Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen
Mach die Klappe auf - Mundmotorik

Mach die Klappe auf – Mundmotorik

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783943155389 Kategorie: Gesundheit & Wohlfühlen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der spielerischen Sprachförderung mit „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“, dem umfassenden Ratgeber, der Kinder auf ihrem Weg zu einer klaren und selbstbewussten Kommunikation begleitet. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen; es ist eine liebevolle Einladung, die Freude am Sprechen zu entdecken und die Mundmotorik auf spielerische Weise zu stärken. Egal, ob du Elternteil, ErzieherIn, Logopäde/Logopädin oder LehrerIn bist, „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ bietet dir wertvolle Werkzeuge und Inspirationen, um Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung optimal zu unterstützen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ dein unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was dich in „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ erwartet
    • Grundlagen der Mundmotorik
    • Diagnostik: So erkennst du Defizite
    • Der große Übungsteil: Spielerische Förderung für jeden Bedarf
    • Spiele und Lieder: Sprachförderung mit Spaß
    • Tipps für den Alltag: Sprachförderung in jeder Situation
  • Für wen ist „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ geeignet?
  • Investiere in die Zukunft deines Kindes
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Kann ich das Buch auch verwenden, wenn mein Kind keine Sprachstörung hat?
    • Wie lange sollte ich täglich mit meinem Kind üben?
    • Brauche ich spezielle Materialien für die Übungen?
    • Wie erkenne ich, ob mein Kind Fortschritte macht?
    • Was mache ich, wenn mein Kind keine Lust auf die Übungen hat?
    • Kann ich das Buch auch verwenden, wenn mein Kind eine andere Muttersprache hat?

Warum „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ dein unverzichtbarer Begleiter ist

Hast du dich jemals gefragt, warum manche Kinder Schwierigkeiten haben, bestimmte Laute auszusprechen, undeutlich sprechen oder Probleme beim Essen und Trinken haben? Oftmals liegt die Ursache in einer unzureichenden Entwicklung der Mundmotorik. Die gute Nachricht ist: Mit gezielten Übungen und spielerischen Aktivitäten kannst du die Muskeln im Mundbereich stärken und die Koordination verbessern. Und genau hier setzt „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ an.

Dieses Buch ist dein Schlüssel, um:

  • Die Mundmotorik deines Kindes auf spielerische Weise zu fördern.
  • Sprachliche Defizite frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.
  • Selbstvertrauen und Freude am Sprechen zu stärken.
  • Ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Mundmotorik und Sprachentwicklung zu entwickeln.
  • Eine Fülle an kreativen Übungen und Spielen zu entdecken, die Spaß machen und gleichzeitig effektiv sind.

Vergiss langweilige und monotone Übungen! „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ präsentiert dir eine bunte Vielfalt an Aktivitäten, die Kinder begeistern und motivieren. Von lustigen Zungenbrechern über fantasievolle Rollenspiele bis hin zu einfachen Atemübungen – dieses Buch bietet für jedes Kind und jeden Bedarf das Richtige.

Was dich in „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ erwartet

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert und leicht verständlich geschrieben, sodass du dich schnell zurechtfindest und die passenden Übungen für dein Kind auswählen kannst. Es ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt der Mundmotorik ansprechen.

Grundlagen der Mundmotorik

Bevor es an die praktischen Übungen geht, vermittelt dir „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ ein fundiertes Grundwissen über die Anatomie und Funktion der am Sprechen beteiligten Organe. Du erfährst, wie die Zunge, die Lippen, der Kiefer und der Gaumen zusammenarbeiten und wie eine gestörte Mundmotorik die Sprachentwicklung beeinträchtigen kann. Dieses Wissen ist entscheidend, um die Übungen richtig anzuwenden und die Fortschritte deines Kindes besser zu verstehen.

Diagnostik: So erkennst du Defizite

Ein wichtiger Bestandteil des Buches ist ein ausführlicher Abschnitt zur Diagnostik. Hier lernst du, wie du mögliche Defizite in der Mundmotorik deines Kindes erkennen kannst. Anhand von Checklisten und Beobachtungsbögen kannst du systematisch überprüfen, ob dein Kind Schwierigkeiten beim Kauen, Schlucken, Pusten oder Sprechen hat. Die Ergebnisse dieser Beobachtungen helfen dir, die passenden Übungen auszuwählen und den Fortschritt deines Kindes zu dokumentieren.

Der große Übungsteil: Spielerische Förderung für jeden Bedarf

Das Herzstück des Buches ist der umfangreiche Übungsteil. Hier findest du eine Fülle an kreativen und abwechslungsreichen Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. Die Übungen sind in verschiedene Kategorien unterteilt, wie z.B.:

  • Lippenübungen: Stärkung der Lippenmuskulatur für eine deutliche Aussprache von Lauten wie „p“, „b“ und „m“.
  • Zungenübungen: Förderung der Zungenbeweglichkeit für eine korrekte Artikulation von Lauten wie „t“, „d“, „l“ und „r“.
  • Kieferübungen: Verbesserung der Kieferstabilität und -beweglichkeit für ein entspanntes Sprechen und Kauen.
  • Atemübungen: Stärkung der Atemmuskulatur für eine ausreichende Sprechdauer und eine klare Stimme.
  • Pusteübungen: Förderung der Mundmotorik und der Koordination von Atmung und Sprechen durch Pusten, Blasen und andere lustige Aktivitäten.

Jede Übung ist detailliert beschrieben und mit anschaulichen Illustrationen versehen, sodass du sie leicht nachvollziehen und mit deinem Kind umsetzen kannst. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Tipps und Variationen, um die Übungen an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben deines Kindes anzupassen. So wird die Sprachförderung zum spielerischen Abenteuer!

Spiele und Lieder: Sprachförderung mit Spaß

„Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ geht noch einen Schritt weiter und integriert Spiele und Lieder in die Sprachförderung. Denn was gibt es Schöneres, als spielerisch zu lernen und dabei auch noch Spaß zu haben? Das Buch enthält eine Sammlung von lustigen Spielen, die die Mundmotorik auf spielerische Weise trainieren. Ob Zungenbrecher, Reimspiele oder Rollenspiele – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Auch Lieder spielen eine wichtige Rolle. Singen fördert die Atmung, die Artikulation und den Wortschatz. Das Buch enthält eine Auswahl von Liedern, die speziell auf die Förderung der Mundmotorik abgestimmt sind. Die Lieder sind leicht zu lernen und machen Kindern großen Spaß.

Tipps für den Alltag: Sprachförderung in jeder Situation

Sprachförderung muss nicht auf spezielle Übungsstunden beschränkt sein. „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ zeigt dir, wie du die Mundmotorik deines Kindes auch im Alltag spielerisch fördern kannst. Ob beim Essen, beim Zähneputzen oder beim Spielen – es gibt viele Gelegenheiten, die Muskeln im Mundbereich zu trainieren und die Koordination zu verbessern.

Das Buch enthält zahlreiche Tipps und Anregungen, wie du den Alltag sprachfördernd gestalten kannst. Zum Beispiel:

  • Gib deinem Kind harte und zähe Lebensmittel zu kauen, um die Kaumuskulatur zu stärken.
  • Lass dein Kind mit einem Strohhalm trinken, um die Lippenmuskulatur zu trainieren.
  • Spielt gemeinsam Zungenbrecher, um die Artikulation zu verbessern.
  • Lest eurem Kind vor und ermutigt es, die Wörter mitzusprechen.

Für wen ist „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ geeignet?

„Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die mit Kindern arbeiten oder sie in ihrer sprachlichen Entwicklung unterstützen möchten:

  • Eltern: Wenn du dir Sorgen um die Sprachentwicklung deines Kindes machst oder es einfach nur spielerisch fördern möchtest, ist dieses Buch genau das Richtige für dich.
  • ErzieherInnen: Im Kindergartenalltag ist die Sprachförderung ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit. „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ bietet dir eine Fülle an Ideen und Übungen, die du direkt in deiner Gruppe umsetzen kannst.
  • Logopäden/Logopädinnen: Auch in der logopädischen Therapie ist die Mundmotorik ein wichtiger Aspekt. „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ kann deine Arbeit ergänzen und dir neue Impulse für die Behandlung von Sprachstörungen geben.
  • LehrerInnen: Im Schulalltag ist eine klare und deutliche Aussprache wichtig für den Lernerfolg. „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ kann dir helfen, Kinder mit sprachlichen Schwierigkeiten zu unterstützen und ihre Mundmotorik zu verbessern.

Investiere in die Zukunft deines Kindes

Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Eine klare und deutliche Aussprache ermöglicht es Kindern, sich selbstbewusst auszudrücken, Kontakte zu knüpfen und erfolgreich zu lernen. „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ ist eine Investition in die Zukunft deines Kindes. Mit diesem Buch schenkst du ihm die Möglichkeit, seine sprachlichen Fähigkeiten optimal zu entwickeln und sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Bestelle „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ noch heute und beginne, die Freude am Sprechen zu entdecken!

