Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
LWL-Standard zur Vermeidung

LWL-Standard zur Vermeidung, Anwendung und Dokumentation von freiheitsentziehenden Maßnahmen und Zwangsbehandlungen in der Psychiatrie

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783958533523 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) in der Psychiatrie müssen medizinisch begründet sein, verhältnismäßig, zielgerichtet und nur so intensiv wie notwendig. Sie dürfen nicht dazu dienen, Personalmängel oder eine unzulängliche Behandlung zu kompensieren. Mehreren Kliniken ist es inzwischen gelungen, freiheitsentziehende Maßnahmen auf ein Minimum zu reduzieren und das traumatisierende Potenzial niedrig zu halten. Eine Arbeitsgruppe des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe hat für die aktuelle Publikation neben der wissenschaftlichen Literatur und den aktuellen rechtlichen Vorgaben die Erfahrungen der eigenen Kliniken zusammengetragen: Es entstand ein detaillierter Ratgeber, wie Freiheitsentziehende Maßnahmen vermieden, im Bedarfsfall umgesetzt und ggfs. im Anschluss verarbeitet werden. Zu den Empfehlungen zählt z.B. die Behandlungsvereinbarung: Der Patient klärt in einer einwilligungsfähigen Situation, welche Maßnahme ergriffen werden soll, wenn er sich oder andere in einem akuten Krankheitsschub stark gefährden sollte. Diese Art der Mitwirkung entschärft den Zwangscharakter und gibt den Behandelnden Handlungssicherheit. Das Buch enthält eine Muster-Behandlungsvereinbarung. Empirische Befunde haben gezeigt, dass offene Türen Zwangsmaßnahmen, Zwangsbehandlungen sowie aggressive Übergriffe oder Entweichungen reduzieren können oder zumindest nicht ansteigen lassen. Offene Türen können vertrauensbildend wirken. Sie erfordern allerdings in der Regel eine Änderung des therapeutischen Milieus, welches auch mit einem höheren Engagement von Mitarbeitern einhergeht. Das Buch enthält im Anhang und zusätzlich auf einer CD Checklisten, Formulare etc. für die Stationsarbeit.

ISBN: 978-3-95853-352-3

Bewertungen: 4.8 / 5. 374

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pabst Science

Ähnliche Produkte

Ratgeber Bipolare Störungen

Ratgeber Bipolare Störungen

21,00 €
50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie

50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie

20,99 €
Psychodynamische Therapie von Angststörungen

Psychodynamische Therapie von Angststörungen

25,00 €
Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

30,00 €
Klienten motivieren

Klienten motivieren

25,00 €
Grundlagen psychiatrischer Pflege

Grundlagen psychiatrischer Pflege

20,00 €
Therapie psychischer Erkrankungen

Therapie psychischer Erkrankungen

39,99 €
ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

49,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €