Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Regionalkrimis » NRW » Köln
Märzgefallene / Kommissar Gereon Rath Bd.5

Märzgefallene / Kommissar Gereon Rath Bd.5

10,39 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783462047073 Kategorie: Köln
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordsee
        • NRW
          • Bergisches Land
          • Bonn
          • Dortmund
          • Düsseldorf
          • Köln
          • Lippe
          • Münster
          • Niederrhein
          • Ruhrgebiet
          • Sauerland
        • Ostsee
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zurück in den düsteren Straßen Berlins! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Intrigen, Geheimnisse und moralischer Grauzonen mit dem fünften Band der atemberaubenden Kommissar Gereon Rath Reihe: Märzgefallene von Volker Kutscher. Ein Muss für alle Krimi-Liebhaber und Fans historischer Romane!

Erleben Sie Berlin im Frühjahr 1934 – eine Stadt am Scheideweg, in der die Schatten der Vergangenheit länger werden und die Zukunft von Angst und Unsicherheit geprägt ist. Inmitten dieses brodelnden Kessels aus politischen Spannungen und persönlicher Tragödien muss sich Kommissar Gereon Rath einem neuen, verstörenden Fall stellen, der ihn an die Grenzen seiner Belastbarkeit bringt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Stadt am Abgrund: Berlin 1934
    • Die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe
  • Der Fall: Ein Mörderischer Frühling
    • Die Ermittlungen
  • Die Charaktere: Zwischen Schuld und Unschuld
    • Kommissar Gereon Rath
    • Charlotte Ritter
    • Weitere wichtige Charaktere
  • Warum Sie „Märzgefallene“ lesen sollten
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Märzgefallene“
    • Ist „Märzgefallene“ der erste Band der Gereon Rath Reihe?
    • In welcher Zeit spielt „Märzgefallene“?
    • Welche Themen werden in „Märzgefallene“ behandelt?
    • Für wen ist „Märzgefallene“ geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Märzgefallene“?
    • Wo kann ich „Märzgefallene“ kaufen?

Eine Stadt am Abgrund: Berlin 1934

Volker Kutscher entführt Sie mit Märzgefallene erneut in das Berlin der Weimarer Republik, das sich langsam, aber unaufhaltsam in die Fänge des Nationalsozialismus verstrickt. Die Atmosphäre ist bedrückend, die Angst allgegenwärtig. Politische Gegner verschwinden spurlos, die Meinungsfreiheit wird immer weiter eingeschränkt und die Propaganda der Nationalsozialisten vergiftet die Gesellschaft. Kutscher gelingt es meisterhaft, diese beklemmende Stimmung einzufangen und dem Leser ein authentisches Bild der Zeit zu vermitteln.

Berlin ist mehr als nur eine Kulisse – die Stadt wird zu einem Spiegelbild der inneren Zerrissenheit von Gereon Rath. Er ist ein Mann, der zwischen den Fronten steht, der an Recht und Ordnung glaubt, aber zunehmend erkennen muss, dass diese Werte in einer Welt, die sich rasant verändert, immer schwieriger aufrechtzuerhalten sind.

Die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe

Märzgefallene ist nicht nur ein spannender Kriminalroman, sondern auch ein wichtiges Zeitdokument. Volker Kutscher verwebt geschickt historische Fakten und Ereignisse in seine Geschichte und vermittelt dem Leser so ein tiefes Verständnis für die politischen und gesellschaftlichen Umstände der Zeit. Die Machtergreifung der Nationalsozialisten, die Gleichschaltung der Medien und die Verfolgung politischer Gegner werden ebenso thematisiert wie die alltäglichen Sorgen und Nöte der Berliner Bevölkerung.

Das Buch wirft auch wichtige Fragen auf: Wie verhalten sich Menschen in Zeiten des Umbruchs? Welche Rolle spielen Mitläufertum und Opportunismus? Und wie kann man seine moralischen Werte bewahren, wenn die Welt um einen herum aus den Fugen gerät? Märzgefallene regt zum Nachdenken an und erinnert uns daran, dass die Geschichte sich wiederholen kann, wenn wir nicht aus ihr lernen.

Der Fall: Ein Mörderischer Frühling

Im Frühjahr 1934 wird Berlin von einer Reihe mysteriöser Todesfälle erschüttert. Junge Männer, ehemalige Weltkriegsteilnehmer, sterben unter seltsamen Umständen. Die offizielle Version lautet Selbstmord, doch Kommissar Gereon Rath hegt Zweifel. Er spürt, dass hinter diesen Todesfällen mehr steckt, als die Behörden zugeben wollen. Seine Ermittlungen führen ihn in die Kreise ehemaliger Freikorpskämpfer, nationalistischer Geheimbünde und dubioser politischer Organisationen.

Rath gerät in einen Strudel aus Intrigen und Verschwörungen, in dem er niemandem mehr trauen kann. Seine Vorgesetzten versuchen, ihn von dem Fall abzuziehen, seine Kollegen sind misstrauisch und selbst seine engsten Vertrauten scheinen etwas zu verbergen. Doch Rath lässt sich nicht beirren. Er ist besessen davon, die Wahrheit ans Licht zu bringen, auch wenn er damit sein eigenes Leben riskiert.

Die Ermittlungen

Verfolgen Sie Kommissar Rath bei seinen Ermittlungen durch die dunklen Gassen und Hinterhöfe Berlins. Erleben Sie hautnah die Spannung und Gefahr, die mit jedem Schritt steigt. Kutscher versteht es meisterhaft, den Leser in die Geschichte hineinzuziehen und ihn zu einem Komplizen von Rath zu machen. Gemeinsam mit dem Kommissar suchen Sie nach Hinweisen, analysieren Spuren und befragen Zeugen. Dabei stoßen Sie auf immer neue Geheimnisse und Verwicklungen, die den Fall immer komplexer machen.

Die Ermittlungen in Märzgefallene sind nicht nur spannend, sondern auch realistisch dargestellt. Kutscher hat gründlich recherchiert und präsentiert dem Leser ein authentisches Bild der Polizeiarbeit in den 1930er Jahren. Die Methoden, die Rath und seine Kollegen anwenden, sind zwar nicht immer legal, aber sie sind nachvollziehbar und spiegeln die schwierigen Umstände wider, unter denen die Polizei in dieser Zeit agieren musste.

Die Charaktere: Zwischen Schuld und Unschuld

Volker Kutscher ist ein Meister der Charakterzeichnung. Seine Figuren sind vielschichtig, widersprüchlich und zutiefst menschlich. Sie sind keine Helden oder Schurken, sondern Menschen mit Stärken und Schwächen, die in einer schwierigen Zeit versuchen, ihren Weg zu finden. Auch in Märzgefallene begegnen wir einer Reihe faszinierender Charaktere, die uns ans Herz wachsen und uns zum Nachdenken anregen.

Kommissar Gereon Rath

Gereon Rath ist der Protagonist der Reihe und eine der faszinierendsten Figuren der deutschen Kriminalliteratur. Er ist ein Mann mit einer dunklen Vergangenheit, der versucht, sich in einer Welt zurechtzufinden, die immer komplizierter wird. Rath ist ein brillanter Ermittler, aber er ist auch ein Getriebener, der von seinen inneren Dämonen geplagt wird. In Märzgefallene wird Rath mit seiner Vergangenheit konfrontiert und muss sich entscheiden, ob er seine Ideale verraten oder für sie kämpfen will.

Charlotte Ritter

Charlotte Ritter, genannt Charly, ist eine weitere wichtige Figur der Reihe. Sie ist Raths loyale Mitarbeiterin und Vertraute. Charly ist eine selbstbewusste und intelligente Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten muss. Sie ist eine wichtige Stütze für Rath und hilft ihm, den Überblick zu behalten, wenn die Dinge kompliziert werden. In Märzgefallene entwickelt sich Charly weiter und übernimmt eine immer wichtigere Rolle bei den Ermittlungen.

Weitere wichtige Charaktere

Neben Rath und Charly gibt es in Märzgefallene noch eine Reihe weiterer interessanter Charaktere, die die Geschichte bereichern. Dazu gehören Raths Vorgesetzte, seine Kollegen, Zeugen, Verdächtige und politische Strippenzieher. Jeder dieser Charaktere hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Motive und seine eigenen Geheimnisse. Durch ihre Interaktionen entsteht ein komplexes und faszinierendes Bild der Berliner Gesellschaft der 1930er Jahre.

Warum Sie „Märzgefallene“ lesen sollten

Märzgefallene ist mehr als nur ein Kriminalroman. Es ist ein fesselndes Zeitdokument, ein spannender Thriller und eine tiefgründige Charakterstudie. Das Buch bietet Ihnen:

  • Spannung pur: Von der ersten bis zur letzten Seite werden Sie mitfiebern und miträtseln.
  • Historische Authentizität: Volker Kutscher hat gründlich recherchiert und vermittelt Ihnen ein authentisches Bild der Berliner Gesellschaft der 1930er Jahre.
  • Faszinierende Charaktere: Die Figuren sind vielschichtig, widersprüchlich und zutiefst menschlich.
  • Eine wichtige Botschaft: Das Buch regt zum Nachdenken an und erinnert uns daran, dass die Geschichte sich wiederholen kann, wenn wir nicht aus ihr lernen.

Lassen Sie sich von Märzgefallene in eine andere Zeit entführen und erleben Sie ein spannendes und bewegendes Leseerlebnis! Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt von Kommissar Gereon Rath!

FAQ: Häufige Fragen zu „Märzgefallene“

Ist „Märzgefallene“ der erste Band der Gereon Rath Reihe?

Nein, Märzgefallene ist der fünfte Band der Kommissar Gereon Rath Reihe von Volker Kutscher. Die vorherigen Bände sind:

  1. Der nasse Fisch
  2. Der stumme Tod
  3. Goldstein
  4. Die Akte Vaterland

Es ist zwar nicht unbedingt notwendig, die vorherigen Bände gelesen zu haben, um Märzgefallene zu verstehen, aber es wird empfohlen, dies zu tun, um die Entwicklung der Charaktere und die Hintergründe der Geschichte besser nachvollziehen zu können.

In welcher Zeit spielt „Märzgefallene“?

Märzgefallene spielt im Frühjahr 1934 in Berlin, Deutschland. Dies ist eine Zeit des politischen Umbruchs, in der die Nationalsozialisten ihre Macht festigen und die Gesellschaft zunehmend unterdrücken.

Welche Themen werden in „Märzgefallene“ behandelt?

Märzgefallene behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Politische Intrigen und Korruption
  • Die Machtergreifung der Nationalsozialisten
  • Die Verfolgung politischer Gegner
  • Moralische Dilemmata
  • Kriegstrauma und seine Folgen
  • Die Rolle der Polizei in einer sich verändernden Gesellschaft

Für wen ist „Märzgefallene“ geeignet?

Märzgefallene ist geeignet für Leser, die:

  • Kriminalromane und Thriller mögen
  • Sich für Geschichte und Politik interessieren
  • Gerne komplexe Charaktere und spannende Handlungen lesen
  • Wert auf eine realistische Darstellung der Vergangenheit legen

Gibt es eine Verfilmung von „Märzgefallene“?

Die Gereon Rath Reihe wurde unter dem Titel „Babylon Berlin“ als Fernsehserie verfilmt. Die Serie basiert auf den ersten vier Büchern der Reihe, wobei Elemente aus Märzgefallene und späteren Bänden ebenfalls eingearbeitet wurden. Die Serie ist international sehr erfolgreich und hat zahlreiche Preise gewonnen.

Wo kann ich „Märzgefallene“ kaufen?

Sie können Märzgefallene in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten das Buch in verschiedenen Formaten an, darunter Hardcover, Taschenbuch und E-Book. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt von Kommissar Gereon Rath!

Bewertungen: 4.7 / 5. 407

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Ähnliche Produkte

Mörderfinder - Die Spur der Mädchen

Mörderfinder – Die Spur der Mädchen

18,00 €
Der stille Herr Genardy

Der stille Herr Genardy

11,00 €
Merkels Tochter

Merkels Tochter

9,99 €
Als Luca verschwand

Als Luca verschwand

11,40 €
Eisbombe

Eisbombe

13,00 €
Im Auge des Mörders

Im Auge des Mörders

11,90 €
Die Blutliste

Die Blutliste

13,00 €
Lautlos

Lautlos

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,39 €