FAQ: Häufige Fragen zu „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Die Übungen und Spiele in „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ sind für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren geeignet. Die Übungen können jedoch an das individuelle Alter und die Fähigkeiten des Kindes angepasst werden.

Kann ich das Buch auch verwenden, wenn mein Kind keine Sprachstörung hat?

Ja, auf jeden Fall! „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ ist nicht nur für Kinder mit Sprachstörungen geeignet, sondern auch für Kinder, die ihre sprachlichen Fähigkeiten spielerisch verbessern möchten. Die Übungen und Spiele fördern die Mundmotorik, die Artikulation und den Wortschatz und können so zu einer klaren und deutlichen Aussprache beitragen.

Wie lange sollte ich täglich mit meinem Kind üben?

Es ist wichtig, dass die Übungen spielerisch und ohne Zwang durchgeführt werden. Eine tägliche Übungszeit von 15 bis 30 Minuten ist in der Regel ausreichend. Achte darauf, dass dein Kind Spaß hat und motiviert ist. Kurze, aber regelmäßige Übungen sind effektiver als lange, unregelmäßige Einheiten.

Brauche ich spezielle Materialien für die Übungen?

Für die meisten Übungen in „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ benötigst du keine speziellen Materialien. Viele Übungen können einfach mit Alltagsgegenständen wie Löffeln, Strohhalmen oder Luftballons durchgeführt werden. Das Buch enthält jedoch auch einige Übungen, für die du spezielle Materialien benötigst, wie z.B. eine Seifenblasenpfeife oder einen Luftballon. Die benötigten Materialien sind jedoch in der Regel leicht erhältlich.

Wie erkenne ich, ob mein Kind Fortschritte macht?

Die Fortschritte deines Kindes können sich auf unterschiedliche Weise zeigen. Möglicherweise spricht dein Kind deutlicher, kann bestimmte Laute besser aussprechen oder hat weniger Schwierigkeiten beim Essen und Trinken. Es ist wichtig, die Fortschritte deines Kindes zu dokumentieren und ihm regelmäßig positives Feedback zu geben. So kannst du seine Motivation aufrechterhalten und seine Freude am Sprechen fördern.

Was mache ich, wenn mein Kind keine Lust auf die Übungen hat?

Es ist wichtig, die Übungen spielerisch und abwechslungsreich zu gestalten. Wenn dein Kind keine Lust auf die Übungen hat, versuche, sie in ein Spiel zu integrieren oder eine andere Übung auszuwählen. Achte darauf, dass die Übungen nicht zu anstrengend sind und dein Kind ausreichend Pausen hat. Es ist auch wichtig, dein Kind zu motivieren und ihm zu zeigen, dass du seine Anstrengungen wertschätzt.

Kann ich das Buch auch verwenden, wenn mein Kind eine andere Muttersprache hat?

Ja, die Übungen in „Mach die Klappe auf – Mundmotorik“ können auch für Kinder mit einer anderen Muttersprache verwendet werden. Die Grundlagen der Mundmotorik sind universell und unabhängig von der Sprache. Du musst lediglich die Übungen an die spezifischen Laute und Lautkombinationen der Muttersprache deines Kindes anpassen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 527

Zusätzliche Informationen
Verlag

FON-Fachverlag

Ähnliche Produkte

Erfolgreiche TCM Medizin

Erfolgreiche TCM Medizin

14,95 €
Der Stoffwechsel-Kompass

Der Stoffwechsel-Kompass

19,99 €
Sofortheilung durch DMSO

Sofortheilung durch DMSO

18,99 €
Die 3 großen Fitmacher

Die 3 großen Fitmacher

16,99 €
Craniomandibuläre Dysfunktion für Anfänger: Wie Sie CMD auch ohne Medizinstudium verstehen und Ihre Lebensqualität drastisch steigern können - inkl. a

Craniomandibuläre Dysfunktion für Anfänger: Wie Sie CMD auch ohne Medizinstudium verstehen und Ihre Lebensqualität drastisch steigern können – inkl- a

19,99 €
Deine Atmung - Das Tor zu Freiheit und Glück

Deine Atmung – Das Tor zu Freiheit und Glück

15,95 €
Wechseljahre – ganz natürlich

Wechseljahre – ganz natürlich

16,95 €
Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe am Kind

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €