus: Der Beginn einer rätselhaften Ermittlung

Die Rue de Picpus, eine unscheinbare Straße in Paris, wird zum Schauplatz eines grausamen Verbrechens. Ein Mann wird in seiner Wohnung erschossen aufgefunden, doch die Umstände sind alles andere als klar. Wer ist das Opfer und warum musste er sterben? Kommissar Maigret und sein Team stehen vor einem Rätsel, das sich erst nach und nach entwirrt.

Simenon versteht es meisterhaft, eine düstere und beklemmende Atmosphäre zu schaffen, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Die Beschreibung der Pariser Schauplätze ist so detailliert und lebendig, dass man das Gefühl hat, selbst durch die Straßen zu streifen und an Maigrets Seite zu ermitteln. Die subtile Spannung, die sich im Laufe der Geschichte aufbaut, macht „Maigret contra Picpus“ zu einem wahren Pageturner.

Die Charaktere: Vielschichtig und authentisch

Ein besonderes Merkmal von Simenons Romanen sind die vielschichtigen und authentischen Charaktere. Auch in „Maigret contra Picpus“ begegnen wir einer Reihe von Personen, die alle ihre eigenen Geheimnisse und Motive haben. Maigret selbst ist dabei die zentrale Figur, ein erfahrener und intuitiver Kommissar, der sich nicht von Äußerlichkeiten täuschen lässt und stets versucht, die Wahrheit hinter der Fassade zu erkennen.

Doch auch die Nebenfiguren sind mit großer Sorgfalt gezeichnet und tragen maßgeblich zur Spannung der Geschichte bei. Da ist beispielsweise der undurchsichtige Nachbar des Opfers, die mysteriöse Witwe oder der ehemalige Geschäftspartner mit dunkler Vergangenheit. Jeder von ihnen könnte der Täter sein – oder vielleicht auch nicht.

Kommissar Maigret: Ein Mann mit Intuition und Menschenkenntnis

Jules Maigret ist mehr als nur ein Kommissar. Er ist ein Beobachter, ein Zuhörer, ein Mann, der die menschliche Natur versteht. Seine Intuition ist sein wichtigstes Werkzeug bei der Aufklärung von Verbrechen. Er taucht tief in die Psyche der Verdächtigen ein, versucht, ihre Motive zu verstehen und ihre Geheimnisse zu entlarven.

In „Maigret contra Picpus“ wird Maigrets Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, besonders deutlich. Er spürt die Verzweiflung, die Angst und die Schuld, die in den Herzen der Beteiligten schlummern. Diese Empathie macht ihn zu einem außergewöhnlichen Ermittler, der nicht nur die Fakten, sondern auch die menschlichen Schicksale hinter den Verbrechen sieht.

Die Ermittlungen: Eine Reise in die Pariser Unterwelt

Die Ermittlungen in „Maigret contra Picpus“ führen den Kommissar in die Pariser Unterwelt, in schäbige Bars und zwielichtige Etablissements. Er trifft auf Ganoven, Zuhälter und andere zwielichtige Gestalten, die alle etwas zu verbergen haben. Doch Maigret lässt sich nicht einschüchtern und verfolgt unbeirrt seine Spur.

Die Beschreibung der Pariser Unterwelt ist düster und realistisch. Simenon scheut sich nicht, die Schattenseiten der Stadt zu zeigen, die Armut, die Kriminalität und die Verzweiflung, die dort herrschen. Gerade diese Authentizität macht „Maigret contra Picpus“ zu einem so fesselnden und beklemmenden Leseerlebnis.

Georges Simenon: Ein Meister des psychologischen Kriminalromans

Georges Simenon gilt als einer der bedeutendsten Kriminalautoren des 20. Jahrhunderts. Seine Maigret-Romane sind Klassiker des Genres und haben Millionen von Lesern auf der ganzen Welt begeistert. Simenon verstand es wie kein anderer, die menschliche Natur zu ergründen und die dunklen Abgründe der Seele in seinen Geschichten widerzuspiegeln.

Seine Romane sind mehr als nur spannende Krimis. Sie sind psychologische Studien, die den Leser zum Nachdenken anregen und ihn mit existenziellen Fragen konfrontieren. Simenon verzichtet auf vordergründige Action und setzt stattdessen auf subtile Spannung und psychologische Tiefe. Seine Charaktere sind keine strahlenden Helden, sondern Menschen mit Fehlern und Schwächen, die uns umso näherkommen.

Die Themen: Schuld, Sühne und die menschliche Natur

„Maigret contra Picpus“ behandelt eine Reihe von wichtigen Themen, die auch heute noch актуально sind. Es geht um Schuld und Sühne, um die Frage, wie Menschen mit ihren Fehlern und Verbrechen umgehen. Es geht aber auch um die menschliche Natur, um die Fähigkeit zu Liebe und Hass, zu Mitgefühl und Grausamkeit.

Simenon zeigt uns, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse oft fließend sind und dass jeder Mensch die Fähigkeit zu beidem in sich trägt. Seine Romane sind ein Spiegelbild der menschlichen Gesellschaft und fordern uns heraus, über unsere eigenen Vorurteile und Wertvorstellungen nachzudenken.

Warum Sie „Maigret contra Picpus“ unbedingt lesen sollten

Spannung pur: Erleben Sie einen fesselnden Kriminalfall, der Sie von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält.

Meisterhafte Erzählkunst: Genießen Sie Simenons unverwechselbaren Schreibstil, der Sie in die dunklen Gassen von Paris entführt.

Psychologische Tiefe: Tauchen Sie ein in die Psyche der Charaktere und entdecken Sie die Motive hinter ihren Handlungen.

Klassiker des Genres: Lesen Sie einen der bedeutendsten Kriminalromane des 20. Jahrhunderts.

Intellektuelle Anregung: Denken Sie über die großen Fragen des Lebens nach und hinterfragen Sie Ihre eigenen Wertvorstellungen.

Ein Geschenk für Krimi-Liebhaber: „Maigret contra Picpus“ ist das ideale Geschenk für alle, die spannende und anspruchsvolle Kriminalromane schätzen.

Weitere Gründe, die für dieses Buch sprechen:

  • Einblick in das Paris der 1950er Jahre
  • Die Entwicklung der Figur Maigret im Laufe der Serie
  • Anregungen für Diskussionen über Moral und Gerechtigkeit
  • Leichte und dennoch anspruchsvolle Lektüre
  • Eine willkommene Abwechslung zu moderner Krimiliteratur

Bestellen Sie jetzt „Maigret contra Picpus“ und tauchen Sie ein in die Welt des Kommissars Maigret!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen spannenden Kriminalroman zu lesen und sich von Simenons meisterhafter Erzählkunst verzaubern zu lassen. Bestellen Sie „Maigret contra Picpus“ noch heute und erleben Sie ein unvergessliches Leseerlebnis!

Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Buch begeistert sein werden. Es ist ein Muss für alle Krimi-Liebhaber und Fans klassischer Detektivgeschichten. Zögern Sie nicht länger und sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!

FAQ – Häufige Fragen zu „Maigret contra Picpus“

Ist „Maigret contra Picpus“ Teil einer Buchreihe?

Ja, „Maigret contra Picpus“ ist einer von zahlreichen Romanen und Kurzgeschichten, die den französischen Kommissar Jules Maigret zum Protagonisten haben. Die Maigret-Reihe von Georges Simenon umfasst insgesamt 75 Romane und 28 Kurzgeschichten.

Kann man „Maigret contra Picpus“ auch ohne Vorkenntnisse der Reihe lesen?

Absolut! Jeder Maigret-Roman ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden. Es ist nicht notwendig, die vorherigen Bände zu kennen, um die Geschichte und die Charaktere zu verstehen. Natürlich ist es für Fans der Reihe interessant, die Entwicklung Maigrets im Laufe der Zeit zu verfolgen, aber für neue Leser ist „Maigret contra Picpus“ ein idealer Einstieg in die Welt des Kommissars.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Neben dem eigentlichen Kriminalfall behandelt „Maigret contra Picpus“ Themen wie Schuld, Sühne, die menschliche Natur und die Abgründe der Gesellschaft. Es geht um die Frage, wie Menschen mit ihren Fehlern und Verbrechen umgehen und wie die Vergangenheit ihr Leben beeinflusst. Simenon wirft einen Blick auf die Schattenseiten der menschlichen Existenz und zeigt, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse oft fließend sind.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Maigret contra Picpus“ ist ein Buch für alle, die spannende und anspruchsvolle Kriminalromane schätzen. Es ist ideal für Leser, die sich für psychologische Tiefe, authentische Charaktere und eine düstere Atmosphäre begeistern können. Fans von klassischen Detektivgeschichten, die Wert auf subtile Spannung und intelligente Ermittlungen legen, werden an diesem Buch ihre Freude haben. Auch Leser, die sich für das Paris der 1950er Jahre interessieren, kommen hier auf ihre Kosten.

Gibt es Verfilmungen von „Maigret contra Picpus“?

Ja, wie viele Maigret-Romane wurde auch „Maigret contra Picpus“ mehrfach verfilmt. Es gibt verschiedene Adaptionen für Film und Fernsehen, in denen unterschiedliche Schauspieler die Rolle des Kommissars Maigret übernommen haben. Die bekanntesten Verfilmungen sind jedoch meistens unter einem anderen Titel veröffentlicht worden und sehr frei interpretiert.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in Paris, insbesondere in der Rue de Picpus und deren Umgebung. Simenon beschreibt die Pariser Schauplätze sehr detailliert und schafft so eine authentische und beklemmende Atmosphäre. Die Stadt selbst wird zu einem wichtigen Bestandteil der Geschichte und prägt die Stimmung des Romans.

Bewertungen: 4.8 / 5. 344

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kampa Verlag

Ähnliche Produkte

Leichenfund am Concordiasee

Leichenfund am Concordiasee

13,10 €
Der Teufel im Grabe

Der Teufel im Grabe

10,99 €
Kommissar Norbert Hübner ermittelt / WAS FÜR EIN SCHEISSTAG

Kommissar Norbert Hübner ermittelt / WAS FÜR EIN SCHEISSTAG

12,99 €
Tatort: Texel

Tatort: Texel

18,80 €
Mord auf der Roseninsel

Mord auf der Roseninsel

2,09 €
Mord mit Heimtücke

Mord mit Heimtücke

10,00 €
Leise Wut

Leise Wut

12,00 €
Totstück

Totstück

23,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,90 €