Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Partnerschaft & Sexualität
Mach doch

Mach doch, was ich will

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783969050743 Kategorie: Partnerschaft & Sexualität
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
        • Beziehungen
        • Ehe
        • Frauen in der Partnerschaft
        • Heiraten & Hochzeit
        • Lesben & Schwule
        • Liebe
        • Männer in der Partnerschaft
        • Scheidung
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der du die Zügel deines Lebens selbst in die Hand nimmst. Mit dem Buch „Mach doch, was ich will“ erhältst du nicht nur einen Ratgeber, sondern einen kraftvollen Kompass, der dich zu einem authentischeren und selbstbestimmteren Leben führt. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellst – ohne dabei andere zu verletzen.

Inhalt

Toggle
  • Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben: Selbstbestimmung
    • Was dich in „Mach doch, was ich will“ erwartet
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Wie „Mach doch, was ich will“ dein Leben verändern kann
  • Die Magie der Selbstliebe: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben
    • Praktische Übungen für mehr Selbstliebe
  • Raus aus der Opferrolle: Werde zum Gestalter deines Lebens
    • Wie du aus der Opferrolle ausbrechen kannst
  • Kaufe „Mach doch, was ich will“ jetzt und starte dein neues Leben!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mach doch, was ich will“
    • Was genau bedeutet Selbstbestimmung und wie hilft mir das Buch dabei?
    • Ist das Buch auch für Männer geeignet, oder richtet es sich hauptsächlich an Frauen?
    • Ich habe Angst, egoistisch zu wirken, wenn ich meine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stelle. Wie hilft mir das Buch dabei?
    • Welche Vorkenntnisse brauche ich, um das Buch zu verstehen und die Übungen umzusetzen?
    • Kann ich mit dem Buch auch meine Beziehungsprobleme lösen?
    • Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe, wenn ich die Ratschläge im Buch befolge?
    • Bietet das Buch auch konkrete Tipps für den Berufsalltag?

Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben: Selbstbestimmung

Hast du dich jemals gefragt, warum du dich oft fremdbestimmt fühlst? Warum du Entscheidungen triffst, die eigentlich nicht deinen innersten Wünschen entsprechen? „Mach doch, was ich will“ ist mehr als nur ein provokanter Titel. Es ist eine Einladung, dich von den Fesseln der Erwartungen anderer zu befreien und deinen eigenen Weg zu gehen. Dieses Buch ist ein liebevoller Tritt in den Hintern, der dich ermutigt, deine Komfortzone zu verlassen und deine Träume zu verwirklichen. Es zeigt dir, wie du deine eigenen Grenzen erkennst und überwindest, um ein Leben zu führen, das dich wirklich glücklich macht.

In unserer schnelllebigen und von äußeren Einflüssen geprägten Welt ist es wichtiger denn je, sich auf die eigenen Bedürfnisse zu besinnen. Das Buch bietet dir praktische Werkzeuge und Strategien, um deine Selbstbestimmung zu stärken und ein erfüllteres Leben zu gestalten. Es hilft dir, deine wahren Leidenschaften zu entdecken und den Mut zu finden, diese auch zu leben.

Was dich in „Mach doch, was ich will“ erwartet

Dieses Buch ist prall gefüllt mit wertvollen Erkenntnissen und Übungen, die dir helfen, dein Leben aktiv zu gestalten. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Selbsterkenntnis: Lerne dich selbst besser kennen, deine Werte, deine Stärken und deine Schwächen.
  • Grenzen setzen: Entdecke, wie du gesunde Grenzen setzt, um dich vor Ausnutzung zu schützen und deine Energie zu bewahren.
  • Kommunikation: Verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten, um deine Bedürfnisse klar und selbstbewusst zu äußern.
  • Entscheidungsfindung: Entwickle Strategien, um Entscheidungen zu treffen, die wirklich deinen Wünschen entsprechen.
  • Selbstliebe: Stärke deine Selbstliebe und dein Selbstwertgefühl, um ein positives Selbstbild zu entwickeln.

Das Buch ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben und mit vielen Beispielen aus dem realen Leben angereichert. So kannst du die Konzepte leicht nachvollziehen und in deinem eigenen Alltag anwenden. „Mach doch, was ich will“ ist ein praktischer Ratgeber, der dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu mehr Selbstbestimmung begleitet.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle, die sich nach mehr Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung sehnen. Egal, ob du dich in einer beruflichen Sackgasse befindest, in einer unglücklichen Beziehung feststeckst oder einfach nur das Gefühl hast, dass dein Leben nicht deinen Vorstellungen entspricht – „Mach doch, was ich will“ kann dir helfen, das Ruder herumzureißen.

Hier sind einige Beispiele, wer von diesem Buch besonders profitieren kann:

  • Frauen und Männer, die sich in ihren Beziehungen oft unterdrückt oder unverstanden fühlen.
  • Berufstätige, die sich nach einer sinnstiftenderen Arbeit sehnen und den Mut suchen, ihren eigenen Weg zu gehen.
  • Eltern, die lernen möchten, ihre eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen und ihren Kindern ein gutes Vorbild zu sein.
  • Junge Erwachsene, die am Anfang ihres Lebens stehen und die Weichen für eine erfüllte Zukunft stellen möchten.
  • Menschen, die sich einfach nur nach mehr Lebensfreude, Leichtigkeit und Authentizität sehnen.

Kurz gesagt: „Mach doch, was ich will“ ist für jeden geeignet, der bereit ist, Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen und den Mut hat, seine Träume zu verwirklichen. Es ist ein Buch, das dich inspiriert, motiviert und dir die Werkzeuge an die Hand gibt, um dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Wie „Mach doch, was ich will“ dein Leben verändern kann

Stell dir vor, du wachst jeden Morgen voller Energie und Begeisterung auf, weil du weißt, dass du heute etwas tust, das dich wirklich erfüllt. Stell dir vor, du triffst Entscheidungen, die dich glücklich machen und dich deinen Zielen näherbringen. Stell dir vor, du bist umgeben von Menschen, die dich lieben und unterstützen, weil du authentisch und selbstbewusst bist.

Das ist keine Utopie, sondern das Ergebnis eines selbstbestimmten Lebens. „Mach doch, was ich will“ zeigt dir, wie du dieses Leben erreichen kannst. Es hilft dir, deine Ängste zu überwinden, deine Stärken zu nutzen und deine Schwächen zu akzeptieren. Es lehrt dich, dich selbst zu lieben und zu respektieren – die Grundlage für ein erfülltes und glückliches Leben.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein Freund, ein Mentor, ein Coach, der dich auf deinem Weg zu mehr Selbstbestimmung begleitet. Es ist ein Buch, das du immer wieder zur Hand nehmen kannst, wenn du dich verloren oder unsicher fühlst. Es ist ein Buch, das dich daran erinnert, dass du die Macht hast, dein Leben zu verändern – jederzeit.

Die Magie der Selbstliebe: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben

Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Bedeutung der Selbstliebe. Viele Menschen suchen ihr Glück im Außen, in der Anerkennung anderer oder im materiellen Besitz. Doch wahres Glück kommt von innen. „Mach doch, was ich will“ zeigt dir, wie du eine liebevolle Beziehung zu dir selbst aufbaust und dich so annimmst, wie du bist – mit all deinen Stärken und Schwächen.

Selbstliebe bedeutet nicht, perfekt zu sein. Es bedeutet, sich selbst zu akzeptieren und sich selbst gut zu behandeln. Es bedeutet, sich selbst zu verzeihen, wenn man Fehler macht, und sich selbst zu ermutigen, wenn man schwierige Zeiten durchmacht. Es bedeutet, sich selbst Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken und die eigenen Bedürfnisse zu respektieren.

Wenn du dich selbst liebst, bist du weniger anfällig für die Meinungen anderer. Du bist selbstbewusster und mutiger und traust dich, deine eigenen Entscheidungen zu treffen. Du bist unabhängiger von der Anerkennung anderer und kannst dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten.

Praktische Übungen für mehr Selbstliebe

„Mach doch, was ich will“ bietet dir zahlreiche praktische Übungen, die dir helfen, deine Selbstliebe zu stärken. Hier sind einige Beispiele:

  • Dankbarkeitstagebuch: Schreibe jeden Tag drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Das hilft dir, den Fokus auf das Positive zu lenken und deine Wertschätzung für dich selbst und dein Leben zu steigern.
  • Selbstliebe-Affirmationen: Sprich jeden Tag positive Sätze über dich selbst aus. Das hilft dir, dein Selbstbild zu verbessern und dein Selbstwertgefühl zu stärken.
  • Selbstmitgefühl: Behandle dich selbst so, wie du einen guten Freund behandeln würdest. Sei geduldig und verständnisvoll mit dir selbst und gib dir selbst die Unterstützung, die du brauchst.
  • Zeit für dich selbst: Nimm dir jeden Tag Zeit für etwas, das dir Freude macht und dir guttut. Das hilft dir, deine Batterien aufzuladen und dich selbst zu verwöhnen.
  • Grenzen setzen: Lerne, Nein zu sagen und dich von Menschen und Situationen zu distanzieren, die dir nicht guttun. Das hilft dir, deine Energie zu schützen und deine eigenen Bedürfnisse zu respektieren.

Indem du diese Übungen regelmäßig anwendest, wirst du feststellen, wie sich deine Beziehung zu dir selbst verbessert. Du wirst dich selbst mehr lieben, respektieren und wertschätzen. Und das wird sich positiv auf alle Bereiche deines Lebens auswirken.

Raus aus der Opferrolle: Werde zum Gestalter deines Lebens

Viele Menschen fühlen sich als Opfer ihrer Umstände. Sie glauben, dass sie keine Kontrolle über ihr Leben haben und dass sie den Launen des Schicksals ausgeliefert sind. „Mach doch, was ich will“ zeigt dir, dass das nicht stimmt. Du hast die Macht, dein Leben zu gestalten und deine eigenen Entscheidungen zu treffen.

Es ist wichtig, die Verantwortung für dein eigenes Leben zu übernehmen. Das bedeutet nicht, dass du für alles verantwortlich bist, was dir passiert. Aber es bedeutet, dass du die Verantwortung dafür trägst, wie du auf die Dinge reagierst, die dir passieren. Du kannst wählen, wie du denkst, wie du fühlst und wie du handelst.

Wenn du in der Opferrolle verharrst, gibst du deine Macht ab. Du erlaubst anderen, dich zu kontrollieren und dein Leben zu bestimmen. Wenn du jedoch die Verantwortung für dein eigenes Leben übernimmst, erlangst du deine Macht zurück. Du bist der Kapitän deines Schiffes und bestimmst den Kurs.

Wie du aus der Opferrolle ausbrechen kannst

„Mach doch, was ich will“ bietet dir konkrete Strategien, wie du aus der Opferrolle ausbrechen und zum Gestalter deines Lebens werden kannst. Hier sind einige Beispiele:

  • Akzeptanz: Akzeptiere die Dinge, die du nicht ändern kannst. Konzentriere dich auf die Dinge, die du beeinflussen kannst.
  • Verantwortung: Übernimm die Verantwortung für deine Entscheidungen und Handlungen. Gib anderen nicht die Schuld für deine Probleme.
  • Positive Denkweise: Konzentriere dich auf das Positive und suche nach Lösungen statt nach Problemen.
  • Ziele setzen: Setze dir klare Ziele und arbeite aktiv daran, diese zu erreichen.
  • Selbstfürsorge: Kümmere dich um dein körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Indem du diese Strategien anwendest, wirst du feststellen, wie sich deine Perspektive verändert. Du wirst dich nicht mehr als Opfer deiner Umstände fühlen, sondern als Gestalter deines Lebens. Du wirst mehr Selbstvertrauen, mehr Energie und mehr Lebensfreude haben.

Kaufe „Mach doch, was ich will“ jetzt und starte dein neues Leben!

Warte nicht länger! Bestelle „Mach doch, was ich will“ noch heute und beginne deine Reise zu einem selbstbestimmteren und erfüllteren Leben. Dieses Buch ist eine Investition in dich selbst, die sich tausendfach auszahlen wird. Lass dich inspirieren, motivieren und transformieren. Du hast es verdient, glücklich zu sein!

Klicke jetzt auf den Bestellbutton und sichere dir dein Exemplar von „Mach doch, was ich will“. Dein neues Leben wartet auf dich!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mach doch, was ich will“

Was genau bedeutet Selbstbestimmung und wie hilft mir das Buch dabei?

Selbstbestimmung bedeutet, dass du dein Leben nach deinen eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltest, anstatt dich von äußeren Einflüssen oder den Erwartungen anderer leiten zu lassen. „Mach doch, was ich will“ hilft dir, deine eigenen Bedürfnisse und Werte zu erkennen, gesunde Grenzen zu setzen und selbstbewusst Entscheidungen zu treffen, die dich glücklich machen. Das Buch bietet dir praktische Werkzeuge und Strategien, um deine Selbstbestimmung im Alltag zu stärken und ein erfüllteres Leben zu führen.

Ist das Buch auch für Männer geeignet, oder richtet es sich hauptsächlich an Frauen?

Absolut! Obwohl der Titel vielleicht den Eindruck erwecken mag, dass sich das Buch hauptsächlich an Frauen richtet, ist „Mach doch, was ich will“ für alle Geschlechter geeignet. Die Prinzipien der Selbstbestimmung, Selbstliebe und Verantwortungsübernahme sind universell und können von jedem angewendet werden, der sich nach mehr Freiheit, Unabhängigkeit und Lebensfreude sehnt.

Ich habe Angst, egoistisch zu wirken, wenn ich meine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stelle. Wie hilft mir das Buch dabei?

Das ist eine verständliche Sorge. „Mach doch, was ich will“ zeigt dir, wie du deine eigenen Bedürfnisse respektieren kannst, ohne dabei andere zu verletzen oder egoistisch zu wirken. Es geht darum, ein gesundes Gleichgewicht zu finden und zu lernen, wie du deine Grenzen kommunizierst, ohne dich schuldig zu fühlen. Das Buch hilft dir, deine eigenen Bedürfnisse als genauso wichtig anzuerkennen wie die Bedürfnisse anderer und eine liebevolle Beziehung zu dir selbst aufzubauen.

Welche Vorkenntnisse brauche ich, um das Buch zu verstehen und die Übungen umzusetzen?

Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, um „Mach doch, was ich will“ zu verstehen und die Übungen umzusetzen. Das Buch ist in einer leicht verständlichen Sprache geschrieben und mit vielen Beispielen aus dem realen Leben angereichert. Die Übungen sind einfach und praxisorientiert, sodass du sie leicht in deinen Alltag integrieren kannst.

Kann ich mit dem Buch auch meine Beziehungsprobleme lösen?

Obwohl „Mach doch, was ich will“ kein spezifischer Beziehungsratgeber ist, kann es dir dennoch helfen, deine Beziehungsprobleme zu lösen. Indem du deine Selbstbestimmung stärkst und lernst, deine Bedürfnisse klar zu kommunizieren, kannst du deine Beziehungen verbessern und gesündere Grenzen setzen. Das Buch hilft dir, dich selbst besser zu verstehen und eine liebevollere Beziehung zu dir selbst aufzubauen, was sich positiv auf alle deine Beziehungen auswirken wird.

Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe, wenn ich die Ratschläge im Buch befolge?

Das ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von deiner individuellen Situation und deinem Engagement ab. Einige Menschen sehen bereits nach wenigen Tagen oder Wochen erste Ergebnisse, während es bei anderen etwas länger dauert. Wichtig ist, geduldig mit dir selbst zu sein und die Übungen regelmäßig anzuwenden. „Mach doch, was ich will“ ist kein Zauberbuch, sondern ein Werkzeug, das dir hilft, dein Leben aktiv zu gestalten. Je mehr du dich engagierst, desto schneller wirst du Ergebnisse sehen.

Bietet das Buch auch konkrete Tipps für den Berufsalltag?

Ja, „Mach doch, was ich will“ bietet auch konkrete Tipps für den Berufsalltag. Es hilft dir, deine beruflichen Ziele zu definieren, deine Stärken zu nutzen und deine Schwächen zu akzeptieren. Das Buch zeigt dir, wie du deine Karriere nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten kannst und wie du dich vor beruflicher Überlastung schützen kannst. Du lernst, deine Grenzen zu setzen und deine Bedürfnisse auch im Berufsalltag zu kommunizieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 657

Zusätzliche Informationen
Verlag

Yes Publishing

Ähnliche Produkte

Gemeinsam durch die Wut

Gemeinsam durch die Wut

19,90 €
Mama muss gar nichts!

Mama muss gar nichts!

14,99 €
Klopfen für Kinder

Klopfen für Kinder

24,95 €
Besprochene Edelsteine für die Seele

Besprochene Edelsteine für die Seele

7,49 €
5 Minuten Paartherapie an jedem Tag - 365 Übungen und Denkimpulse aus der Paarberatung

5 Minuten Paartherapie an jedem Tag – 365 Übungen und Denkimpulse aus der Paarberatung

12,99 €
Selbstliebe – dein Date mit dir selbst

Selbstliebe – dein Date mit dir selbst

10,95 €
Lass uns über Nicht-Monogamie reden

Lass uns über Nicht-Monogamie reden

14,10 €
Was die Seele krank macht und was sie heilt

Was die Seele krank macht und was sie heilt

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €