Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Garten & Pflanzen » Gartenführer & Bestimmungsbücher
Mach was für Vögel

Mach was für Vögel

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783440172155 Kategorie: Gartenführer & Bestimmungsbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
          • Balkon & Terrasse
          • Bäume
          • Bildbände
          • Blumen & Pflanzen
          • Diverse Gartenarten
          • Garten & Wasser
          • Gartenbau & -architektur
          • Gartenführer & Bestimmungsbücher
          • Gärtnern
          • Kräuter in Haus & Garten
          • Nutzgarten & Gewächshaus
          • Nützlinge
          • Obst & Obstbäume
          • Ziersträucher & -bäume
        • Haustiere
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der gefiederten Freunde und lerne, wie du mit einfachen Mitteln einen wertvollen Beitrag zum Vogelschutz leisten kannst. Das Buch „Mach was für Vögel“ ist dein inspirierender Ratgeber, um deinen Garten, Balkon oder sogar dein Fensterbrett in ein kleines Vogelparadies zu verwandeln.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Liebeserklärung an die Vogelwelt und ein Aufruf zum Handeln. Mit fundiertem Wissen, praktischen Anleitungen und wunderschönen Illustrationen zeigt dir „Mach was für Vögel“, wie du das Leben von Amsel, Spatz und Co. bereichern kannst. Egal, ob du bereits Erfahrung im Vogelschutz hast oder gerade erst anfängst, dieses Buch wird dich begeistern und motivieren, aktiv zu werden.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Mach was für Vögel“ dein nächstes Lieblingsbuch wird
  • Was dich in „Mach was für Vögel“ erwartet
    • Die Grundlagen des Vogelschutzes
    • Dein Garten als Vogelparadies
    • Nistkästen bauen und aufhängen
    • Die richtige Fütterung
    • Gefahrenquellen minimieren
    • Hilfe für verletzte Vögel
  • Für wen ist „Mach was für Vögel“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mach was für Vögel“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich mit den Anleitungen im Buch auch als Anfänger einen Beitrag zum Vogelschutz leisten?
    • Ist das Buch auch für Kinder geeignet?
    • Sind die im Buch beschriebenen Maßnahmen auch in der Stadt umsetzbar?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Vogelschutz?

Warum „Mach was für Vögel“ dein nächstes Lieblingsbuch wird

In einer Zeit, in der der Lebensraum von Vögeln zunehmend bedroht ist, ist es wichtiger denn je, aktiv zu werden. „Mach was für Vögel“ bietet dir das nötige Wissen und die Inspiration, um einen Unterschied zu machen. Das Buch vermittelt auf anschauliche Weise, wie du durch einfache Maßnahmen einen positiven Einfluss auf die Vogelwelt nehmen kannst. Es zeigt dir, wie du nicht nur das Überleben der Vögel unterstützt, sondern auch die Artenvielfalt in deiner Umgebung förderst.

Die fundierten Informationen basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Erfahrung von Experten. Gleichzeitig ist das Buch so geschrieben, dass es für jeden verständlich ist – egal, ob du ein erfahrener Ornithologe oder ein neugieriger Einsteiger bist. Die wunderschönen Illustrationen und Fotografien machen das Lesen zu einem visuellen Erlebnis und wecken die Freude an der Natur.

„Mach was für Vögel“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Werkzeugkasten für den Vogelschutz. Es bietet dir praktische Anleitungen für den Bau von Nistkästen, die Gestaltung vogelfreundlicher Gärten und die richtige Fütterung. Du erfährst, wie du Gefahrenquellen minimierst und Vögel vor natürlichen Feinden schützt. Mit diesem Buch wirst du zum aktiven Vogelschützer und trägst dazu bei, dass unsere gefiederten Freunde auch in Zukunft eine Heimat finden.

Was dich in „Mach was für Vögel“ erwartet

Dieses umfassende Werk bietet dir einen tiefen Einblick in die Bedürfnisse unserer heimischen Vögel und zeigt dir, wie du diese erfüllen kannst. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt des Vogelschutzes widmen. Von der Planung eines vogelfreundlichen Gartens bis hin zur Hilfe für verletzte Vögel – hier findest du alle Informationen, die du brauchst.

Die Grundlagen des Vogelschutzes

Bevor du loslegst, ist es wichtig, die Grundlagen des Vogelschutzes zu verstehen. Dieses Kapitel vermittelt dir das nötige Hintergrundwissen über die Lebensweise der Vögel, ihre Bedürfnisse und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind. Du erfährst, wie sich der Lebensraumverlust, die Klimaveränderung und der Einsatz von Pestiziden auf die Vogelpopulationen auswirken und warum es so wichtig ist, aktiv zu werden.

Du lernst die verschiedenen Vogelarten kennen, die in deiner Region vorkommen, und erfährst, welche spezifischen Bedürfnisse sie haben. Außerdem werden die wichtigsten Schutzmaßnahmen vorgestellt, die du ergreifen kannst, um den Vögeln zu helfen. Dieses Kapitel ist die perfekte Grundlage, um dich optimal auf deine zukünftigen Vogelschutzprojekte vorzubereiten.

Dein Garten als Vogelparadies

Dein Garten, Balkon oder sogar dein Fensterbrett kann zu einem wertvollen Lebensraum für Vögel werden. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du deinen Außenbereich so gestalten kannst, dass er den Bedürfnissen der Vögel entspricht. Du erfährst, welche Pflanzen besonders attraktiv für Vögel sind und wie du mit der richtigen Bepflanzung für Nahrung und Unterschlupf sorgst.

Du lernst, wie du eine naturnahe Gartengestaltung umsetzt, die den Vögeln nicht nur Nahrung und Schutz bietet, sondern auch ein ästhetisches Erlebnis für dich selbst ist. Von der Anlage einer Wildblumenwiese bis hin zur Schaffung von Versteckmöglichkeiten – dieses Kapitel gibt dir zahlreiche Anregungen, wie du deinen Garten in ein Vogelparadies verwandeln kannst.

Auch auf kleineren Flächen, wie Balkonen oder Fensterbrettern, kannst du viel für Vögel tun. Du erfährst, welche Pflanzen sich für Töpfe und Kästen eignen und wie du mit einfachen Mitteln eine Mini-Oase für Vögel schaffen kannst. Selbst in der Stadt kannst du so einen wichtigen Beitrag zum Vogelschutz leisten.

Nistkästen bauen und aufhängen

Nistkästen sind eine einfache und effektive Möglichkeit, Vögeln beim Brüten zu helfen. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du Nistkästen selber bauen oder kaufen kannst und worauf du beim Aufhängen achten musst. Du erfährst, welche Nistkästen für welche Vogelarten geeignet sind und wie du den richtigen Standort auswählst.

Du erhältst detaillierte Bauanleitungen für verschiedene Nistkastentypen, die du mit einfachen Werkzeugen und Materialien umsetzen kannst. Außerdem werden die wichtigsten Aspekte der Nistkastenspflege behandelt, wie die Reinigung im Herbst und die Kontrolle auf Schädlinge.

Das Kapitel gibt dir auch Tipps, wie du Nistkästen vor Katzen und anderen Fressfeinden schützen kannst. Mit den richtigen Maßnahmen sorgst du dafür, dass die Vögel in Ruhe brüten und ihre Jungen erfolgreich aufziehen können.

Die richtige Fütterung

Gerade in den kalten Wintermonaten sind Vögel auf unsere Hilfe angewiesen, um ausreichend Nahrung zu finden. Dieses Kapitel erklärt dir, wie du Vögel richtig fütterst und welche Futtermittel geeignet sind. Du erfährst, welche Fehler du bei der Fütterung vermeiden solltest und wie du eine hygienische Futterstelle einrichtest.

Du lernst die verschiedenen Futtermittel kennen, die für Vögel geeignet sind, wie Sonnenblumenkerne, Meisenknödel und Streufutter. Außerdem werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Fütterungsmethoden, wie Futterhäuschen, Futtersilos und Bodenfütterung, erläutert.

Das Kapitel gibt dir auch Tipps, wie du das ganze Jahr über für eine abwechslungsreiche Nahrungsversorgung der Vögel sorgst. Im Frühjahr und Sommer kannst du den Vögeln beispielsweise Insektenhotels anbieten oder eine Wasserstelle einrichten.

Gefahrenquellen minimieren

Vögel sind zahlreichen Gefahren ausgesetzt, die oft von uns Menschen verursacht werden. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du Gefahrenquellen in deinem Garten oder deiner Umgebung minimieren kannst. Du erfährst, wie du Vögel vor Glasflächen schützt, wie du den Einsatz von Pestiziden vermeidest und wie du mit Katzenhalter*innen zusammenarbeitest.

Du lernst, wie du Vogelschläge an Fenstern und Glasfassaden verhinderst, indem du beispielsweise Fensterfolien anbringst oder Vorhänge zuziehst. Außerdem werden die negativen Auswirkungen von Pestiziden auf die Vogelwelt erläutert und alternative Methoden der Schädlingsbekämpfung vorgestellt.

Das Kapitel gibt dir auch Tipps, wie du mit Katzenhalter*innen ins Gespräch kommst und gemeinsam Lösungen findest, um Vögel vor Katzenangriffen zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du dazu beitragen, dass Vögel sicher leben können.

Hilfe für verletzte Vögel

Manchmal finden wir verletzte oder hilflose Vögel, die unsere Hilfe benötigen. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du in solchen Situationen richtig handelst. Du erfährst, wie du einen verletzten Vogel richtig einfängst, wie du ihn erstversorgst und wo du professionelle Hilfe findest.

Du lernst, wie du einen verletzten Vogel vorsichtig in eine Transportbox setzt und wie du ihn vor Stress schützt. Außerdem werden die wichtigsten Aspekte der Erstversorgung behandelt, wie die Stillung von Blutungen und die Stabilisierung von Knochenbrüchen.

Das Kapitel gibt dir auch Informationen darüber, wo du Wildtierstationen und Tierärzte findest, die sich auf die Behandlung von Vögeln spezialisiert haben. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du dazu beitragen, dass verletzte Vögel schnell wieder gesund werden.

Für wen ist „Mach was für Vögel“ geeignet?

„Mach was für Vögel“ ist für alle Naturliebhaber*innen und Vogelfreund*innen geeignet, die einen aktiven Beitrag zum Vogelschutz leisten möchten. Egal, ob du bereits Erfahrung im Vogelschutz hast oder gerade erst anfängst, dieses Buch wird dich inspirieren und motivieren, aktiv zu werden.

  • Gartenbesitzer*innen: Lerne, wie du deinen Garten in ein Vogelparadies verwandelst.
  • Balkonbesitzer*innen: Entdecke, wie du auch auf kleinem Raum Vögeln helfen kannst.
  • Naturliebhaber*innen: Erfahre mehr über die faszinierende Welt der Vögel.
  • Familien: Begeistere deine Kinder für die Natur und den Vogelschutz.
  • Lehrer*innen: Nutze das Buch als Grundlage für Projekte im Unterricht.

Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk für alle, die sich für die Natur und den Vogelschutz engagieren möchten. Es ist ein praktischer Ratgeber, ein inspirierendes Lesebuch und ein Aufruf zum Handeln in einem.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mach was für Vögel“

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse, um „Mach was für Vögel“ zu verstehen. Das Buch ist so geschrieben, dass es für Einsteiger*innen und erfahrene Vogelfreund*innen gleichermaßen geeignet ist. Es vermittelt die Grundlagen des Vogelschutzes auf anschauliche Weise und bietet praktische Anleitungen, die leicht umzusetzen sind.

Kann ich mit den Anleitungen im Buch auch als Anfänger einen Beitrag zum Vogelschutz leisten?

Ja, absolut! Die Anleitungen im Buch sind so konzipiert, dass sie auch von Anfänger*innen problemlos umgesetzt werden können. Sie sind detailliert beschrieben und mit zahlreichen Illustrationen versehen, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du vorgehen musst. Egal, ob du einen Nistkasten bauen, einen vogelfreundlichen Garten anlegen oder Vögel richtig füttern möchtest – mit diesem Buch gelingt es dir garantiert.

Ist das Buch auch für Kinder geeignet?

„Mach was für Vögel“ ist zwar kein Kinderbuch im eigentlichen Sinne, aber es eignet sich hervorragend, um Kinder für die Natur und den Vogelschutz zu begeistern. Die lebendige Sprache, die wunderschönen Illustrationen und die praktischen Anleitungen machen das Buch auch für junge Leser*innen interessant. Es kann als Grundlage für Projekte im Unterricht oder für gemeinsame Aktivitäten in der Familie dienen.

Sind die im Buch beschriebenen Maßnahmen auch in der Stadt umsetzbar?

Ja, viele der im Buch beschriebenen Maßnahmen sind auch in der Stadt umsetzbar. Du kannst beispielsweise deinen Balkon oder dein Fensterbrett in eine Mini-Oase für Vögel verwandeln, indem du die richtigen Pflanzen auswählst und eine Wasserstelle einrichtest. Auch das Aufhängen von Nistkästen ist in vielen Städten möglich. Das Buch gibt dir zahlreiche Anregungen, wie du auch in der Stadt einen Beitrag zum Vogelschutz leisten kannst.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Das Buch „Mach was für Vögel“ basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Erfahrung von Experten. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie dem aktuellen Stand der Forschung entsprechen. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du mit diesem Buch fundiertes und aktuelles Wissen zum Vogelschutz erhältst.

Wo finde ich weitere Informationen zum Vogelschutz?

Das Buch „Mach was für Vögel“ enthält eine Liste mit nützlichen Links und Adressen, die dir weitere Informationen zum Vogelschutz bieten. Dort findest du beispielsweise die Webseiten von Naturschutzorganisationen, Wildtierstationen und anderen Einrichtungen, die sich für den Vogelschutz engagieren. Außerdem gibt es zahlreiche Bücher, Zeitschriften und Online-Ressourcen, die sich mit dem Thema Vogelschutz befassen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 578

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kosmos

Ähnliche Produkte

Zwergvogelspinnen

Zwergvogelspinnen

24,80 €
Der Falke-Taschenkalender für Vogelbeobachter 2022

Der Falke-Taschenkalender für Vogelbeobachter 2022

7,90 €
Handbuch der Vogelbestimmung

Handbuch der Vogelbestimmung

39,90 €
Garten Einsteiger-Workshop

Garten Einsteiger-Workshop

2,44 €
Grundkurs Pflanzenbestimmung

Grundkurs Pflanzenbestimmung

23,99 €
Mein erstes Waldstück

Mein erstes Waldstück

29,90 €
Steinbachs Naturführer Schmetterlinge

Steinbachs Naturführer Schmetterlinge

9,95 €
Das geheime Leben der Insekten

Das geheime Leben der Insekten

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €