Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Männerphantasien

Männerphantasien

48,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783957577597 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die tiefgründige und wegweisende Analyse von Klaus Theweleits „Männerphantasien“, einem Werk, das die deutsche Nachkriegsgesellschaft und die Konstruktion von Männlichkeit auf revolutionäre Weise beleuchtet. Dieses Buch ist mehr als nur eine akademische Abhandlung – es ist eine Reise in die Psyche des Mannes, ein Spiegelbild gesellschaftlicher Ängste und Sehnsüchte, und ein Schlüssel zum Verständnis der Mechanismen, die unsere Welt bis heute prägen. Entdecke, warum „Männerphantasien“ ein Meilenstein der Geschlechterforschung und ein Muss für jeden ist, der die komplexen Zusammenhänge von Macht, Sexualität und Identität verstehen will.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Tiefen der Männlichkeit: Was „Männerphantasien“ so besonders macht
    • Die zentralen Thesen und Konzepte von „Männerphantasien“
  • Die anhaltende Relevanz von „Männerphantasien“ in der heutigen Gesellschaft
    • „Männerphantasien“ als Schlüssel zum Verständnis gesellschaftlicher Herausforderungen
  • Für wen ist „Männerphantasien“ das richtige Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Männerphantasien“
    • Was ist die Hauptaussage von „Männerphantasien“?
    • Ist „Männerphantasien“ nur für Männer relevant?
    • Ist „Männerphantasien“ schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Männerphantasien“?
    • Wo kann ich „Männerphantasien“ kaufen?

Eine Reise in die Tiefen der Männlichkeit: Was „Männerphantasien“ so besonders macht

Klaus Theweleits „Männerphantasien“, erstmals erschienen im Jahr 1977, ist weit mehr als nur ein Buch – es ist eine seismische Erschütterung der traditionellen Geschlechterforschung. Das Werk analysiert die Psyche des „Soldatenmannes“ in der deutschen Nachkriegsgesellschaft und legt dabei die verborgenen Ängste, Wünsche und Ideologien offen, die seine Identität formen. Theweleit verwebt psychoanalytische, soziologische und historische Perspektiven zu einem faszinierenden Gesamtbild, das bis heute nichts von seiner Relevanz verloren hat.

Warum ist dieses Buch so wichtig? „Männerphantasien“ dekonstruiert die Vorstellung von Männlichkeit als etwas Natürlichem und Unveränderlichem. Stattdessen zeigt Theweleit, wie Männlichkeit konstruiert wird – durch gesellschaftliche Normen, politische Ideologien und vor allem durch die Abwehr von Angst und Kontrollverlust. Das Buch deckt auf, wie der „Soldatenmann“ seine Identität aufbaut, indem er sich gegen alles „Fließende“, „Weiche“ und „Weibliche“ abgrenzt. Diese Abgrenzung wird zur Grundlage für Gewalt, Unterdrückung und die Aufrechterhaltung einer patriarchalischen Ordnung.

„Männerphantasien“ ist ein Buch, das unter die Haut geht. Es zwingt uns, unsere eigenen Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit zu hinterfragen und die Mechanismen zu erkennen, die unsere Gesellschaft prägen. Es ist ein Buch, das Denkanstöße liefert, Diskussionen anregt und uns dazu auffordert, eine gerechtere und gleichberechtigtere Welt zu gestalten.

Die zentralen Thesen und Konzepte von „Männerphantasien“

Um das volle Potenzial von „Männerphantasien“ zu erfassen, ist es wichtig, die zentralen Thesen und Konzepte des Buches zu verstehen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Der „Soldatenmann“: Theweleit analysiert die Psyche des „Soldatenmannes“ als Prototyp einer bestimmten Form von Männlichkeit. Dieser Mann definiert sich durch Disziplin, Härte und die Abwehr von Emotionen. Er sieht die Welt als einen Kampfplatz, auf dem er ständig seine Position verteidigen muss.
  • Körperpanzerung: Der „Soldatenmann“ entwickelt eine „Körperpanzerung“, um sich vor äußeren Einflüssen und inneren Emotionen zu schützen. Diese Panzerung äußert sich in einer rigiden Körperhaltung, einer kontrollierten Mimik und einer generellen Unfähigkeit, Gefühle zuzulassen.
  • Angst vor dem Fließenden: Der „Soldatenmann“ hat Angst vor allem, was „fließt“ – vor Emotionen, vor dem Weiblichen, vor dem Kontrollverlust. Er versucht, alles zu verfestigen, zu ordnen und zu kontrollieren, um seine eigene Identität zu stabilisieren.
  • Die Frau als Bedrohung: In den „Männerphantasien“ wird die Frau oft als Bedrohung dargestellt – als eine Kraft, die den „Soldatenmann“ destabilisieren und seine Kontrolle untergraben kann. Diese Angst vor der Frau führt zu Gewalt, Unterdrückung und der Aufrechterhaltung patriarchalischer Strukturen.
  • Die Bedeutung von Phantasien: Theweleit betont die Bedeutung von Phantasien als Ausdruck unbewusster Ängste und Wünsche. Die Phantasien des „Soldatenmannes“ offenbaren seine tiefsten Ängste und Sehnsüchte und geben Aufschluss über seine Identität.

Ein Beispiel: Stellen Sie sich einen Soldaten vor, der im Krieg steht. Er muss hart sein, diszipliniert und seine Emotionen unterdrücken, um zu überleben. Er darf keine Schwäche zeigen, keine Angst, keine Trauer. Er muss seinen Körper und seine Emotionen kontrollieren, um seine Aufgabe zu erfüllen. Diese Kontrolle wird zu einem Teil seiner Identität – er wird zum „Soldatenmann“.

Die anhaltende Relevanz von „Männerphantasien“ in der heutigen Gesellschaft

Obwohl „Männerphantasien“ vor über 40 Jahren veröffentlicht wurde, ist das Buch bis heute von immenser Bedeutung. Die darin beschriebenen Mechanismen und Muster sind nach wie vor in unserer Gesellschaft wirksam und prägen unsere Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit. Die Analyse des „Soldatenmannes“ kann uns helfen, aktuelle Phänomene wie Rechtsextremismus, Gewalt gegen Frauen und die Krise der Männlichkeit besser zu verstehen.

Warum ist das Buch auch heute noch relevant?

  • Rechtsextremismus: Die Ideologien des Rechtsextremismus basieren oft auf einer idealisierten Vorstellung von Männlichkeit, die an den „Soldatenmann“ erinnert. Härte, Disziplin, Nationalismus und die Abgrenzung von allem „Fremden“ sind zentrale Elemente dieser Ideologie.
  • Gewalt gegen Frauen: Die Angst vor dem „Fließenden“ und die Abwertung des Weiblichen können zu Gewalt gegen Frauen führen. Wenn Frauen als Bedrohung für die männliche Identität wahrgenommen werden, kann dies zu Aggression und Unterdrückung führen.
  • Krise der Männlichkeit: Viele Männer fühlen sich heute verunsichert und orientierungslos. Die traditionellen Rollenbilder sind aufgebrochen, und es fehlt an neuen, positiven Modellen von Männlichkeit. „Männerphantasien“ kann helfen, die Ursachen dieser Krise zu verstehen und neue Perspektiven zu entwickeln.

„Männerphantasien“ als Schlüssel zum Verständnis gesellschaftlicher Herausforderungen

„Männerphantasien“ ist nicht nur ein Buch über Männlichkeit – es ist ein Buch über Macht, Gewalt und die Mechanismen, die unsere Gesellschaft prägen. Indem wir die darin beschriebenen Zusammenhänge verstehen, können wir einen Beitrag zu einer gerechteren und gleichberechtigteren Welt leisten.

Wie können wir „Männerphantasien“ nutzen, um gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen?

  1. Reflexion der eigenen Vorstellungen: Das Buch fordert uns auf, unsere eigenen Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit zu hinterfragen. Sind wir uns bewusst, wie wir Geschlechterrollen reproduzieren? Welche unbewussten Vorurteile haben wir?
  2. Sensibilisierung für Gewalt: „Männerphantasien“ zeigt, wie Gewalt mit bestimmten Formen von Männlichkeit zusammenhängt. Indem wir uns dieser Zusammenhänge bewusst werden, können wir Gewaltprävention betreiben und Opfern helfen.
  3. Förderung neuer Männlichkeitsbilder: Wir brauchen neue, positive Modelle von Männlichkeit, die nicht auf Härte, Disziplin und der Abwertung des Weiblichen basieren. Wir müssen Männer ermutigen, ihre Emotionen zuzulassen, ihre Verletzlichkeit zu zeigen und sich für Gleichberechtigung einzusetzen.
  4. Bildung und Aufklärung: „Männerphantasien“ sollte in Schulen und Universitäten gelesen und diskutiert werden. Das Buch kann dazu beitragen, junge Menschen für Geschlechterfragen zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um eine gerechtere Welt zu gestalten.

Für wen ist „Männerphantasien“ das richtige Buch?

„Männerphantasien“ ist ein anspruchsvolles, aber lohnendes Buch, das für ein breites Publikum von Interesse sein kann. Hier sind einige Personengruppen, die von der Lektüre besonders profitieren können:

  • Studierende und Forschende der Geschlechterforschung: „Männerphantasien“ ist ein Klassiker der Geschlechterforschung und ein Muss für alle, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.
  • Psychologen und Psychoanalytiker: Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Psyche des Mannes und kann helfen, psychische Probleme im Zusammenhang mit Männlichkeit besser zu verstehen.
  • Soziologen und Politikwissenschaftler: „Männerphantasien“ analysiert die gesellschaftlichen und politischen Strukturen, die Männlichkeit prägen.
  • Lehrer und Pädagogen: Das Buch kann dazu beitragen, Geschlechterfragen im Unterricht zu thematisieren und junge Menschen für die Thematik zu sensibilisieren.
  • Alle, die sich für Geschlechterfragen interessieren: „Männerphantasien“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet.

Ein wichtiger Hinweis: „Männerphantasien“ ist keine leichte Kost. Das Buch ist komplex und anspruchsvoll und erfordert eine gewisse Bereitschaft, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen. Aber die Mühe lohnt sich – denn „Männerphantasien“ ist ein Buch, das Ihr Denken verändern wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Männerphantasien“

Was ist die Hauptaussage von „Männerphantasien“?

Die Hauptaussage von „Männerphantasien“ ist, dass Männlichkeit keine natürliche oder biologische Gegebenheit ist, sondern eine soziale Konstruktion. Theweleit analysiert die Psyche des „Soldatenmannes“ in der deutschen Nachkriegsgesellschaft und zeigt, wie dieser seine Identität durch die Abwehr von Angst und Kontrollverlust aufbaut. Er argumentiert, dass diese Abgrenzung zu Gewalt, Unterdrückung und der Aufrechterhaltung patriarchalischer Strukturen führt.

Ist „Männerphantasien“ nur für Männer relevant?

Nein, „Männerphantasien“ ist nicht nur für Männer relevant. Das Buch analysiert zwar die Konstruktion von Männlichkeit, aber es wirft auch wichtige Fragen über Weiblichkeit, Geschlechterrollen und die Machtverhältnisse in unserer Gesellschaft auf. Auch Frauen können von der Lektüre profitieren, indem sie ein besseres Verständnis für die Mechanismen entwickeln, die unsere Welt prägen.

Ist „Männerphantasien“ schwer zu lesen?

Ja, „Männerphantasien“ ist ein anspruchsvolles Buch, das eine gewisse Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit komplexen Themen erfordert. Theweleit verwendet eine wissenschaftliche Sprache und verwebt verschiedene Theorien und Perspektiven miteinander. Es ist jedoch möglich, sich dem Buch schrittweise zu nähern und sich auf die zentralen Thesen und Konzepte zu konzentrieren.

Gibt es eine Fortsetzung von „Männerphantasien“?

Klaus Theweleit hat keine direkte Fortsetzung zu „Männerphantasien“ geschrieben. Er hat jedoch weitere Bücher und Artikel veröffentlicht, die sich mit ähnlichen Themen auseinandersetzen, beispielsweise mit Gewalt, Körperlichkeit und den Mechanismen der Macht. Es lohnt sich, auch diese Werke zu entdecken, um ein umfassenderes Bild von Theweleits Denken zu erhalten.

Wo kann ich „Männerphantasien“ kaufen?

Sie können „Männerphantasien“ in unserem Buch-Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben und Formaten, sodass Sie das Buch ganz nach Ihren Wünschen bestellen können. Profitieren Sie von unseren günstigen Preisen und unserem schnellen Versand.

Bestellen Sie jetzt „Männerphantasien“ und tauchen Sie ein in eine faszinierende und wegweisende Analyse der Männlichkeit!

Bewertungen: 4.6 / 5. 644

Zusätzliche Informationen
Verlag

Matthes & Seitz

Ähnliche Produkte

Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Arbeitgeber Bundeswehr

Arbeitgeber Bundeswehr

9,49 €
Erlebnispädagogik. Der Weg von der Praxis in die Theorie

Erlebnispädagogik- Der Weg von der Praxis in die Theorie

15,95 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
48,00 €